Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Ratgeber

Ferienbeginn macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2018: • Arbeitslosigkeit steigt saisonüblich an • Kreis Wesel und Kreis Kleve mit rund 24.600 Arbeitslosen • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Wesel: 6,0 Prozent (Vorjahr: 6,7 Prozent) • Über 8.000 offene Stellen Insgesamt 24.618 Arbeitslose waren im Juli in den Kreisen Wesel und Kleve bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldet. Das sind 400 Personen oder 1,7 Prozent mehr als im Juni. Gegenüber dem Vorjahr liegt die...

  • Wesel
  • 31.07.18
Überregionales
Foto: Archiv

Illegales Autorennen: Polizei sucht Raser mit WES-Kennzeichen

Bottrop/Wesel. Zeugen meldeten in der Nacht von Sonntag auf Montag, dass sich in Bottrop die Fahrer eines Audis und eines BMW ein Rennen geliefert hätten. An den beiden schwarzen Autos waren rote "Händlerkennzeichen" aus WES(el) angebracht. Nach Aussage des Zeugen war ein Audi um kurz nach Mitternacht auf der Essener Straße an der Kreuzung Plankenschemm/Abfahrt A42 an vor rot stehenden Wagen vorbeigefahren und war über die Linksabbiegerspur bei "rot" über die Ampel gefahren. An der roten Ampel...

  • Dorsten
  • 11.07.18
Ratgeber
Die Berufsberater Barbara Sieg und Andreas Menzel machen Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag Mut.

Ausbildungsplatzsuche in den Ferien fortsetzen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel ermutigen Ausbildungssuchende, sich in den Ferien weiter um einen Ausbildungsvertrag zu bemühen. Kurzfristige Beratungsgespräche sind möglich. „Es ist noch nicht zu spät“ lautet die Botschaft der Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel. Wer noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hat, kann sich auch jetzt noch bei der Arbeitsagentur melden und einen Termin für ein...

  • Wesel
  • 09.07.18
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
Politik

Jana Hensen in den CDU Kreisvorstand gewählt

Am vergangenen Samstag(23.06.2018) nahm die Jungen Union Kreis Wesel mit einer starken Delegation am Parteitag der CDU-Kreis-Wesel teil. Auf diesem wurde Sabine Weiss zum dritten Mal in das Amt der Kreisvorsitzende gewählt. Sie erhielt 136 der 142 abgegebenen Stimmen, ein Anteil von 95,8% und wird den Kreisverband nun zwei weitere Jahre führen. Ihr zur Seite steht ein hervorragender Kreisvorstand dem auch Jana Hensen, stellvertretende Vorsitzende der JU Kreis Wesel, angehören wird. Sie wurde in...

  • Wesel
  • 30.06.18
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Sport
Foto: LK-Archiv

Sportliche Tage für Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. in Kamp-Lintfort nahen

Der nächste Höhepunkt der aktiven Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. wirft seine Schatten voraus. Denn am Wochenende vom 30. Juni / 1. Juli richtet der Reiterverein Seydlitz Kamp das alljährliche Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. aus. Nachdem es im März bereits um die begehrten Meistertitel bei der Hallenkreismeisterschaft ging, treten die Aktiven jetzt im Gelände und in Mannschaftsdressur- und Springprüfungen gegeneinander an. In mehreren...

  • Schermbeck
  • 21.06.18
  • 1
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
Ratgeber

Jobbörse lockt am 20. Juni mit vielen Stellenangeboten in die Niederrheinhalle Wesel

„Türen auf“ heißt es am Mittwoch, 20. Juni 2018, um 10 Uhr in der Niederrheinhalle Wesel. Dann beginnt die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel. Rund 60 Arbeitgeber bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen an. Dazu gibt es ein Vortragsprogramm, Bewerbungsmappencheck, individuelle Beratungsgespräche und praktische Beispiele aus dem Baugewerbe. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zahnmedizinische Fachangestellte reichen die Stellenangebote, die...

  • Wesel
  • 11.06.18
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Ratgeber
Das Logo des Handelsverband Niederrhein. | Foto: Archiv

Seminar des Handelsverband Niederrhein: Wie wirke ich? Körpersprache im Business

Der Handelsverband Niederrhein bietet ein Seminar zum Thema Körpersprache an. Dort lernen Sie praxisrelevante Profi-Tipps zu Ihrer ganz persönlichen Körpersprache und zum effektiven Einsatz Ihrer Stimme in Ihren Berufsalltag. Durch das interaktive Seminar werden Sie einen fundierten Überblick zu wichtigen psychologischen Komponenten Ihrer Außenwirkung mitnehmen und Ihre eigene Wirkung auf andere Menschen besser einschätzen lernen. Das Seminar findet statt am Samstag, 02. Juni, von 10 bis 17...

