Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

LK-Gemeinschaft

Geschenke, Geschenke, Geschenke, beim Bürgerreporter-Treffen auf dem Essener Weihnachtsmarkt

Stanley Vitte als Weihnachtsmann. Das sieht man nur beim vorweihnachtlichen Weihnachtstreffen der Lokalkompass-Bürgerreporter auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Anlass war eine Wichtelaktion, die der Lokalkompass im Vorfeld gestartet hatte. Auf jeden Fall war die Freude groß, als man in den Wichtelsack greifen durfte und das Lokalkompass-Weihnachtslied von Christiane Bienemann sang. Ich freue mich schon auf die weiteren Berichte der teilnehmenden Bürgerreporter.

  • Velbert-Langenberg
  • 16.12.15
  • 9
  • 17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
12 Bilder

Viele Besucher wärmten sich mit Glühwein

Traditionell stand das dritte Adventswochenende ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Regen und Wind konnten die Heiligenhauser nicht von einem Bummel über ihren Weihnachtsmarkt abhalten. Besonders am Freitag- und am Samstagabend waren die Budengassen mit Besuchern gut gefüllt, die sich mit Glühwein, Feuerzangenbowle und vielen andere alkoholischen und alkoholfreien Getränken wärmten. Dazwischen gab es Schmuck, Weihnachtsasseccoires und französische Spezialitäten. Einige Kinder vermissten das...

  • Heiligenhaus
  • 14.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Etwas anders, aber dennoch sehr schön

Auf dem „Etwas anderen Weihnachtmarkt“ rund um die Stadtkirche traten keine Schlagersänger auf, dafür gab es Adventsmusik mit dem Posaunenchor, adventliche Geschichten für Groß und Klein oder Konzerte des Hardenberger Kammerchores sowie des Wuppertaler Kammerorchesters. Zahlreiche Gruppen der evangelisch-reformierten Kirche hatten viele Geschenkideen und Leckereien vorbereitet, der Bürgerverein Hardenberg-Neviges versorgte die Besucher mit heißem Glühwein. Der Reinerlös des Weihnachtsmarktes...

  • Velbert-Neviges
  • 14.12.15
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Der Weihnachtsmarkt als Ziel von Einbrüchen: In der Nacht zu Donnerstag öffneten Unbekannte insgesamt neun Verkaufsbuden des Velberter Weihnachtsmarktes und drangen in die Stände ein. Aus zwei Buden entwendeten die Täter Bargeld und Nahrungsmittel im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051/9466110, entgegen. Unser Flop!

  • Velbert
  • 12.12.15
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

"Gedudel" auf dem Weihnachtsmarkt

Die schöne Kulisse rund um die Villa Wewersbusch in Langenberg wurde genutzt, um hier wieder einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. In zahlreichen schön dekorierten und beleuchteten Holzhütten wurde allerhand angeboten: Neben Weihnachtsartikeln sowie -dekorationen und Ähnlichem gab es außerdem auch süße und herzhafte Speisen sowie heiße Getränke. Für musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem die Dudelsackgruppe der VHS Velbert/Heiligenhaus.

  • Velbert-Langenberg
  • 08.12.15
Überregionales
Lokalkompass-Foto: Günther Gramer
92 Bilder

Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen

Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 07.12.15
  • 4
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Nanu, was ist denn da los? An den Adventssamstagen sitzt ein echter Kaiser im Schaufenster der Boutique Froschkönigin. Ein echter Hingucker und Teil des Programms „Weihnachten in LA - märchenhaft“. | Foto: Ulrich Bangert

Langenberg - märchenhaft

Mit einem riesigen Programm - von Konzerten über Basare, Musicals und Märchen - gestalten viele Langenberger Geschäftsleute, Vereine und Ehrenamtliche in diesem Jahr die Adventszeit. Unter dem Motto „Weihnachten in LA - märchenhaft“ steht das umfangreiche Programm. „In der Boutique „Froschkönigin“ geht es das ganze Jahr märchenhaft lebendig zu - was lag also näher, als ein lebendiges Schaufenster zu gestalten?“, fragt Anja Bötzel-Hirsch. Das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ ist seit...

