Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Weihnachtsgeschenke für die Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen im Hospiz Essen-Steele

In der Vorweihnachtszeit haben das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und die Quartiergruppe Steelenser Bürgerbündnis des KBB, KITAS und Kinder besucht, waren in den Stadtteilen Karnap und Steele unterwegs und bescherrten Ehrenamtlichen in Sportvereinen mit kleinen Gesten der Anerkennung ein wenig Freude. Eine letzte und wichtige Aktion die den KBB und SBB Vorstandsmitgliedern am Herzen lag, ist der Besuch im Essener Hospiz am heutigen Mittwoch gewesen. Das Hospiz Essen- Steele gGmbH, ist für...

  • Essen-Nord
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sie freuen sich über die auch in diesem Jahr wieder gelungene Paketaktion (v. l.): Ingo Langenstück (Lions-Club Gelsenkirchen-Buer), Wilhelm Weßels (Stadtmarketing Gelsenkirchen), Gisela Schäfer (Caritasverband Gelsenkirchen) und Jürgen Herbold (Lions-Club Gelsenkirchen-Buer).  | Foto: Lions-Club

Geschenke zum Fest
Lions-Club Gelsenkirchen-Buer packt Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Ein Weihnachtsfest so ganz ohne Geschenk wäre ein sehr trauriges Weihnachtsfest. Um bedürftigen Gelsenkirchener Familien und Alleinstehenden, die sonst auf ein Präsent verzichten müssten, eine Freude zu machen, veranstaltet der Lions-Club Gelsenkirchen-Buer seit etwa zehn Jahren eine Paketaktion. Diesmal werden rund 180 Menschen, darunter fast 90 Kinder, beschenkt. Von Vera Demuth Bei seiner Aktion kooperiert der Lions-Club mit dem Caritasverband Gelsenkirchen sowie dem Diakoniewerk...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Kultur
Intensivfachpfleger Robert Schruba (li.) und Prokurist Lasse van de Sand (re.) vom St. Marien-Hospital nahmen stellvertretend für beide Krankenhäuser die Engel von Ursel Geruschkat entgegen.  | Foto: RuhrText / Marcel Dronia
2 Bilder

75 Engel pro Krankenhaus
Mülheimer Künstlerin beschenkt Intensivstationen

Über ein besonderes vorweihnachtliches Geschenk durften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Mülheimer Krankenhäuser freuen. Mit jeweils 75 selbst getöpferten Engeln bekamen die Heldinnen und Helden der Corona-Pandemie eine besondere Anerkennung. Hergestellt hat jene Engel die Mülheimer Künstlerin Ursel Geruschkat (81), die früher selbst im Neugeborenenzimmer des evangelischen Krankenhauses gearbeitet hat. „Ich weiß, was es heißt, im Krankenhaus zu arbeiten“, sagt Geruschkat als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.21
  • 1
Kultur
Foto: GS Hamminkeln
2 Bilder

Weihnachtsaktion des Neigungskurses Sozialgenial
Hamminkelner Gesamtschüler beschenken Vierjährigen und die Senioren im Christophorus-Haus

Zu ihrer Weihnachtsaktion schreiben die Schüler/innen des Neigungskurses "Sozialgenial" an der Hamminkelner Gesamtschule: Die Corona-Pandemie hat uns schon im letzten Schuljahr Einiges abverlangt. Da die Schulen bereits eine Woche vor Weihnachten geschlossen wurden, konnten wir leider nicht so „genial sozial“ aktiv werden, wie wir es uns erhofft hatten. Dies holten wir nun in diesem Jahr nach! Zum zweiten Mal beteiligte sich der Neigungskurs Sozialgenial der Jahrgangsstufe 10 von Frau Spaan an...

  • Hamminkeln
  • 20.12.21
Ratgeber
In der Adventszeit sorgen weihnachtliche Düfte zusätzlich für eine anheimelnde Atmosphäre.
Foto: Niederrhein-Therme

Sonderaktionen in der Niederrhein-Therme
Mit Gesundheit Freude machen

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Freude, auch des „Freudemachens“. Damit auch etwas Sinnvolles und die Gesundheit förderndes auf dem Habentisch landen kann, hat sich das Team der Niederrhein-Therme wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Beim Kauf eines Zehner-Tickets für die Niederrhein-Therme gibt es bis zum 31. Dezember statt nur eines Gratistickets gleich zwei geschenkte Tickets dazu. Im Klartext heißt das: zehn Mal zahlen und zwölf Mal anregende und relaxende, gesundheitsfördernde...

