Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Überregionales
3 Bilder

Schmuckstück in Marienthal

Bestens vorbereitet und hoch motiviert erstürmten die „Mühlenbergkinder“ vom Kindergartenverein Brünen e.V. die Filiale der Volksbank Erle im adventlich-ruhigen Marienthal. Dies war nun schon der zweite Besuch der Mühlenbergkinder in der Marienthaler Bank und die Freude über das Wiedersehen war bei Klein und Groß deutlich erkennbar. Der noch schmucklose grüne Nadelbaum wurde mit selbst gebastelten Girlanden, Sternen, Glocken und Mini-Weihnachtsbäumen zum dekorierten Blickfang in der...

  • Hamminkeln
  • 29.11.12
Natur + Garten
Wilhelm Neu, Kreisbauernvorsitzender

Weihnachtsbäume aus dem Rheinland

Die Suche nach der richtigen Tanne für das Weihnachtsfest beginnt. Die Auswahl bei rheinischen Weihnachtsbaumanbauern ist dabei riesig: 2,50 m hohe, 50 cm kleine oder 8 m hohe, breite und schlanke Bäume, dicht und gerade gewachsene, Rot- und Blaufichten, Nordmanntannen, Nobilistannen und viele mehr haben die rheinischen Erzeuger zu bieten. „Damit die Freude über den Weihnachtsbaum lange anhält, empfehlen wir, die Bäume vor Ort zu kaufen“, betont Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft...

  • Wesel
  • 29.11.12
  • 1
Kultur
13 Bilder

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden

Der Weihnachtsbaum am alten Rathaus in Menden 28.November 2012 Menden/ Heute Morgen wurde der Weihnachtsbaum auf dem Balkon am Alten Rathaus in Menden aufgestellt. Damit ist er sicher vor Vandalismus. Im letzten Jahr wurden immer wieder Lichterkerzen beschädigt.

  • Menden-Lendringsen
  • 28.11.12
Überregionales
Maria Volkermann erinnert sich daran, dass zu Weihnachten früher immer Lieder gesungen wurden. Foto: privat

"Einen Baum für einen Traum": 25-Euro-Gutschein von Dehner

Maria Volkermann aus Heeren ist die zweite Wochengewinnerin, die sich Dank unserer Aktion "Einen Baum für einen Traum" einen 25-Euro-Gutschein vom Garten-Center Dehner sichern kann. Damit gibts bestimmt einen schönen Weihnachtsbaum fürs Fest. Machen auch Sie mit beim Foto-Wettbewerb, den das Garten-Center Dehner mit insgesamt 20 x 25 Euro-Gutscheinen sponsert. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier!

  • Kamen
  • 27.11.12
LK-Gemeinschaft

Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Das war mal ein ganz besonderer Spaziergang, den die Kinder der Grundschule Bredenscheid unternahmen. Die 1. und 2. Klasse gingen gemeinsam zu Hattingen Marketing, um auf dem Haldenplatz die ersten von Peter Schneider angelieferten Weihnachtsbäume zu schmücken. Dazu hatten sie Sterne und silberne Kugeln gebastelt und sogar eine Christbaumspitze (Bildmitte), auf der „Grundschule Bredenscheid“ steht. Jetzt hoffen die Beteiligten natürlich, dass ihr liebevoller Schmuck bis Weihnachten an den...

  • Hattingen
  • 27.11.12
Kultur
3 Bilder

Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken auf dem Stoppenberger Markt

Wie in den Jahren zuvor haben es sich die SPD sowie die Werbegemeinschaft Stoppenberg nicht nehmen lassen, einen Weihnachtsbaum durch die Freiwillige Feuerwehr Essen-Stoppenberg aufstellen zu lassen. Heute wurde der Baum von Kindergartenkindern mit selbstgebastelten Sternen und Ketten geschmückt. Zum Dank bekam jedes Kind anschließend einen Stutenkerl. Auf dem Foto sind die Kinder mit Rudolf Jelinek, 1. Bürgermeister der Stadt Essen sowie stellvertr. Vorsitzender der SPD-Stoppenberg,...

