Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Ratgeber
Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt steht der größte Weihnachtsbaum der Welt. | Foto: Frank Heldt

Übersicht
101 sehenswerte Weihnachtsmärkte in NRW

Was gibt es besseres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein gemischt mit Weihnachtsmusik und einem angenehmen Stimmengewirr? Auch in diesem Jahr finden zur Adventszeit wieder viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in der Umgebung statt. Wir haben eine Übersicht. AlpenDer Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz in Alpen besteht aus urigen Ständen, die als Rundgang in das Rathaus hineinführen. Neben Livemusik lockt unter anderem ein Besuch vom Nikolaus. Wo und wann: • 7....

  • Essen-Süd
  • 29.11.19
  • 10
  • 4
Kultur
6 Bilder

Weihnachtsmarktbuden am Wochenende auf dem Willy-Brandt-Platz
Programm beim Adventsmarkt in Kamen

Eine interessante Auswahl an Weihnachtsmarktbuden lädt zum Besuch des Adventsmarktes ‎vom 29. November bis zum 1. Dezember in Kamen ein. Parallel zur Winterwelt auf dem Alten Markt geht die ‎Bandbreite der weihnachtlich beleuchteten Stände auf dem Willy-Brandt-Platz von Kunst und Co. ‎über Weihnachtsdekoration bis hin zu außergewöhnlichen Geschenkideen. Es gibt aber auch ‎Buden, an welchen der Besucher vielleicht ganz neue Erfahrungen machen und sich auch über Themen mit etwas anderen...

  • Kamen
  • 28.11.19
Kultur
Die Vorbereitungen zum Adventsmarkt im und um das Etienne-Bach-Haus in Datteln befinden sich auf der Zielgeraden.  | Foto: Benjamin Wiens/pixelio.de

Datteln: Weihnachtliches im Etienne-Bach-Haus

Die Vorbereitungen zum Adventsmarkt im und um das Etienne-Bach-Haus, Pevelingstraße 30, in Datteln befinden sich auf der Zielgeraden. Am Samstag, 30. November, ist von 10 bis 17 Uhr der Adventsmarkt der Evangelischen Frauenhilfe Mitte & Freunde. Weihnachtlich geschmückte Stände bieten Selbstgebackenes, Selbstgenähtes, Objekte aus Holz, Filz oder Stein an. Einen musikalischen Akzent setzt in diesem Jahr ab 16 Uhr der Chor "Gospel Vestcination". Wer Interesse hat, kann einen Platz für eine Gebühr...

  • Datteln
  • 24.11.19
Kultur
Foto: Lokalkompass Kreis Wesel
3 Bilder

Vom 22. November bis 18. Dezember 2019
Der „Weseler Winter“ steht in den Startlöchern

Es wird Winter und der Duft nach selbstgebackenen Plätzchen und heißem Kakao liegen in der Luft. Weihnachten ist im Anmarsch und die Vorbereitungen am Berliner Tor laufen und am 22. November 2019 wird dann der „Weseler Winter“ zum 14. Mal eröffnet. Der KNAX-Klub startet das Pre-Opening von 16-18 Uhr und offiziell wird es dann um 18 Uhr mit einer Licht- und Feuershow der Lebenshilfe. Wie gewohnt finden an den ersten drei Adventswochenenden wieder viele tolle und sehenswerte Weihnachtsmärkte in...

  • Wesel
  • 14.11.19
  • 1
Kultur
Auch die drei Hütten auf dem Ickerner Marktplatz stellten Inhaftierte der JVA Castrop-Rauxel auf. | Foto: Thiele

Inhaftierte stellen jedes Jahr Bäume und Hütten auf
JVA bringt Weihnachtsstimmung

In vorweihnachtlichem Glanz erstrahlte Castrop-Rauxel in den vergangenen Wochen: Zig Weihnachtsbäume schmückten sowohl die Altstadt als auch den Ickerner Marktplatz. Einen erheblichen Anteil daran hat die Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass Inhaftierte der JVA tatkräftig mit anpacken, um die Stadt in ein vorweihnachtliches Flair zu tauchen. Bereits Mitte November stellten sie in der gesamten Fußgängerzone in der Altstadt rund 100 Bäume auf. „Es...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.12.18
Vereine + Ehrenamt
Der Kinder. und Jugendchor St. Martin weckte mit seinen Liedern vorweihnachtliche Stimmung.   | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Familiäre Atmosphäre
Uriger Richrather Weihnachtsmarkt kam bei Jung und Alt prima an

