Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Kultur

Die Klostermusikschule lässt Wünsche wahr werden!

Weihnachten steht vor der Tür. Noch keine Geschenkidee? Da haben wir genau das richtige für Sie! Verschenken Sie einen Gutschein, der auch in Corona-Zeiten eingelöst werden kann. Ein Gutschein für einen Schnupperkurs an einem bestimmten Instrument, für unser Instrumenten Buffet, bei dem man verschiedene Instrumente wählen kann oder für den Gesangsunterricht. Vielleicht werden dadurch Wünsche wahr, die noch im Verborgenen schlummerten. Der Kurs beinhaltet 6 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten bei...

  • Oberhausen
  • 10.12.20
Kultur
Sieht gut aus und glänzt mit inneren Werten: die Monheimer Kultur-Tüte.
2 Bilder

Aktion zugunsten der Monheimer Weihnachtssterne
Das kommt alles in die Kultur-Tüte

Die Corona-Beschränkungen weisen dieser Tage auch die so zahlreichen Monheimer Kulturangebote in ihre Schranken. Vieles ist mit Kreativität und guten Konzepten zwar weiterhin möglich oder wurde sogar eigens neu erdacht – aber eben auch längst nicht mehr alles ist noch machbar. Es sind ungewöhnliche Zeiten. Nun haben sich die Monheimer Kulturwerke mit allen städtischen Kultur-Anbieterinnen und Anbietern zu einer außergewöhnlichen Aktion zusammengetan. Alle gemeinsam haben für die Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 09.12.20
Kultur
Fünf der Kirchenbänke aus massivem Holz, die derzeit noch in der Marktkirche Dienst tun, sind in liebevolle neue Hände abzugeben - gegen eine Spende. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
3 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Kirchenbänke der Marktkirche haben neue Eigentümer gefunden

Dank einer großzügigen Unterstützung durch den Marktkirchenbauverein erhält die Evangelische Kirche in Essen für ihr ältestes protestantisches Gotteshaus in der Innenstadt kurz vor Heiligabend ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Neue Stühle. „Wir haben festgestellt, dass sich viele der neuen Formate, die zum Beispiel von der Initiative „raumschiff.ruhr“ eingeführt wurden, aber auch musikalische Andachten und Vorträge mit einer flexiblen Bestuhlung besser durchführen lassen“, erklärt der...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
LK-Gemeinschaft
Wunschbaum für 2021 | Foto: Umbehaue

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen
"Spaßbremse" zwischen Weihnachten und Neujahr

Die nächsten Einschränkungen könnten kommen, zwischen Weihnachten und Neujahr Jetzt denkt man auch in Sachsen über Verschärfungen im Kampf gegen Corona nach. Der Lockdown light zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Neue Maßnahmen sollen dann nach Weihnachten kommen. Zu mindestens denken immer mehr Bundesländer darüber nach. Die Geschäfte die nicht zur Versorgung der Bevölkerung dienen könnte geschlossen werden. Das würde dann auch den "Lieblingssport" der Deutschen betreffen, den Umtausch nach...

  • Essen-Süd
  • 08.12.20
Ratgeber

Spieleklassiker in der GE-Edition

Monopoly Gelsenkirchen mit drei Häusern aus dem St. Augustinus-Verbund Mit gleich drei Spielfeldern sind Standorte der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH in der jetzt aktuell erschienenen GE-Edition des Spieleklassikers Monopoly dabei! Gemeinsam mit Schloss Berge, dem Musiktheater im Revier oder der Schalke-Arena sind das Marienhospital Gelsenkirchen, das Sankt Marien-Hospital Buer und das St. Josef-Hospital in GE-Horst auf dem Spielplan vertreten. Ab sofort ist „Monopoly Gelsenkirchen“ im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

30 Weihnachtswundertüten bieten Kunst und allerlei Kreatives
Kreativhof Lehmberg verkauft Kunsttüten – Erlös geht an Weseler Verein Löwenzahn & Pusteblume

Hamminkeln/Wesel     In Corona-Zeiten ist es besonders schwer für einen guten Zweck zu sammeln, daher bietet Silke Noltenhans auf dem Kreativhof Lehmberg, Lehmberg 4, Hamminkeln-Dingden, in diesem Jahr dreißig Weihnachtswundertüten an, deren Mindestspende von 50 Euro bzw. 35 Euro (für Kinder geeignete Variante). Die Spenden gehen zu Hundert Prozent an den Weseler Förderverein Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume. Seit drei Jahren arbeitet Silke Noltenhans vom Kreativhof Lehmberg in...

