Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales

Aidshilfe auf dem Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr ist die Aidshilfe wieder mit großer Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Zum Internationalen Welt-Aids-Tag am 1. Dezember gibt es wieder die traditionelle Solidaritätssammelaktion in der Innenstadt. Beide Veranstaltungen sind für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Spendenakquise des Vereins unverzichtbar – und nur durch die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter durchführbar. Aus diesem Grunde sucht die Aidshilfe Menschen, die bereit sind, die Aktionen zu unterstützen....

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
Sieben AWO-Einrichtungen profitieren vom Erlös aus dem Glühwein-Verkauf während des Weihnachtsmarkts. Der AWO-Ortsverein Unna-Oberstadt übergab 1.800 Euro.

Mit Glühwein Gutes tun

Unna. „Glühwein genießen und Gutes tun“ - unter diesem Motto betreibt der AWO-Ortsverein Unna-Oberstadt seit mehr als 20 Jahren auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt seinen Glühweinstand. 1.800 Euro aus dem Verkauf von Glühwein und Wohlfahrtslosen auf dem Weihnachtsmarkt 2011 wurden jetzt an AWO-Einrichtungen weitergegeben. Die Unnaer kennen den Glühweinstand mit dem Standort zwischen Handarbeiten Bock und Schuhhaus Meyer. Viele Weihnachtsmarktbesucher steuern den Stand gezielt an, denn sie wissen:...

  • Unna
  • 19.10.12
Überregionales

Kurze Frage...ist ja schließlich bald soweit...

Der Weihnachtsmarkt am Centro. Das letzte Treffen liegt zwar gerade erst hinter uns und dennoch müssen wir ein wenig planen. Einige von euch wollten ihn ja gerne mal besuchen, dieses könnten wir mit einem überregionalem Treffen verbinden. Heißt, die Sauerländer und die Ruhrpöttler, aber diesmal auch die Rheinländer-sprich die Düsseldorfer. Jupp Becker (Düsseldorf) und ich werden versuchen da etwas zu organisieren. Wer möchte dabei sein? Vielleicht macht ihr euch mal Gedanken, ob es in Frage...

  • Oberhausen
  • 16.10.12
  • 38
Ratgeber
Veranstalter Thomas Meyer (l.) und  Werbegemeinschaftsvorsitzender Wolfgang Dressler im Zentrum des zukünftigen Geschehens. Auf dem „Dreieck“ vor der Friedenskirche soll das Hüttendorf entstehen.
2 Bilder

Ein Traum wird wahr: WAT im Weihnachtszauber

Wer in den letzten 20 Jahren in der Adventszeit durch die City ging, hat etwas vermisst: Außer ein paar verloren wirkenden Imbissbuden, war von einem Weihnachtsmarkt nicht zu sehen. Das soll sich nun ändern. Unter dem Titel „Wattenscheider Weihnachtszauber“ wird auf dem „Dreieck“ an der Friedenskirche ein Hüttendorf entstehen, das mit gemütlicher Atmosphäre Alt und Jung in die City ziehen soll. „Wattenscheid hat einen richtigen Weihnachtsmarkt verdient!“ Das sagt Marktveranstalter Thomas Meyer....

  • Wattenscheid
  • 16.10.12
Überregionales
Ludger Elting (rechts) und Heinz Kortheuer freuen sich schon jetzt auf den Weihnachtsmarkt am 16. Dezember in Haldern. Foto: Jörg Terbrüggen

Wer will noch mitmachen?

Haldern. Die Sonne blinzelt vereinzelt mit ein paar Strahlen durch das Dickicht der Bäume und lässt den kleinen Platz rund um die evangelische Kirche in all seiner herbstlichen Pracht erstrahlen. Schon bald erstrahlen hier auch wieder Kerzen und Lichter an weihnachtlich dekorierten Ständen. Man mag es zwar kaum glauben, doch schon bald beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit mit all den schönen Weihnachtsmärkten am Niederrhein. Auch Haldern ist in diesem Jahr wieder an der Reihe. Rund um die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.10.12
LK-Gemeinschaft
Richtung Weihnachten fährt der Zug jetzt immer schneller... Dekorationen und Leckereien gibt es schon an vielen Stellen zu kaufen. | Foto: Gohl

Allbau sucht Mitmacher beim Kinderweihnachtsmarkt in Altenessen

Die erste Zwischenbilanz sorgt für zufriedene Gesichter beim Allbau. Noch nie war die Resonanz so groß: Am 15. Dezember findet von 12 bis 18 Uhr der 4. AllbauKinderweihnachtsmarkt auf dem Schulhof des Leibniz-Gymnasiums in Altenessen statt und schon jetzt liegen reichlich Zusagen vor. Schließlich lebt der AllbauKinderweihnachtsmarkt davon, dass sich möglichst viele Gruppen beteiligen. Im Fokus steht weihnachtliches Programm (in erster Linie) für Kinder, Mitmachaktionen und kulinarische...

