Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Foto: Ingo Otto

800 Kinderwünsche gingen in Erfüllung

800 Wunschzettel von Kindern der Kinderheime Overdyk und St. Vinzenz sowie des Kindergartens Linden in Gambia sind beim „Haus der Guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt eingegagenen - und alle konnten dank der Hilfe zahlreicher Bochumer Institutionen, Vereine und Privatpersonen erfüllt werden. Bedacht wurde auch der Caritasverband. „Bescherung“ war schon kurz vor Heiligabend: Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochum Marketing, übergab die Geschenkpäckchen an Vertreter der Einrichtungen. Foto:...

  • Bochum
  • 24.12.11
Vereine + Ehrenamt
Sandra Beck li. übergibt an die glückliche Gewinnerin Martina Lüpke den Gutschein für das verlängerte Wochenende im Hunsrück
2 Bilder

Martina Lüpke gewinnt das (P)Reisrätsel....

Monika Lüpke aus Wattenscheid hat aus den Händen von Sandra Beck den Gutschein für ein verlängertes Wochenende für 2 Personen im "Hotel Beck" in Winterburg/Hunsrück erhalten. Frau Lüpke hatte bis auf einen Reiskorn mit Ihrer Schätzung am nähesten gelegen.Es galt, ein mit Reis gefülltes Gurkenglas abzuschätzen. (Bericht an anderer Stelle) Tippen konnte man für 1,-Euro und damit zugleich die Organisation "Let's start with ABC"von Norbert Hölter unterstützen. Des Weiteren konnte Norbert Hölter nun...

  • Bochum
  • 24.12.11
Kultur
Daumen hoch für den Lüner Weihnachtsmarkt: Uwe Wortmann, Horst Reckert, Nadine Küchenmeister, Horst Müller-Baß, Udo Philipps und ein unbekannter Besucher. | Foto: Magalski

Weihnachtsmarkt: Friede, Freude, Lebkuchen

Gut war die Stimmung, als Weihnachtsmarkt-Händler und Stadt Bilanz zogen: Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Die Besucher strömten in die City. Alle sind froh, dass sie wieder in der Fußgängerzone weihnachtlich bummeln können. Vergessen auch der Streit, den es im letzten Jahr um den Weihnachtsmarkt-Umzug auf den Marktplatz gab. Im nächsten Jahr soll die Bummelmeile in der Fußgängerzone noch länger werden. Bis zum frisch modernisierten Ende der Langen Straße am Christinentor, sollen dann...

  • Lünen
  • 23.12.11
Ratgeber

Steeler Weihnachtsmarkt-Bäume gratis!

35. Steeler Weihnachtsmarkt auf dem Kaiser-Otto- und Grendplatz: Am 23. Dezember „schließt“ Sascha Klaar, der „Teufel am Piano“, den bunten Markt mit seinem Auftritt um 18 Uhr quasi ab. Danach dürfen Besucher die Deko-Weihnachtsbäume an den Buden kostenlos mitnehmen. Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 20.12.11
  • 1
Überregionales
Der Nikolaus läutet zur "letzten Runde". Foto: Krusebild

Festlicher Endspurt

So schnell sind fünf Wochen auch schon wieder herum. Kaum hat man den ersten Glühwein und heißen Reibekuchen auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt probiert, ist er auch schon wieder vorbei. Am Freitag, 23. Dezember, öffnen die zahlreichen Händler zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Buden. Doch alle Beteiligten haben keinen Grund, wehmütig zu sein. Schließlich können sie auf fünf schöne Wochen Weihnachtsmarkt in der Altstadt zurückblicken. Und auch der Blick auf das nächste Jahr kann die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.12.11
Kultur

Sascha Klaar - Der Teufel am Piano kommt!!!

Der „35. Steeler Weihnachtsmarkt“ sorgt weiterhin für Programm-Überraschungen. So wird am kommenden Donnerstag (22. Dezember, 18 Uhr) der Gospelchor „Vayrocana“ aus Düsseldorf auf der Bühne am Kaiser-Otto-Platz auftreten. Und als traditioneller Überraschungsgast zum Ende des Marktes hat Organisator Léon Finger ein besonderes As im Ärmel: Sascha Klaar, der „Teufel am Piano“ und in Steele schon oft umjubelt, will am Freitag, 23. Dezember, 18 Uhr, an den Tasten Vollgas geben. Foto:...

  • Essen-Steele
  • 19.12.11
Kultur

Nach dem Essen Schulterklopfen nicht vergessen

Gegen Ende der gnadenlosen Glühweinzeit mag ich nicht mehr so recht an eine unbefleckte Bedrängnis glauben. So befindet sich mein dunkelblauer Wollmantel ein weiteres Mal in der Schnellreinigung, weil ich mich tags zuvor mit dem guten Stück auf einen proppenvollen Weihnachtsmarkt gewagt hatte. Die eher unbeabsichtigten Rempeleien mit Pommes-Schälchen und Bratwurst sind für mich noch halbwegs entschuldbar. Ärgerlich ist jedoch die Heimtücke meiner Freunde und Bekannten, die mit einer scheinbar...

