Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Tersteegenhaus- MH

Adventsmarkt und Tersteegenhaus.

Der Geschichtsverein macht das Tersteegenhaus während des Advents- marktes zu einem Bestandteil des begehbaren Adventskalenders auf dem Kirchenhügel: Bis unmittelbar vor Weihnachten können interessierte Besucher freitags, samstags und sonntags von 16 bis 20 Uhr das “Türchen” zum traditionsreichen Heimatmuseum öffnen und sich in der stilvollen Umgebung des 18. und 19. Jahrhunderts auf das Fest einstimmen. Wie Heinz Ho- hensee berichtet, sollen am letz- ten Wochenende schon fast 500 Personen von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.13
Überregionales
Zwar dauert er nur einen Tag, aber Jahr für Jahr richtig was los ist auf dem Adventsmarkt, der Sonntag wieder im Herzen von Eickel stattfindet. 
„Unbedingt vorbeikommen“, raten Iris Grams und Manfred Lieder von der Werbegemeinschaft Eickel.  Veranstaltet wird der Adventsmarkt nun schon im 13. Jahr vom Lions-Club Herne-Emschertal. Wie in allen Jahren wirken wieder zahlreiche Vereine, Verbände und Einrichtungen aus dem Stadtteil mit. Mehr dazu  auf Seite 8.   Foto: Erler

Auf zum Adventsmarkt in Eickel!

Alle Jahre wieder, und nun schon zum 13. Mal veranstaltet der Förderverein des Lions Club Herne-Emschertal den Adventsmarkt in Eickel. Am kommenden Sonntag, 8. Dezember, von 11 bis 17 Uhr sind die zahlreichen Stände im Innenhof des Eickel-Centers aufgebaut und ziehen die Düfte von Glühwein, Gebäck und anderen Leckereien über den Platz. Organisiert hat den Adventsmarkt wieder der Förderverein des Lions Club Herne-Emschertal, dem zahlreiche Sponsoren und die örtliche Kaufmannschaft der...

  • Herne
  • 03.12.13
Überregionales

Adventsmarkt der Möglichkeiten begeistert Besucher

Der vierte Adventsmarkt der Möglichkeiten in Wattenscheid fand diese Jahr an der Propsteikirche "auf der Kirchenburg" statt. Der Flair des Standortes rund um die alte Kapelle wurde vielleicht nicht ganz erreicht, dennoch war der Platz an der Kirche genau richtig für den Adventsmarkt. Welche "Möglichkeiten" zum weiteren Wachsen der Adventsmarkt in den nächsten Jahren hat wurde hier deutlich. Der Gang über den Markt in weihnachtlicher Atmosphäre entwickelt sich immer mehr zum Highlight für die...

  • Bochum
  • 02.12.13
  • 1
  • 1
Kultur

"Mit diesem Adventsmarkt tat sich Garath keinen Gefallen".

Ich liebe die Adventsmärkte. Es riecht gut. Die Menschen freuen sich auf Weihnachten. Jedoch der „Adventsmarkt“ im Garather Einkaufszentrum hat mit alle dem nicht mehr zutun. Er besteht zum größten Teil aus Waren, die man regelmäßig auf allen Trödelmärkten anfindet. Einige Stände sehen aus, als würden sie jeden Moment zusammenbrechen. Kabel lagen ohne Abdeckung quer über den gesamten Fußgängerbereich, der Starkstromkasten stand sperangelweit offen und stellte eine Gefahr - insbesondere für...

  • Düsseldorf
  • 01.12.13
Überregionales
14 Bilder

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Wittringen

Der Vorplatz und der stimmungsvoll geschmückte Innenhof des Schlosses bieten wieder die einmalige Kulisse zum Budenzauber am 1. Adventswochenende (28.11. - 01.12.2013) in Gladbeck. Die freundliche Atmosphäre und die zuvorkommenden Händler in den geschmückten Weihnachtshütten laden zum gemütlichen bummeln ein. Es gab viel zu schauen, stöbern und probieren :-). Ein schöner Abend mit LK-Freunden aus Bottrop, Emmerich, Essen, Oberhausen und Wesel.

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt am Kö-Bogen/Schadowplatz bekommt mehr Gefühl: Was sagen Sie?  

