Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

LK-Gemeinschaft
Wir wollen Eure Tannenbäume sehen! Foto: wap Schwelm
58 Bilder

Foto der Woche: So schön sind eure Tannenbäume

Noch acht Tage bis Heiligabend. Habt ihr schon einen Tannenbaum gekauft? Falls ja, steht er auch schon in eurem Wohnzimmer und ist geschmückt?  Der erste Weihnachtsbaum im heutigen Sinne wurde im Mittelalter in Freiburg aufgestellt. Die Freiburger Bäckerschaft hat ihn 1419 mit Früchten und Nüssen geschmückt. Schon damals war es üblich, anlässlich verschiedener Feste Bäume zu schmücken.  Einzug in die Wohnzimmer hielt der Weihnachtsbaum Ende des 16. Jahrhunderts im Elsass. Auch dort wurde er mit...

LK-Gemeinschaft
Faszinierendes Fotomotiv: das Matterhorn. Foto: pixabay
63 Bilder

Foto der Woche: Tag der Berge

Majestätisch stehen sie da, sind von weit her zu sehen und sind ein Zeichen für die Rauhheit der Natur: die Berge. Am 11. Dezember ist der Welttag der Berge.  Ziel dieses Tages ist es, Menschen für die Probleme und die Besonderheiten von Bergregionen zu sensibilisieren. 27 Prozent der Erdoberfläche bestehen aus Gebirge. Aber ihre ausgeklügelten Ökosysteme sind bedroht. Die Klimaerwärmung lässt die schneebedeckten Gletscher schmelzen, der Dauerfrostboden schmilzt und senkt damit die Stabilität...

LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus beglückt Jahr für Jahr Kinder am 6. Dezember. Foto: Ingo Lammert
58 Bilder

Foto der Woche: Der Heilige Nikolaus

Am 6. Dezember gedenken die Christen dem Heiligen Nikolaus. Der Mann mit dem roten Mantel bringt den Kindern kleine Geschenke - und das (fast) überall: In Kitas, Schulen, Sportvereinen, zu Hause und in EInkaufszentren trifft man ihn rund um den 6. Dezember. Meist hat er Nüsse, Obst und Schokolade in seinem großen Jutesack. Der Brauch geht zurück auf Legenden um den Heiligen Nikolaus, deren Überlieferung im sechsten Jahrhundert beginnt. Heute ist bekannt, dass die Figur auf zwei historische...

LK-Gemeinschaft
Rund ums Hören geht es in dieser Woche beim "Foto der Woche". Foto: pixabay
76 Bilder

Foto der Woche: Zuhören, Musik hören & mehr

Gestern war "National Day of Listening" - Tag des (Zu-)Hörens. Aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Woche den Ohren und dem Hören. Der Fantasie sind bei der bildlichen Umsetzung des Themas keine Grenzen gesetzt: Der Jogger, der mit Kopfhörern auf den Ohren seine Runde dreht; die Freundinnen, die im Café sitzen, sich Geschichten erzählen und der anderen zuhören; Kinder, die ihren Eltern beim Vorlesen lauschen; besonders ausgeprägte Ohren; solche mit Hörgeräten oder mit Ohrenschützern - dies...

LK-Gemeinschaft
Was muss passieren, damit ihr einen schlechten Tag habt? Foto: pixabay
53 Bilder

Foto der Woche: Was macht schlechte Laune?

Stellt Euch vor, ihr steht morgens auf, die Laune ist (noch) gut. Was muss passieren, damit sich dies ganz schnell ändert? Anlass zu diesem außergewöhnlichen Thema ist der "Have a bad day"-Day, der am 19. November begangen wird. Vor allem im amerikanischen Raum bekannt, wird dieser Tag seit drei Jahren begangen. Ob er passend zum tristen Novemberwetter in diesen Monat fällt, ist nicht bekannt - ein Zusammenhang erscheint aber recht wahrscheinlich.  Die Redaktion findet dieses Thema spannend....

Natur + Garten
So faszinierend kann Regen sein... Foto: Simona Fröhlich
99 Bilder

Foto der Woche: Regen und Pfützen

Sie haben wieder Hochsaison, die Gummistiefel. An trüben Herbsttagen schützt nichts besser kleine und große Füße vor Nässe. Vor allem, wenn es regnet. Der Oktober war in Nordrhein-Westfalen zwar warm, aber auch feucht - so die Bilanz des Deutschen Wetterdienstes. Durchschnittlich lag die Temperatur bei zwölf Grad Celsius und damit zwei Grad über dem langjährigen Mittel. Allerdings schien die Sonne mit 90 Stunden weniger als im langjährigen Mittel (107 Stunden) und es fiel mit 65 Litern pro...

Natur + Garten
Der Siegerkürbis 2015 mit den glücklichen Gewinnern aus der Kindertagesstätte KEEP in Unna. | Foto: GWA

Kürbis-Cup 2017: Wer züchtet das dickste Ding?

