Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
14 Bilder

An einem trüben Sonntagmorgen

Auch wenn das Wetter morgens nicht unbedingt schön ist, muss man sich nicht gleich die Stimmung verderben lassen. Ich bin einfach durch die Innenstadt geschlendert und habe auch tatsächlich einige hübsche Stellen und Pflanzen gefunden. Und weil ich keinen Schirm bei mir hatte, hat es natürlich auch geregnet.

  • Lünen
  • 25.08.13
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.08.-31.08.2013

Vielfach sonnig mit einigen Quellwolken. Für den kommenden Samstag Nachmittag und auch den gesamten Sonntag sieht es nicht so gut aus. Meist stark bewölkt bis bedeckt mit einigen Schauern und Temp. so umme 20C. Ab dem kommenden Montag bekommen wir es mit dem Hoch "Eliza" zu tun. Dieses bringt uns voraussichtlich bis zum Ende des Monats durchweg trockenes und warmes Spätsommerwetter. Bilder sind von Kervenheim in der Nähe von Uedem am linken Niederrhein

  • Kamp-Lintfort
  • 15.08.13
  • 22
Ratgeber
11 Bilder

Sommerwetter bleibt uns auch bis zum 10. August erhalten. Danach wahrscheinlich Umstellung auf Westströmung

Die Temperaturen liegen meist über 25C. Einzelne Wärmegewitter sind nicht ausgeschlossen; vor allen Dingen am kommenden Samstag/Sonntag. Nach derzeitigem Stand wird sich unser Azorenhoch ab dem 9./10.08. abschwächen und atlantische Tiefausläufer werden wohl wetterbestimmend. Sicher ist das aber noch nicht. Bilder sind von der Bergehalde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.13
  • 13
Ratgeber
3 Bilder

Bevor der Blitz in Schirm oder Eisen 7 einschlägt!

Beim Swin-Golf macht immer derjenige den Schlag, der am weitesten vom Loch entfernt liegt. So bleibt das Feld zusammen. Wer die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Ein Spaß nicht nur für renommierte Golfer, sondern für die ganze Familie.Doch für heute und die nächsten Tage bitte die Warnungen des Wetteramtes beachten. Hier kommt das Verhalten auf dem Golfplatz bei anrückenden Gewitterfronten: Trennen Sie sich als Erstes von ihrer Golftasche, ihren Schlägern und ihrem Regenschirm! Falls ein...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.13
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Wetteraussichten bis zum 31.07.2013

Es bleibt weiterhin zu trocken. Erst zum Ende des Monats deutet sich eine Änderung an; und das ist noch lange nicht sicher. Unser Sommer kommt auf Hochtouren und die Temperaturen schwanken meist zwischen 23 und 30C. Kleine Wärmegewitterchen sind örtlich nicht ausgeschlossen. Anbei einige Wolken- und Gewitterbilder

  • Kamp-Lintfort
  • 13.07.13
  • 30
Ratgeber
Foto: wscaev/RB-Archiv

Wochenende in Düsseldorf: Ausflugstipps

Endlich hat es aufgehört zu regnen. Und es soll noch besser werden: Mit Temperaturen bis zu 28 Grad Celsius wird es am Samstag, vor allem aber am Sonntag richtig sommerlich warm. Wie gut, dass auch an diesem Wochenende in Düsseldorf jede Menge los ist. Benrath: Hier feiern die Schützen. Ab Samstag, 6. Juli, geht es los, am Sonntagnachmittag gibt es die traditionelle große Parade durch Dorf. Mehr Infos hier. Flughafen: Am Sonntag, 7. Juli, lädt der Flughafen ein. Diesmal zeigen Floristen ihr...