  • Essen-Nord
  • 10.10.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Kleve: Attraktive Angebote gesucht

Aussteller gesucht! Der Klever Weihnachtsmarkt in den historischen Parkanlagen gehört zu den Aushängeschildern der Stadt Kleve. Der Vorstand des Klever Weihnachtsmarktsverein suchen attraktive Angebote ausschließlich im kunsthandwerklichen Bereich. Interessenten wenden sich an den Vereinsvorsitzenden Rolf Görtz, Tel. 02821/2 48 33 oder rolf.goertz@t-online.de. www.kleverweihnachtsmarkt.de

  • Kleve
  • 10.10.12
Kultur
Mehr Platz für den Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt auch auf dem Altmarkt - Rat beschließt Erweiterung

Neben dem Beschluss zum Haushaltssanierungsplan gab es weitere wichtige Themen in der letzten Ratssitzung. Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes hat den Haushalt 2013 eingebracht. Der Haushalt schließt in der Ergebnisplanung 2013 mit einem Fehlbetrag von 28,9 Millionen Euro ab. Thoenes wies darauf hin, dass für die Zukunft viele Unwägbarkeiten bleiben. Beispielhaft nannte er die „chronische Unterfinanzierung durch Bund und Land“ sowie Änderungen in Konjunktur und Steuereinnahmen. Beschlossen wird der...

  • Moers
  • 04.10.12
Überregionales

Die Antike wird lebendig!

In Bergkamen gibt es jetzt eine weitere Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen: Ein Teil der Mauer, die das Römerlager in Bergkamen befestigte, ist nach über 2.000 Jahren wiederaufgebaut worden. In manch anderer Stadt wären rund um das Bauwerk bereits Würstchenbuden und Fahrgeschäfte aus dem Boden geschossen, um die interessierten Besucher zu unterhalten (und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen). Wie sehen Sie das? Sind Sie der Meinung, dass der Nachbau an sich genügt, oder sollten...

  • Bergkamen
  • 02.10.12
Politik
Die Pyramide mit Glühweinstand hat lange Zeit beim Weihnachtsmarkt am gleichen Platz gestanden. Nun muss sie wahrscheinlich umziehen - der Sicherheit wegen. | Foto: Archiv

Runder Tisch zum Weihnachtsmarkt

„Wir sind völlig überrascht, dass die Aufstellung des Weihnachtsmarktes schon wieder aus sicherheitstechnischen Gründen diskutiert wird. Sicherheit ist wichtig, der Weihnachtsmarkt in seiner ganzen Pracht ist genauso unverzichtbar. Es muss alles möglich gemacht werden, um dieses Aushängeschild unserer Stadt zu erhalten“, ist der ordnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, SPD-Ratsmitglied Dirk Goosmann, sehr über die neuerlichen Diskussionen um den Weihnachtsmarkt verwundert. Die...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft

Glosse: Bald ist Weihnachten - und sagen Sie nachher nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt!

Der Countdown läuft, denn in fünf Monaten ist Heiligabend schon Geschichte, wie ein Kumpel von mir so treffend bemerkte. Das ist Ihre Chance, denn dieses Insiderwissen ermöglicht Ihnen schnell zu handeln. Jetzt können Sie sich Heiligabend auch nicht mehr damit herausreden, Sie hätten ja gar nicht gewusst, dass Weihnachten vor der Türe steht. Stellen Sie sich das doch einmal vor, Weihnachten feiern ohne Stress. Sich Heiligabend nicht mit tausend anderen Menschen hektische Wettrennen in der...

  • Kleve
  • 27.07.12
  • 8
Kultur

Schon Lust auf Weihnachten?

Den Organisator des Steeler Weihnachtsmarktes, Léon Finger, kenne ich schon lange. Muss er ein sog. „Wintertyp“ sein, der erst bei Glühweinduft so richtig auflebt? Nein, denn als wir kürzlich über geplante Neuerungen beim kommenden Weihnachtmarkt sprachen, war uns beiden sofort klar: Das ist bei aktuell 30 Grad eigentlich noch kein Thema. Wenn es aber wieder nasskalt werden sollte, dann informieren wir Sie vorweihnachtlich - mit oder ohne Glühwein!

