Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Ratgeber
www.bund.net

BUND-Bundesverband-PRESSEinfo: BUND-Weihnachtsbaumtester finden in fast der Hälfte der Bäume teils verbotene Pestizide

Berlin 16.12.2011: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in sechs von 15 getesteten Weihnachtstannen und -fichten teils verbotene Pestizide gefunden. In einem Drittel der untersuchten Nadelproben von in Berliner und Leipziger Baumärkten und Straßenverkaufsstellen gekauften Bäumen wurde das in Deutschland verbotene Insektizid Flufenoxuron nachgewiesen. In zwei Proben wurde das nicht für Weihnachtsbäume zugelassene Herbizid Metolachlor und in einer Probe das in der EU seit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.11
Überregionales
Die Päckchen sind gepackt: (v.l.)  Antonio Blanquez (Vorstand der Herner Sparkasse), Pfarrer Karsten Herbers  und  Norbert Slaski (Herne hilft) sowie Jürgen Mulski (Vorstandsvorsitzender der Herner Sparkasse). | Foto: Foto: Sparkasse

Leuchtende Kinderaugen: Kein Wunsch bleibt offen

Am Montag der abgelaufenen Woche endete die Aktion Wunsch-Weihnachtsbäume. Die gemeinsame Initiative von Herner Sparkasse und „Herne hilft e. V.“ kam bei den Menschen unserer Stadt gut an. Institutionen und Wohlfahrtsverbände hatten der Sparkasse zuvor die Weihnachtswünsche von Kindern aus hilfsbedürftigen Familien unserer Stadt übermittelt. Insgesamt 245 Wunschtüten – mit Vornamen, Alter und Weihnachtswunsch der Kinder versehen – hingen bald an den Sparkassen-Weihnachtsbäumen (das Wochenblatt...

  • Herne
  • 16.12.11
Überregionales

Den Baum geschmückt

Auch dieses Jahr schmückten Kinder des Kindergartens „Abenteuerland“ und der Grundschule Birth den Tannenbaum im Einkaufszentrum Birther Kreisel. Sie hängten bei Weihnachtsmusik, Waffeln und Kakao ihren selbstgebastelten Baumschmuck mit viel Spaß an die große Tanne. Als Dank für ihre Mühe bekamen die Kinder von der WOBAU gesponserte Weckmänner vom ersten Vorsitzenden des Vereins Birther Kreisel Joachim Nissen überreicht.

  • Velbert
  • 15.12.11
Überregionales

Niederberger Tür 14: Wer hat den schönsten Baum?/Gewinnspiel

Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum in Niederberg? Dieser Frage will der Stadtanzeiger auf den Grund gehen und ruft zum Wettbewerb auf: Schicken Sie uns ein Foto Ihres geschmückten Baumes per Mail an redaktion@stadtanzeiger-niederberg.de oder laden es auf www.lokalkompass.de hoch. Eine Jury wird die eingegangenen Bilder bewerten und die Besitzer der drei schönsten Bäume dürfen sich über folgende Preise freuen, die die Velbert Marketing Gesellschaft zur Verfügung stellt: 1. Preis: zwei...

  • Velbert
  • 14.12.11
Überregionales

Unverhoffte Begleitung. Eine Weihnachtsgeschichte.

Richtig kalt war es geworden. Die meisten hatten damit gar nicht gerechnet, denn oft genug war das Wetter in der Vorweihnachtszeit noch sehr mild. Martin K. spazierte durch die weihnachtlich beleuchteten Straßen. Seit er arbeitslos geworden war, hatte er viel Zeit und wenig Geld. Um sich etwas aufzuwärmen, ging Martin K. in die nächstgelegene Selbstbedienungsgaststätte. Unschlüssig stand er vor dem Getränkeautomaten. „Darf ich Sie zu einer Tasse Kaffee einladen“, hörte er hinter sich eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.11
  • 4
Ratgeber

Ein Traum in Grün für Ihr Zuhause

Wir möchten Sie, liebe Leser, in der Vorweihnachtszeit beschenken - und ganz nebenbei auch am Heiligen Abend bei Ihnen sein. Gemeinsam mit Berthold Hackmann vom Fachgeschäft Blumen Hackmann in Kettwig verlosen wir einen prächtigen Weihnachtsbaum für Sie. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie uns eine e-mail an: redaktion@werdenkurier-essen.de Stichwort: Weihnachtsbaum Ganz wichtig: Bitte ihre Telefonnumer nicht vergessen. Bis Mittwoch, 14. Dezember, haben Sie Zeit, sich an unserem Spiel zu...