Als verantwortliche Agentur für den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt reagiert Liganova jetzt auf die Wünsche und Ideen der Düsseldorfer. Rund um den beliebten Markt ist eine Umgestaltungs-Aktion. „Wir haben zugehört und arbeiten die vielen Vorschläge über das Wochenende in unsere winterliche Umgestaltung ein. Am Montag präsentiert sich der Schadowplatz verspielter, glitzernd und schön weihnachtlich“, so Andre Herzer, Projektleiter bei Liganova. „Die Zutaten für das weihnachtliche Konzept sind viele...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 1
Überregionales
Den heiligen Mann, den Nikolaus herbeisingen werden am Sonntag wieder die Kinder der Kita von St. Laurentius.  Damit haben sie sich dann aber auch eine Überraschung verdient.  Foto: Detlef Erler

Wanne-Nord lädt zum Adventsmarkt zur Laurentiuskirche ein

Hier trifft man sich bei Glühwein und einem leckeren Häppchen, klönt im vorweihnachtlichen Ambiente: hat einfach eine gute Zeit miteinander. Den Adventsmarkt rund um die Laurentiuskirche möchte man nicht missen. Am Wochenende ist es wieder soweit. Schon zum sechsten Mal findet der Adventsmarkt in diesem Jahr statt. Organisiert wird er wieder von der St. Laurentius-Gemeinde, der Kolpingsfamilie Wanne-Eickel-Zentral und der Werbegemeinschaft Wanne-Nord. In voller Pracht kann man den Adventsmarkt...

  • Herne
  • 29.11.13
LK-Gemeinschaft

Vom Weihnachtsmarkt zum -treff

Tapfer postet die Mülheimer Stadtmarketing auf ihrer Facebook-Seite die Eröffnung des Weihnachts-Treffs. Endgültig ist er nun geschrumpft zu einem, ja, Treff eben, wo man nur essen und trinken kann, das war es dann auch. Dementsprechend hämisch und resignierend sind die Kommentare in dem sozialen Netzwerk. Seit Jahren dümpelt der Weihnachtsmarkt, sorry, -treff, in der Innenstadt vor sich hin. Ohne große Möglichkeit der Ausdehnung, gezwängt in das Korsett von Regeln, Abständen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Benrath: Weihnachtsdörfchen ist gestartet

Es ist wieder soweit: Das Weihnachtsdörfchen in Benrath ist eröffnet, in gewohnt zauberhafter Atmosphäre. Wer nach Benrath kommt, kann bereits jetzt in weihnachtlicher Atmosphäre schwelgen. Liebevoll zusammengestellt, sind die schön dekorierten Hütten dem bekannten Benrather Schloss nachempfunden. Zwölf „kleine Schlösser“ laden bis zum 21. Dezember wieder zum Verweilen ein. Und die Bsucher dürfen sich wieder auf einige Aktionen freuen. „Unsere Nikolausaktion am 6. Dezember läuft wie im...

  • Düsseldorf
  • 22.11.13
Überregionales
Ein gemütlicher Treff ist der Herner Weihnachtsmarkt.  Archivbild: Erler

Herner Weihnachtsmarkt hat begonnen

Wenn am Donnerstagnachmittag (21.11.) um 17.30 Uhr Oberbürgermeister Horst Schiereck den Herner Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, beginnen 33 Tage vorweihnachtlichen Treibens rund um den Robert-Brauner-Platz. „Es wird in diesem Jahr von vielem etwas mehr als in den Vorjahren geben“,verspricht Sabrina Montino, Projektleiterin bei der Stadtmarketing-Gesellschaft. „Fast doppelt so viel Programm findet auf der Bühne statt. Dabei treten auch viele Künstler und Gruppen aus unserer Stadt auf.“ Und...

  • Herne
  • 20.11.13
Überregionales
TORTE... von OBEN...RIESIG...
5 Bilder

TORTEN- köstliche große TORTENSTÜCKE

...aus Raesfeld ( Weihnachtsmarkt dort am Schloss...) ...nein, die TOLLE Eierlikörtorte war schon aus... als es uns einfiel, doch noch KUCHEN mit heim zu nehmen aus einem Raesfelder Cafe... Es sind aber diese ZWEI köstlichen Stücke HIER geworden... UND, was soll ich sagen ... TOLL TRAUMHAFT... und eben auch gute brave Modells´... haben die Sahneschnittchen von allen Seiten abgelichtet... bis wir ihnen...erlagen... LECKER! Raesfeder Advents/Weihnachtsmarkt... kann ich nicht nur wegen dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.12
  • 19
Überregionales
Was wäre ein Advents- und Weihnachtsmarkt ohne die passende Musik. Der Posaunenchor Eickel (Foto) ist auch in diesem Jahr ebenso dabei, wie Kolpingchor, Concordia Eickel und die Jagdhornbläser des Hegeringes; und auch sonst stimmen alle „Zutaten“. Foto:  Arjan van Griethuijsen
2 Bilder

Sonntag zum Adventsmarkt nach Eickel!

