Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
5 Bilder

Bekommen wir den lang ersehnten Winter? Mittel-Langzeitvorhersage ab den 13.01. bis zum 22.01.2012

Diese Woche bekommen wir ruhiges Hochdruckwetter, wobei es kurzfristig am kommenden Freitag ein wenig Regen geben kann mit etwas stürmischen Wind, bevor das kommende Wochenende einigermaßen freundlich wird; wenigstens bis Sonntag Mittag. Die Temperaturen gehen langsam zurück und erreichen am kommenden Sonntag nur knapp die über Nullgrad-Grenze. Gegen Nachmittag/Abend ist sogar mit leichten Schneefällen zu rechnen. Ab dem 16.01. geht die Temperatur nur noch kaum über 0C. hoch. Der Wind bleibt...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.01.12
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Mit solchen "Schweinereien" kann man sich bei diesem Wetter auch die Zeit vertreiben

Bei dem Schietwetter hab ich keine Lust vor die Tür zu gehen. Und irgenwie fielen mir meine, friedlich in einer Kiste ruhenden Stricknadeln wieder ein! Schnell noch ein bißchen Wolle gekauft und etwas Neues ausprobiert! "Filzstricken" ist das Zauberwort. Riesensocken stricken, waschen und dann anziehen und siehe da, sie passen. Und wenn die "Dinger" fertig gestrickt sind, dann hat man auch gleich noch warme Füsse. Meine Tochter hat gleich noch ein paar "Schweine" bestellt. Und schwupp - bitte...

  • Essen-Steele
  • 08.01.12
  • 45
Natur + Garten
4 Bilder

der Himmel droht

Das Wetter spielt verrückt. Es ist nicht mehr das, was es mal war. Warmes Wetter mit Unmengen von Klatschregen und Sturm, Orkan. Die Flüsse sind randvoll, Wiesen stehen unter Wasser. Dazwischen verirrte Sonnenstrahlen, blühende Rosen neben Schneeglöckchen. Ab und an ein Regenbogen nach drohendem Wolkengetürm. Keine Spur von Frost und Schnee, trotzdem ist es kalt, man friert mit der leichten Winterjacke im scharfen Wind. Was für ein Wetter.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.12
  • 13
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass?

Spitzenböen lagen bei rund 80 Stundenkilometern

Wetterfrosch Hubert Reyers zu den Stürmen der vergangenen Nacht: "Wie angekündigt blieben bisher die Spitzenböen hier am Niederrhein weit unter den vom DWD vorgegebenen Werten von 100 bis 110 km/h. In Issum lag die Spitzenböen bei 73 km/h und in Kleve bei 81 km/h. Das entspricht genau der Windstärke 9. Heute früh und am Vormittag müssen wir noch mit Spitzenböen bis 85 km/h rechnen(Hauptsturmfeld). Am Nachmittag liegen die Spitzenböen um 65 oder 70 km/h. Der Dauerregen aus der Nacht ist am...

  • Kleve
  • 05.01.12
Natur + Garten
Ein dicker Baum war auf das Museum am Schloss Schwansbell gestürzt. | Foto: Magalski
4 Bilder

So wütete die wilde Andrea

Andrea tobte. Mit Blitz und Donner, Wind und Regen legte das Sturmtief los. Große Schäden gab‘s in Lünen und Selm aber nicht. Ein dicker Baum kippte dem Stadtmuseum am Schloss Schwansbell auf das Dach. Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann entdeckte den Schaden am Morgen. Der Baum war auf den Giebel des alten Gesindehauses gestürzt, der Schaden ist aber gering. Das Museum bleibt geöffnet, Exponate wurden nicht beschädigt. Auch alle Trauungen finden statt. Später am Donnerstag rollte ein Autokran...

  • Lünen
  • 05.01.12
Natur + Garten

Verkehrsschild knallt gegen ein Auto - Ansonsten blieb der Sturm "friedlich"

Das Sturmtief Andrea hat bis Donnerstag Morgen (7. 30 Uhr) im Kreis Kleve zu keinen besonderen Ereignissen geführt. Die Polizei verzeichnete in der vergangenen Nacht lediglich einen Einsatz, der durch das Wetter bedingt war. Gegen 0.50 Uhr hatte sich in Weeze auf der Kevelaerer Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Hinweistafel auf eine Großbaustelle war durch den Sturm auf die Straße geweht worden. Ein in Richtung Kevelaer fahrender Autofahrer aus Kevelaer konnte mit seinem Opel dem...