  • Velbert
  • 03.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Chris Roberts machte den Auftakt und begeisterte die Zuhörer am Offers. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Sternchen ziehen Neugierige an

Das war ein Auftakt nach Maß: Viele Neugierige kamen zur Eröffnung des 41. Velberter Weihnachtsmarktes, um sich vom neuen Konzept zu überzeugen und der Stimme von Schlagersternchen Chris Roberts zu lauschen. Der war der erste Schlagersänger auf der Bühne am Offers. Dass sein Name auch heute noch „zieht“, zeigten die vielen Anhänger vor der Bühne, die mitschunkelten und -sangen. Einen Tag später waren die Wildecker Herzbuben zu Gast in Velbert - „der Samstag war hervorragend“, lautete auch das...

  • Velbert
  • 01.12.15
Ratgeber
Unterwegs auf Warmwein-Recherchen: der Glühweinreporter. | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Welcher Glühwein schmeckt am besten?

So langsam aber sicher wollen wir uns auf die (Vor)Weihnachtszeit einstimmen. Letzte Woche haben wir mit Euch Adventskränze gebastelt, nun wollen wir über Glühwein sprechen. Liebe Weinkenner: welche Tipps könnt Ihr dem Laien geben? Mancherorts hat der Weihnachtsmarkt schon geöffnet, und - ob Kinderpunsch oder Pansch mit Schuss - vielerorts ist Glühwein das Getränk der Wahl. Liebe Glühweinreporter, wir sind gespannt auf Eure langjährigen Erfahrungen: Welcher Glühwein schmeckt am besten? Könnt...

  • 26.11.15
  • 30
  • 8
LK-Gemeinschaft

Am Freitag startet der "neue" Velberter Weihnachtsmarkt!

Über vier Adventssonntage geht der 41. Weihnachtsmarkt in Velbert. Vom 27. November bis zum 20. Dezember wird die Friedrichstraße von der Sparkasse bis zum Platz am Offers zu einem „Weihnachtsweg“ mit insgesamt 35 Hütten, zwei Bühnen und jeder Menge Erlebnisse. Organisator Léon Finger hat sich gemeinsam mit den Mitgliedern von „Velbert aktiv“ einen Weihnachtsmarkt ausgedacht, bei dem für jeden etwas dabei sein dürfte. „Zentrum wird wieder der historische Platz am Offers sein. Hier das ‚Herz des...

  • Velbert
  • 25.11.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Region

Es gibt sie noch, die stimmungsvolle, besinnliche Vorweihnachtszeit. Im Neanderland trifft man auf eine Vielzahl individueller Märkte. Ab dem ersten Adventswochenende tauchen über 60.000 LEDs und 60 Weihnachtssterne die Innenstadt von Hilden rund um den Weihnachtsmarkt und das Winterdorf in ein funkelndes Lichtermeer. Ein Highlight präsentiert der Haaner Pyramidenmarkt (20. November bis 27. Dezember). Hier ragt eine aufwendig gearbeitete Holzpyramide aus dem Erzgebirge aus der Mitte des...

  • Velbert
  • 11.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Nach 39 Jahren ist Schluss: Die Kolpingsfamilie wird in diesem Jahr beim Velberter Weihnachtsmarkt keine Reibekuchen verkaufen. „Wir sind mit dem neuen Betreiber nicht überein gekommen“, bestätigt Vorstandsmitglied Bernd Tondorf auf Nachfrage des Stadtanzeigers. Gemeinsam mit einem Freund hatte er damals die Idee, dass die Mitglieder ehrenamtlich den Stand betreiben. Keine leckeren Reibekuchen: Unser Flop!

  • Velbert
  • 24.10.15
Überregionales
Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für den 41. Velberter Weihnachtsmarkt. Kein Wunder, es gibt viel zu organisieren. Räumlich größer, mit neuem Angebot und hochkarätigen Künstlern soll er in diesem Jahr zum Publikumsmagneten werden.
2 Bilder

Alles neu beim Weihnachtsmarkt in Velbert

„Dass es mit dem Weihnachtsmarkt so nicht weiter geht, war uns klar.“ Volker Böhmer, Vorsitzender vom Verein „Velbert aktiv“, findet deutliche Worte. Seit der Velberter Weihnachtsmarkt wegen der Marktzentrums-Pläne vom Offersplatz wegziehen musste, wurde er von den Bürgern nicht mehr angenommen. Die Folge: „Für Velbert aktiv war er ein Zuschussgeschäft“, so der Vorsitzende. Jetzt aber geht der Verein neue Wege und hat Léon Finger, Vorsitzender des Steeler Veranstaltungskreises, für die...