  • Wesel
  • 18.05.18
Ratgeber
2 Bilder

Hilfe bei Prostatakrebs - Regelmäßige Gruppentreffen und ein aktuelles Angebot

Prostatakrebs ist mit rund 25 Prozent die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Im Jahr 2013 wurden in Deutschland knapp 60.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Mit einem Anteil von rund 10 Prozent steht das Prostatakarzinom hinter Lungen- und Darmkrebs an dritter Stelle bei den zum Tode führenden Krebserkrankungen (Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft). Regelmäßige Vorsorge und ein Aufmerksam machen auf das Thema sind deshalb sehr wichtig. Einmal erkannt, ist Prostatakrebs eine...

  • Wesel
  • 18.05.18
Überregionales
Wasserbüffel brauchen eine Bezugsperson
23 Bilder

Gut für die Umwelt und gesund für den Menschen: Die Wasserbüffel von Ginderich

Wer die L460 von Xanten in Richtung Wesel fährt, kann sie unter Umständen, nicht weit entfernt von der Straße, sehen…die Wasserbüffel von Ginderich. Schon mehrere Jahre spielten Beate und Martin Döring mit dem Gedanken, sich neben ihren Rindern Wasserbüffel anzuschaffen. „Wir hatten davon gehört“, so die Mutter zweier Kinder und überzeugte Bäuerin, „Büffel seien widerstandsfähiger und weniger krankheitsanfälliger. Außerdem gab es in unserer Region noch keine“. Die Robustheit der Tiere...

  • Wesel
  • 06.05.18
  • 1
  • 5
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Neue Wohnstuben für Vögel, Fledermäuse und Insekten

"Alle Vögel sind schon da" - außer Mauersegler, Wachtel, Pirol und einigen anderen erst spät heimkehrenden Zugvögeln - aber nicht alle finden hier im Kreis Wesel einen geeigneten Nistplatz. Vor allem Baumhöhlen als Niststätten für Spechte, Eulen, den Star und insbesondere für Fledermäuse, sind in ein recht seltenes und umso wertvolleres Gut geworden. Zugleich ist das Anbringen künstlicher Nisthöhlen, wie es seit Jahrzehnten von Privatpersonen und Vereinen erfolgreich praktiziert wird, zu einer...

  • Wesel
  • 03.05.18
  • 1
Sport

Informationsabend für Übungsleiterausbildungen vom Kreissportbund Wesel am 8. Mai

Damit der Vereinsalltag besonders im Trainingsgeschehen reibungslos funktioniert, werden jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Übungsleitern ausgebildet. Denn ohne sie läuft nichts in den Vereinen. In den Sommerferien findet eine besondere Übungsleiterausbildung statt. Diese wird mit und für Flüchtlinge und Migranten als Internatsveranstaltung durchgeführt. Was genau eine Übungsleiterausbildung beinhaltet, wer teilnehmen kann, wie die Qualifizierungsmaßnahme in den Sommerferien für den Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 02.05.18
Ratgeber
in der ehemaligen Kapelle des Hauses Marien von links: Günter Peschges (Aufsichtsrat Marienstift); Pfarrer Dietmar Heshe, Norbert Pötters (Aufsichtsrat Marienstift), Andreas Heßeling (Geschäftsführer Marienstift) und Willi Keisers (Aufsichtsratsvorsitzender Marienstift)
2 Bilder

Neue Pläne fürs Haus Marien in Büderich

Betreutes Wohnen Verwaltung durch Marienstift Alpen gGmbH 1866 wurde das Haus Marien an der Pastor-Bergmann-Straße in Büderich als Krankenhaus erbaut und 1952 erweitert. Nachdem es von 1962 bis 1995 als Altenheim fungierte, baute es die Büdericher Kirchengemeinde St. Peter 1997/98 zu Wohnzwecken um. 19 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen mit 45 bis 105 m² bieten seitdem Alleinstehenden, Paaren und Familien jeden Alters bezahlbaren Wohnraum. Gleichzeitig machte sich die Kirchengemeinde Gedanken über...