  • Essen-Werden
  • 09.12.11
Überregionales

Sparen in der Adventszeit

Die Stadt Gladbeck spart wo sie kann. Verständlich beim Anblick leerer Kassen. Aber auch viele Privatleute überlegen sich ganz genau, wieviel sie wofür ausgeben wollen. Deutliches Zeichen für diese Einsparungsmaßnahmen ist der Rückgang der Advents- und Weihnachtsbeleuchtung an Privathäusern und auf Privatgrundstücken. Dort, wo vor wenigen Jahren noch zehntausende Glühbirnchen leuchteten, herrscht heute nur noch dunkle Tristess. Wahrscheinlich zeigen hier die hohen Energiekosten, die für die...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Überregionales
Frohes Fest

Frohes Fest

Plätzchenduft zieht durch das Haus, versperrt sind manche Schränke. es weihnachtet, man kennt sich aus und wohlsortiert sind die Geschenke. Man freut sich auf das Kinderlachen und auf ein paar Tage - ruhig und still, andern `mal eine Freude machen, das ist es, was man will. Weihnachtskarten trudeln ein von allen Ecken und Kanten, die meisten sind, so soll es ein von den Lieben und Verwandten. Unbekannt

  • Dorsten
  • 08.12.11
  • 9
Natur + Garten

BUND - Ökotipp: O Tannenbaum, wie grün bist du?

BUND-Arnsberg: Die meisten Weihnachtsbäume kommen von Plantagen, in denen kräftig gespritzt und gedüngt wird. Pestizide gegen Insekten, Herbizide gegen Fremdgewächse sowie Mineraldünger für guten Wuchs und eine intensive Grün- oder Blaufärbung der Nadeln. Leider werden nun vermehrt im Sauerland konventionell geführte Weihnachtsbaumplantagen auch auf den vom Orkan Kyrill zerstörten Waldflächen angebaut. Dieser konventionelle Anbau vergiftet langfristig unser Grundwasser und den Boden. Besonders...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.11
Ratgeber
Gestecke mit brennenden Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt bleiben. | Foto: Foto: Michael Wolters

Advent, Advent die Bude brennt ...

Advent, Advent, die Bude brennt ... sollte es in der Weihnachtszeit möglichst nicht heißen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Immer wieder muss die Feuerwehr ausrücken, um Brände zu löschen. „In der vergangenen Weihnachtssaison sind wir fünf mal zu Wohnungsbränden ausgerückt, die durch brennende Adventsgestecke ausgelöst worden sind.“ Das sagte Burkhard Klein, Leiter der Mülheimer Feuerwehr. Dank umfangreicher Aufklärung seien Weihnachtsbäume nicht abgebrannt. Bei allen Einsätzen im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.11
  • 1
Kultur
19 Bilder

Der " Weihnachtsmarkt Dortmund" mit dem riesigen 45m hohen "Weihnachts-Baum"......

Am 03.12.2011 war ich in Dortmund auf dem "Weihnachts-Markt" um "Anne-Marie Zimmermann" und den riesigen " Weihnachts-Baum" zu sehen. Leider erkrankte Anne-Marie an einer starken Grippe und mußte absagen....Gute Besserung für Dich und werde wieder schnell gesund. Da ich den riesigen fertigen "Weihnachts-Baum" noch nicht sah, ergriff ich die Gelegenheit und lichtete ihn sofort ab. Er ist ca 45m hoch und es leuchteten 40 000 Lichtern. Auf der Spitze des Baumes betrachtete der "Engel" das...

  • Unna
  • 04.12.11
Überregionales
11 Bilder

Tannenbaum an der Oehde

Wenn schon der Kreisverkehr optisch (noch) nichts hergibt, so haben die Mitglieder der Nachbarschaft Oehde doch wieder einen schmucken Weihnachtsbaum an der Ecke Barmer Straße/Am Ochsenkamp in Schwelm aufgestellt. Nach getaner Arbeit durften sich die Aktiven erst einmal mit einem wärmenden Getränk stärken, bevor es mit dem Anlegen der Lichterkette und bunten Geschenkanhängern weiterging. Eine schöne Aktion.

