Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Natur + Garten
19 Bilder

Tränen vergießen auf all die schönen Sommerwiesen!

Der Habicht kreist noch übern Grün, hoch oben eine Lerche steht. Wind den Löwenzahn verweht. Die Schäfchenwolken möchten weilen noch gern an diesem schönen Ort, allein, der Wind trägt schnell sie fort, Treibt behutsam, wollen nicht eilen über die Sommerwiese hin, auf der die Sommerblumen blühn.

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.13
  • 8
  • 11
Überregionales
Die Initiatoren des Abends: Sven Komp, Andrea Bortenlänger, Mark Adam, Sabine Ostrop, Ralph Schönrock, Thorsten Neuenhoff (v.l.n.r.)
135 Bilder

2. „Unternehmer für Wesel“ Abend - wieder sehr erfolgreich

Der zweite Weseler Unternehmer Abend stand dem sehr erfolgreichen ersten im letzten Jahr nicht nach, toppte ihn sogar. Das Autohaus Bortenlänger, das Transportunternehmen Richter, Ridder Umzüge, Adam Motoren, Edeka Komp, die Lackiererei Neuenhoff und das Modehaus Mensing richteten den Abend aus und erweiterten die Palette mit Zauberer Christian Supa, der dezent im Hintergrund seine Kunststücke vorführte, und mit DJ Pippi aus Ibiza, der neben der Live-Band Kopinski Beat für Stimmung sorgte. Die...

  • Wesel
  • 09.11.13
Natur + Garten
2 Bilder

Die Krimlinde

Die Krimlinde ist ein Bastard, wohl aus der weitverbreiteten Winterlinde und der im Kaukasus vorkommenden Linde Tilia dasystyla (Kaukasische Linde) entstanden. Die Äste im oberen Teil der Baumkrone sind innen steil ansteigend und fallen nach außen peitschenähnlich herab, was der Krone eine schmale hohe Form gibt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 3
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

Osagedorn - speziell für Wilma

Dieses nordamerikanische Gehölz besitzt eine recht unscheinbare Blüte aus der sich im Herbst eine 8 bis 14 cm große, apfelsinenartige Frucht entwickelt. Die Früchte wurden in der Vorzeit als Lebensmittel gegessen, gelten heutzutage aber als ungenießbar. Die Zweige sind dornig und von olivgrüner Farbe. Das Laub hat eine eiförmige Gestalt, ist 5 bis 10 cm lang und glänzend. Die Früchte können schön ein Pfund wiegen und wenn sie aus 8 m Höhe herunter fallen, dann könnte es eine Beule geben! Bitte...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.13
  • 10
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Aus der Mitte sprießt ein Baum

Ich zeige euch ein paar Bäume, die nicht gerade alltäglich hier in Deutschland zu sehen sind. Ich werde die Bilder mit den Namen der Bäume nicht untertiteln, da ich das ein oder andere Exemplar als Quiz vorstellen möchte.

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.13
  • 2
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Wer hat's erfunden? Der Hans aus Wesel!

Nicht Galileo, sondern der Hans aus Wesel erfand das Fernrohr! Am morgigen Samstag, 9. November, dem Tag der Erfinder, kann die Hansestadt auftrumpfen: Neben Duden, Pankok, Jorissen, ja sogar dem Entdecker New Yorks, gehört zu Wesels prominenten Söhnen auch der tüftelnde Brillenmacher Hans Lipperhey. Der aus Wesel stammende Hans Lipperhey (1570-1619) soll, gemäß vieler Historiker, der wahre Erfinder des Fernrohre sein, auch wenn Galileo Galilei ihm den Titel streitig machte, da diesem 1609 mit...

  • Wesel
  • 08.11.13
Politik

Der Kreis Wesel soll die kommunale Finanzierung für die drei Verbraucher-Beratungsstellen in Dinslaken, Moers und Wesel mit übernehmen

Das ist der Kern eines Antrags der SPD-Fraktion im Kreistag, den sie in den Sozialausschuss am 20. November einbringen wird. Die Mitfinanzierung soll ab dem Jahr 2015 erfolgen, die Kreisverwaltung dazu die Initiative ergreifen, um im Benehmen mit den kreisangehörigen Kommunen die Übernahme der kommunalen Mitfinanzierung durch den Kreis Wesel vorzubereiten, erläuterte der Sprecher des SPD im Sozialausschuss, Ralf Eloo. "Anschließend sollte die Übernahme dem Kreistag dann zur endgültigen...