  • Velbert
  • 25.04.15
  • 1
Überregionales
Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus (hinten in der Mitte) und das Team des Heiligenhauser Weihnachtsmarktes bedankten sich mit Gutscheinen bei den Kindern, die die Bäume schmückten.

Kleine Künstler sorgten für doppelte Weihnachtsfreude

Dass der Rathausplatz beim Heiligenhauser Weihnachtsmarkt 2014 so stimmungsvoll geschmückt war, verdanken die zahlreichen Besucher unter anderem vielen Kindern der Stadt. Denn im Rahmen einer großen Aktion des Kulturbüros wurden insgesamt 18 Tannen auf dem Platz durch Heiligenhauser Einrichtungen geschmückt. Nun bedankte sich Bürgermeister Dr. Jan Heinisch gemeinsam mit dem Organisationsteam des Heiligenhauser Weihnachtsmarktes für diesen tollen Einsatz: „Der Platz sah wirklich schön...

  • Heiligenhaus
  • 15.02.15
Überregionales
Foto: Bangert
4 Bilder

Mit Glühwein gewärmt

Knackig-kalt und ein bisschen zugig war es beim Velberter Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone. Das zumindest ließen viele Besucher verlautbaren. Dagegen half ein Becher Glühwein, der nicht ganz stilecht aus Plastikbechern getrunken wurde. An den Holzhütten gab es viele Inspirationen für das bevorstehende Fest, außerdem Leckereien wie Schaumküsse oder die beliebten Reibekuchen der Kolpingsfamilie sowie wärmende Mützen und Schals.

  • Velbert
  • 17.12.14
Überregionales
Foto: Bangert
6 Bilder

Weihnachtsmarkt mit Modenschau

Drei Tage lang verwandeltete sich ein Teil des Außengeländes der Villa Wewersbusch in Langenberg in eine malerische Weihnachtskulisse. In mehr als 20 weihnachtlich geschmückten Ständen, boten viele Aussteller den zahlreichen Besuchern hochwertiges Kunsthandwerk sowie weihnachtliche Dekorationsartikel an. Kerzenlicht und Feuerstellen erzeugten eine gemütliche Atmosphäre und Sitzgruppen luden die Besucher zum Verweilen ein. Neben dem musikalischen Programm begeisterte die Modenschau der Boutique...

  • Velbert
  • 17.12.14
Überregionales
Foto: Bangert
10 Bilder

Glühwein vor dem Rathaus genossen

Das dritte Adventswochenende stand in Heiligenhaus traditionell ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes rund um das Rathaus. Die zahlreichen Besucher ließen sich an vier Tagen den Glühwein und andere erwärmende Getränke schmecken, dazu gab es deftige Leckereien aus der Pfanne und vom Grill sowie französische Delikatessen aus der Partnerstadt Meaux. Begrüßt wurde von vielen Heiligenhausern, dass nach zwei Abstinenz der „Frohsinn“ wieder dabei war, der an seinem Stand die beliebten Forellen frisch...

  • Velbert
  • 17.12.14
Kultur
Was für ein Budenzauber | Foto: Klaus Spann

Frage der Woche: Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste?

Ob Glühwein oder Gebäck, Adventskranz oder Andenken - auch dieses Jahr gibt es wieder viele gute Anlässe, die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare der Region zu besuchen. Habt Ihr Tipps, wohin man unbedingt gehen sollte? Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum Foto der Woche luden wir bereits ein zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt, wir verlosen diese Woche die ersten Bücher zur Weihnachtszeit, und auch die Themenseite Weihnachtsmarkt bieten eine breiten Überblick (über alle Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 05.12.14
  • 12
  • 11
Überregionales
Auf dem großen Gelände der Villa Wewersbusch findet von Freitag bis Sonntag wieder ein Weihnachtsmarkt statt.