  • Hamminkeln
  • 04.12.20
  • 1
Ratgeber
Stolz präsentiert diese junge "Global - neutral"-Teilnehmerin die Tüte mit den nach Hause gelieferten Zutaten und Tipps. | Foto: AWO Dortmund
3 Bilder

Nachhaltigkeitsprojekt läuft in der AWO-Jugendfreizeitstätte Derne trotz Corona
„Global-Neutral - voll normal!“

Nachhaltige und schöne selbstgebaute Geschenke für Weihnachten sind nur ein Resultat des Nachhaltigkeitsprojekts „Global-Neutral - voll normal!“ der AWO-Jugendfreizeitstätte (JFS) Derne. Dazu gibt es bald ein Video, in dem es um die Herstellung von Kosmetik geht – sehr zur Freude besonders der Teilnehmerinnen. Doch auch der eine oder andere Projektteilnehmer kann sicherlich damit etwas anfangen oder hat so schon ein schönes Weihnachtsgeschenk für Mutter, Oma oder Schwester. Ziel: Nachhaltig...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.20
LK-Gemeinschaft
Manfred Osenger, Dr. Wolfgang Burgbacher und Helge Kipping (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 13. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürtigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird. 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die 13. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht im Zeichen von Corona
„Da wird einem warm ums Herz“

Für manche Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, für einige Duisburger Kinder wird sie jedoch glückliche, dankbare Momente hervorrufen. Zum mittlerweile 13. Mal ist jetzt die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion gestartet, die denjenigen zugute kommt, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit vielen Jahren pflegen die Duisburger Rotary Clubs, der Inner Wheel Club, der Rotaract Club und die Sparkasse Duisburg die liebevolle Tradition des Weihnachts-Wunschbaums, um bedürftigen Kindern...

  • Duisburg
  • 02.12.20
LK-Gemeinschaft
Der Mendener Wunschbaum wurde innerhalb von acht Tagen restlos abgepflückt. | Foto:  Stadtmarketing Menden

Wunschbaum ist leer
400 Wünsche sind vergeben

MENDEN. Der Mendener Wunschbaum ist leer, der letzte Wunsch wurde abgepflückt. Jetzt zählt, dass die Wünsche auch als Geschenk verpackt zurückkommen. Der Mendener Wunschbaum steht erst seit dem 20. November im Modehaus Sinn und bereits acht Tage später wurde der letzte Wunsch abgepflückt. Das gab es noch nie. Insgesamt über 400 Wünsche hingen am Baum. Gesammelt wurden diese durch die Evangelische Jugendhilfe Menden, den SKFM – Katholischer Verein für soziale Dienste in Menden sowie Petra...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.20
Kultur

Kolumne: Täschner

Der Täschner ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Er stellt Taschen, Koffer und andere Behältnisse aus Leder, Kunststoff und Textilien her; daneben überziehen Täschner auch Stühle mit Leder. Meine Schwiegereltern waren ein Verehrer Walthers von der Vogelweide. Daher nannten sie ihren einzigen Sohn Walter. Warum meine Schwiegereltern ihre Tochter Margarethe nannten, weiß ich nicht. Die Schreinemakers kam doch erst viel später. Weihnachten nähert sich wieder mal mit Riesenschritten. Wie jedes...

  • Duisburg
  • 27.11.20
Kultur
Spannende Einblicke in die Körpersprache und ihre Bedeutung liefert das neue Buch von Thorsten Havener. | Foto: Yes Publishing
2 Bilder

Bücherkompass
Ich sehe das, was du nicht sagst - von Thorsten Havener

Nach acht Monaten haben wie uns allmählich daran gewöhnt, einen wesentlichen Teil unseres Gegenübers nur noch verhüllt zu sehen. Das Coronavirus und die Maskenpflicht berauben uns eines wesentlichen Teils der Kommunikation: Die Mimik Fehlt! Dennoch verraten Körperhaltung und Augen oft mehr als man möchte. Wie man das Ungesagte richtig deutet, verrät Thorsten Havener in seinem aktuellen Buch. Von Andrea Rosenthal "Ich sehe das, was du nicht sagst. Körpersprache verstehen - Menschen lesen" heißt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.20
Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

  • Duisburg
  • 24.11.20
Kultur
V. l.: Jörg Giesen (Gemeinde Sonsbeck), Bürgermeister Heiko Schmidt und Katja Ververs (Vorsitzende des Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck) vor dem Wunschbaum. | Foto: privat

Freude machen
Wunschbaumaktion in Sonsbeck ist gestartet

Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie wird auch in diesem Jahr der Wunschbaum aufgestellt. Seit dem 16. November hängen die „Wunschhände“ zur Abholung am Tannenbaum, der von Jörg Giesen gespendet wurde, und in diesem Jahr vor dem Eingang des Rathauses steht. Die Präsente für die Kinder dürfen circa 25 Euro kosten. Lebensmittelkörbe oder ähnliches werden ebenfalls entgegengenommen. Insgesamt werden vom Kinderschutzbund in Xanten/Sonsbeck 19 Familien unterstützt. Rund 120 Wünsche werden so jedes...