  • Wesel
  • 08.11.13
Überregionales
23 Bilder

Feierabend.de wird 5 Jahre alt

Gehören Sie zur Generation 50 plus? Dann sind Sie bei Feierabend genau richtig. In diesem sozialen Netzwerk kann man chatten, Freunde finden, gemeinsam aktiv sein und sich rundum wohlfühlen. Von bundesweit 128 Regionalgruppen ist eine in Wesel und feiert am 18. November ihren fünften Geburtstag. Günter (Hütter) ist ehrenamtlicher Leiter dieser Gruppe. Gemeinsam mit Moni (Kauschos) organisiert er Unternehmungen und beide sind Ansprechpartner/in für sämtliche Belange der 130 angemeldeten...

  • Wesel
  • 08.11.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Horrorcrash im Dunkeln

PKW wird in Teile zerrissen Lebensgefährlich verletzt wurde eine 33-jährige Autofahrerin am späten Freitagabend um 22.17 Uhr, als sie mit ihrem PKW von der Sonsbecker Straße L460, auf Höhe der Wolfhagenstraße abkam. Hierbei traf sie einen Baum am Straßenrand. Ihr PKW wurde durch den Aufprall in mehrere Teile zerrissen, welche sich links und rechts neben der Fahrbahn verteilten. Durch die Kreisleitstelle in Wesel wurden der Rettungsdienst aus Xanten und Alpen sowie die Polizei alarmiert. Da die...

  • Alpen
  • 08.11.13
  • 1
Ratgeber

Ich habe schon einmal vorgesorgt....

Die Stadt räumt und streut insgesamt 1.100 Straßenkilometer in Essen. Dafür stehen ihr in diesem Jahr mehr als 6.000 Tonnen Salz zur Verfügung. Außerdem kümmert sie sich um den Winterdienst vor öffentlichen Gebäuden, auf Plätzen, in Fußgängerzonen und an Haltestellen. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) übernehmen im Auftrag der Stadt den größten Teil der öffentlichen Räum- und Streuaufgaben. Das Winterdienstverzeichnis regelt, welche Straßen, Wege und Plätze geräumt und gestreut werden. Hier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.13
  • 7
  • 4
Kultur
Foto: Agentur

Es "knistert" im Scala - Autorenlesung für die Cassiopeia-Stiftung am 17. November

"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der bekannte und beliebte Kinderbuchautor KNISTER am Sonntag, 17. November, für Weseler Kinder im Grundschulalter (und deren Eltern/Großeltern) liest." So schreibt Silvia Kuhlmann von der Cassiopeia-Stiftung für junges betreutes Wohnen. Einlass zur Autorenlesung im Scala Kulturspielhaus an der Wilhelmstraße ist um 15.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 16 Uhr (Eintritt: 5 Euro). Vielen Weselanern ist der Veranstaltungsort noch als Kino bekannt,...

  • Wesel
  • 07.11.13
Natur + Garten
2 Bilder

Keine Angst, kleines Kätzchen, du gehörst nicht in ihr Beuteschema

Überwiegend ernährt sich die Cyanblaue Venezuela-Vogelspinne von kleinen Gliederfüßern wie Insekten, besonder gerne frißt sie Käfer. Auch kleine Säugetiere vor allem junge Mäuse und kleine Echsen stehen auf ihrem Speiseplan. Aufmerksam gemacht wird die Spinne auf die potentielle Beute durch ein Gespinnst aus Warnfäden vor der Wohnhöhle. Tritt ein Insekt oder anderes Tier darauf, zittern die Fäden aus Spinnenseide. Dieses Zittern spürt die Spinne. Getötet wird die Beute durch einen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.13
  • 7
  • 6
Ratgeber
3 Bilder

Wild auf Wild?

Der Herbst hat Einzug gehalten. Die Jahreszeit, in der viele Menschen Sehnsucht nach einer heimeligen, naturverbundenen Atmosphäre haben. Es ist die Zeit der warmen Farben, der bunten Herbstmärkte und der deftigen Speisen. Die Zeit der Pilze, Beeren und natürlich auch der herzhaften Wildgerichte. Gut, dass gerade jetzt das Wildbretangebot besonders üppig ist! Heute schlage ich, als Gans, einmal Wolf vor! Wünsche guten Appetit!

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.13
  • 16
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Wenn du denkst, du denkst, dass du richtig bist....

dann bist du vermutlich auf dem Holzweg und das nicht nur mit dem Holzrad, sondern auch in Holzklotschen per pedes. Umgangssprachlich kommt der Begriff " Holzweg" aus dem Holzfällergewerbe. Ein Holzweg ist ein Weg im Wald, der dem Transport von geschlagenen Bäumen dient und mitten im Wald endet. Wenn ein Wanderer diesem Weg irrtümlicherweise gefolgt ist, so kam er nicht am Ziel an, sondern musste umkehren. Daher der Begriff "auf dem Holzweg sein".