  • Essen-Nord
  • 27.11.12
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
Überregionales
Mitglieder des Vrasselter Verschönerungsvereins haben den Weihnachtsbaum besorgt. Fotos: Jörg Terbrüggen
9 Bilder

Sanft glitt die Tanne zu Boden

Die Motorsäge surrte und nachdem der dicke Stamm gut einen Meter über dem Boden durchtrennt war, hob der Kran der Bauunternehmung Hakvoort die mächtige Tanne aus dem Garten der Familie Soddemann an der Hauptstraße in Vrasselt. Langsam glitt sie zu Boden und lag letztendlich auf dem extra bereit gestellten Anhänger des Traktors. Nun wird der Baum noch von den Mitgliedern des Vrasselter Verschönerungsvereins zurecht geschnitten, ehe die Kinder des Dorfes ihn am 8. Dezember um 16 Uhr mit ihren...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.11.12
Vereine + Ehrenamt
Da werden sich die meisten Zweckeler Bürger wohl freuen: Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Feldhauser-/Dorstener-/Beethovenstraße wird in diesem Jahr endlich wieder von einem Weihnachtsbaum geschmückt.                    Fotomontage: Gensheimer

Weihnachtsbaum: Auch in Zweckel gehen wieder die Lichter an

Der Kreuzungsbereich Feldhauser-/Dorstener-/Beethovenstraße ist wohl einer der markantesten Bereiche von Zweckel. Nicht ohne Grund zierte dort bis ins Jahr 2008 ein mächtiger Weihnachtsbaum in der Adventszeit die Grünflächen inmitten des Kreisverkehrs. Doch in den drei Folgejahren war hier von Advents- oder Weihnachtsstimmung nichts zu sehen. Was viele Zweckeler sehr traurig fanden. Doch wird diese Traurigkeit im Dezember 2012 Freude weichen müssen, denn auf Initiative des „Förderverein Kotten...

  • Gladbeck
  • 22.11.12
Kultur
Schraubenschlüssel aus Schokolade. | Foto: Ralf Michalak
43 Bilder

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt

Es duftet nach Lebkuchen und gebrannten Mandeln und auch der erste Glühwein schmeckt schon: Seit Donnerstagmorgen bummeln Besucher über den großen Weihnachtsmarkt in der Dortmunder City. Gleich 16 neue Stände bieten mit 284 weiteren Hütten nicht nur weihnachtliche Geschenkideen, sondern auch kulinarische Genüsse rund um den Advent. Zuerst die Gute Nachricht: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist laut Schaustellerverband günstig und das kann auch an den Glühweinpreisen, liegen, die nicht erhöht...

  • Dortmund-City
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
27 Bilder

Der Dorstener Marktplatz hat seinen Weihnachtsbaum.

Am heutigen Mittwoch Morgen herrschte große Aufruhr in Dorsten. Bereits um sieben Uhr rückte die Stadt unter der Leitung des Ordnungsamtes zur Hafenstraße aus, um sich ihren diesjährigen Weihnachtsbaum zu holen. Da die Tanne aber in einem Garten stand, war es nicht mit einer simplen Fäll-Aktion getan. Vielmehr musste die 35 Jahre alte Fichte mittels Spezialkran einer Fachfirma über eine Garageneinfahrt zwischen Häusern herumgeschwenkt werden um letztlich auf einem großen Hänger verladen werden...

  • Dorsten
  • 21.11.12
Kultur
Morgen Kinder wird‘s was geben, denn dann können Kinder den Weihnachtsmann schon im Weihnachtsdorf treffen, Plätzchen backen und basteln. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt öffnet

Bundesweit ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt auf Platz sechs der bekanntesten Weihnachtsmärkte bundesweit und nach dem BVB die werbeträchtigste Dortmunder Veranstaltung. Und das nicht ohne Grund. Mit Riesentanne, einem großen Veranstaltungsprogramm, Weihnachtsdorf und 295 Buden eröffnet Donnerstag, 22. November, der Weihnachtsmarkt in der City. Gleich 16 neue Hütten sind mit dabei, die Donnerstagmorgen um 10 Uhr erstmals ihre meist selbstgemachten Geschenkideen anbieten. Von Perlenschmuck,...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Die „Turmfalken“ sind in Richrath unentbehrliche Helfer.