  • Sonsbeck
  • 22.11.20
Wirtschaft
Nur jeder vierte Befragte will zum Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus auf Besuche zu Weihnachten bei der Familie verzichten. | Foto: Konstantin Yuganov

Studenten befragten1.400 Dortmunder zu Weihnachten im Corona-Jahr
Gesundheit und Zeit sind wichtiger als Geschenke

FOM Studierende befragten über 1400 Menschen in Dortmund zum Thema Weihnachten in der Pandemie. Auf den ersten Blick klingt es widersprüchlich, es beschreibt aber die besondere Gefühlslage im Corona-Jahr 2020: Einerseits stehen an Weihnachten die Gesundheit und gemeinsame Zeit für die Dortmunder an erster Stelle. Andererseits sind sie zum diesjährigen Fest aber auch ganz besonders spendabel: Gut 496 Euro – und damit nur 4 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt – wollen die Dortmunder im Mittel...

  • Dortmund-City
  • 21.11.20
Wirtschaft
Kurzfristig eine Plakataktion gestartet hat "Handwerk und Handel" in Düsseldorf-Angermund in diesem Lock-down-light - begleitend zu der aktuellen Service-Seite unter www.handwerk-und-handel.com
 | Foto: LK-Archiv

"Local buy & order": Motto und Ziel für die nächsten Wochen des HuH in Düsseldorf
Plakataktion des "Handwerk und Handel in Angermund" soll Unternehmen vor Ort unterstützen

Kurzfristig eine Plakataktion gestartet hat "Handwerk und Handel" in Düsseldorf-Angermund in diesem Lock-down-light - begleitend zu der aktuellen Service-Seite unter www.handwerk-und-handel.com Entlang der Hauptverkehrsstraße und an wichtigen sozialen Knotenpunkten, wie Schule und Kindertagesstätten, möchte HuH alle darauf hinweisen, vor Ort nicht nur die Weihnachtspräsente einzukaufen, sondern auch die Dienstleister, wie die Angermunder Gastronomie und auch die Handwerker, zu...

  • Düsseldorf
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Maritimes Windlicht | Foto: Umbehaue

Deko Bastelstunde für Anfänger
Maritimes Windlicht herstellen

Eine ganz einfache Sache. Bei einem Strandspaziergang an der deutschen Küste, Ausschau nach Scheidenmuscheln halten. Wenn man eine findet, sind dort in der Nähe direkt einige hundert, der langen aber auch leicht zerbrechlichen Muscheln. Dann auch gleich etwas Sand mitnehmen. Zuhause kann es dann direkt losgehen. Man nehme eine kleine Schüssel und fülle diese mit dem Sand. Dann im Kreis die Scheidenmuscheln in den Sand stecken. Ein Teelicht in die Mitte stellen und anzünden. Das Licht scheint...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit einem tollen Geschenk kann man jedem zu Weihnachten eine Freude bereiten. | Foto: Lokalkompass

„Freude schenken“ auch im Corona-Jahr
Die Weihnachts-Paketaktion der Caritas „Freude schenken“ startet zu St. Martin am 11. November

Der Caritasverband für die Stadt Essen bittet Menschen, denen die Not anderer ans Herz geht, auch und gerade in diesem Jahr, Freude zu schenken. „Unsere Paketaktion 'Freude schenken' hat in diesem Corona-Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Das Weihnachtsfest wird für viele Menschen sicherlich noch einsamer werden als in manchen Jahren zuvor. Ein leerer Gabentisch zu Weihnachten ist sehr traurig. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Finanzielle oder soziale Notlagen oder aber auch die...

  • Essen
  • 10.11.20
Kultur
Derzeit verrammelt, aber das dürfte nicht ewig so bleiben: Für das Kino in Trägerschaft der Schauplatz Langenfeld GmbH gibt's jetzt Karten im Vorverkauf. Foto: Katja Früh

Kinogutscheine für das Rex in Langenfeld
Vorfreude auf großes Kino

Auch die Leinwand des Rex-Kinos bleibt dunkel. Wer aber das auf Erstaufführungen spezialisiert Lichtspielhaus unterstützen und sich oder anderen eine kleine Vorfreude auf künftige Filmabende im unlängst liebevoll renovierten Filmtheater schenken möchte, kann ab sofort Gutscheine kaufen. Sie sind ausschließlich im Schauplatz an der Hauptstraße 129 zu haben. Die Ticketstelle ist bis auf weiteres dienstags von 15 bis 18.30 und samstags zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Hennenmann und Thoralf Ebberg vom Lions-Club Hemer sowie Rainer Wiesemann von der WI Hemer werden auch in diesem Jahr die Aktion "Strahlende Kinderaugen" durchführen.  | Foto: privat