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.13
  • 5
  • 6
Überregionales
Foto: privat

Mädchen quatschten in Kalkar über die Liebe

Der internationale Mädchentreff hat in den Herbstferien eine Nacht am Fingerhutshof in Kalkar verbracht. Zum Thema „Liebe“ haben sich Leiterin Anne Heinz und Petra Block ein schönes Programm für die Mädchen einfallen lassen. Wie fühlt es sich an, verliebt zu sein? Und was hilft gegen Liebeskummer? Mit Fragerunden und Gruppenspielen haben sie schöne Stunden verbracht. Der Hof mit seinen vielen alten Obstbäumen war bei den Mädchen heiß begehrt. Vor allem ein Baum mit der Liebesfrucht überhaupt...

  • Wesel
  • 05.11.13
Politik

Wesel beteiligt seine Bürger an der Haushaltsplanung / Info-Treffen am 7. November im Ratssaal

Zum dritten Mal beteiligt die Stadt Wesel ihre Bürgerinnen und Bürger an der Planung der Einnahmen und Ausgaben der städtischen Gelder. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter: www.buergerhaushalt-wesel.de. Die Beteiligung erfolgt in erster Linie über das Internet, jedoch ist eine Beteiligung auch per Brief an die Verwaltung möglich. Alle Einzelheiten des Verfahrens werden am 7. November im Rahmen einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses erläutert (Beginn 19...

  • Wesel
  • 04.11.13
Sport
Roman Boland holte in Siegen Gold über 200m Schmetterling und Bronze über 200m Lagen

Gold für Roman Boland und Nils Kersten

Während ein Teil der Wettkampfmannschaft des SC Dinslaken beim Hanse-Schwimmfest in Wesel um gute Plazierungen kämpfte (siehe hier), begaben sich die älteren Jahrgänge auf relativ ungewohntes Terrain - dem Langstreckenschwimmen. Die 11 SCD-Schwimmer versuchten sich beim 43. Siegener "Tag der langen Strecke" an Strecken, die auf Wettkämpfen sonst nur relativ selten geschwommen werden. Um so erfreulicher, daß sich zwei Dinslakener Schwimmer einen ersten Platz sichern konnten: Roman Boland (JG...

  • Dinslaken
  • 03.11.13
Natur + Garten
18 Bilder

Das Problem gab es heute nicht auf dem Kappesmarkt in Raesfeld

Ein Gelehrter erzählt seinen Schülern folgende Geschichte. Am Ufer eines Flusses steht ein Mann mit einem Wolf, einer Ziege und einem Krautkopf. Er findet ein winziges Boot, worin außer ihm selbst als Ruderer immer nur eines der drei mitgeführten Dinge Platz hat. Der Mann steht nun also nicht nur am Ufer, sondern auch vor einem großen Problem: Den Wolf und die Ziege kann er nicht allein lassen, sonst zerreißt der eine die andere. Die Ziege und der Krautkopf dürfen aber auch nicht zusammen an...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.13
  • 9
  • 7
Kultur
145 Bilder

Hexenhouse im New Empire Wesel

Halloween im New Empire? Na klar! Das New Empire in Wesel lud an Halloween zu der Veranstaltung Hexenhouse ein. Auf 4 Floors mit 20 Acts - U.a. mit: TOCADISCO - PLASTIK FUNK - NIELS VAN GOGH - ANTE PERRY - uvm. ging es richtig rund. Nachdem ich Anfang Oktober angefragt hatte ob ich an dem Abend fotografieren dürfte, woraufhin ich recht schnell die Erlaubnis bekam, machte ich mich gegen 22.30 auf den Weg. Schade fand ich das der neu eingeführte Shuttlebus des New Empire an diesem Tag nicht fuhr....

  • Wesel
  • 03.11.13
  • 2
Überregionales
im Raum 115: vlnr: Helmut Klein-Hitpaß, Norbert Terfurth, Uwe Rosner, Ulrike Westkamp, Gert Bork
2 Bilder

WICHTIG: Betuwe - Am 17. Dezember ist Ultimo für Einsprüche

Ab morgen, Montag 4.November, sind im Weseler Rathaus die Baupläne für den Weseler Abschnitt der Betuwe, von Emmerich bis Oberhausen, offen gelegt. Im Raum 115 stehen drei Sätze der Ordner mit Planfeststellungsunterlagen zur Einsichtnahme zur Verfügung, Pläne hängen an den Wänden im Maßstab 1:100, per Beamer sind Projektionen möglich, auf Wunsch können Auszüge von Plänen, Texten und Tabellen ausgedruckt werden. Während der Sprechzeiten stehen ständig städtische Mitarbeiter für Auskünfte zur...

  • Wesel
  • 03.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.