Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber
Es gibt noch gute Chancen auf eine Ausbildungsstelle!

Halbzeit am Ausbildungsmarkt: Chancen für Bewerberinnen und Bewerber steigen

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2018: • Zwischenstand zeigt weniger Bewerber/innen und etwas mehr Stellen als im Vorjahr • Bislang rund 4.600 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber melden bis jetzt gut 3.470 Ausbildungsstellen Am 1. Oktober 2017 begann das Berichtsjahr für den Ausbildungsmarkt 2017/2018. Nach sechs Monaten zieht die Agentur für Arbeit Wesel eine erste Zwischenbilanz. Insgesamt 4.601 Bewerberinnen und Bewerber haben...

  • Wesel
  • 29.03.18
Ratgeber

Frühjahrsbelebung setzt pünktlich ein

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März 2017: • 25.229 Arbeitslose in den Kreisen Wesel und Kleve • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,2 Prozent (Vorjahr: 6,8 Prozent) • Stellenbestand legt weiter zu: rund 7.300 Stellen offen Insgesamt 25.229 Arbeitslose waren im März in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 517 Personen oder 2,0 Prozent weniger als im Februar. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um...

  • Wesel
  • 29.03.18
Ratgeber
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Ist ein Psychologiestudium das Richtige für mich?

Psychologie zählt nach wie vor zu den beliebtesten Studienfächern. Wer sich dafür interessiert, erfährt am 22. März 2018 im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Wie sich das Erleben, Verhalten und Handeln des Menschen darstellen kann, ist für viele Menschen faszinieren. Abiturientinnen und Abiturienten liebäugeln daher häufig mit einem Studium der Psychologie. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen lädt daher zu einem Vortrag am Donnerstag, 22. März, um 15.30 Uhr ins BiZ...

  • Wesel
  • 15.03.18
Natur + Garten
Foto: rike/pixelio.de

Einladung zur Abschlussfeier

Mitfeiern im Q-Stall am 15.3. – Eintritt frei, aber bitte anmelden! – Umweltministerin des Landes NRW als Gastrednerin  Am kommenden Donnerstag, dem 15.3., laden wir in den Q-Stall am Welcome-Hotel Wesel ein. Dort wird der gemeinsame Schlussakkord für zwei große Naturschutzprojekte erklingen: Das Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“ läuft bereits seit 2012 und wird im Juni dieses Jahres zuendegehen. Das Life+-Projekt „Orsoyer Rheinbogen im Vogelschutzgebiet Unterer...

  • Wesel
  • 11.03.18
Politik
Zwei Frauen mit Tabletcomputer

Frauen auf dem Arbeitsmarkt – häufiger beschäftigt, aber selten in MINT-Berufen

Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit kennzeichnen die Situation der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve. Die meisten Frauen sind im Gesundheitswesen tätig. Von der günstigen Arbeitsmarktlage profitieren Frauen im Bezirk der Arbeitsagentur Wesel, der die Kreise Wesel und Kleve umfasst. Im Jahresdurchschnitt 2017 waren dort 12.288 Frauen arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anteil von 46,1 Prozent. Damit ging die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr...

  • Wesel
  • 07.03.18
Politik
JU Kreisvorstand mit Frank Berger (3. v. r.)

JU Kreis Wesel will Zukunftsthemen angehen

Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag, Frank Berger. Berger gehört dem Kreistag seit 1999 an und ist seit Juni 2014 CDU-Fraktionsvorsitzender. Auf dem Programm standen Themen wie Breitbandausbau, öffentliche Verkehrsmittel und der Kreishaushalt. Deutschland bildet mit China, Japan und den USA die Spitze der Volkswirtschaften auf unserer Erde, doch hinken wir was den Breitbandausbau angeht hinterher. Dabei...

  • Wesel
  • 06.03.18
Ratgeber
Freundliche Geschäftsfrau

Durchstarten nach der Familienphase

Arbeitsagentur Wesel bietet Informationen und Tipps für Berufsrückkehrende. Auch 2018 finden regelmäßig – im Abstand von etwa zwei Monaten – Informationsveranstaltungen statt, die sich an Frauen und Männer richten, die nach einer Zeit der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen möchten. Bei der Planung dieses Vorhabens bietet Christiane Naß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel, Unterstützung an. Sie...

  • Wesel
  • 07.02.18
Überregionales
Beispiel-Foto. | Foto: LK-Archiv-Foto: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung - FRÜHJAHR 2018

Für alle Schnäpchen-Jäger und solche, die es werden wollen, kommt hier die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste FRÜHJAHR 2018! Wie gewohnt beinhaltet diese "KiKlei"-Liste alle Termine, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen!...