„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…“ singen die Klassen 1c und 1d der GGS Richrath-Mitte, katholischer Teilstandort Zehntenweg, mit wahrer Begeisterung auf der Bühne des Richrather Weihnachtsmarktes. Es ist „Glühwein-Wetter“ mit fröhlicher Stimmung, zwei Grad kühl. Auftritt der Musikgruppe „Friday“ Vorher war die Musikgruppe „Friday“ unter Leitung von Birgit Selle-Waldow auf der Bühne, die seit zehn Jahren fester Bestandteil des Programms ist und in der Menschen mit Behinderung,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.18
Kultur
Bernhard Felling, Beatrix Düdder, Brigitte Berkau, Andreas Hebestreit, Christoph Ules und Anna-Maria Hanning freuen sich auf den Adventstreff.Foto: ST
2 Bilder

5. Adventstreff lädt einen Tag vor Heiligabend in die City
Der perfekte Termin

 Es ist vielleicht der perfekte Termin: Bereits zum fünften Mal locken die Hertener Geschäftsleute am Sonntag, 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, von 11 bis 18 Uhr in die Innenstadt zum Antoniusdenkmal. Der Adventstreff findet wieder mit einem tollen musikalischen Programm wie etwa der EKS Bigband, Nina Hahn, Claudio Calaminis Tutto Paletti, Charles Moulton, Quasi 40, die Band vom Hertener Stadtkabarett, oder Tizzle & Friends statt. Um 11 Uhr startet Bürgermeister Fred Toplak den Treff,...

  • Herten
  • 13.12.18
LK-Gemeinschaft
Hochzeitsbrücke
17 Bilder

Ausflugstipp
Weihnachtsmarkt an Schloss Dyck

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art - ohne Hektik, Stress und Trubel, aber mit viel Atmosphäre. Der Schlosspark Dyck ist eine großartige Kulisse, wenn hier an den Adventswochenenden mehr als 150 Stände zur "Schlossweihnacht" aufgebaut werden. Schmuck, Kunsthandwerk, kulinarische Genüsse aller Art und der weihnachtlich beleuchtete Park locken die Besucher seit Jahren. Eine besondere Attraktion ist das Krippenspiel, das mit Laiendarstellern im weitläufigen englischen Park aufgeführt wird....

  • Düsseldorf
  • 12.12.18
  • 18
  • 8
Kultur
Die Organisatorinnen Svenja Krämer und Natascha Sadowski von der städtischen Wirtschaftsförderung freuen sich über die zweite Auflage des Weihnachtsmarktes vom 14. bis zum 16. Dezember im Burginnenhof. | Foto: Andrea Becker

Advent an der Burg
Zweite Auflage des Dinslakener Weihnachtsmarktes vom 14. bis zum 16. Dezember im Burginnenhof

Advent, Advent, wenn die dritte Kerze brennt: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, gibt es vom 14. bis zum 16. Dezember die zweite Auflage des Weihnachtsmarktes im Burginnenhof. Unter dem Slogan "Advent an der Burg" haben die Organisatoren wieder ein attraktives Programm für Jung und Alt in der malerischen Kulisse auf die Beine gestellt. "Die Premiere im letzten Jahr war mehr als gelungen, nun gibt es die zweite Auflage des Weihnachtsmarktes im Burginnenhof", freut sich...

  • Dinslaken
  • 12.12.18
Fotografie
Blick von oben auf die Eislaufbahn im Herzen des Weihnachtsdorfes auf dem Marktplatz. Jung und Alt nutzten die Gelegenheit, sich die Schlittschuhe anzuziehen und die ein oder andere Runde zu drehen. 250 Quadratmeter misst die Stadtwerke-L.Feld.net-Eislaufbahn. Weitere Infos über das Angebot auf zwei Kufen gibt es unter www.lokalkompass.de/event/langenfeld.
19 Bilder

Langenfeld im Lichterglanz
Rückblick auf das 1. Adventswochenende mit Verkaufsoffenem Sonntag

Am 1. Adventswochenende öffnete das Weihnachtsdorf im Herzen der Stadt sein Tor. Hier versüßen vorweihnachtliche Spezialitäten die Adventszeit. Herzstück ist die 250 Quadratmeter große Eislaufbahn. Am vergangenen Verkaufsoffenen Sonntag luden zudem zahlreiche Händler zum gemütlichen Shopping-Bummel mit zahlreichen Angeboten und Aktionen.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.18
Kultur
An rund 80 Ständen gibt es viel zu entdecken.

 | Foto: LWL/Appelhans

Waltrop: Lichterglanz am Hebewerk - Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am Samstag, 1. Dezember, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, von 10 bis 17 Uhr in ein "Weihnachts-Museum". 80 Stände bieten originelle Geschenkideen und Handwerkskunst, Glühwein und süße Leckereien - bereits zum 13. Mal eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe auf diese Weise die Vorweihnachtszeit in seinem Waltroper Industriemuseum. Der Eintritt ist Tagen frei. Vereine und Kreative präsentieren sich mit ihren Ständen vor der...

