Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur

Lichtspiele

Bereits seit März 1919 gibt es die „Kempener Lichtspiele“ und über vier Generationen wird dieses traditionelle Haus von der Kinofamilie Janssen im Herzen von Kempen, direkt am Buttermarkt betrieben. In der über 85jährigen Geschichte dieses Kinos fanden mehrere Umbauten statt, zuletzt im September 1994 mit der Neugestaltung der Fassade und dem Kino-Foyer, sowie im Mai 2002 mit dem kompletten Umbau des Kino 1. Die Kempener Lichtspiele bieten viel Atmosphäre und werden von den Kinofans heiß...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.13
  • 3
  • 3
Sport
17 Bilder

WTV U10 Basketballer mit Sieg gegen Goch

Im Spitzenspiel gegen den zweitplatzierten TV Goch konnten die Weseler Minis die Tabellenführung souverän verteidigen. Die Starting five sorgte bereits in den ersten Minuten für einen ordentlichen Vorsprung, der bis zum Ende des Viertels auf 22-9 ausgebaut wurde. Die Defensive stand gut und Goch hatte viele schwierige Würfe. Auch die Rebounds wurden überwiegend gewonnen. Durch die Einsatzzeit der Bankspieler war kein großer Bruch im zweiten Viertel zu erkennen. Einzig der Aufbau von Goch...

  • Wesel
  • 08.12.13
Ratgeber
13 Bilder

Weihnachtsgrüße an das Ronald McDonald Haus in Essen

Das Hundertwasserhaus der McDonald's Kinderhilfe Stiftung ist ein Zuhause auf Zeit für die Familien schwer kranker Kinder, die im benachbarten Universitäts-Klinikum behandelt werden. Die Familien können hier einige Zeit leben, um sich vom belastenden Klinikalltag zu erholen. Dass Nähe den Heilungsprozess fördert, konnte inzwischen wissenschaftlich belegt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.13
  • 4
  • 8
Überregionales

Ehrenamtspreis verliehen an zehn ehrenamtlich Engagierte

Am gestrigen Internationalen Tag des Ehrenamts verlieh die Stadt Wesel zehn Mal den Ehrenamtspreis 2013, außerdem wurden die ersten Ehrenamtskarten des Landes ausgegeben. Der Ehrenamtspreis 2013 wurde verliehen an: 1. Freizeittreff der Friedenskirche 2. Franziska Giesen 3. Günter Henrichs 4. Ingo Hülsewede 5. Eberhard Kiel 6. Martina Lüttig 7. Jutta Radtke 8. Ralf Riehl 9. Edith Rohde 10. Ingrid Sommer. Herzlichen Glückwunsch an alle.

  • Wesel
  • 06.12.13
  • 1
Politik
3 Bilder

Drei AVGler beim Hauptstadtfoum des MINT Excellence-Center in Berlin

Als Mitglied des MINT-EC (Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V.) wurde auch das Andreas-Vesalius-Gymnasium angeschrieben, als es um das diesjährige Hauptstadtforum – MINT400 gingen Jan-Philipp Schrewe, Yannick Müller (Q1) und Daniel Vorholt (Q2) fuhren fürs AVG nach Berlin und nahmen an dieser Veranstaltung teil. MINT400, das steht für 400 Jugendliche, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren. Aus dem gesamten...

  • Wesel
  • 06.12.13
Überregionales
v.l.n.r.: Schwester Monika, Ralf Berensmeier, Dr. Felicitas Hermsen, Andrea Bortenlänger, Herr März, Jan Ridder, Tanja Biella
2 Bilder

Unternehmer-für-Wesel-Abend erzielte 6000 Euro Spende !

Große Freude und viel Dank waren Ralf Berensmeier, Oberärztin Dr. Felicitas Hermsen und Schwester Monika ins Gesicht geschrieben, als sie einen Scheck über 6000 Euro überreicht bekamen von Jan Ridder, stellvertretend für die Unternehmer für Wesel, die bei ihrem zweiten Weseler Unternehmerabend diese stolze Summe ermöglichten. Das Geld kommt drei Projekten des Fördervereins Kinderpalliativmedizin zugute. Betroffenen Familien sollen Pflegestunden geschenkt werden, ein Fotograf soll beauftragt...

  • Wesel
  • 05.12.13
Natur + Garten
4 Bilder

Sturmflüchtige Maus entdeckt

Habe gerade den ersten Flüchtigen, der sich vor dem angesagten Sturm in Sicherheit gebracht hat, entdeckt. Eine Maus!!! Der sichere Ort ist nur leider unser Wohnzimmer. Wir haben also momentan ein Mäuschen, das ich aber nicht nur vor dem Sturm, sondern auch vor unserer Katze Fritzie schützen muss. Nach Entdeckung machte sich die Maus zunächst mit ihrem vorübergehenden Zuhause vertraut, entwischte mir in den Flur, von wo aus sie nach oben und unten könnte, dann hätte ich kaum noch Aussicht auf...

  • Wesel
  • 05.12.13
  • 2
Überregionales
Die munteren "Appelkörnchen"

Die "Appelkörnchen" kegeln seit 40 Jahren

Mit dem Kegelclub „Appelkörnchen“ können fünf Pärchen auf 40 gemeinsame Jahre zurückblicken. Auch sind alle zehn Kegler im Schützenverein „Vorm Clever Tor“ und haben seither vieles gemeinsam unternommen. Mit ihren Kegelclub Touren waren sie schon an der Mosel, am Bodensee, in Hamburg, Spanien, Portugal, Bulgarien, auf Sylt und Norderney und machten eine Schifffahrt auf dem Rhein. Den Vatertag feiern sie immer gemeinsam. Dieter Birkenstock, seit Vereinsgründung Vorsitzender und Ehefrau Heidi,...