  • Duisburg
  • 19.12.21
Kultur
5 Bilder

Buchempfehlung
"Frag nicht so viel" - Buchempfehlung nicht nur für Weihnachten

Hier eine Buchempfehlung als Weihnachtsgeschenk: Vor einiger Zeit habe ich das Buch entdeckt „Frag nicht so viel - Ein Roman in 41 Geschichten - 41 Prosatexte schildern die Kindheit und Jugend des Mädchens Anna im Ruhrgebiet, ausgehend von den 1950er-Jahren bis ins Erwachsenenalter . . .“. Das hat mich angesprochen, ich habe das Buch bestellt und habe es mit großem Interesse in kurzer Zeit ausgelesen. Die Autorin, Jutta Urbigkeit, Jahrgang 1951, in Essen geboren und aufgewachsen, erzählt mit...

  • Essen-Steele
  • 16.12.21
  • 1
  • 2
Ratgeber

Weihnachten
3 Tipps für das Weihnachtsfest mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

Für Familien mit einem an Alzheimer erkrankten Angehörigen sind die Weihnachstage häufig eine besondere Herausforderung. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein, wie es vor der Erkrankung war. Auf der anderen Seite muss auf die Erkrankung des Angehörigen Rücksicht genommen werden. Wir geben Anregungen für die Feiertage mit der Familie. Mit der feierlichen Atmosphäre und den stimmungsvollen Ritualen bieten die Weihnachtstage viele Gelegenheiten, Menschen mit Alzheimer einzubeziehen...

  • Düsseldorf
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
Am 10. und 17. Dezember ist der NABU-Weihnachts-Lieferservice im Raum Wesel, Dinslaken und Voerde unterwegs.
 | Foto: NABU

NABU-Weihnachts-Lieferservice in Wesel
Weihnachtliche Geschenke kommen nach Hause

Viele Weihnachtsmärkte fallen dieses Jahr leider aus; dennoch man nicht gänzlich auf Weihnachtsfeeling verzichten. Der NABU-Weihnachts-Lieferservice liefert bis vor die Haustüre und  hat tolle weihnachtliche Geschenke im Angebot. Am Freitag, 10. Dezember und am Freitag, 17. Dezember von 13 bis 16 Uhr ist der NABU-Weihnachts-Lieferservice im Raum Wesel, Dinslaken und Voerde unterwegs. Von Vogelfutter bis Fruchtaufstrich Im Angebot sind selbstgemachte Vogel-Futterglocken (7,50 Euro),...

  • Wesel
  • 02.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
In Neumühl leuchten nicht nur die imposanten Weihnachtslichter, sondern bald auch die Augen bedürftiger Kinder.
Foto: Archiv Hovorka
2 Bilder

Neumühler Wunschbaum-Aktion
Sterne für Kinder

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 28.11.21
  • 1
Kultur
„Die himmlische Nacht der Tenöre“ entführt in das Mutterland der großen Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre. | Foto: SCALA Kulturspielhaus Wesel

Weihnachtsgeschenke aus dem Kulturspielhaus
SCALA präsentiert „Die himmlische Nacht der Tenöre“

Am 27. Dezember präsentiert das SCALA Kulturspielhaus Wesel zum dritten Mal „Die himmlische Nacht der Tenöre“. „Die himmlische Nacht der Tenöre“ entführt in das Mutterland der großen Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre. Georgies Filadelfeos, Georgi Dinev und Ivaylo Yovchev bieten Ihren Zuschauern ein einmaliges Opernerlebnis. Ein Querschnitt aus der Opernwelt Diese grandiosen Tenöre renommierter Opernhäuser präsentieren während ihrer Deutschlandtournee einen Querschnitt durch...

  • Wesel
  • 25.11.21
Kultur
4 Bilder

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Wir haben noch eine passende Idee:
Am 27. Dezember präsentiert das SCALA Kulturspielhaus zum dritten Mal "Die himmlische Nacht der Tenöre“.

"Die himmlische Nacht der Tenöre“ entführt Sie in das Mutterland der großen Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre. Georgies Filadelfeos, Georgi Dinev und Ivaylo Yovchev bieten Ihren Zuschauern ein einmaliges Opernerlebnis. Diese grandiosen Tenöre renommierter Opernhäuser präsentieren während ihrer Deutschlandtournee einen Querschnitt durch die große Welt der Oper. Diese Hommage an die herausragenden musikalischen Meisterwerke unserer Kultur beinhaltet unter anderem Kompositionen...

  • Wesel
  • 18.11.21
Ratgeber
Adventskalenderhäuschen | Foto: Stefanie Vollenberg
5 Bilder

Bastelidee
Adventskalender einfach selber basteln

Keine 2 Wochen mehr und dann befinden wir uns bereits im letzten Monat des Jahres 2021. Was darf da auf gar keinen Fall fehlen? Eine ganz bestimmte Sache, die auch uns Erwachsenen ein Stück weit die kindliche Stimmung zur Weihnachtszeit zurückbringt: Ein Adventskalender! Neben denen, mit kleinen Schokotäfelchen für Kinder (und alle die sie ebenfalls lieben), gibt es auch massenhaft weitere Variationen: Für Frauen, für Männer, für Haustiere, mit Parfüm, mit Gewürzen, mit Büchern, mit...