  • Goch
  • 05.01.12
Natur + Garten
2 Bilder

Was ist das bloß für ein Wetter? Diplom-Ökologe Dirk Janzen weiß Bescheid

Vergangenen Winter hatten wir schon im November Schnee - und schimpften, das sei doch nicht normal. Diesmal gab es noch gar keinen „richtigen Winter“, und das ist uns auch nicht recht. Was also ist „normal?“ Und was passiert in der Natur, wenn es so lange warm bleibt? „Die Natur ist auf diese Witterung absolut eingestellt“, beruhigt Dirk Janzen, Diplom-Ökologe, Landschaftsarchitekt und Leiter der Biologischer Station des EN-Kreises. „Dieses suppige Wetter bekommen wir vom Meer - wir haben hier...

  • Ennepetal
  • 03.01.12
Natur + Garten
Christel König zeigt zwei Scherben. | Foto: Magalski
6 Bilder

Sturm: Glas fällt vom Hertie-Haus

Ulli ist ein stürmischer Kerl. Er ist ein Sturmtief, wirbelt gleich zum Jahresanfang kräftig. In Lünen regnete es gestern Glasscherben. Schuld war auch hier Ulli. Christel König, Verkäuferin der Schlemmerbar am alten Hertie-Haus, war gerade im Lager, als es laut knallte. Der Sturm hat offensichtlich ein Fenster hoch oben gegen die Fassade geschleudert, die Scheibe bricht. "Dann fielen Scherben vom Himmel", erzählt Christel König. "Gut, dass wir noch nicht geöffnet hatten. Nicht auszudenken,...

  • Lünen
  • 03.01.12
  • 2
Natur + Garten
Ungemütliches Wetter mit starken Regenfällen und dazu auch noch Sturm steht den Gladbeckern in der ersten Januarwoche bevor.

Sturm und Regen zum Jahresauftakt

Gladbeck. So einen Jahresauftakt haben sich wohl die wenigsten Gladbecker gewünscht: Bis zum Ende der ersten Januar-Woche werden Ausläufer eines Nordsee-Sturmtief auch das nördliche Ruhrgebiet erfassen. Schon am Dienstag, 3. Januar, wird es ab den frühen Nachmittagsstunden eher ungemütlich, denn neben - eventuell auch ergiebigen - Regenfällen ist auch mit Sturmböen bis zu einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern zu rechnen. Eventuell drohen sogar schwere Orkanböen. Und die Aussichten für...

  • Gladbeck
  • 02.01.12
  • 4
Natur + Garten
Diese Woche wird windig. | Foto: Magalski

Wetterexperten warnen vor Sturm

Windig geht's ins neue Jahr: Von Dienstag bis Freitag soll es beim Wetter richtig zur Sache gehen. Meteorologen warnen vor Sturm und Orkanböen. Schon in der Nacht und am frühen Morgen soll es im Kreis Unna windig werden. Sturmböen von 80 bis 90 Stundenkilometern werden dann erwartet. Auch Mittwoch bleibt es weiter stürmisch und am Donnerstag kann der Wind mit über 100 Stundenkilometern teilweise Orkanstärke erreichen. Auch starke Regenfälle und Gewitter können möglich. Ab Freitag soll es dann...

  • Lünen
  • 02.01.12
Natur + Garten
7 Bilder

Vorsicht vor Sturm mit erheblichen Böen am 03.01. und am 05.01.2012 und das Wetter für die kommende Woche

Fangen wir mit dem morgigen Tag an: Zwischen 10 und 18h zieht ein erstes Sturmtief über uns hinweg mit Windböen bis zu 100 kmh. Ein zweites Sturmtief erreicht uns am 05.01. nach Mitternacht bis ca. 6h morgens auch mit Windböen bis zu 100 kmh, wahrscheinlich sogar darüber. Bilder anklicken, dann wird´s größer. Die genaue Zugbahn des zweiten Sturmtiefs steht noch nicht 100%ig fest. Anfang der kommenden Woche wird es vorübergehend kälter werden, da der Wind auf Nord dreht. Selbst im Flachland sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.01.12
  • 18
Natur + Garten
Foto: Carsten Walden
4 Bilder

Chaos-Wetter um Mitternacht

Was für eine Nacht: In der Nacht von Donnerstag, 29. Dezember, auf Freitag, 30. Dezember, sorgte in weiten Teilen des Stadtgebiet ein heftiges Unwetter mit Gewitter, orkanartigen Böen und kräftigem Hagel für erhebliche Störungen der Nachtruhe. Gegen 23.50 Uhr kam es an der Kreuzung Vestische Straße / Hügelstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 21jährige VW-Fahrerin befuhr die Hügelstraße. An der Kreuzung beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 63jährigen Mercedes-Fahrers. Durch die Wucht des...