  • Herten
  • 19.12.11
  • 22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Weihnachtsmarkt in Rellinghausen

Exotisches und Praktisches, Schönes und Nützliches bietet der Internationale Weihnachtsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, der bereits zum zehnten Mal bis zum 23. Dezember täglich seine Türen im Gemeindehaus an der Oberstraße 55 öffnet. Längst hat sich der Markt zu einer lieb gewordenen Tradition entwickelt und ist weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekanntgeworden. Auch in diesem Jahr hat das Team des Dritte-Welt-Ladens fair gehandelte Waren aus vielen Ländern der...

  • Essen-Süd
  • 19.12.11
Kultur
37 Bilder

"Jörg Bausch" trat auf dem Weihnachtsmarkt "Dortmund" mit seinen größten "Hits" am 17.12.2011 auf

Jörg Bausch war "live" auf dem Weihnachtsmarkt Dortmund zusehen...Mit seinem größten Hits, wie "Großes Kino", "Wie ein Wolf in der Nacht", "Dieser Flug uvm. brachte er das Publikum in Stimmung und alle riefen "Zugabe". Natürlich gab er die Zugabe. Danach gab er Autogramme und wer möchte, ein Foto mit ihm zusammen. Viele Fans waren wegem ihm dort vertreten. Jörg Bausch berichtete, das er sein einjähriges "Solo-Konzert" in der Arena Oberhausen am 03.03.2012 erstmalig ist. Er komponiert und...

  • Unna
  • 18.12.11
Vereine + Ehrenamt

Hattingen solidarisch e.V. auf dem Weihnachtsmarkt

An zwei Tagen standen Mitglieder und der Vorstand des Vereins auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt. Die Hütte wird von der Sparkasse Hattingen gesponsert und steht zeitweise vielen Hattinger Gruppen und Vereinen zur Verfügung. Herzlichen Dank! Vereinsmitglieder haben gebacken und Eierlikör produziert, schnell war das Angebot am Samstag ausverkauft. Die gestickten Tischdecken und gestrickten Schals fanden leider nicht alle einen Käufer. Goldene Fröbelsterne als kleine Glücksbringer kamen dagegen...

  • Hattingen
  • 18.12.11
Überregionales
Die spektakuläre Feuershow begeisterte die Weihnachtsmarktbesucher. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer und Eis lockten in die City

Spektakuläre Flammenshows und eiskalte Kunst lockten am Samstag viele Besucher in die Lüner City. Und auch die watschelnde Gänseparade begeisterte. Am letzten Wochenende vor Weihnachten war es noch einmal richtig voll in der Innenstadt. Kein Wunder, denn das Kulturbüro hatte sich ein tolles Programm einfallen lassen. Künstler verwandelten entlang der Fußgängerzone riesige Eisblöcke in Engel und Sternschnuppen. Erst mit der Motorsäge, dann ganz vorsichtig mit Hammer und Meißel. Heiß wurde es...

  • Lünen
  • 18.12.11
Überregionales
41 Bilder

Weihnachtstreff Hemer

Der kleine aber feine, adventlich gestimmte Hemeraner Weihnachtstreff 2011 mit dem stimmungsvollen Holzhüttendorf ist an diesem Wochenende neben dem Café Flora im Bereich der Themengärten im Sauerlandpark Hemer heute noch von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Musikalisch dürfen sich die Gäste von 14 bis 15 Uhr auf den CVJM Posaunenchor Hemer und zwischen 16 bis 18 Uhr auf die „Christmas Music Connection“ freuen.

  • Iserlohn
  • 18.12.11
Überregionales
Es weihnachtet sehr | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Spaziergang durch das weihnachtliche Soest

Eine Woche vor Weihnachten. Bummel durch das festlich geschmückte westfälische Soest. Überall duftet es nach Feuerzangenboule, Maronen, gebrannte Mandeln, Kräuterbonbons, Paradiesäpfel, Pflaumen und Feigen im Speckmantel. In den Auslagen der Geschäfte chice Kleider, fantasievoller Schmuck. Glänzende Kinderaugen vor dem nostalgischen Karussel. Zufriedene Gesichter überall. Nichts von der üblichen Hektik vor Weihnachten zu spüren. Einfach gemütlich, diese kleine Stadt. Sehen Sie selbst.

  • Arnsberg
  • 17.12.11
  • 7
Ratgeber
Die Stehauf-Komödiantin Ariane Raspe darf mittlerweile seit fünf Staffeln der Comedyserie „Stromberg“ ihr 
schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.
3 Bilder

Stadtspiegel-Adventskalender - Tür 18: „Der echte Stromberg ist kein Fiesling!"