Kinderwünsche erfüllen
Wunschbaum-Aktion von Lions-Club Hemer und Wirtschaftsinitiative

Ein altes russisches Sprichwort sagt: „Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten.“ Wer es schon einmal erlebt hat, weiß, dass das Beste jedoch das Strahlen in den Augen von Kindern ist, wenn sie beschenkt werden. Und oftmals bedarf es nur kleiner Präsente, die sich die Kinder von Herzen wünschen, um dieses Leuchten in ihr Gesicht zu zaubern. In unserer Gesellschaft gibt es zahlreiche Kinder, die aufgrund von schwierigen gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen...

  • Hemer
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft

MEINE ONLINE-GLOSSE "SO ISSES"
"Zeitungmachen" ist gar nicht so schwer ...

Die Weihnachtstage sind vorbei - und ich bin um einige Erfahrungen reicher. Denn rückblickend kann ich Ihnen ein Geheimnis verraten: "Zeitungmachen" ist gar nicht so schwer. Zumindest nicht, wenn man es mit dem Basteln eines Weihnachtsgeschenks vergleicht. (Damit meine ich natürlich die technische Seite des "Zeitungsmachen", also den Ganzseitenumbruch am PC. Für die kreative Seite - wie das Suchen und Umsetzen von Themen für Interviews, Reportagen und Storys - braucht man schon eine Menge...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.19
  • 3
Blaulicht
Einer Jugendwohngruppe der evangelischen Stiftung Lohernocken in der Milsper Straße wurden die Weihnachtsgeschenke gestohlen. | Foto: Nina Sikora

Diebstahl von Weihnachtsgeschenken in Ennepetal
Täter schlich sich in Jugendwohngruppe

Traurige Weihnachten für eine Jugendwohngruppe in der Stiftung Lohernocken in Ennepetal. Ihnen wurden die Weihnachtsgeschenken gestohlen. In der Zeit von Sonntag, den 22.Dezember, 22 Uhr bis Montag, 23, Dezember, 9 Uhr wurden aus dem Büroraum einer Jugendwohngruppe der evangelischen Stiftung Lohernocken Weihnachtsgeschenke der Bewohner entwendet. Ermittlungen laufen Wie der oder die unbekannten Täter in das abgeschlossene Büro in der Milsper Straße gelangten wird derzeit ermittelt.

  • Schwelm
  • 27.12.19
Vereine + Ehrenamt
Henrike Elsweiler (stehend, zweite von rechts) erhielt viele Geschenke von Ruhrmed-Geschäftsführer José Dobiegala (rechts) und den Mitarbeitern Maximilian Tischmeier, Ulrike Winkler, Gyra Delfs und Nina Schmidt. | Foto: Robert van Beek, Neukirchener Erziehungsverein

Ruhrmed-Mitarbeiter packen Päckchen für Opstapje-Kinder
Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder gespendet

Die 96 Mitarbeiter der in Ruhrort ansässigen Ruhrmed GmbH haben auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen gepackt. Zum dritten Mal wurden Kuscheltiere, Spiele, Kleidung, Babysachen, Buntstifte und Süßigkeiten liebevoll in Geschenkpapier eingewickelt und an Henrike Elsweiler, Koordinatorin des Frühförderprogramms „Opstapje“ überreicht. An sechs Standorten, einer davon in Bruckhausen, nehmen Familien mit Kindern ab sechs Monaten an dem aus den Niederlanden stammenden Frühförderprogramm des...

  • Duisburg
  • 20.12.19
Sport

Das Weihnachtsgeschenk - LSV schießt Düsseldorf 4:2 ab!

Von Bernd Janning Lünen. Nicht nur erfolgreich, sondern auch originell, präsentierten sich die Fußballer des Lüner SV im Dezember 1967. Mit ihren Rückennummern bildete dabei ein Quartett beim Einlaufen zum letzten Heimspiel des Jahres die Jahreszahl 1967. Für die „1“ gab Torwart Horst Lanowski seinen Rücken her. Für die „9“ stand Mittelstürmer Hubert Kostotzky. Linksläufer Rolf „Rölle“ Thiemann war für die „6“ zuständig. Rechtsaußen Hans „Henner“ Bradatsch war für die „7“ dabei. „Vielleicht ein...

  • Lünen
  • 20.12.19