  • Oberhausen
  • 30.12.11
Natur + Garten
Die Nacht soll stürmisch werden. (Archivbild) | Foto: Magalski

Sturm droht in der Nacht

Die Nacht zu Freitag soll ungemütlich werden. Meteorologen erwarten Sturm und noch mehr Regen. Bis zum Morgen um 9 Uhr gilt die Warnung der Wetterexperten auch für den Kreis Unna. In dieser Zeit soll es ziemlich windig werden. Sturmböen um 80 Stundenkilometern und mehr sind möglich. Dabei können Äste abbrechen und Gegenstände herunterfallen. Die Meteorologen warnen außerdem vor kräftigen Schauern mit Gewitter, teilweise kann es auch Hagel geben.

  • Lünen
  • 29.12.11
Natur + Garten
21 Bilder

Unser Winter bleibt ein zu milder Winter. Ich wage mal eine Langzeitprognose, obwohl ich das nicht mehr vor hatte

Diese Langzeitprognose bezieht sich erst mal auf den kommenden Januar. Für uns "Flachländer" wird es keinen flächendeckenden Schnee geben, vielleicht ab und zu mal ein bisschen Schneeregen oder Graupelschauer. Unser "unbeständiges" Azorenhoch wird seine "Zunge" mal Richtung "Uns" rausstrecken und sich danach wieder zurück ziehen, damit einige Tiefdruckgebiete in unsere Richtung strömen können. Mal mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polarem Ursprungs. Sehen wir uns die Wetterkarte zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.11
  • 16
Natur + Garten
Schon mal vom Urlaub träumen
14 Bilder

Nachweihnachts-Tristesse

Nun warten wir schon wieder. Diesesmal nicht auf das Christkind, sondern auf besseres Wetter. Alles ist trüb und grau, aber man muss ja irgendwann mal das Haus verlassen und die Beine bewegen. Farbe ins Bild zu bekommen, ist fast ausgeschlossen, aber was soll's. Ein bischen was geht immer. Auch wenn es nur grauer Himmel, kahle Bäume und ein paar Spiegelungen sind. Rund um Schloss Schwansbell ist es immer schön. Aber man kann ja schon mal vom Urlaub träumen.

  • Lünen
  • 27.12.11
  • 3
Natur + Garten
Foto: Björn Josefiak
2 Bilder

Zauberhafte Weihnachten! (24. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Mit diesem schönen Foto von Bürgerreporter Björn Josefiak wünschen wir - das Moderatoren-Team vom LK für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg - allen Community-Mitgliedern, Lesern und Bürgerreportern genauso verzauberte Weihnachten, wie sie hier gerade die kleine Nora entdeckt. An dieser Stelle auch einen ganz herzlichen Dank an alle LK`ler, die unseren lokalen Adventskalender mit tollen Beiträgen bestückt haben! Da hat sich das Warten auf jeden neuen...

  • Moers
  • 24.12.11
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Ab dem 2. Weihnachtstag bis zum Neuen Jahr beruhigt sich das Wetter deutlich.

Ein kräftiges Hochdruckgebiet beschert uns dann ein schönes Winterwetter, leider im Flachland ohne Schnee. Die Temperaturen liegen meistens so um die +5 bis +6C. Im Hochsauerland nahe null. Nachts gibt es bei Aufklaren leichten Frost. Im Hochsauerland über 600 m wird es eine geschlossene Schneedecke geben. Weitere Aussichten: Wenig winterlich bis ca. Mitte Januar bleibt es im Flachland, wobei in Höhenlagen ab 4 bis 500m es durchaus winterlich bleiben oder werden wird mit viel Neuschnee.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.11
  • 6
Natur + Garten
Schnee zu Weihnachten am Niederrhein? Das sieht Wilfried Proboll leider nicht kommen. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Weiße Weihnachten? (22. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Weiße Weihnacht - das wird wohl nichts! Unser "Wetterfrosch" Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort wagte heute einen Blick auf das kommende Weihnachts-Wetter: Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen...