  • Wesel
  • 28.04.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Sonne lockt Reiter in die Natur - Reitwege werden ausgebessert

Mit Beginn der warmen Jahreszeit laden neben den zahlreichen öffentlichen und privaten Wegen in der freien Landschaft auch Reitwege mit einer Gesamtlänge von circa 160 Kilometern in Wäldern im Kreis Wesel viele Pferdeliebhaberinnen und Pferdeliebhaber zu Ausritten ein. Unter dem ungewöhnlich nassen Winter mit überdurchschnittlich hohen Niederschlägen in den vergangenen Monaten litten die Reitwege in den ohnehin recht feuchten Waldgebieten in diesem Jahr verhältnismäßig stark. Einige Reiterinnen...

  • Wesel
  • 27.04.18
Natur + Garten
Die drei neuen Naturschutzbeauftragten des Kreis Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Bestellung neuer Naturschutzbeauftragten für den Kreis Wesel

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die...

  • Wesel
  • 26.04.18
  • 1
Ratgeber
Das neue Logo zur Serie. | Foto: Rtz/pixabay

Simons GameBox - Ein kleiner Überblick zum Start

Bevor die Serie in spezifische Themen wie "Killer-Spiele", die Lernmöglichkeiten von Videospielen oder Tipps für das Finden der richtigen Spiele für ihre Kinder einsteigt, soll es in diesem ersten Artikel der Serie nochmal um einen kleinen allgemeinen Überblick gehen. Auch dem viel diskutierten Thema Videospiel-Sucht wird noch ein gesonderter Artikel gewidmet, aber ein kleiner Anriss des Themas wird schon in diesem Artikel gemacht. Laut aktuellen Umfragen halten rund die Hälfte aller Eltern...

  • Wesel
  • 23.04.18
Ratgeber

Vortrag für Frauen am Dienstag, 24. April im Kreishaus zum Thema Vorstellungsgespräch

Am Dienstag, 24. April, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Vortrag zum Thema "Vorstellungsgespräch - Ihr großer Auftritt" statt. Inhalt des Vortrags werden die wichtigsten Regeln für Bewerbungsgespräche, die richtige Vorbereitung und das Besprechen häufig gestellter Fragen sein. Damit wird Job-Trainerin Christina Thiel sie optimal auf das nächste Bewerbungsgespräch vorbereiten. Der Vortrag findet im Kreishaus Wesel (Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel) in Raum 708 (UG) statt. Anmeldungen...

  • Wesel
  • 18.04.18
Ratgeber
Krankenschwester Alina Giesen (26), bei der Arbeit auf der Station der Gefäßchirurgie. | Foto: Rtz

10. Infobörse im Marien-Hospital

1000 Schüler lernen Berufe rund ums Krankenhaus kennen. Am Mittwoch, 25. April, findet in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Wesel im Marien-Hospital die Infobörse statt. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung richtet sich an Schüler aus dem Raum Wesel und gibt ihnen die Möglichkeit Berufe rund um das Krankenhaus kennen zu lernen. Rund 1000 Schüler von insgesamt 16 Schulen haben sich für die Veranstaltung angemeldet. Bei dieser bekommen sie dabei einen vielfältigen Einblick in die...

  • Wesel
  • 18.04.18
Politik
Portrait vom Landrat Dr. Ansgar Müller | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller zum Vizepräsidenten des Deutschen Landkreistages gewählt

Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, wurde von der am 10. April 2018 tagenden Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistages einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist damit einer von vier Stellvertretern von Präsident Landrat Reinhard Sager (Kreis Ostholstein). Die weiteren Vizepräsidenten sind Joachim Walter (Landkreis Tübingen), Bernhard Reuter (Landkreis Göttingen) und Frank Vogel (Erzgebirgskreis). Die Wahlperiode beginnt am 16.10.2018. Landrat Dr. Müller, der auch 1....

  • Wesel
  • 11.04.18
Ratgeber

Vortrag für Frauen: "Das 1 x 1 der Bewerbung!"

„Richtig bewerben!“ heißt es in dem Vortrag der Fachstelle Frau und Beruf. Die versierte und erfahrene Job-Trainerin, Christina Thiel, gibt wertvolle Tipps darüber, welche Regeln zu beachten sind. Es geht um die inhaltliche sowie optische Gestaltung einer Bewerbung und wie man damit dem Unternehmen gerecht wird. Sowohl bei der klassischen Papierbewerbung per Bewerbungsmappe als auch bei der Online Bewerbung auf dem elektronischen Weg. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Dienstag, 17. April,...

  • Wesel
  • 09.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.