Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Fotos: Bangert
4 Bilder

Weihnachtsmarkt im Stil des Mittelalters

Einen etwas anderen Weihnachtsmarkt gab es jetzt an der Vorburg des Schlosses: Die Marktgilde zu Hardenberg hatte zu einem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt eingeladen. Die Aussteller und viele Besucher hatten sich der Epoche entsprechend „gewandet“, um sich Met und andere Getränke aus jener Zeit schmecken zu lassen. Das Warenangebot passte zum Mittelalter, es gab neben historisierender Kleidung entsprechenden Schmuck, Accessoires und Haushaltsgegenstände.

  • Velbert
  • 07.12.13
Ratgeber

Polizei warnt vor Trunkenheits- und Drogenfahrten in der Weihnachtszeit

Auch in diesem Jahr warnt die Polizei im Kreis Mettmann wieder einmal unter dem bekannten Slogan "Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt !", vor den Folgen von Alkohol- und Drogenfahrten in der bereits begonnenen Advents- und Weihnachtszeit. In den kommenden Tagen werden wieder in vielen Firmen, Behörden, Vereinen und Gesellschaften verstärkt die alljährlichen Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern stattfinden. Gleichzeitig hat die Zeit der großen und kleinen Weihnachtsmärkte sowie...

  • Velbert
  • 06.12.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Holzfiguren zieren Winterwald

Der Winterwald, der pünktlich zum Heiligenhauser Weihnachtsmarkt im Rathaus-Innenhof entsteht, wird um einige Figuren größer. Hinter dem Umweltbildungszentrum ließ der 19-jährige Pius Mühl in den vergangenen Tagen mit seiner Motorsäge die Späne fliegen, um neben Maria und Josef weitere Figuren, wie Reh, Fuchs oder Eichhörnchen zu schaffen. Der Schwarzwälder, der gerade sein Abitur bestanden hat und eine Karriere bei der Polizei anstrebt, ist der Neffe von Hannes Johannsen, dem Leiter des...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.13
Überregionales
2 Bilder

Kalender zum 30. „Hubbelsgasser“

Angefangen hat alles vor 30 Jahren in der Hubbelsgasse vor der Evangelischen Kirche. Doch schon lange ist der Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt auf den Kirchplatz umgezogen. Zum 30-Jährigen ist nun wieder ein Heimatkalender mit historischen Federzeichnungen von Wolfgang Ahlbrecht erschienen. Doch obwohl sich die Tönisheider nun schon lange auf dem Kirchplatz treffen, hat sich an der Atmosphäre des gemütlichen Weihnachtsmarktes nichts verändert. „Wie immer werden die 16 weihnachtlich geschmückten...

  • Velbert-Neviges
  • 03.12.13
  • 3
Überregionales
Auch in diesem Jahr locken wieder 25 weihnachtlich geschmückte Hütten auf das Gelände der Villa Wewersbusch.

Weihnachtsmarkt an der Villa Wewersbusch

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Bergische Internat am Nikolauswochenende einen Weihnachtsmarkt an der Villa Wewersbusch, Wewersbusch 15 in Langenberg. In mehr als 25 weihnachtlich geschmückten Hütten bieten Schüler sowie Händler aus ganz Deutschland hausgemachte Glühweine, regionale Küche, hochwertiges Kunsthandwerk und einzigartige Dekorationsartikel an. Ein Streichelzoo, eine Feuershow und mehr Kerzenlicht und Feuerstellen bieten ein weihnachtliches Ambiente auf dem gesamten Gelände....