Wie fühlt es sich an, den größten Büro-Fiesling seit es Chefs gibt als Vorgesetzten zu haben? Ariane Raspe weiß es. Die Dreißigjährige spielt seit der ersten Staffel der Prosieben-Serie „Stromberg“ eine frustrierte Mitarbeiterin der fiktiven „Capitol-Versicherung“. Theaterstücke, Comedyprogramme und ihr Status als Edelkomparsin: Ariane Raspe hat alle Hände voll zu tun, vor allem in der Weihnachtszeit. Für den RUHR KURIER nahm sich die Schauspielerin trotzdem etwas Zeit, um bei Kaffee und...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.11
Vereine + Ehrenamt
Haus der guten Tat

Tag 2 der Weihnachts-Aktion oder Deutschen Schreberjugend Bochum e.V.: Alles verkauft!

Am Donnerstag den 15.12.2011 verkaufte die Deutsche Schreberjugend Bochum e.V. (DSchrJBo) zum zweiten Mal in diesem Jahr selbstgebackene Weihnachtsplätzchen auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt. Dank der Organisation des Kinder- und Jugendrigs Bochum e.V. können Kinder- und Jugendverbände im Haus der guten Tat Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes, für einen guten Zweck: die Kinder- und Jugendarbeit, verkaufen und auf ihre Kinder- und Jugendarbeit aufmerksam machen. Die DSchrJBo hatte dieses Jahr...

  • Bochum
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft

Ein Tief, das deinen Namen trägt

„Joachim“ brachte Kälte, Regen und viel Wind. Das Orkantief bescherte zudem einen extrem niedrigen Barometerstand. Namensgeber für Tiefs waren in 2011 die Männer, in 2012 werden es die Frauen sein. Bei der „Aktion Wetterpate“ ist das Tief 100 Euro billiger als das Hoch, weiß GALLUS

  • Hattingen
  • 16.12.11
Kultur
Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Weihnachtdorf aufs Fest einstimmen

Plätzchenduft weht aus der Backstube des Weihnachtsdorfes über den Weihnachtsmarkt. Kinder rollen Teig aus und stechen Plätzchen aus. Wer nachmittags kommt, kann Glück haben und noch einen Platz im Dorf auf dem Hansaplatz finden, um mitzubacken. Gleich nebenan wartet am Wochenende auch der Weihnachtsmann auf Kinder, die ihm Vorsingen und ein Gedicht aufsagen. Und dem Christkind können junge Weihnachtsmarktbesucher am Telefon ihre Wünsche verraten.

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
Natur + Garten
39 Bilder

Was trieb den "Schwarzen Blitz" am 3. Advent nach Voerde?

Warum nahm er das auf sich, es war wolkig, kalt, nachts hatte es gefroren und Sonne traf anfangs nur in zählbaren Strahlen auf den Erdboden. Hatte er evtl. von einer "Schwarzen Blitzin" gehört, die es dort zu treffen galt? Stand da vielleicht ein Fahrradtechtelmechtel ins Haus oder hatte er einfach nur Bewegungsbedarf? Fragen über Fragen. Doch dabei war es ganz einfach; denn an diesem Wochenende war vor der zauberhaften Kulisse des Wasserschlosses Haus Voerde wieder der alljährliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.11
  • 27
Politik
Die CDU-Politiker Jörn Ongsiek (r.) und Michael Lewburg haben Stadtmarketingchef Holger Wennrich in die Mitte genommen. Im Hintergrund: Björn Wohlgefahrt und Fraktionsgeschäftsführer Jörg Rodeike

Herner Innenstadt: CDU-Fraktion freut sich über gesunkenen Leerstand

Als sehr aufschlussreich, hat der CDU-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Herne-Mitte, Jörn Ongsiek, die gestrige Informationsveranstaltung in der Herner City bezeichnet. "Die gemeinsame Begehung der Innenstadt mit Stadtmarketing, hat uns viele neue Impulse vermittelt," resümiert der Politiker. Als besonders erfreulich beschreibt Ongsiek die Entwicklung in Bezug auf den Leerstand auf der Bahnhofstraße. "Inzwischen hat sich die Situation rund um dieses große Sorgenkind, deutlich entspannt," freut...

  • Herne
  • 15.12.11
Vereine + Ehrenamt

Tag 1 der Weihnachts-Aktion der Deutschen Schreberjugend Bochum e.V.: Ein voller Erfolg

Heute veranstaltete die Deutsche Schreberjugend Bochum e.V. (DSchrJBo) ihren jährlichen Weihnachtsplätzchen Verkauf im Haus der guten Tat auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens und der damit verbundenen geringen Besucherzahl des Weihnachtsmarktes, engagierten sich die ehrenamtlichen Mitglieder der DSchrJBo und konnten viele, von ihnen selbst gebackene Weihanchtsplätzchen, zur Unterstützung ihrer Kinder- und Jugendarbeit verkaufen. Nicht selten ergab sich...

  • Bochum
  • 14.12.11
Kultur
16 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Wasser

Super besucht war der Weihnachtsmarkt auf den Schiffen der Weißen Flotte, der zum dritten Mal vor dem Anleger Regattahaus am Baldeneysee stattfand. Fotos: dib

  • Essen-Süd
  • 14.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.