  • Düsseldorf
  • 05.07.13
Ratgeber
11 Bilder

Wetteraussichten bis zum 15.7.2013

Es sieht überwiegend sehr angenehm aus. Warum "Überwiegend"? Da "kloppen" sich doch zwei Systeme über den Atlantik. Ein Tiefdrucksystem über den Nordatlantik und das Azorenhoch über den Südatlantik und beide Systeme strecken ihre "Fühler" immer wieder zu uns aus. Auch die meisten Wettermodelle wissen im Moment nicht, wie "dieser Weg" weiter gehen wird oder sollte. Wir liegen wohl wahrscheinlich hier in NRW im "Grenzbereich" dieser Systeme, wobei ich ausgehe, das unser Azorenhoch uns mehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.13
  • 20
Natur + Garten
5 Bilder

Gewitterluft

Und wie es stürmt und brandet und kracht, da, eine Jungfrau tritt hinaus in die Nacht und ruft in die tosenden Winde hinaus: "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!" ( H.Erhardt )

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 7
Ratgeber
9 Bilder

Hoch gedüngt muss ich Wöttergerücht bis züm 30.06.2013 präsidentieren

Mein Wülli geht bald Ürlaub tüten tun tün und Vorbereitüng treffen er tun. Er mich beten, hochgedüngt präsidentieren düsen mit Hülfe Wülli und Module Wötter. Er mich sagen tun, das Wötter übergewiegend bis kömmenden Wöchenende bleibt zu scheinen schön. Allmühlich hoch Temperatür gehen auch, bis 27C. Ein paar Gewüterchen sind dabei vielleicht, wie in Wanne-Eickel zwüschen mich und Hünriette auch. Wöxelhüftich scheinen zu worden ab Wöchenende kommendes, da Wötterküche tun köcheln anderes Gerücht....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.06.13
  • 9
Ratgeber
10 Bilder

Der Sommer kommt. Wetterbericht für die 1. Hälfte Juni 2013

Endlich ist es so weit. Unser Mai 2013 war bisher mit einen Monatsmittelwert von 12.1 C. ca. 1.5C. zu kalt (Mittelwert=von 1961 bis 1990). Auch die Regenmenge von 100.2 mm gegenüber einen Mittelwert von 70 mm spricht für einen zu nassen Mai. Ab sofort geht es langsam aufwärts, wobei die Temperaturen sich vorläufig noch leicht unter 20C. halten, zumindest bis zur übernächsten Woche. Grund ist ein Azorenhoch, wobei sich ein "Ableger" dieses Hochs sich über Mitteleuropa ausbreiten wird und sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.05.13
  • 24
Natur + Garten
34 Bilder

Wollen wir mal den tristen Mai aus der Reserve locken?

Die antike Symbolik der Mohnblume war eher düster. Bei den Griechen war der Mohn nämlich der Unterweltsgöttin Persephone geweiht. Hyphnos, der Gott des Schlafes wurde oft mit Mohnblüten in der Hand dargestellt. Mohn über die Schwelle ins Haus zu bringen, brachte einer Liebe Unglück. Einen Strauß mit Mohnblumen zu verschenken macht wohl wenig Sinn und man wird ihn wahrscheinlich nur in Verbindung mit anderen Feldblumen verschenken. Zusammen mit Margeriten und Kornblumen wird daraus ein sehr...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.13
  • 12
Ratgeber
6 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte Mai 2013

Tendenziell sah es vorgestern erstmal gut aus für den kommenden Mittwoch bis zum Wochenende. Leider hat sich die Situation etwas geändert, wobei man feststellen kann, dass manchmal eine Prognose bis ca. 3 Tage voraus auch schwierig sein kann. Zur Zeit gibt es eine West-Ost-Grenze mit angenehmen kühlen Temperaturen hier am Niederrhein und einigen Regenschauern noch dazu. Je östlicher man in NRW wohnt, desto freundlicher wird das Wetter mit noch angenehmeren Temperaturen so Richtung 20C., wobei...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 35
Ratgeber
7 Bilder

Ein "anderer" Wetterbericht für die 2. Hälfte April 2013. Interview mit Sami Ütztürk der türkischen Zeitung Hünriette