  • Wesel
  • 30.01.18
  • 1
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Flaggen unterschiedlicher Länder

Bei der Bundeswehr ins Berufsleben starten

Bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich Interessierte am 18. Januar 2018 über Ausbildungs- und Studienangebote bei der Bundeswehr informieren. Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten in Uniform oder in Zivil. Ein Karriereberater der Bundeswehr ist am Donnerstag, 18. Januar, von 9.00 bis 15.00 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur Wesel und stellt Ausbildungs- und...

  • Wesel
  • 11.01.18
Ratgeber

Sturmtief "Burglind" sorgte für Einsätze der Polizei im Kreisgebiet- bisher keine Verletzten

Wesel. Seit den frühen Morgenstunden bereitet das Sturmtief "Burglind" der Polizei im Kreis Wesel zusätzliche Arbeit. In der Zeit von 5 Uhr bis 12 Uhr gingen mehrere Anrufe mit Hinweisen auf sturmbedingte Gefahrenstellen bei der Polizei ein. Im gesamten Kreis waren diverse Sturmschäden zu verzeichnen. Insgesamt zählte die Polizei 29 witterungsbedingte Einsätze. Kreisweit stürzten Bäume auf die Straße und mussten beseitigt werden. Auf der Dongstraße in Neukirchen-Vluyn stürzte ein Baum auf ein...

  • Wesel
  • 03.01.18
Kultur
Die Kleinsten nimmt Gabriele Gockeln, die Leiterin des Katholischen Kindergartens St. Marien, auch schon mal auf den Arm, damit sie besser an die Zweige heranreichen. Hier ist es der kleine Nick
5 Bilder

Wenn nicht nur Kinderaugen strahlen

Glühwein, Kakao und StockbrotFeierliches Schmücken des Weihnachtsbaums in Büderich Am Samstag war es wieder soweit, feierlich wurde der Tannenbaum auf dem Marktplatz geschmückt. Wie in jedem Jahr hatte der Heimatverein Büderich zu dem Event, durch welches der zweite Tag des „Lebendigen Büdericher Adventskalenders“ als Türchen 2 gestaltet wird, aufgerufen und viele Bewohner des Polderdorfes waren gefolgt. Die hervorragend funktionierende Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen sorgt...

  • Wesel
  • 04.12.17
Politik

Christliche Partei schafft Sozialticket ab

Die Landesregierung NRW plant laut Haushaltsplanentwurf 2018, das Sozialticket abzuschaffen. Nach der 1. Lesung am 15.11.2017 wurde der Entwurf federführend an den Haushalts- und Finanzausschuss -  sowie an die weiteren zuständigen Fachausschüsse überwiesen. Das Sozialticket ermöglicht anspruchsberechtigten, finanziell schlecht gestellten Menschen, den öffentliche Personennahverkehr zu ermäßigten Preisen zu nutzen. (Derzeit 35,55 Euro/Monat und damit 10,41 € höher als der Hartz IV-Regelsatz)...

  • Wesel
  • 23.11.17
Ratgeber
Flugzeug dockt an einem Terminal an

Fluglotsen sind gefragt – Informationen zur Ausbildung im BiZ

Am Donnerstag, 23. November, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Ohne Fluglotsen und Fluglotsinnen wäre der nationale und internationale Flugverkehr lahmgelegt. Sie sind für verantwortungsvolle Aufgaben zuständig, regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

  • Wesel
  • 20.11.17
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

FotoWalk in Wesel - Fotografieren im Regen

Wenn man so aus dem Fenster schaut, lädt das Wetter nicht gerade dazu ein, sich draußen aufzuhalten. Und gerade als Fotograf denkt man sich eher: "Ach nee, besser nicht, da kann ich lieber Fotos sichten und bearbeiten." Aber wenn im Kalender "Fotowalk in Wesel" steht, dann steht das Wetter hinten an, dann heißt es: wetterfest anziehen, die Kamera und sich selbst gegen den Regen wappnen! Aber was ist ein Fotowalk? Hier eine kurze Erklärung: Der Fotowalk ist ein jährliches Ereignis und kommt aus...

  • Xanten
  • 07.10.17
  • 2
  • 10
Kultur

"Lesen für Bier"

Im Kleinen Salon des SCALA Kulturspielhauses Wesel feierte gestern “Lesen für Bier!“ eine erfolgreiche Premiere. Karin Nienhaus, die Leiterin des Scala, begrüßte die Zuschauer und Vorleser. Es lasen der Xantener Autor und Poetry Slammer Michael Schumacher sowie seine Bühnenpartnerinnen Susanne Kappel und Cordi van Rennings, beide ebenfalls aus Xanten. Abwechselnd trugen die drei die von den Gästen mitgebrachten Texte vor. In der Textbox lag eine große Auswahl Lesestoff bereit: unter anderem...

