Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Wird Weihnachten bei Jugendlichen in der Familie oder in der Disco gefeiert? Christian Schaffeld hat sich umgehört und ist zu einem (für manche vielleicht) überraschenden Ergebnis gekommen.Foto: pixabay

Weihnachten
So verbringt die Jugend die Feiertage

Die meisten Menschen feiern Weihnachten besinnlich mit ihren Liebsten zu Hause unter dem Tannenbaum. Doch wie verbringt die Jugend die Feiertage? Während viele der 20 bis 30-Jährigen das Fest klassisch mit der Familie verbringen, gibt es auch einige, die an Heiligabend in die Kneipe um die Ecke gehen. Andere tanzen sogar in Diskotheken zu Chartmusik. Unvorstellbar oder völlig normal? Unser Volontär Christian Schaffeld (21) hat sich in seinem Freundeskreis umgehört und so einige Trends...

  • Oberhausen
  • 17.12.18
Kultur
Viele Familien buchen Weihnachtsmänner von Agenturen. Bei Extrawünschen wird es teuer. | Foto: pixabay

Weihnachten
Weihnachtsmann steht hoch im Kurs

Weihnachten steht kurz vor der Tür. Familien mit kleinen Kindern buchen daher oft einen Weihnachtsmann oder ein Christkind. Wenn es nicht gerade der Familienvater selbst, ein Onkel oder ein Großvater ist, wird auf eine Agentur zurückgegriffen.  Diese Agenturen vermitteln dann ,meist deutschlandweit, Darsteller, die die Familien zuhause besuchen. So auch die in Hamburg ansässige Agentur Blank und Biehl Weihnachtspersonal. „Wir bieten Weihnachtsmänner für Privatpersonen aber auch für Firmen und...

  • Oberhausen
  • 12.12.18
  • 2
Ratgeber
Gudrun Aldenhoff, Petra Krampe, Ole Friedrich und Michaela Grimm-Brüser (v. l. n. r.) freuen sich schon auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt der am nächsten Donnerstag, 22. Novemeber, startet. | Foto: Christian Schaffeld

Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember geöffnet!

Am Donnerstag, 22. November, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt startet. Nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, hat der Markt auch in diesem Jahr bis zum 30. Dezember geöffnet. Zum ersten Mal kann man aber auch  an Heiligabend selbst über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Hütten haben dann in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf einer Pressekonferenz von Düsseldorf Tourismus stellten Geschäftsführer Ole Friedrich, Pressesprecher Roman...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 2
Überregionales

So hat die Hagener Polizei Weihnachten erlebt!

Wo ist der Weihnachtsbaum abgefackelt? Welche Familiendramen haben sich abgespielt? Das sind die Polizei-Meldungen von den diesjährigen Weihnachts-Feiertagen ... Betrunken zur Polizeiwache gefahren Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags, 26. Dezember, erstattete ein 55-jähriger Mann eine Anzeige bei der Polizei, weil es in seiner Wohnung in Boele zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und seinem Sohn gekommen war. Im Verlauf der Auseinandersetzung war der 55-Jährige nach eigenen Angaben...

  • Hagen
  • 27.12.17
Überregionales
17 Bilder

Rock Christmas, oder ein etwas anderer Heiligabend

Am Südufer des Baldeneysees, zwischen Essen-Werden und Essen-Kupferdreh, liegt der Bikertreff "Haus Scheppen". Traditionell findet hier am Heiligen Abend bei Glühwein, Kaffee und Würstchen das beliebte Motorradtreffen statt. Motorisierte Weihnachtsmänner und festlich dekorierte Maschinen inclusive.

  • Essen-Werden
  • 26.12.17
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft
(Vor)weihnachtliche Impressionen 0 von 24 Heiligabend das Finale Hintergrund
25 Bilder

(Vor)weihnachtliche Impressionen 24 von 24 Heiligabend das Finale

24. Dezember, Heiligabend ... Die Impressionen - sind vollbracht. Der heilige Abend, hat begonnen. Es wurde vieles gesagt, es wurde so manches geschrieben, erlebt und bedacht. Nun kehrt sie ein die besinnliche Zeit, es ist die stille, die heilige Nacht erreicht. Mir bleibt allen Lesern, Bürgerreportern die ich persönlich kenne und auch denen die mich noch nicht kennen, ein frohes Fest und besinnliche Tage zu wünschen. Hier noch ein wunderbarer Songtext von Emerson Lake & Palmer der für mich...