Da klingelte es vorgestern früh morgens um 11.47h an meine Haustüre. Ich machte sie leise auf und wer stand vor mir? Ein wahrscheinlich türkischstämmiger Türke mit einem lächelnden Antlitz. Güten Mörgen, sain Du Wülli Wettervögeln vom Lokalkümpass? Ich ganz verdattert und erstaunt, und das am frühen Morgen. "So ungefähr bin ich es, warum? Ich sain Sami Ütztürk von türkischer Zeitüng Hünriette und möchte mit Dich ein Ünterwü machen für Wetter der kümmenden Wöchen. Geht in Ordnung, aber haben Sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.04.13
  • 33
Ratgeber
12 Bilder

Bis zum 15.4.2013 könnt Ihr Euren Frühling "abschminken". Hier meine Prognose dazu

Die meisten Wettermodelle sind sich jetzt schon einig. Skandinavische Kaltluft wird uns immer wieder erreichen. Die Temperaturen sind meist tagsüber im einstelligen Bereich. Nachts gibt es immer wieder leichten Frost. Regen bzw. Schnee wird es kaum geben, da sich über Mittel-Europa ein Hochdruckgebiet zusammen mit unserem Rußlandhoch aufbauen wird. Atlantische Tiefausläufer verziehen sich Richtung Süd- und Südost-Europa. Wahrscheinlich wird der April zu trocken ausfallen, da einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.13
  • 56
Ratgeber
15 Bilder

Tendenz unseres Wetters v. 15.03.-31.03.2013

Schwer zu beschreiben. Unser Russland-Hoch ist immer noch imstande, sich zu reaktivieren. Falls nicht, würden atlantische Tiefausläufer wetterbestimmend werden mit einigen Zwischenhochs. Für das kommende Wochenende -vor allen Dingen am Sonntag- wird es relativ nass werden. Anfangs könnten sogar hin und wieder ein paar Flocken zu sehen sein. Die Tagestemperaturen schwanken zwischen +4 und +7C. Nachts ist bei Aufklaren immer noch mit leichten Frost zu rechnen. Bis zum Ende der kommenden Woche...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.03.13
  • 40
Ratgeber
16 Bilder

Voraussichtliche Wetterentwicklung vom 14.-28.02.2013

Der Winter gibt sich noch lange nicht geschlagen, obwohl sich die Tagestemperaturen in den nächsten Tagen auf +3 bis +5C. einpendeln werden. Dazu gibt es morgen Abend und in der Nacht zum Freitag leichte bis mässige Schneefälle, die vielleicht schon im Laufe des Freitags in Regen übergehen. Die weiteren Aussichten: Tendenziell bleibt es winterlich mit sonnigen Abschnitten, aber auch mit Hochnebel. Soweit zu erkennen ist, bleibt es relativ niederschlagsarm ab der kommenden Woche. Temperaturen am...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.13
  • 24
Natur + Garten
14 Bilder

Plötzlich einsetzender Schneefall heute am frühen Morgen

Als ich gegen 6h aus meinem Barockbett ausstieg, sagte meine Frau, die schon im Wohnzimmer verweilte: Schau mal aus dem Fenster. Ich schaute nicht aus dem Fenster und schaltete erstmal den Fernseher ein. Ist wohl wichtiger, als aus dem Fenster zu schauen. Nur, es kam kein Bild mit dem Hinweis: Kein Video-Signal. Aha, soso, dachte ich. Dann muss ich mal aus dem Fenster schauen. Heftiger Schneefall vom feinsten. Gestern Abend sahen die Wettervorhersagen wie folgt aus: Nur im Südwesten von NRW...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.02.13
  • 17
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten- oder Tendenzen für die erste Hälfte Februar 2013 -vor allen Dingen in den Karnevalshochburgen in Kapellen + Ossenberg

Bis zum 15.02. sind die Tendenzen der Wettermodelle sehr unsicher. Grund ist hierfür das "zwar" sich abschwächende Hochdruckgebiet über Nord-Ost-Europa und auch dazu sich das abschwächende Azorenhoch. Über Island bildet sich ein kleines Hochdruckgebiet, was "vielleicht" einen kleinen "Keil" über Nord-Europa legen könnte. Dazwischen bleibt es "im Moment" bei einer meist westlichen Strömung mit vielen Tiefausläufern und Regen. 3.2.= Kapellen bei GELDERN: Niederschlagsfrei mit ein wenig...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.13
  • 31
Natur + Garten
19 Bilder