  • Waltrop
  • 30.11.18
  • 1
  • 1
Kultur
Gahlen bereitet sich auf den tradionellen Nikolauszug am Samstag, 1. Dezember vor. | Foto: Pixabay

Begleitet den Nikolaus ins Dorf
Der Nikolaus kommt mit Knecht Ruprecht und seinen Engeln per Schiff nach Gahlen

Gahlen. Die Weihnachtssterne hängen an den Straßenlaternen, bunte Christbaumkugeln schmücken die Dorfbäume und die Mühlenteichinsel erleuchtet in hellem Glanz - das Dorf Gahlen bereitet sich wieder auf den „Traditionellen Gahlener Nikolauszug“ vor. Mit 47 Jahren ist er wohl einer der ältesten Nikolauszüge in der Region und der Heimatverein Gahlen freut sich, dass das Interesse am Nikolauszug auch nach dieser langen Zeit immer noch so groß ist – dies muss auch wohl mit der schönen Atmosphäre...

  • Dorsten
  • 23.11.18
Reisen + Entdecken
Kunstgewerbe, Weihnachtsdeko und vieles mehr gibt es auf dem Adventsmarkt beim Reiterverein Hohenlimburg.  | Foto: privat

Advent auf dem Reiterhof
Toller Adventsmarkt auf dem Reiterhof stimmt auf Weihnachten ein

Stimmungsvolle Atmosphäre und einzigartiges Flair bietet am am Sonntag, 18. November, der Reitverein Hohenlimburg bei seinem traditionellen Adventsmarkt in die Reithalle "Auf dem Mühlhof 14" in Hohenlimburg-Reh. Ab 13 Uhr bieten rund 35 Aussteller an ihren Ständen vorweihnachtliche Waren feil. Das Angebot aus den Bereichen Kunstgewerbe und Weihnachtsdeko reicht von handgefertigten Stoffarbeiten und liebevoll erstellten Holzkreationen über selbstgemachte Konfitüren bis hin zu beleuchteten...

  • Hagen
  • 15.11.18
Reisen + Entdecken
Foto: Tobias Schwerdt, Heidelberg Marketing

Weihnachtsmarkt und Schloß in Heidelberg
2 Bilder

Sonderzug 1. Klasse zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg
Am 8. Dezember mit historischem Schnellzug 1. Klasse als Tagesfahrt nach Heidelberg

Nostalgische Sonderzugfahrt in 1. Klasse Wagen zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg Am Samstag, dem 8. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels aus Dorsten mit einem historischen Sonderzug von Haltern am See über Gelsenkirchen Hbf, Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf entlang der romantischen Rheinstrecke zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg. Gezogen wird der historische Sonderzug von einer über 50 Jahre alten Elektrolokomotive. Der Sonderzug besteht aus sehr bequemen Schnellzugwagen der...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 3
LK-Gemeinschaft

Adventsmarkt: Wer macht mit? Jetzt schon anmelden oder vormerken!

Der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, statt. Da der Schlossverein Werdringen sich zum Jahresende auflöst, übernimmt der Fachbereich Kultur der Stadt Hagen die Organisation. Interessierte Aussteller können sich für die Anmeldung oder weitere Infos an Dagmar Schäfer, Tel. 02331-207-4864 oder per E-Mail an dagmar.schaefer@stadt-hagen.de wenden.

  • Hagen
  • 29.06.18
Überregionales
Die Besucher des Richrather Weihnachtsmarktes erwartet auch dieses Jahr ein buntes Angebot. Archiv-Foto: Michael de Clerque

Richrather Weihnachtsmarkt rund um die Kirche St. Martin

Am Samstag, 16. Dezember, 11 bis 20 Uhr, veranstaltet die Interessengemeinschaft Richrather Vereine sowie kirchliche Gruppierungen und gemeinnützige Einrichtungen aus dem Ortsteil den traditionell gewordenen Weihnachtsmarkt im Innenhof des Pfarrzentrums und an der Kirche St. Martin. Offizielle Eröffnung gegen 12 Uhr Gegen 12 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Frank Schneider. Danach startet ein abwechslungsreiches Programm auf der Freiluftbühne. Der Nikolaus kommt Von 15...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.17
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 16. Dezember, spielt das Markenfelder Marionetten-Theater wieder ein Stück für kleine und große Kinder. Diesmal heißt es "Trollige Weihnachten".
3 Bilder

Weihnachtsmarkt im und am Haus Letmathe

Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt im und am Haus Letmathe (Hagener Straße 62) werden im Clara-Deneke-Saal, in der Bücherei und im Heimatmuseum wieder die bekannten und diesmal auch einige neue Verkaufsstände mit Kunsthandwerk zu finden sein. Letmathe. An den beiden Wochenenden - Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Dezember, sowie Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Dezember - sind alle Interessierten jeweils freitags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr zum Besuch eingeladen. Bei...