Weihnachtsmarkt in malerischer Kulisse

Es ist das dritte Mal, dass ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem schönen, rund 17.000 Quadratmeter großen Gelände der denkmalgeschützten Villa Wewersbusch stattfindet. Von Freitag, 5. Dezember, bis Sonntag, 7. Dezember, sind interessierte Bürger wieder eingeladen. In mehr als 20 weihnachtlich geschmückten Ständen, bieten Aussteller hochwertiges Kunsthandwerk sowie verschiedene Dekorationsartikel an. Für das leibliche Wohl sorgen ausgesuchte Gastronomen mit lokaler sowie überregionaler...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.12.14
Kultur
Dieser Auftritt der Formation La Cubana stammt vom  Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt 2013. Foto: Lokalkompass/Kurt Gritzan
63 Bilder

Foto der Woche 48: Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare sind geöffnet und locken mit ihrem Angebot an Glühwein und Gebäck, Deko-Artikeln und Duftkerzen wieder die Besucher in Scharen an. Bei diesem Thema sind wir sicher: Euch werden da tolle Motive einfallen. Weckt in uns mit Euren Schnappschüssen die richtige Vorfreude auf die Festtage! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos...

  • Essen-Süd
  • 01.12.14
  • 9
  • 14
Kultur
Der Blotschenmarkt in Mettmann.

Advent- und Winterzauber im "neanderland"

Fachwerkromantik, Lebkuchenduft, selbst gemachte Präsente und Köstlichkeiten aus lokaler Produktion – im neanderland findet man sie noch, die beschauliche Adventsstimmung fernab des Großstadttrubels. Zwölf romantische Weihnachtsmärkte laden ab Ende November in die winterliche Region um das malerische Neandertal ein. Der Weihnachtsmarktbummel lässt sich hier auch ideal mit einer Winterwanderung verbinden. Einer der traditionellen Weihnachtsmärkte im neanderland, der Blotschenmarkt in Mettmann...

  • Velbert
  • 13.11.14
Überregionales
12 Bilder

Das Velberter Weihnachtsdorf hat geöffnet

Schon zur Eröffnung des Velberter Weihnachtsdorfes versammelten sich viele Bürger, Vereinsmitglieder und Lokalpolitiker vor der Bühne in der Innenstadt. Die Velberter Band Foss Doll machte den Auftakt und unterhielt die Zuschauer mit weihnachtlicher Jazz-Musik. Bürgermeister Stefan Freitag und Alt-Bürgermeister Heinz Schemken übernahmen die offizielle Eröffnung, in deren Rahmen sie sehr viel Lob für die Organisatoren und Aktiven des Weihnachtsdorfes los wurden. Bis Sonntag locken 20 Hütten und...

  • Velbert
  • 11.12.13
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Da ist im Dunkeln ein helles Funkeln - auch in Niederberg

Strammen Schrittes geht es auf Weihnachten zu. Und nicht nur auf den Weihnachtsmärkten wird mit Lichtern für eine schöne Atmosphäre gesorgt. Denn auch viele Bürger sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Der Stadtanzeiger Niederberg ruft zu einer Mitmach-Aktion auf und bittet seine Leser, Fotos von ihrer Weihnachtsbeleuchtung zu schicken und am Wettbewerb teilzunehmen. Denn eine Jury wählt aus allen Einsendungen die drei schönsten Bilder aus. Es darf sich dabei sowohl um die Beleuchtung an...

  • Velbert
  • 11.12.13
  • 1
Überregionales
Monika Schlinghoff von der „Rumänienhilfe“ Standort Neviges wärmendes Selbstgestricktes.

Selbstgestricktes zu Gunsten der Rumänienhilfe

Auch in diesem Jahr wird die „Rumänienhilfe Oldenburg/Rastede“, Standort Neviges, wieder auf dem „etwas anderen Weihnachtsmarkt“ rund um die alte evangelische Kirche vertreten sein. Am dritten Adventswochenende ( 14./15 Dezember), werden bereits zum 17. Mal die Lichter in den kleinen Buden rund um die Kirche erleuchten und auch in diesem Jahr wird hier ausschließlich Handwerkskunst und Selbstgemachtes und -gebasteltes angeboten. „Da passen wir mit unserem Angebot prima hin“, so Monika...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.