  • Schwelm
  • 02.12.11
Kultur
Stefanie Deimann (l. im Bild) mit dem, kleinen, fünfjährigen Paul, der seine Weihnachtskugel in luftiger Höhe am Baum anbrachte. | Foto: wei
15 Bilder

Baumschmücken in luftiger Höhe an der "Mathilde". Vorgeschmack auf Hörder Brezelmarkt

Hoch hinaus ging’s für die Kinder des Hörder St. Clara-Kindergartens beim Weihnachtsbaumschmücken am Donnerstag, 1. Dezember, an der „Schlanken Mathilde“ in Hörde. Damit auch der obere Bereich der rund sechs Meter hohen Tanne hübsch dekoriert aussieht, ging’s im Korbwagen der Feuerwehr, sicher begleitet von einem Feuerwehrmann und Kindergärtnerin Stefanie Deimann (l. im Bild) in luftige Höhen – zumindest für die mutigen Kinder, wie hier den fünfjährigen Paul, der sich traute, seine...

  • Dortmund-Süd
  • 01.12.11
Überregionales
Hier links im Bild der große Baum neben dem Körner Obelisken nahe des Drogeriemarktes am Körner Hellweg.

Körner Gewerbeverein hat Weihnachtsbäume entlang des Körner Hellwegs aufgestellt

Rechtzeitig zum 1. Advent hat der Körner Gewerbeverein (kgv) letzte Woche vor dem Obelisken am Körner Park einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt, der von etwa 400 Lämpchen beleuchtet wird. - 17 weitere, kleinere Bäume stehen entlang des Hellwegs zwischen der Alten und der Berliner Straße. Diese sind ebenfalls mit insgesamt nochmal 500 Lämpchen beleuchtet. Ziel ist, dass die Gewerbetreibenden, vor deren Geschäften die Bäume stehen, diese schmücken. Mit dieser Aktion soll Körne auch in der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
Kultur
6 Bilder

Der Aufbau des Weihnachtsbaumes in Dortmund - Bürgerreporter Uwe H. Sültz, Lünen

Auf der Welt gibt es keinen größeren, keinen schöneren (das kann ich nicht beurteilen) Weihnachtsbaum! Und der steht in Dortmund! Klar, weiß jeder, kennt jeder... aber hier nun ist sein Aufbau zu sehen: http://www.mypott.de/video/Der-Aufbau-des-Weihnachtsbaumes-in-Dortmund---B%C3%BCrgerreporter-UHF-S%C3%BCltz%2C-L%C3%BCnen/46202a3ba885eacdc42c42e8eb9d3648 Die Höhe des Baumes, genauer, der ca. 1700 Bäume, ist ca. 45 Meter. (Musikalische Untermalung: Mozartalarm, Lizenz liegt vor, aber über...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
Überregionales
Die „Turmfalken“ von St. Martin. Monika Fontaine (links außen) und Gerd Ziskofen (rechts außen“ werben für den Richrather Weihnachtsmarkt.
8 Bilder

Turmfalken schmückten Weihnachtsbaum.

Langenfeld. Keine Bockleiter war groß genug, um den riesigen Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin zu schmücken. Für die unteren und mittleren Zweige war dies noch zu bewältigen. Doch für die „obere Etage“ war ein Hubwagen nötig, um auch dort die silbernen und goldenen Pakete aufzuhängen und die Lichterketten anzubringen. „Immer am Samstag vor dem 1. Advent wird der Weihnachtsbaum geschmückt“, berichtet Gerd Ziskofen, der seine „Turmfalken“ dann zusammen ruft. Und die helfen dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Überregionales
15 Bilder

Mein Glück in Hüllen

Mein Glück in Hüllen, unter diesen Motto luden das " Forum Hüllen Aktiv", der Stadtteiladen Bulmke-Hüllen der AWO und das Stadtteilbüro Südost wieder die Bewohner ein den Weihnachtsbaum zu schmücken. Weihnachtlich rund ging es diesmal vor der Lutherkirche in Hüllen. Kitas, Kirchen, Schulen, Vereine, Jugendeinrichtungen, Seniorenzentren, Anwohner und Ehrenamtliche halfen alle mit, stellten Lieder zusammen, fertigten Weihnachtsschmuck und verliehen dem Vorplatz weihnachtliche Atmosphäre. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Kultur
Foto: Andreas Klinke
4 Bilder