  • Bottrop
  • 17.11.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Bereits die Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes hat Appetit auf mehr gemacht. | Foto: Krischerfotografie
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnet – Glühweinschiff getauft
Lichterglanz und Duft in der Luft

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in seine nunmehr 41. Auflage gestartet. Bei herbstlichem Wetter verwandelte er die Duisburger Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und Gäste der Stadt nutzten die Gelegenheit, für einen ersten Besuch auf Duisburgs größtem Open-Air-Event.   Feierlich wurde es am frühen Donnerstagabend auf der im neuen Look erstrahlenden Stadtwerke-Eislaufbahn. Veranstalter Duisburg Kontor hatte zur traditionellen...

  • Duisburg
  • 13.11.21
Politik
Die SPD-Politiker lobten die Sachlichkeit im Gespräch mit dem Bürgerverein Mündelheim. Auf dem Foto vorne v.l. Beate Lieske und Jörg Bach, hinten v.l. Klaus Drechsler, Hans Wilhelm Skotarczyk, Stephan Baumgarten, Dietmar Eliaß, Uwe Giesen und Sarah Philipp.
Foto: SPD
2 Bilder

Mündelheimer Bürgerverein hofft auf ein „Weihnachtsgeschenk“
Kiesabbau bald endgültig vom Tisch?

Die Emotionen klingen weiter ab. Die engagierten Bemühungen, den geplanten Kiesabbau im Mündelheimer Rheinbogen auf Dauer zu verhindern, scheinen Erfolg zu haben. Insbesondere der Mündelheimer Bürgerverein hat sich dabei mächtig ins Zeug gelegt, Aktionen gestartet und unzählige Gespräche geführt. Politik, Behörden, Umweltschutzorganisationen, die Stadt und die Entscheidungsträger des Regionalverbands Ruhr (RVR) wurden mit Argumenten gegen den Kiesabbau regelrecht „gefüttert“. Zumeist ist der...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
LK-Gemeinschaft
Die „Feuerspeishow“ von Lacuna ad Ignem zog in den Vorjahren die zahlreichen Besucher aus nah und fern in ihren Bann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bald geben sich die Gaukler und Rittersleut' wieder ein Stell-Dich-ein – Verkaufsoffener Sonntag am 31. Oktober
Mystischer Mittelaltermarkt in Neumühl

Der große Stadtteil-Martinszug in Neumühl wurde auch für dieses Jahr abgesagt, weil bei stets gut 1.000 Kindern und Erwachsenen am offenen Martinsfeuer wohl ein der Situation angemessener Abstand nicht gewahrt werden kann. Dennoch setzt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute jetzt ein Zeichen der Hoffnung. Nach langen, intensiven und abwägenden Diskussionen hat sich der Vorstand der Kaufmannschaft entschlossen, den schon fast zur Tradition gewordenen Mittelaltermarkt unter dem Motto...

  • Duisburg
  • 24.10.21
  • 1
Ratgeber
Die dunkle, kalte Jahreszeit ist Saunazeit. Die Niederrhein-Therme bietet viele Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Foto: Niederrhein-Therme

Winterspecial und neue Öffnungszeiten in der Niederrhein-Therme
Die kalte Jahreszeit ist in Sichtweite

Nach den langen Corona-Einschränkungen und den zwischenzeitlichen Lockerungen und Öffnungen sind die Besucher, die Entspannung und Erholung suchen, längst wieder in die Niederrhein-Therme gekommen. Unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzmaßnahmen und Regeln sehnen sie sich regelrecht nach wohltuenden Momenten des inneren Ausgleichs in einer anspruchsvollen Zeit. „Ich freue mich richtig, in welchem Maße die Stammgäste und die neuen Besucher uns die Treue halten“, sagt Betriebsleiterin...

  • Duisburg
  • 23.10.21
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Einsatzbereitschaft des DRK Langenfeld konnten sich ihre Geschenke abholen. | Foto: Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Langenfeld
„Geschenke Drive-in“ statt Feier

Da die Weihnachtsfeier Corona-bedingt ausfallen musste, und ein Treffen der Bereitschaftsangehörigen zurzeit nicht möglich ist, waren alle Mitglieder der Einsatzbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nun eingeladen, sich mit Sicherheitsabstand auf dem Hof des DRK-Hauses ein kleines Weihnachtspäckchen mit einem herzlichen Dankeschön von Jana Köberle und Marco Kronberg abzuholen - beide gehören mit Dirk Bansemir zum Team der Bereitschaftsleitung. „Wir haben auch in Corona-Zeiten sehr viel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.21
LK-Gemeinschaft
Mit altersgerechten Weihnachtspäckchen haben Petra Homberg und ihre Helfer den Bewohnern des Hauses Nathalie in Hüingsen eine Freude gemacht. | Foto: Kerstin Hillebrand