  • Essen-Steele
  • 24.07.12
  • 8
Überregionales
Es ist nie zu früh... Der Allbau ruft Interessenten auf, sich für einen nichtkommerziellen Weihnachtsmarkt zu melden. Unser Foto entstand 2011 an der Alten Kirche Altenessen, wo die Aktion "Lichtblicke" unterstützt wurde. | Foto: Gohl

Damit Weihnachten nicht so plötzlich kommt

Mitten im Sommer beginnt für den Allbau tatsächlich schon die Weihnachtszeit. Grund ist der 4. AllbauKinderweihnachtsmarkt - ein nichtkommerzieller Weihnachtsmarkt, der sich in erster Linie an Kinder und Familien richtet. Er findet am 15. Dezember nachmittags am Leibniz-Gymnasium in Altenessen (Stankeitstraße) statt. Auch wenn noch über fünf Monate Zeit sind, ruft der Allbau schon Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Kirchengemeinde oder Jugend- und Bürgergruppen auf, sich zu beteiligen....

  • Essen-Nord
  • 11.07.12
Kultur
Das Kloster Graefenthal hat eine interessante Vergangenheit vorzuweisen.Fotos: Cora
3 Bilder

Kein Dornröschenschlaf für Kloster Graefenthal

„Neue Besen kehren gut“, heißt es und der neue Vorstand des Fördervereins Kloster Graefenthal hat sich für die Zukunft einiges vorgenommen. „Der alte Vorstand ist komplett zurückgetreten, wir haben nun gemeinsam eine Lagefeststellung gemacht und die Möglichkeiten ausgelotet“ erklärt der 2. Vorsitzende des Fördervereins, Michael Urban. Dazu gehörten auch intensive Gespräche mit den neuen Mietern der Anlage, drei niederländischen Firmen in Familienbesitz. „Die Zusammenarbeit ist uns sehr...

  • Goch
  • 19.06.12
Vereine + Ehrenamt
Für „36 Stunden wach“, erhielt Markus Hoffmann, den „Hammer“. Genaue Hintergründe bleiben wie immer Vereinsgeheimnis. Foto: privat

"Die Fischgesichter" aus Düsseldorf kommen zu den Dorfjungs Methler

Der 1. Vorsitzende Hendrik Kleinbecker bilanzierte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Dorfjungs Methlerein ein positives Jahr 2011. Alle ausgetragenen Veranstaltungen sein zufriedenstellend abgelaufen. Die Highlights, wie das Tauziehturnier und der Glühweinstand auf dem Methleraner Weihnachtsmarkt, haben wieder einmal das Dorfleben auf hohem Niveau bereichert. Für das Jahr 2012 haben sich die Dorfjung`s und Mädels Großes vorgenommen, da schließlich das 15jährige Bestehen ordentlich...

  • Kamen
  • 13.03.12
Kultur
DJ Frank Neuenfels, Sänger Sandy Wagner und Promoter Siggi Arden
32 Bilder

Der Steeler Kaiser-Otto Platz. Wo schon seit Jahren die Musik spielt.

Ob Schlagertreff oder Weihnachtsmarkt. Ich glaube, ich habe noch keinen Stadtteil in Essen oder Umgebung erlebt, der in punkto Musik, Stars und Unterhaltung so viel zu bieten hatte und hat, wie Essen-Steele. Hier waren schon Sänger und Interpreten zu Gast wie Jürgen Drews, Michael Wendler, Heino, Isabel Varell, Sascha Klaar, Sandy Wagner, Anna Maria Zimmermann, Uwe Hübner, die Gruppe Fantasie, den Popstars 2010 und so weiter und so weiter. Jetzt alle aufzuzählen wäre schwierig. Dass all dies...

  • Essen-Steele
  • 27.02.12
Überregionales
Vom 21. bis 25. Juni findet der 40. Recklinghäuser Weinmarkt statt. Zahlreiche Winzer werden dann wieder edle Weine und feine Brände präsentieren. Foto: Archiv
2 Bilder

Schöner Sommer und bunter Herbst in der City

Zwei Recklinghäuser Veranstalter haben sich mit ihrer Präsentation im zweiten Teil des Teilnahmewettbewerbs zur Ausrichtung der beiden Stadtfeste durchgesetzt. Schon im letzten Jahr war, ebenfalls unter der Federführung der Stadt Recklinghausen, im ersten Teil über die Ausrichtung von „Weihnachtsmarkt“ und „Willkommen in Recklinghausen“ entschieden worden. Das Gremium, bestehend aus Vertretern der Werbe- und Händlergemeinschaften der Altstadt, der Werbegemeinschaft Ortloh, der IHK...

  • Recklinghausen
  • 08.02.12
Überregionales
Hattingen Marketing war im letzten Jahr zum ersten Mal auch der Veranstalter des Hattinger Altstadtfestes
2 Bilder

Hattingen Marketing mit Jahresplanung 2012

Der Weihnachtsmarkt 2011 ist gerade erst Vergangenheit. Doch das Team von Hattingen Marketing hat bereits die Veranstaltungen für das laufende Jahr in der Planung. Los geht es am am 31. März mit „Hattingen Live“. Auf ein erfolgreigreiches Jahr 2011 blickt Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, zurück. „Unsere Veranstaltung ‚Hattingen Live‘ war der Hammer. Das Wetter war prima und wir haben einen vollen Erfolg erzielt. Sehr gut besucht war auch der Kulinarische Altstadtmarkt...