Hier trifft man sich! Die Eickeler sind treue Besucher ihres Adventsmarktes und viele Gäste aus der ganzen Stadt und darüber hinaus haben den 9. Dezember schon lange rot im Kalender markiert. Von 11 bis 17 Uhr sind die zahlreichen Stände im Innenhof des neu gestalteten Eickel-Centers aufgebaut und ziehen die Düfte von Glühwein, Gebäck und anderen Leckereien durch die Gänge. Organisiert hat den Adventsmarkt wieder der Lions-Club Herne-Emschertal, dem zahlreiche Sponsoren und die örtliche...

  • Herne
  • 04.12.12
Überregionales
von links n. rechts: Hr. Naujoks, Fr. Hellkamp, Fr Kreitschmann (Moderatorin des slam), Fr. Franke, Fr. Stratmann, Fr. Meyer, Fr. Ch. Bremer, Hr. Stenkamp, Fr. Bremer (i.V.f. Fr. Baston), Fr. Albers | Foto: Dieter Zawodniak
5 Bilder

WAT 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten / Weihnachtliche Worte in der Alten Kirche beim Kunst4tel-poetry-slam

Zum 1. Advent begegneten sich beim erstmaligen Dichterwettstreit in der Alten Kirche 9 Dichter aus Wattenscheid und Umgebung. Auf die Teilnehmer warteten offene Zuhörer, 45 Minuten Hochspannung Am Sonntag, 2. Dezember 2012, war es endlich soweit. Open stage für den 1. poetry slam zum 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten ausgerichtet vom Kunst4tel, Wattenscheid. Dafür trafen neun von zehn nominierte Dichter aufeinander und trugen Selbstgeschriebenes vor. Jeder hatte die Möglichkeit sein...

  • Wattenscheid
  • 04.12.12
Kultur
33 Bilder

Barbaramarkt an der Marienkirche der alten Zechensiedlung

Der Barbaramarkt der Kirchengemeinde St. Josef wurde am 1. Adventswochenende auf dem festlich beleuchteten Vorplatz der Marienkirche an der Kattenstraße in der alten Bergarbeitersiedlung von Kamp-Lintfort um 18 Uhr eröffnet. Auch in diesem Jahr erstrahlte die schöne Marienkirche wieder im adventlichen Lichterglanz. In ca. 30 Holzhütten wurde auch diesmal Adventliches, Kunsthandwerk, Gebasteltes und Weihnachtliches für die Besucher bereit gehalten. Essen und Trinken kamen auch nicht zu kurz....

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.12
  • 8
Kultur
Benrath lädt ein. | Foto: RB-Archiv

Großer Adventsmarkt in Benrath: Verkaufsoffener Sonntag am 2. Dezember

Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln ist zurück im Düsseldorfer Süden. Seit einigen Tagen hat das Weihnachtsdörfchen geöffnet. Und am kommenden Wochenende ist in Benrath besonders viel los – der Große Adventsmarkt lockt mit abwechslungsreichen Aktionen und einem verkaufsoffenen Sonntag. Selbstgemachte Marmelade, wollene Mützen und Schals, weihnachtliche Dekorationsideen und natürlich ein breites Angebot an Leckereien: Es gibt viele gute Gründe, um über das Weihnachtsdörfchen zu...

  • Düsseldorf
  • 29.11.12
Vereine + Ehrenamt
Garather Geschäftsleute laden zum Adventsmarkt am Freitag und Samstag ein. | Foto: Stefanie Siegel
6 Bilder

Garather Adventsmarkt startet am Freitag, 30. November

Kurz vor dem ersten Advent wird es in Garath weihnachtlich: Am Freitag, 30. November, und am Samstag, 1. Dezember, findet im Haupteinkaufszentrum erstmals seit vielen Jahren ein Adventsmarkt statt. Die Organisation übernehmen die örtlichen Geschäftsleute. Los geht es am Freitag, 30. November, um 17.30 Uhr. Dann drückt Bezirksvorsteher Klaus Mauersberger den Startknopf für die Weihnachtsbeleuchtung. Um 19 Uhr spielt der Garather Posaunenchor Beton und Blech. Die neue Werbegemeinschaft...

  • Düsseldorf
  • 29.11.12