Einsatz auch am 1. Advent und beim 17. Richrather Weihnachtsmarkt Langenfeld. Höhenangst kennen die „Turmfalken“ nicht. Gerd Ziskofen, Organisator des Richrather Weihnachtsmarktes, nennt sie nicht nur deshalb so, sondern auch, weil sie überall einspringen, wo sie gebraucht werden. „Die Gruppe ist mit der Richrather kath. Kirchengemeinde St. Martin seit langem verwachsen. Sie fehlt weder beim Aufhängen der Fahnen im Kirchturm noch beim Schmücken des riesigen Weihnachtsbaumes vor der Kirche“ weiß...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.12
Kultur
85 Bilder

Ein schwebender Weihnachtsbaum in Lendringsen

Ein schwebender Weihnachtsbaum in Lendringsen 16.November 2012 Lendringsen/ Am frühen Nachmittag wurde in einem Garten in Lendringsen ein rund 12 Meter hoher Weihnachtsbaum gefällt. Die Tanne wurde mit einem Kran über ein Hausdach gehoben. Auf einem Tieflader wurde der Weihnachtsbaum zum Lendringser Kreisel gefahren und aufgestellt. In ein paar Tagen werden die Kerzen angehängt. Der Lendringser Dorfadvent wird vom 14. bis 16.Dezember 2012 gefeiert.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.12
  • 3
  • 1
Kultur

Kleve/Emmerich: Es ist bald wieder soweit! Hier die DWBV (Dienstweihnachtsbaum-Verordnung) für Beamte

Begriff: Ein Dienstweihnachtsbaum (DWB) ist ein Weihnachtsbaum natürlichen Ursprungs oder einem natürlichen Weihnachtsbaum nachgebildeter Weihnachtsbaum, der zur Weihnachtszeit in Diensträumen aufgestellt wird. Aufstellen der Weihnachtsbäume: Ein Dienstweihnachtsbaum (DWB) darf nur von sachkundigen Personen nach Anweisung des unmittelbaren Vorgesetzten aufgestellt werden. Dieser hat darauf zu achten, dass: - der DWB (Dienstweihnachtsbaum) mit seinem unteren der Spitze entgegengesetzten Ende in...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.11.12
  • 7
Überregionales
Foto: Karl-Michael Soemer/pixelio.de

Christbäume werden in Bergkamen gesucht

Für ihre drei Predigtstätten Martin-Luther-Kirche, Christuskirche und die Kapelle Heil sucht die Evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde in Bergkamen Weihnachtsbäume. Wer Bäume hat und diese an die Kirchengemeinde verschenken möchte, meldet sich bitte im einem der beiden Gemeindebüros (Tel. 02306/83120 oder 02389/6112).

  • Bergkamen
  • 09.11.12
Kultur
3 Bilder

Vorweihnachtsstimmung in Dortmund

Alle Jahre wieder zur selben Zeit bemüht sich die Stadt Dortmund, den dicksten, größten und längsten Weihnachtsbaum zu präsentieren. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Mit der Kamera in der Tasche kann man auch mal kurz innehalten, ein paar Fotos aus verschiedenen Perspektiven knipsen und die Schönsten davon für den LK verwerten. Zwischen dem Baum gibt es ein paar Marktbuden und der halbwegs milde November-Regen wirkt noch nicht sehr einladend, aber es wird schon langsam wieder, damit...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Politik

Gemeinsame Presseinfo des BUND-NRW, BUND-Landesarbeitskreises Wald, BUND-Arnsberg und der Bürgerinitiative Giftfreies Sauerland: Weihnachtsbaumanbau und das Qualitätssiegel Fair Forest

Unsere Position zum Weihnachtsbaumanbau und dem Qualitätssiegel Fair Forest Wir sehen die Entwicklung zu dem geplanten Qualitätssiegel Fair Forest und dem 10-Punkte Plan, welche auf der Pressekonferenz am 11.10.2012 in Schmallenberg-Oberkirchen, von einigen sauerländer Weihnachtsbaumanbauern und der Sauerland Initiativ vorgestellt wurden, als einen Schritt in die richtige Richtung. Allerdings sind für uns diese Punkte nicht konsequent genug um der Natur und dem Ökosystem Wald genug Raum zurück...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.10.12
Ratgeber
Wie in jedem Jahr sorgen Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarkt für Bewegung auf dem Hansaplatz:  Der Wochemarkt muss ausweichen. Im Bild die Eröffnung der Baum-Baustelle. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Und der Baum wächst wieder