  • Velbert
  • 30.11.13
LK-Gemeinschaft
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10
Kultur
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 31
  • 59
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Pöbelnde Fans auf Weihnachtsmarkt festgenommen

Eine Gruppe von Fußballfans aus Aachen reiste zum Fußball-Regionalligaspiel zwischen der SSVg Velbert und RW Essen nach Velbert an, um dort Fans aus Essen zu provozieren. Aus Gründen der Gefahrenabwehr wurde daher ein polizeiliches Stadionverbot gegen diese Gruppe angeordnet. Der polizeilichen Verfügung wurde Folge geleistet und die Gruppe begab sich nach Heiligenhaus auf den dortigen Weihnachtsmarkt. Dort wurde die Gruppe erneut auffällig, indem sie laut grölend über den Markt ging und andere...

  • Heiligenhaus
  • 16.12.12
Überregionales
Die CDU-Frauen-Union ist beim Heiligenhauser Weihnachtsmarkt wieder mit einem Stand vertreten. | Foto: Ulrich Bangert

Stollen, Schnäpse und Spezialitäten

Ein buntes Bühnenprogramm sowie Buden mit Dekoartikeln und Kunsthandwerk locken von Donnerstag, 13. Dezember, bis Sonntag, 16. Dezember, auf den Heiligenhauser Weihnachtsmarkt. Auf dem neu gestalteten Rathausplatz sind wieder viele Heiligenhauser Vereine, Institutionen und Parteien anzutreffen. Außerdem sei erstmalig die Oberstufe des Immanuel-Kant-Gymnasiums mit einem Stand vertreten. Geöffnet hat der Markt am Donnerstag von 17 bis 22 Uhr, am Freitag von 16 bis 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag...

  • Heiligenhaus
  • 12.12.12
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

„Hubbelsgasser“ in Tönisheider Hand

Weihnachten rückt näher und damit steht auch der traditionelle Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Tönisheide wieder vor der Tür. Von Donnerstag, 6. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, öffnet er seine Pforten und auch die große Weihnachtstanne hat ihren Platz schon in der Mitte des Platzes gefunden. Vier Tage lang heißt es wieder: Lecker essen und trinken, gute Unterhaltung, Leute treffen und schönes Kunsthandwerk bewundern. „Es soll wieder klassisch- beschaulich zugehen auf...

  • Velbert-Neviges
  • 05.12.12
Überregionales

Weihnachtsmarkt an der Villa Wewersbusch

In diesem Jahr feiert der Langenberger Weihnachtsmarkt auf dem schönen, rund 17.000 Quadratmeter großen Gelände der denkmalgeschützten Villa Wewersbusch, Wewersbusch 15, Premiere. Von Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, bieten Aussteller an mehr als 30 weihnachtlich geschmückten Ständen hochwertiges Kunsthandwerk sowie verschiedene Dekorationsartikel an. Für das leibliche Wohl sorgen zudem ausgesuchte Gastronomen mit lokaler sowie überregionaler Küche; hausgemachter Glühwein,...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.12.12
Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Kultur
34 Bilder

Schlossweihnacht Schloss Dyck

Ein besonders romantischer Weihnachtsmarkt fand in diesem Jahr am 1., 2. und 3. Adventswochenende rund um Schloss Dyck herum statt. Ca. 150 Aussteller boten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Jedoch der schönste Hingucker war natürlich das zauberhafte Schloss, das besonders am Abend in warmen Lichtschein gehüllt jedes Herz erwärmte. Mit meiner Bilderserie möchte ich euch ein wenig teilhaben lassen an dieser traumhaften Atmosphäre, die den Schlosspark an diesen Tagen...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.12.11
  • 4
Überregionales

Niederberger Tür 8: Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Diese Frage wird in Zeiten von zunehmendem Weihnachststress immer häufiger gestellt. Nur der Geschenke wegen? Auf diese Frage weiß der Weihnachtsmarkt der Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Neviges eine Antwort. Nicht um der Geschenke willen, sondern aus Nächstenliebe feiern wir Weihnachten. Und genau das repräsentiert auch der etwas andere Weihnachstmarkt der Kirchengemeinde, der dieses Jahr wieder stattfindet. Bereits zum 15. Mal wird der Markt...