Wahrscheinliche Wetteraussichten für die 1. Hälfte November 2012

Mit einem Wintereinbruch ist nicht zu rechnen. Die Tendenz zeigt eindeutig dagegen. Tiefausläufer wechseln sich ab mit Zwischenhochs. Diese Zwischenhochs sorgen teilweise für Temperaturen von bis zu +13-15C. bei südwestlichen Strömungen. Nun gut, kommen wir auf den kommenden Winter zu sprechen. Durchschnitt, zu kalt, zu mild? Natürlich kann man das nicht so einfach vorhersagen. Trends bis zu 15 Tagen sind okay, auch da kann man (ich) ab und zu daneben liegen. Interessant wird es ca. ab dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.10.12
  • 46
Ratgeber
13 Bilder

Die zweite Hälfte Oktober wird wohl sehr angenehm werden

Zwischen durch wird mal ab und zu der Himmel bewölkt werden. Vielleicht kann es ein kleines bischen Regen geben. Aber allgemein wird es eher sehr sonnig. Die anrauschenden Tiefausläufer weinen sich eher aus Richtung Benelux und Südeuropa. Die Temperaturen gehen langsam hoch so Richtung 20C., ab der nächsten Woche gehen diese leider wie zurück im Rahmen der üblichen Temperatur für diesen Oktober. Bilder sind von der Bergarbeitersiedlung in Kamp-Lintfort

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.12
  • 34
Ratgeber
22 Bilder

Voraussichtliche Wetterentwicklung für die erste Oktoberhälfte

Die meisten Modelle zeigen einen Trend Richtung "Goldener Oktober", aber wahrscheinlich nur für die erste Oktoberhälfte. Zwischen dem 2. und 4.10. erreicht uns nochmals ein Tiefausläufer mit etwas Regen. Aber danach geht es aufwärts mit viel Sonne und sehr angenehmen Temperaturen, wobei immer wieder Nachtfrostgefahr besteht. Dieser Trend wird sich in der zweiten Oktoberhälfte wahrscheinlich nicht fortsetzen, da viele Tiefdruckgebiete über dem Atlantik das Hochdruckgebiet Richtung Osten...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.12
  • 47
Ratgeber
11 Bilder

Zweite Hälfte September, wie geht das Wetter weiter?

Wird so weiter gehen, wie sich die erste Hälfte verabschieden wird. Genießt bitte noch das morgige schöne Wetter. Die Modelle sind sich fast einig, dass es wenig Änderungen geben wird an der jetzigen Wetterlage. Es bleibt wechselhaft mit Tief- wie auch Hochdruckgebiete bei Temperaturen so um die 15-20C. Ich frage mich weiterhin, wo der "Goldene Herbst" bleibt, den einige Diplom-Wetterfrösche uns prophezeit hatten? Nah gut, ab und zu liege ich auch mal daneben, aber nicht so oft wie diese...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.12
  • 10
Ratgeber
16 Bilder

Goldener Herbst? Manche Wetterpropheten sind der Meinung, das es so kommen wird. Hier meine Prognose bis zum 15.09.2012

Hier ein Link zum "Goldenen Herbst" von Dominick Jung: http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/16114292-goldener-herbst-anmarsch.html#.A1000107 Meine Meinung dazu: Dieser goldene Herbst wird sich ab den 08. oder bis zum 10.09. depressiver verhalten, als von Herrn Jung angenommen. Nur bis dahin bleibt es bei einen "Goldenen Herbst". Warum bin ich gegen Herrn Jungs Meinung? Das Wetter macht nicht, was Herr Jung bevorzugt. Tendenzen für 14-tägiges Wetter gibt es; und das möchte ich hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.08.12
  • 8