Das Ordnungsamt als Wochenmarktveranstalter weist darauf hin, dass wegen des bereits begonnenen Aufbaus des Weihnachtsbaumgerüstes einige der Händler mit ihren Ständen vom Hansaplatz in die Hansastraße umziehen wird. Über die neuen Standplätze wurden die Händler schon an den vorausgegangenen Markttagen informiert. Die Verkaufsstände mittwochs, freitags und samstags müssen auf der kleineren Fläche enger zusammengerückt werden. Auf die Vielseitigkeit des bekannten und attraktiven Warenangebotes...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Kultur
Ein Spender für den Weihnachtsbaum ist gefunden. | Foto: André Elschenbroich

Spender für den Weihnachtsbaum gefunden

Bei der Suche nach einer imposanten Tanne, die über die Weihnachtszeit den Dorstener Markt schmücken soll, war erfolgreich: ein entsprechender Prachtbaum wurde in der Hafenstraße gefunden. Am 23. November wird der Baum gefällt und mit Hilfe der Feuerwehr Dorsten aus seinem Garten „gehoben“. Anschließend soll die Tanne auf dem Marktplatz aufgerichtet werden und dann über die Advents- und Weihnachtszeit Bürger und Gäste der Stadt erfreuen. Der STADTSPIEGEL wird weiter darüber...

  • Dorsten
  • 15.10.12
Politik
Bild von: Horst Meister, BUND-NRW und Sprecher des BUND-LAK Wald, Stadt- und Straßenbäume

Presseinformation zur BUND-Veranstaltung „Giftfreies Weihnachten – das fängt schon mit dem Baum an“

BUND-Arnsberg und BUND-LAK Wald: Seit dem Orkan Kyrill im Jahre 2007 ist die Anzahl der Anbauflächen für Weihnachtsbäume drastisch gestiegen. Auf vielen zerstörten Waldflächen sind konventionell geführte Weihnachtsbaumplantagen entstanden, auf denen häufig auch kräftig Gift gespritzt wird. Dies ist möglich, da die Weihnachtsbaumkulturen der Gesetzeslage nach als Wald behandelt werden und das Landesforstgesetz in diesem Bereich erhebliche Lücken aufweist. Vor diesem Hintergrund haben am...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.10.12
  • 1
Kultur
Die Stadt Dorsten ist auf der Suche nach einer schönen Weihnachtstanne für den Marktplatz. | Foto: André Elschenbroich

Spender für die Weihnachtstanne auf dem Marktplatz gesucht

Eine schöne große Tanne ist seit Jahren der Blickfang auf dem weihnachtlichen Marktplatz in Dorsten. Um auch in diesem Jahr wieder einen imposanten Weihnachtsbaum aufstellen zu können, sucht die Stadt Dorsten eine Tanne, die rund zehn bis zwölf Meter groß und üppig gewachsen ist. Gartenbesitzer, die Ihre Tanne gerne der Stadt schenken möchten, können sich telefonisch bei Heike Hein, Tel. 663752, im Ordnungsamt der Stadt Dorsten melden oder selbst vorbeikommen und ein Foto des Baumes mitbringen....

  • Dorsten
  • 12.10.12
Politik
Bild von: http://www.giftfreies-sauerland.de | Foto: http://www.giftfreies-sauerland.de/

BUND-Veranstaltung: "Giftfreies Weihnachten - das fängt schon mit dem Baum an"

BUND-Arnsberg und BUND-LAK Wald: Einladung Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) Arnsberg und der BUND-Landesarbeitskreis Wald, Stadt- und Straßenbäume laden ein zu einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, den 29.09.2012 um 16:00 Uhr in Schmallenberg - Felbecke zu dem Thema: "Giftfreies Weihnachten - das fängt schon mit dem Baum an" Die Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen Rundgang um 16:00 Uhr auf dem Bio-Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel, Hauptstraße 21 in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.