  • Moers
  • 22.12.11
  • 2
Natur + Garten
Drückten gemeinsam den symbolischen Lichtschalter: (v.l.) Michael Schmidt (Elektro Schmidt), Dieter ten Eikelder (AVU), Bürgermeister Frank Hasenberg und Baufachbereichsleiter Manfred Sell.

Bürgersolaranlage eingeweiht

Mit dem symbolischen Drücken eines Lichtschalters weihten am Montag AVU - Vorstand Dieter ten Eikelder und Bürgermeister Frank Hasenberg eine Bürgersolaranlage ein. Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes Bornstraße entsteht künftig Strom aus Sonnenenergie. Die 122 Quadratmeter große Anlage, die von Elektro Schmidt aus Wetter errichtet wurde, ist die vierte Bürgersolaranlage der AVU und die erste ihrer Art in Wetter. „Wir machen uns schon lange Gedanken über Energieeffizienz und Klimaschutz, daher...

  • Herdecke
  • 20.12.11
Natur + Garten

Voraussichtlich wechselhaftes Wetter zu den Weihnachtstagen

Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. Zu den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft und auch wieder mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen +3 und +7 Grad Celsius. Nachts ist bei Aufklaren mit leichten Frost zu rechnen. Kommen wir zur "Weiße-Weihnacht-Prognose": Flachland 0%, über...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.11
  • 14
Natur + Garten

Regenzeit statt Eiszeit

Den Talsperren fehlt das Wasser. Schuld ist der trockene Herbst. Der scheint sich aber in seinen letzten Tagen noch einmal richtig ins Zeug zu legen, seine Bilanz nicht ganz so negativ aussehen zu lassen. Was gut für den Wasserhaushalt unserer Region ist, für die Besucher des Herner Weihnachtskörls ist es schlichtweg schade. Im strömenden Regen macht das Eisstockschießen (und das Zuschauen) halt nicht halb soviel Freude wie bei knackigen Temperaturen, bei denen Glühwein, Punsch oder heißer...

  • Herne
  • 16.12.11
Natur + Garten

Vorsicht Morgen FRÜH vor extremen Sturm; vor allen Dingen in den Hochlagen von Sauerland und dem Bergischen Land

Ihr habt es ja schon in den Nachrichten gehört, das uns Morgen früh etwas blüht; nicht eine Rose an Imke und Thorsten, sondern ein "hochkarätiges" kleines Tief, das uns teilweise Orkanböen bringen kann. Die Zugbahn sieht so aus: Freitag Morgen um ca. 3h: Alle folgenden Bilder und dieses Bild anklicken, dann wird´s größer. Richtung Sauer- und dem Bergischen Land wird es richtig "heftig" werden. Auch wir "Flachländer" müssen uns auch vor Orkanböen in acht nehmen. Um ca. 6h verlagert sich dieser...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.11
  • 16
Natur + Garten
Eine "Straßenbahn" im Gevelsberger Kirmeszug (Juni 2006, Darstellung "KG Börkey") wird vom Trecker gezogen. Braucht der ÖPNV im Ennepe-Ruhr-Kreis demnächst auch Schlepphilfe?
2 Bilder

"Ist die VER demnächst Pleite?"

"Ist die VER in zwei Jahren Pleite?" so wurde in der "Westfälischen Rundschau"/WR und der "Westfalenpost"/WP am Mittwoch, 14.12.2011 im Ennepe-Ruhr-Kreis (EN) gefragt. Die 1907 gegründete VER mbH ist die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) mit Sitz in Ennepetal und das kommunale Verkehrsunternehmen im Kreisgebiet und auch mit Linien nach Wuppertal, Bochum und Hagen. "Ennepe-Ruhr. Dem Öffentlichen Nahverkehr im Ennepe-Ruhr-Kreis, also der VER, droht die Überschuldung. Der Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Gevelsberg
  • 14.12.11
Natur + Garten
6 Bilder

Wetter zum kommenden 4. Advent

Als ich heute Morgen hier die Wettermodelle sah, traute ich meinen Augen nicht. Fast alle dieser Modelle zeigen ein windiges und evtl. auch stürmisches Wochenende voraus. Dabei sinkt die Schneefallgrenze langsam sogar bis ins Flachland. Dieser Fall des Schnee´s (Schauerstaffeln) wird wohl tagsüber im Flachland nicht liegen bleiben. Über 300 m hinaus wäre eine geschlossene Schneedecke gut möglich. Man sollte sich aber sehr warm anziehen und auf den Weihnachtsmärkten sich einige Glühweine mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.12.11
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.