  • Hattingen
  • 20.01.12
Ratgeber

Advent naht mit großen Schritten

Man kann ja gar nicht früh genug mit den Planungen anfangen. Ruckzuck - und der Frohnhauser Weihnachtsmarkt wird wieder eröffnet. Im Hintergrund werden schon Ideen gesammelt, um der traditionsreichen Veranstaltung ein wenig mehr Charme einzuhauchen. Es wird gemunkelt, eine Neuauflage auf dem Kirchplatz der Apostelkirche und mit Nutzung des Forums wäre doch eine klasse Idee. Stimmt. Da hätte dann auch mieses Wetter keine Chance, den Nikolaus zu vertreiben. Es liegt nun an Udo Karnath, dem „Vater...

  • Essen-West
  • 19.01.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Marmelade für müde Menschen

Einen Scheck über 1000 Euro überreichten die Vorsitzende der Frauen-Union Uschi Klützke (Zweite von rechts) und die Vorstandsmitglieder der Heiligenhauser Frauen-Union an Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. Es handelt sich dabei um den Erlös vom Weihnachtsmarkt, auf dem die Damen der CDU neben Glühwein auch selbstgemachte Marmelade und Plätzchen verkauft hatten. Mit dem Geld soll möglichst schnell eine Bank im Bereich des ehemaligen Bahnhofs aufgestellt werden, damit sich dort die Menschen von...

  • Heiligenhaus
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: Römer

Höhenluft bei der Arbeit: Tobias Schawacht packt die Hattinger Weihnachtsbeleuchtung wieder ein

Hoch auf einer Leiter ist schon die gesamte Woche über Tobias Schawacht (Foto) unterwegs. Zusammen mit Kollegen montierte der Elektriker die über 30 Lichterketten der Weihnachtsbeleuchtung in Hattingen ab. Anschließend kommen sie zum Einlagern ins Schulzentrum Holthausen. Dort warten sie auf ihren nächsten Einsatz mit dem Beginn des Weihnachtsmarktes 2012 (voraussichtlich vom 26. November bis 23. Dezember).

  • Hattingen
  • 13.01.12
Überregionales
Hündin "Maja" sucht auch ein Zuhause

320,00 Euro Spende für das Iserlohner Tierheim

Spende für das Tierheim Iserlohn Auch in diesem Jahr fand bereits zum 3. Mal am 5. Dezember 2011 das Adventsfenster mit Mini-Weihnachtsmarkt bei Birgit Büchner und Christina Schäfer am Meisenweg statt. Trotz des schlechten Wetter kamen über 70 Freunde, Bekannte und Nachbarn zu dem vorweihnachtlichen Ereignis und genossen zusammen den Abend. Wie auch schon in den Jahren davor wurde Grünkohl, Bratwurst, Bockwurst und weihnachtlich Köstlichkeiten wie Früchtebrot, Punsch und Glühwein zum Stärken...

  • Hemer
  • 08.01.12
Überregionales
Hmmm, wie das duftet....

3. Mal Adventsfenster und Mini-Weihnachtsmarkt

Am 05.12.11 fand zum 3. Mal das Adventsfenster mit Mini-Weihnachtsmarkt bei Christina Schäfer und Birgit Büchner am Meisenweg in Hemer statt. Das Motto war Teddy-Weihnachtsbäckerei und der Erlös für das Iserlohner Tierheim bestimmt. Es werden in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos mehr eingestellt. Der Bericht über die Spende an das Tierheim folgt ebenso. Sorry, das ich mich in den letzten Monaten so rar gemacht habe, aber mir macht leider meine Gesundheit Probleme.

  • Hemer
  • 08.01.12
Kultur
194 Bilder

"Wachsende" Bildergalerie - 194 Fotos KOSTENLOS für SIE!

Und schon ist Weihnachten wieder vorüber... Wir haben für Sie in den letzten Wochen eine "wachsende" Bildergalerie zusammengestellt - mit vorweihnachten Motiven aus dem Essener Westen. Viel Spaß beim Durchklicken! Sie erkennen sich auf einem der Fotos und hätten gerne die Foto-Datei? Kein Problem: Registrieren Sie sich bitte als Bürger-Reporter in unserer Community und senden Sie mir eine persönliche Nachricht mit Ihrer E-Mail-Adresse und der Angabe, welches Foto Sie gerne hätten und bei...

  • Essen-West
  • 27.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.