Nachbarschaftshilfe
Pakete für die Bewohner von Haus Natalena Hüingsen

HÜINGSEN. Petra Homberg konnte an die Senioren und Seniorinnen des Hauses Nathalena in Hüingsen altersgerechte Weihnachtspakete überreichen, um auch dort eine Freude in dieser ganz besonderen Zeit zu bescheren. Gespendet wurden sie von Lendringser Bürgern, die Petra Homberg mit liebevoll eingepackten und dekorierten Päckchen unterstützen. Diese wurden in der Vorweihnachtszeit an weitere einsame und bedürftige Senioren von Petra Homberg und ihrem Team verteilt. Herzlichen Dank auch an die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Bastelaktivitäten in d-i-e-s-e-n Zeiten
Weihnachtsgeschenke wieder einmal selbst basteln.....

Die Frage war: Holt man sich nun in diesen Zeiten beim Geschenkekauf-Aufgalopp der Menschen in den Geschäften auf den letzten Metern noch die Vitamine oder bleibt man zu Hause und bastelt selbst wieder einmal etwas mit einem Inhalt, den jeder mit Sicherheit gut verwenden kann? So eine Pandemie fördert auch wieder ganz vergessene Fähigkeiten hervor! 1. Da sind beispielsweise die drei Nüsse in Bronze, Silber und Gold von Aschenbrödel - oder war's Wolle Petry? Natürlich darf die taube Nuss auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.12.20
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(v. l.) Andreas Walter, Ben Dratz, Petra Schiffmann und Peter M. Urselmann | Foto: Ulla Emig/RC

Über 100 Weihnachtsgeschenke für die Oberhausener Tafel
Rotary Club OB Antony-Hütte-Mitglieder tragen viele Präsente zusammen

Sicherlich noch wichtiger als sonst ist es in diesem Jahr, in der Adventszeit an diejenigen zu denken, denen es in unserer Gesellschaft nicht so gut geht. So haben auch die Mitglieder des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte wieder viele Geschenke zusammengetragen und liebevoll verpackt, um den Kunden der Oberhausener Tafel zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Clubpräsident Peter M. Urselmann (r.) übergab gemeinsam mit Vizepräsident Andreas Walter (l.) und Rotarier Ben Dratz in der...

  • Oberhausen
  • 22.12.20
Kultur

Weihnachtsgeschenke
Zimmis Gedicht der Woche KW52

Weihnachten steht nun langsam vor der Tür, hoffentlich haben wir jetzt alle Geschenke dafür; viele Geschäfte haben wegen Corona geschlossen, da blickt so mancher dann ganz verdrossen; ein Geschenkgutschein bietet sich als Lösung an, mit der Impfung geht es ja wieder im Leben voran!

  • Dortmund
  • 20.12.20
Kultur
Wünschen sich, dass der Wunschbaum für Senioren auch in diesem Jahr dafür sorgt, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten ein Geschenk bekommen (v.l.n.r.): Initiatorin Julia Voth, Iris Spitzer (Sparkasse), Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Giovanni Malaponti und Regina Robertz (beide Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum steht in der Sparkasse am Ostring
Für Menschen, die sonst nichts hätten

Eigentlich hätte er in einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt gestanden: der Wunschbaum für Senioren, die am Heiligen Abend sonst kein Geschenk hätten. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben rief. Mit Unterstützung ihrer Mutter Birgit Sepic und der Moers Marketing GmbH konnten sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils rund 120...

  • Moers
  • 15.12.20
Kultur
Der Monheimer Geysir bei einem seiner ersten Ausbrüche - inzwischen tausendfach fotografierte Kunst im öffentlichen Raum.
Foto: Michael Hotopp.
4 Bilder

Künstler bringt Katalog mit vielen Fotos heraus
Monheimer Geysir im Blickpunkt

Viele Fragen hat der Monheimer Geysir im ausklingenden Jahr 2020 aufgeworfen. Längst nicht immer ging es dabei um Kunst. Alein: eit seinem ersten Ausbruch am 3. Oktober zählte der Geysir  tausende Besucherinnen und Besucher. Um Kunst und um das Nachdenken über "Skulpturale Fragen" geht es im jetzt erschienenen gleichnamigen Katalog des Künstlers Thomas Stricker, der ab sofort auch in der heimischen Bücherstube von Linda Rossbach, an der Alten Schulstraße, erhältlich ist. Der Monheimer Geysir...

  • Monheim am Rhein
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.