  • Iserlohn
  • 06.12.17
LK-Gemeinschaft
So gemütlich kann es beim Herdecker Winterzauber sein. Archiv-Foto: Nathalie Kehl
2 Bilder

Herdecker Winterzauber am 2. und 3. Dezember

Traditionell mit dem ersten Adventwochenende lassen zahlreiche festlich geschmückte Stände und Hütten die Herdecker Innenstadt weihnachtlich leuchten. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, ist es wieder so weit und der Herdecker Winterzauber läutet die Weihnachtszeit ein. Herdecke. Der Winterzauber findet am Samstag in der Zeit von 12 bis 21.30 Uhr statt, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr bietet ebenso Gelegenheit für einen gemütlichen...

  • Herdecke
  • 29.11.17
Vereine + Ehrenamt
Rund 25 Stände laden zum Schauen, Bummeln, Genießen und Plauschen.  Die Besucher erwartet ein kleiner persönlicher und individueller Adventsmarkt mit gemütlicher Atmosphäre.Foto: ST

Adventsmarkt auf der Kranzplatte in Langenbochum

Am Sonntag ist der erste Advent. Einen Tag zuvor, am Samstag, 2. Dezember, wird es bereits in Langenbochum vor dem kleinen Brunnen an der Kranzplatte weihnachtlich. Dahin lädt nämlich die Werbe- und Interessengemeinschaft Herten Langenbochum (WIHL) zum schon traditionellen Adventsmarkt ein. Auftakt ist um 11 Uhr in der Ortsmitte. Eröffnet wird der Adventssmarkt vom Vorsitzenden der WIHL Martin Marzalla, klar, dass auch Bürgermeister Fred Toplak seinen Besuch angekündigt hat. Bis etwa 18 Uhr...

  • Herten
  • 29.11.17
Vereine + Ehrenamt
Teil des Angebots der TSG Balance Wesel auf dem Adventsmarkt
3 Bilder

Voller Terminkalender der TSG Balance Wesel

Faszien-Workshop, Weihnachtsbäckerei und Adventsmarkt halten die Mitglieder der TSG Balance Wesel auf Trapp. Am Sonntag, den 19. November, lud die TSG Balance Wesel zum großen Faszien-Workshop ein. Bei diesem Workshop, der sich an Tanzsportler aus dem kompletten Bundesgebiet und darüber hinaus richtete, wurde nicht nur über die Funktionelle Anatomie und deren Mobilisation gesprochen, es gab ein neurologisches Training zur Verbesserung der Leistung und ein funktionelles Training im Bereich der...

  • Wesel
  • 27.11.17
Vereine + Ehrenamt

30 Jahre Thorpe Weihnachtsmarkt

Der Thorpe Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr am ersten Advents-Sonntag (3. Dezember 2017) statt. Veranstalter ist der Eppendorfer Heimatverein mit vielen Eppendorfer Vereinen und Verbänden. Zum 30-jährigen Jubiläum wird es u.a. einen gemeinsamen Stand aller Teilnehmer mit besonderen Jubiläumsprodukten geben, deren Verkaufserlös einem guten Zweck zugute kommen wird. Der Thorpe Weihnachtsmarkt findet am Thorpe Heimatmuseum, Engelsburger Str.9 in Bochum - Wattenscheid - Eppendorf statt...

  • Bochum
  • 12.11.17
  • 1
Kultur
33 Bilder

Nikolausmarkt am EK3 in Kamp-Lintfort eröffnet

Der traditionelle Nikolausmarkt findet aktuell wieder vom 1. bis zum 4. Dezember 2016, auf dem EK3-Vorplatz in Kamp-Lintfort statt. Er wird von der Werbegemeinschaft und der Stadt Kamp-Lintfort veranstaltet und wurde von Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt am Donnertag um 18 Uhr offiziell eröffnet. Der Markt scheint jetzt, einige Jahre nach dem Umzug vom Rathausplatz, auch seine best mögliche Aufstellung gefunden zu haben. In vielen aufgebauten Lichterhäuschen wird wieder viel Handwerkliches...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.16
  • 12
  • 2
Überregionales
23 Bilder

Der Selmer Adventsmarkt ist wieder wunderschön

Der Selmer Adventsmarkt taucht die Altstadt in eine wunderschöne vorweihnachtliche Atmosphäre. Sehr gut besucht war auch in diesem Jahr wieder der familiäre Adventsmarkt in Selm. Stimmungsvolle Musik, eine sehr schöne Beleuchtung und vor allen Dingen die attraktiven Weihnachsststände machten den Adventsmarkt wieder zu einem Erlebnisfür die Groß und Klein.

  • Selm
  • 26.11.16