Kindergärten, Kindertageseinrichtungen und Schulen im Kreis Unna können beim Kürbiswettbewerb der GWA mitmachen. Anmeldeschluss ist der 3. März. „Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kinder und Jugendlichen spannend und nachhaltig an das Thema Kompostierung heranzuführen“, sagt Dorothee Weber von der GWA-Abfallberatung. Kinder sollen so selbst die Erfahrung machen, welch ausgezeichnete Wachstumsgrundlage kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle für gesunde Pflanzen sind. Besonders Kürbisse haben...

Überregionales
Das Plakat zur Veranstaltung. | Foto: Stadt Lünen

"TP-Contest": Wettbewerb für Skateboarder und BMX-Fahrer

Unter dem Namen "TP-Contest" veranstaltet das Streetwork-Team der Stadt Lünen zusammen mit den engagierten jugendlichen Nutzern der Skateanlage am Theaterparkplatz (Kurt-Schumacher-Straße) am Samstag, 11. Juni, einen Wettbewerb für Skateboarder und BMX-Fahrer. Von 12 bis 14 Uhr zeigen die BMX-Fahrer ihr Können in den Park- und Best-Trick-Wertungen. Die Teilnehmer werden in Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt. Ab 14 Uhr treten die Skateboarder dann in den Disziplinen "Park", "Miniramp" und...

Überregionales
Die Stimmung war gut beim Ironscout am Wochenende in Selm. | Foto: Magalski
62 Bilder

Pfadfinder suchten in Selm den Ironscout

Regen fällt am Nachmittag zur gleichen Zeit mit dem Startschuss für den Ironscout in Selm, doch die Pfadfinder suchen zum Glück ja nicht die größten Memmen, sondern das härteste Team in ihren Reihen. Von Freitag bis Samstag marschieren die Pfadfinder bis zu achtzig Kilometer. Regen ist kein Problem und beim Blick auf die Ausrüstung mancher Gruppen kommt eh der Verdacht auf, selbst ein Sandsturm oder ein Hurrikan wären für diese Pfadfinder kaum ein Thema. Im Stadion am Gymnasium Selm ist das...

LK-Gemeinschaft
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25
Sport
Mit der Lokalkompass-App könnt Ihr von unterwegs aus berichten!
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: mobiler Bürgerjournalismus dank Lokalkompass-App

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass haben wir dieses Jahr bereits in Erinnerungen geschwelgt, Fotos ausgetauscht und reichlich Statements abgegeben. Nun wollen wir Euch im wahrsten Sinne nach draußen bewegen: wir suchen Eure Fotos und Beiträge, die Ihr ausschließlich mit der Lokalkompass-App erstellt habt. Ma kann es garnicht oft genug sagen: Den Lokalkompass kann man nicht nur am Computer oder Laptop nutzen, sondern auch auf Tablets und Smartphones. Und auf diesen "mobilen Endgeräten"...

  • 26.09.15
  • 23
  • 23
Überregionales
André Schild schleppt eine achtzig Kilo schwere Puppe über die Bahn. Zwei Kameraleute begleiten seinen Lauf. | Foto: Magalski
60 Bilder

Team kämpfte für die "Mission Weltmeister"

Feuer löschen hat diese Truppe drauf, Menschen retten ist kein Problem - aber haben sie auch das Zeug zum härtesten Feuerwehrmann der Welt? Feuerwehrleute aus Lünen machten bei der Meisterschaft der Retter den Test. Der Lüner Anzeiger sponserte das Team und begleitete die Gruppe am Mittwoch in Hannover. Die Sonne scheint heiß vom Himmel an diesem Mittwoch auf der Messe Interschutz in Hannover, für die Lüner gibt's aber weder die Chance auf T-Shirt noch kurze Hose. Die Einsatz-Uniform ist im bei...

Ratgeber
Foto: websmart

GEWINNSPIEL: Tolle Webseiten-Pakete für die besten Ruhrgebiets-Beiträge

Früher endeten Webadressen meist mit dem Kürzel .de oder .com, aber neuerdings kann man Internetseiten auch unter der Ruhrgebiets-Endung .ruhr einrichten. Um diesem Trend gerecht zu werden, verlosen wir in Kooperation mit der Websmart GmbH & Co. KG insgesamt zehn Gutscheine für das "Webseite Basis-Paket" an die Mitglieder unserer Community: Mit ein wenig Engagement und Fantasie könnt Ihr Eure eigene .ruhr-Webseite gewinnen! Was läge bei der regionalen Endung .ruhr näher, als den Begriff zum...

Überregionales
Frau von Welt trägt Hut: Die Marktfrau des Künstlers Andrzej Irzykowski mit dem Anzeiger. | Foto: Schmälzger
15 Bilder

Fotowettbewerb zum Anzeiger-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch! Der Lüner Anzeiger feiert im Oktober seinen sechzigsten Geburtstag und unsere Leser bekommen die Geschenke. Der Fotowettbewerb macht den Anfang - also ab an die Kameras. Lippebrücke, Schloss Cappenberg, Horstmarer See und Burg Botzlar - schöne Orte gibt's in unserer Region eine ganze Menge. Im Lokalkompass, der Nachrichten-Community des Lüner Anzeigers, beweisen unserer BürgerReporter das regelmäßig mit tollen Bildern. Fotos sind auch der erste Teil unseres Wettbewerbs...

LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

Überregionales
8 Bilder

Lüner Hip-Hopper fliegen zu den Kapverden

Eine Lüner Hip Hop Dance Group fliegt zum Tanzwettbewerb zu den Kapverdischen Insel! Seit zwei Jahren trainiert Tanzlehrer Nelo Kowitz in der Ballettschule Barbara Richter mit einer Gruppe von elf Jugendlichen Hip Hop & Breakdance mit klassischen Ballettelementen. Der von den Kapverdischen Inseln stammende Nelo Kowitz hat bis heute noch gute Kontakte zu seiner Heimat und so wurde er vom Bürgermeister der Insel zu dem alljährlich stattfindenden Hip Hop Dance Festival eingeladen. Anfang August...

Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Eingeborene der digitalen Welt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es ums Internet, soziale Netzwerke, digital Eingeborene und digitale Vereinsamung - die folgenden drei Experten-Bücher haben wir dazu für Euch im Angebot: Philipp Riederle "Wer wir sind und was wir wollen"Philipp Riederle weiß, worauf die Digital Natives ansprechen und mit welchen Erwartungen sie sich ihrer...

Überregionales
Bürger-Reporter Thomas Leßmann (r.) freute sich über die neue Kamera, die er von Ralf Darpe, Objektleiter des Lüner Anzeigers, überreicht bekam. | Foto: Magalski

Bürger-Reporter mit neuer Kamera auf Fototour

Bitte recht freundlich! Thomas Leßmann aus Lünen geht seit Dienstag mit einer nagelneuen Kamera, der Samsung Galaxy Camera, auf Fotopirsch. Der Bürger-Reporter gewann beim Wettbewerb in unserer Bürger-Community Lokalkompass. Leßmann wusste mit seinem Gedicht zum Thema „Ich bin Bürger-Reporter, weil...“ die Jury zu überzeugen. Ralf Darpe, Objektleiter des Lüner Anzeigers, gratulierte zum Gewinn. Und wir sind nun schon ganz gespannt, wann Thomas Leßmann die ersten Fotos von seiner neuen Kamera im...

LK-Gemeinschaft
Leckeres Grillfleisch für die Siegerparty ist einer der Preise. | Foto: Schmälzger

Lüner Anzeiger sucht besten Maiwagen

In Garagen und Kellern wird seit Monaten gebaut, die Maiwagen-Fans stehen in den Startlöchern. In wenigen Wochen ist es soweit, der Maigang ruft! Der Lüner Anzeiger – das ist schon Tradition – ist wieder dabei. Wenn die Maigänger mit ihren coolen Karren auf die Straßen gehen, suchen wir den Besten der Besten! Natürlich gibt's bei unserer Kultaktion wieder Preise zu gewinnen, beispielsweise eine leckere Grillplatte für die Siegerparty. Teams können sich ab sofort in der Redaktion anmelden, um...

LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Im Feuer der Liebe ins Jahr 2013 - aufgenommen in der Silvesternacht 2012/2013 in Düsseldorf am Rhein -
64 Bilder

Foto der Woche 01: Das reinste Feuerwerk

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Das reinste FeuerwerkIn der Nacht von Montag auf Dienstag werden wir uns von 2012 verabschieden und 2013 begrüßen. Nachts zu fotografieren ist eine Kunst, die man lernen kann (tolle Tipps dazu verrät zum Beispiel Rudi Simon). Also keine Scheu: zeigt her Eure Böller, Kracher und Raketen, zeigt uns die Farbenpracht...

Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

Überregionales
Thorben Ströhlein singt und spielt Gitarre. Hund Lucky ist nicht der einzige, der ihm gerne zuhört. | Foto: Magalski

Thorben will die Bühne rocken

Mit Bühnen kennt Thorben Ströhlein sich aus. Ehrensache für einen, der seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik macht. Doch Bühnen bauen und auf einer großen Bühne vor viel Publikum stehen - das sind zwei ganz verschiedene Dinge. Samstag wird es ernst. In wenigen Stunden singt Thorben um den Sieg. "Ein bisschen nervös werde ich langsam", verrät der 21-Jährige. Bei "Sing a Song!", einem Talentwettbewerb des Radiosenders Antenne Unna, hat es der junge Lüner bis unter die letzten...

Überregionales
Wer wird unser Gesicht des Sommers? | Foto: Magalski

Drei Mädels wollen es wissen

Melanie ist dabei, Michelle macht‘s und auch Katja traut sich: Der Lüner Anzeiger sucht wieder das Gesicht des Sommers und diese drei Mädels möchten gewinnen. „Ich möchte das „Gesicht des Sommers“ werden,weil ich den Sommer über alles liebe und ihn in diesem Jahr nicht mehr alleine genießen muss, da ich seit September 2011 glückliche Mama von einem super süßen Sohn bin.“ Das schreibt Melanie. Katja nennt sich ein „geborenes Sommerkind“ und Michelle wird von Freunden als „Powerfrau“ beschrieben....