Weltkriegsbombe

Beiträge zum Thema Weltkriegsbombe

Blaulicht
Aufgrund des  Verdachts eines Weltkriegs-Bombenfund muss die A43 gesperrt werden. Symbolfoto: LK-Archiv

Verdacht auf Weltkriegs-Bombenfund
Verbindung im Kreuz Herne (A43) gesperrt

Herne. Die Autobahn Westfalen sperrt kurzfristig im Kreuz Herne die Verbindung von der A42 aus Dortmund kommend auf die A43 Richtung Wuppertal in der Nacht von Donnerstag, 22. Juli, ab 20 Uhr auf den Freitag, 23. Juli, um 5 Uhr. Die Umleitung führt ab der Anschlussstelle Herne-Baukau über die ausgeschilderte U72. Der Grund für die Sperrung: Bei Sondierungsbohrungen hat sich ein sogenannter „Verdacht auf Kampfmittel“ ergeben, also die Möglichkeit des Fundes einer alten Fliegerbombe.

  • Herne
  • 22.07.21
Ratgeber

UPDATE! Die Sperrung ist wieder aufgehoben
Kurzzeitige Vollsperrung der A46 zwischen Hohenlimburg und Iserlohn-Letmathe - Evakuierung nicht nötig

Heute Nachmittag (10. Juni) wird ab 15.45 Uhr die A46 zwischen den Anschlussstellen Hagen-Hohenlimburg und Iserlohn-Letmathe komplett für 30 Minuten gesperrt. Im Bereich der Anschlussstelle Hagen-Elsey wurde eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Innerhalb der Vollsperrung wird der Zünder gesprengt. Diese Bombe liegt im Seitenbereich der A46, 60 Meter entfernt vom Überführungsbauwerk Elsey, in einer Tiefe von drei Metern. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm wird den Verkehr über...

  • Hagen
  • 10.06.20
  • 1
Blaulicht
Die Bombe wurde bei Bauarbeiten gefunden. Foto: Stadt Duisburg

Bombe entschärft
Fünf-Zentner-Bombe im Dellviertel gefunden - A59 war gesperrt

Update 4 um 23.13 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Sperren werden aufgehoben. Update 3 um 22.46 Uhr: Die Evakuierung hat länger gedauert als geplant. Es gab insgesamt 22 Krankentransporte. Einige Personen hatten sich zudem zunächst geweigert, den Böninger Park zu verlassen. Mittlerweile ist die Evakuierungszone aber gesichert. Mit der Entschärfung der Bombe kann jetzt begonnen werden. An dem Einsatz sind 310 Einsatzkräfte beteiligt (Ordnungsamt und Polizei: 140, Feuerwehr: 50,...

  • Duisburg
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Luise Nowicki und ihre Nachbarn Brigitte und Horst Rausch fanden am Montagvormittag Unterschlupf in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Nach Fund von Weltkriegsbombe
Essener Bürger finden Unterschlupf in Grundschule

908 Personen im inneren Kreis sowie 3355 Personen im äußeren Kreis sind vom Bombenfund im Essener Stadtteil Rüttenscheid betroffen. Viele Menschen müssen daher aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Unterschlupf finden sie nun in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule auf der Christinenstraße. "Wir hoffen, dass alles gut geht und wir schnell wieder nach Hause können", sagt die von der Evakuierung betroffene Luise Nowicki. Sie hat den Fahrservice des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Anspruch...

  • Essen-Süd
  • 04.02.19
Überregionales
Arbeiter begannen am Morgen mit der Suche nach der mutmaßlichen Bombe im Boden nahe der Gleise. | Foto: Magalski
8 Bilder

Entwarnung - keine Bombe am Wüstenknapp

Aufatmen bei vielen Anwohnern rund um das Wüstenknapp in Lünen - es gibt keine Bombe im Boden. Untersuchungen der Kampfmittel-Experten beförderten einen Korb aus Metall ans Tageslicht. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Live-Ticker. Im Bereich einer Baustelle nur wenige Meter neben der Bahnlinie Richtung Werne hatten die Kampfmittel-Räumer auffällige Veränderungen im Boden bemerkt, diese Stellen nahmen sie seit dem Dienstagmorgen genauer unter die Lupe. Sieben Stunden nach dem Beginn...

  • Lünen
  • 23.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.