  • Velbert
  • 08.12.11
Überregionales

Niederberger Tür 6: Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus

„Dieser Weihnachtsmarkt bietet wieder eine schöne Mischung aus Getränken, Kulinarischem und Kunsthandwerk“, kündigt Veronika Kautz an. Die Mitarbeiterin des Kulturbüros Heiligenhaus hat wieder ein breites Angebot für die ganz Familie auf die Beine gestellt. Auf das fast obligatorische Kinderkarussell wird in diesem Jahr aber ganz verzichtet. „Zahlreiche große und kleine Tannenbäume verwandeln den Rathausinnenhof in einen geheimnisvollen Wald, in dem es gerade für Kinder eine Menge zu entdecken...

  • Velbert
  • 06.12.11
Kultur
30 Bilder

Weihnacht auf der Burg Satzvey

Meine Freundin Gabi und ich haben mit einem Besuch auf der Burgweihnacht Satzvey die Adventszeit in diesem Jahr wirklich einmal ganz besinnlich eingeläutet. Es war eine sehr entspannte Atmosphäre dort und tausende von Lichtern ließen die Burg in festlichem Glanz erstrahlen. Aller Stress der Arbeitswoche fiel von einem ab und man konnte sich einfach nur entspannen. Der gesamte Rahmen des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes rund um die Burg herum passte einfach total. Zahlreiche Händler und...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.11.11
  • 2
Überregionales
Alle Fotos sind käuflich erwerblich unter ulrich_bangert@t-online.de
17 Bilder

Heiligenhauser trotzten Kälte bei heißem Glühwein

Das „,märchenhafte Weihnachtsdorf“ wurde von Frau Holle besonders gut bedacht. Der Weihnachtsmarkt öffnete bei heftigem Schneefall und ging nach vier Tagen bei Schnee wieder zu Ende. Die weiße Pracht legte sich malerisch über die Buden vor dem Rathaus und am Kirchplatz. Die Besucher stapften durch den tiefen Schnee, nur wenige meckerten, dass der nicht sofort weg geräumt wurde. Die meisten Weihnachtsmarktbesucher freuten sich über dieses weihnachtlich-winterliche Accessoire, das sonst immer...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.10
Überregionales
Der Untermarkt mit Altem Rathaus
31 Bilder

Der Weihnachtsmarkt mit Fotos von "Biene" und Roland Römer

So schön ist der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der laut "WestLotto" zu den schönsten in Deutschland überhaupt zählt. Ein Besuch lohnt sich hier auch an "normalen" Wochentagen, denn die einzig wahre Frau Holle öffnet hier jeden Tag um Punkt 17 Uhr ein Türchen am Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus auf dem Untermarkt, liest eine Geschichte, ein Gedicht, singt mit den vielen hundert Menschen auf dem Platz und schüttelt natürlich ihr Kopfkissen aus. Schnee rieselt dann zur Freude der Kinder...

  • Hattingen
  • 01.12.10
  • 2
Überregionales
Freuen sich auf den Weihnachtsmarkt: (v.l.) Thomas Alexander, Volksbank Srockhövel e.G., Georg Hartmann, Geschäftsführer Hattingen Marketing, Katja Hillesheim, Projektleiterin, Udo Schnieders, Sparkasse Hattingen und Stefan Dorster, Centermanager Reschop-

Hattingen hat den schönsten Weihnachtsmarkt

Die Vorboten des schönsten Fests des Jahres sind unübersehbar: Die Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen der Hattinger Innenstadt ist aufgehängt und kündet von der nahenden Adventszeit. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, der 36. Nostalgische Weihnachtsmarkt wird am 22. November um 17 Uhr auf dem Kirchplatz mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung von Bürgermeisterin Dagmar Goch feierlich eröffnet. Bis zum 22. Dezember bleiben die Pforten des 36. Nostalgischen...

  • Hattingen
  • 11.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.