  • Wesel
  • 05.12.13
Natur + Garten
2 Bilder

Xaver erwartet Xaver

Der Orkan kommt und bläst alles um, was seiner Kraft nicht widerstehen kann. Im Gepäck bringt er Schnee bis in die Niederungen von NRW. Wenn warme und kalte Luft aufeinandertreffen, entsteht ein Druckunterschied, wodurch starker Wind entsteht. Erreicht ein solcher ein Sturm die Stärke 12 und Geschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde und mehr, sprechen Forscher von einem Orkan. Und er ist unterwegs und hält Kurs auf unsere Nordseeküste.

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.13
  • 17
  • 10
Politik

Schul- und Kindergartenbedarfsplanung Wesel weiter isoliert

Stadt Wesel soll weiterhin unabgestimmte Planungen für Schulen und Kindergarten vornehmen. Nachdem in der Vergangenheit die Piratenpartei schon mehrfach die Notwendigkeit von miteinander verknüpfter Bedarfsplanung des Kita- und Schulbereichs darlegte und begründete, hat die Weseler CDU-Stadtratsfraktion dieses Thema aufgegriffen und in einem Schreiben an Bürgermeisterin Westkamp ebenso gefordert. In einem Beschlussvorschlag zur Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Wesel am 4.12. führt...

  • Wesel
  • 04.12.13
Kultur
Eine coole bunte Gruppe: Irena und ihre Regenbogenkids | Foto: Erwin Pottgiesser

Die Weihnachtstour geht los - Kinder, Musik und Weihnachten - was gibt's Schöneres

Nach dem Auftritt am ersten Adventssonntag auf dem Weihnachstmarkt Kalkar geht die Weihnachtstour von "IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS" nun weiter: 2. Advent: Gemeinsames Weihnachtssingen mit den Kinderchören "Irena und die Regenbogenkids" und „Blaue Saphire" Sonntag, 08.12.2013 ab 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr Xanten Bühne Weihnachtsmarkt 3.Advent: Sonntag,15.12.2013 ab 17:00 Uhr Drevenack (Hünxe) Weihnachtsmarkt In vielen Traditionen der Erde ist das Anzünden einer Kerze eine bewusste und auch heilige...

  • Wesel
  • 04.12.13
  • 6
Natur + Garten
30 Bilder

Väterchen Frost

Ein stilles Fleckchen Erde, versteckt zwischen Kanälen und Seen, die Westruper Heide. Verträumt liegt es da, gehüllt in einen frostigen Wintermantel.

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
  • 19
  • 17
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Alpener Ortskern stundenlang gesperrt

Feuerwehr im Großeinsatz Am Mittwoch, den 27. November 2013, wurde der Löschzug Alpen, durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem Kaminbrand alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung unter der Dachhaut vermutete der erste Trupp, der zur Erkundung ins Gebäude ging einen Dachstuhlbrand. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort auf Dachbrand erhöht und die Einheiten Menzelen und Veen sowie die Drehleiter aus Rheinberg und Xanten ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Der vermutete Dachbrand...

  • Alpen
  • 02.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Aktion Lichtblicke

Radio Essen hilft Kindern und Familien, die hier in NRW unverschuldet in Not geraten sind. Unser Schirmherr Udo Kraft und die Mitarbeiter der Caritas und Diakonie sorgen dafür, dass das gespendete Geld bei den richtigen Menschen hier in Essen ankommt. Zusammen mit dem Verein für Kinder und Jugendarbeit beschriftet Radio Essen über tausend Lebkuchenherzen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.13
  • 4
  • 5
Überregionales
110 Bilder

Weseler Adventmarkt am Großen Markt

Romantisch, gemütlich und überaus familiär! Wesels Adventmarkt ist in diesem Jahr ein echter Hingucker. Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet nicht nur die qualitativ hochwertige Soundanlage, die alt vertraute Weihnachtslieder spielt und die dezent, geschmackvolle Dekoration; nein auch die liebevoll gestalteten Büdchen, betreut von freundlichen Vereinsmitgliedern aus dem gesamten Kreis Wesel runden das adventliche Bild am 'Großen Markt' stimmungsvoll ab. Am heutigen Samstag war er sehr gut...

  • Wesel
  • 30.11.13
  • 12
  • 11
Politik

Jahreshauptversammlung der Jusos Wesel

Am 28.11.2013 hielten die Jusos in Wesel ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der unter anderem die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung stand. Neuer und alter Vorsitzender der Jusos Wesel ist Christoph Gockeln. Als Stellvertreter wurden Jan Matschke und Marco Cerener wiedergewählt. Weiterhin bleiben als Beisitzer Patrick Fehr und Mine Aydin den Jusos Wesel erhalten. In seinem Bericht über die Arbeit des letzten Jahres wies Christoph Gockeln unter anderem auf die Anträge bzgl. der...

  • Wesel
  • 30.11.13
Kultur
16 Bilder

Der Fürstenzug

Der “Fürstenzug” am Dresdner Schloss zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Landeshauptstadt. 1872 bis 1876 von Wilhelm Walther gefertigt und 1904 – 1907 auf 25.000 Porzellanfliesen übertragen, lässt er auf einer Länge von 102 m die über 800-jährige Geschichte der Regenten des Hauses Wettin Revue passieren.

  • Essen-Ruhr
  • 29.11.13
  • 5
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.