  • Wesel
  • 05.10.17
  • 5
Kultur

Fototour zu den Sehenswürdigkeiten in Wesel

Am Samstag, 7. Oktober,  ist es soweit, dann startet der Fotospaziergang durch Wesel. „Auf diesen Fotowalk freue ich mich besonders“, erzählt der Hamminkelner Fotograf und Organisator Christian Thieme. „Schon über 40 Fotobegeisterte haben sich zu diesem kostenlosen Event angemeldet“. An diesem Tag geht es einmal quer durch Wesels Innenstadt, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. „Nach der gemeinsamen Fototour treffen wir uns noch in einer Lokalität, um den Tag gemütlich ausklingen zu...

  • Wesel
  • 29.09.17
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
2 Bilder

Feuerwehr Alpen 20 Stunden im Großeinsatz

Scheunenbrand in Alpen - Veen sorgt für hohen Sachschaden Am Samstag wurden um 11.01 Uhr alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zu einem Scheunenbrand auf der Dickstraße im Ortsteil Veen alarmiert. In einer Halle, in der Maschinen und etwa eintausend Strohballen gelagert wurden, ist aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Über mehrere C-Rohre wurde der Brand bekämpft. Durch eine Riegelstellung konnte ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindert werden. Im Verlauf...

  • Alpen
  • 28.09.17
  • 6
Politik
Manfred Schramm

Bundestagswahl im Wahlkreis 113 - Wesel I

Hallo Community, ich habe dann auch mal die Erklärungs-Lücke in der Selbstvorstellungsrunde des Lokalkompass zur Bundestagswahl 2017 genutzt und mich als Bundestagskandidat aus Wesel vorgestellt, auch wenn mir niemand die Erststimme geben kann. Aber mit der Zweitstimme für die Piratenpartei kann man mich und sehr gute politische Inhalte wählen. Ich bin Manfred Schramm, 1960 geboren, in Wesel aufgewachsen und verwurzelt, gelernter Betriebsschlosser und Organisationsprogrammierer und jetzt als...

  • Wesel
  • 17.09.17
Sport
Wer hatte die richtige Strategie für einen guten Start und den weiteren Verlauf?
112 Bilder

Kräftezehrendes Spektakel: Bildergalerie vom zweiten Paarlauf in Wesel

Bereits zum zweiten Mal wurde der Weseler Paarlauf im RWE Auestadion unter sehr guten Wettervorraussetzungen ausgetragen. 186 Teams traten in den Kategorien Männer Youngsters und Masters, Frauen Youngsters und Masters, Mixed Youngsters und Masters an. Gestartet wurde einmal in der Kategorie Masters und einmal in Youngsters. Als Masters war die Vorraussetzung, dass das Team zusammen über 80 Jahre und bei den Youngsters bis 80 Jahre war. Wie bei der Erstauflage im vergangenen Jahr ging darum,...

  • Wesel
  • 02.09.17
  • 3
Kultur
Sie laden zur Weseler Kulturnacht: vlnr: Rainer Benien, Beigeordneter, Margit Keunicke (Bestattungen Keunicke), Alina Zwickl, Julia Teelen und Thomas Brocker von WeselMarketing

Weseler Kulturnacht mit Kinderkulturnacht am 16. September

Ob man wohl alle Stationen der Anbieter schafft, wenn Wesel wieder zur Kulturnacht lädt? Im Flyer zur 16. Weseler Kulturnacht am 16. September sind alle 29 Programmpunkte mit 48 Veranstaltungen/Aktionen aufgelistet. Wie in den Jahren zuvor werden sich zahlreiche Künstler, Künstlergruppen, Musiker und Chöre an unterschiedlichen Orten in der Innenstadt präsentieren. Eine Orientierungshilfe leistet der Stadtplan mit Nummerierung der Angebote im Innenteil des Flyers. Wie in den Jahren zuvor werden...

  • Wesel
  • 01.09.17
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Überregionales
Das KiKlei-Markt-Team aus Mehrhoog. | Foto: (privat). Zur Verfügung gestellt vom KiKlei-Markt Team Mehrhoog.

Letzte Chance: Kleidermärkte in Wesel und Umgebung - Termin noch bis Mittwoch, 30. August, anmelden

Wesel/Hamminkeln/Alpen/Xanten/Sonsbeck. Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis spätestens Mittwoch, 30. August, 12 Uhr, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de. Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann am Mittwoch, 6....

  • Wesel
  • 14.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.