Kinder schmücken Baum im Langeloh-Ladenzentrum

Wie im vergangenen Jahr präsentiert sich das Langeloh-Ladenzentrum an der Langelohstraße in Löttringhausen zur Adventszeit wieder festlich geschmückt. Am Freitag, 25. November, haben die Kinder der Tageseinrichtungen und der Langeloh-Grundschule den Weihnachtsbaum mit selbst Gebasteltem geschmückt. Belohnt wurden sie dafür mit Süßigkeiten. Am Samstag, 17. Dezember, wird‘s dann so richtig festlich: Um 12 Uhr kommt der Posaunenchor der Philippus-Kirchengemeinde und spielt Adventslieder. Außerdem...

  • Dortmund-Süd
  • 25.11.11
Überregionales

Kinder schmückten Tanne in der Bürgerhalle

Jungen und Mädchen der Nicolaischule schmückten am vergangenen Montag mit selbst gebastelten weihnachtlichen Motiven die große Tanne in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses. Später bei Einbruch der Dunkelheit eröffnete Bürgermeister Werner Kolter auf dem Alten Markt den Weihnachtsmarkt und verteilte traditionell Stutenkerle an die kleinen und großen Besucher, während Kunstschnee rieselte.

  • Unna
  • 25.11.11
Kultur

Bedburg-Hau: Ein Weihnachtsbaum für die Bürgerinnen und Bürger.

Wie versprochen, ist es mir gelungen, am Gemeindezentrum, vor dem Rathaus einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Wie es dazu kam siehe hier: www.lokalkompass.de Besonders möchte ich mich bei den Unterstützern bedanken: Bei der Fa. Biermann (Aufstellung), Fa. Verfers (Beleuchtung), Fa. Bremer (Deko) und Bauernmarkt „Lindchen“ der den Baum zu einem erträglichen Preis frei Haus lieferte. In der Hoffnung, dass durch diese Aktion, die Geschäfte am Gemeindezentrum angeregt werden in den kommenden Jahren...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.11
  • 3
Kultur

Adventliche Stimmung im Voerder Zönchen

Nun strahlt der Weihnachtsbaum im Voerder Zönchen. Aufgestellt und festlich geschmückt wurde der Christbaum am Donnerstag, mit Einbruch der abendlichen Dämmerung vom Heimatverein Voerde. „Wir freuen uns, mit dieser kleinen Feier, die Adventszeit zu beginnen, und dass so viele Menschen bei unserer Weihnachtsbaumaktion mitmachen“, so Robert Dörnen, Vorsitzender des Heimatvereins. Die kleine Feier rund um das Weihnachtsbaumschmücken war sehr gut besucht, und es war mit heißen Getränken und...

  • Gevelsberg
  • 25.11.11
Kultur
7 Bilder

Weihnachten steht vor der Tür :-)

Genau, denn heute in einem Monat ist schon Heiligabend. Letztes Jahr ist uns dieser schöne Weihnachtsbaum in Bimmen das erste Mal aufgefallen - ich finde, das ist eine tolle Idee, um sein Dorf zu verschönern. Und um Besucher wie uns zu erfreuen! Jetzt fehlt nur noch der Schnee vom letzten Jahr, denn dann ist das ganze Szenario noch viel stimmungsvoller. Werde also mal versuchen, ihn anzulocken: Schneeflöckchen, Weißröckchen von Unheilig auf youtube Allen LK'lern und Lesern einen schönen 1....

  • Kleve
  • 24.11.11
  • 9
Überregionales

Baumschmuck mit gestalten

Noch nie leuchtete er so schön wie in diesem Jahr. Ein Gemeinschaftsprojekt von Velbert Marketing (VMG), der Technischen Betriebe Velbert (TBV) und der Sparkasse HRV macht‘s möglich. „Die Sparkasse hat sich in diesem Jahr bereit erklärt, die komplette Beleuchtung der Tanne zu finanzieren“, so VMG-Chef Nils Juchner, kurz bevor er sich in schwindelnde Höhe begab (Foto). Immerhin rund zehn Meter Höhe misst der prächtige Baum. Daher war in den Vorjahren auch nur die Spitze beleuchtet. Jetzt fehlt...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.