  • Hilden
  • 24.12.17
  • 12
  • 20
Überregionales
Pfarrerin Marion Greve ist Superintendentin der Evangelischen Kirche in Essen. Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Marion Greve: Ich wünsche Ihnen allen den Frieden der Heiligen Nacht!

Seit jeher erzählt die Geschichte der Heiligen Nacht von der Menschwerdung Gottes. Das ist ihr Kern: Gott begegnet uns in einem Kind – und nicht als Kriegsfürst, Milliardär oder Präsident. Arm erscheint es, schutzlos und bedürftig. Und doch wohnt eine große Kraft in ihm, die die Menschen bis heute in ihrem Innersten berührt und verwandeln kann – eine Kraft der Nächstenliebe und der Menschlichkeit. Was bedeutet das für unsere Zeit? Jede Begegnung macht uns reicher Zum einen – dass es Sinn...

  • Essen-Nord
  • 24.12.17
  • 5
  • 4
Kultur
Der Stern leuchtet am Heiligen Abend. | Foto: Magalski / Themenbild

Gottesdienste zu Weihnachten auf einen Blick

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesus Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den  Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.17
Überregionales
Michael Passon betreut die Wunschbaumaktion von Anfang an. | Foto: privat

"Wir sind nur Ideengeber und Motor"

Geschäftsführer Michael Passon gibt Antworten zur elften Weihnachtswunschbaumaktion Herr Passon, es ist die elfte Weihnachtswunschbaum-Aktion. Trotzdem noch nervös? Naja, natürlich drücken wir uns allen die Daumen, dass alles glatt läuft und vor allem viele Menschen ihr Herz öffnen. Aber nur kurz, denn in diesen drei Wochen brauchen wir eigentlich immer beide Hände. Ja, wir sind in gespannter Vorfreude. Wie lässt sich Jahr für Jahr so eine Aktion über drei Städte logistisch stemmen? Es ist ja...

  • Moers
  • 23.11.17
Überregionales
Eva Walgenbach (Redaktion) und Jörg Lentes (Objektleitung) vom Wochen-Magazin freuen sich zusammen mit Michael Passon (Klartext für Kinder) über den gelungenen Start der Wunschbaumaktion. | Foto: Karsten Schubert

Weihnachtswunschbaumaktion: Kindern eine Freude bereiten

Die mittlerweile elfte Wunschbaum-Aktion des Vereins "Klartext für Kinder - Aktiv gegen Kinderarmut" für über 1500 Kinder in drei Städten an 13 Orten ist diese Woche gestartet. Klartext-Vorsitzender Hans-Dieter Wichert verrät: „Die ersten Anfragen erreichten uns schon vor den Herbstferien. Diese mittlerweile elfte Aktion ist eine Institution, ein riesiges Mitmach-Projekt, das niemand, der es gut findet, gern verpassen möchte.“ Von daher, alles beim Alten, oder besser: beim Bewährten. Es gibt...

  • Moers
  • 23.11.17
Kultur
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erstmals im Kreis Kleve

ZDF sendet Konzert am Heiligabend: "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" aus Kevelaer

Johannes B. Kerner begrüßt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und First Lady Elke Büdenbender zu einem festlichen Weihnachtskonzert in der Marienbasilika Kevelaer. Künstler des Abends sind der gefeierte Wagner-Tenor Klaus Florian Vogt, die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann und der Knabenchor der Chorakademie Dortmund. Es spielt die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Rasmus Baumann. Seit vielen Jahren ist die Sendung „Weihnachten mit dem...

  • Kleve
  • 17.11.17
  • 4
  • 3
Überregionales

Einbrüche über Weihnachten

Auf noch nicht geklärte Weise haben sich unbekannte Einbrecher am zweiten Weihnachtsfeiertag zwischen 15 und 22 Uhr Zutritt in eine Wohnung an der Forellenstraße verschafft. Unter anderem entwendeten sie Bargeld, zwei Bierkästen und ein Portemonnaie samt Inhalt. Ein weiterer Einbruch hat sich bereits an Heiligabend ereignet. Zwischen 16.30 und 23 Uhr hebelten Kriminelle eine Balkontür einer Wohnung an der Hedwigstraße auf. Sie entwendeten Bargeld, Schmuck und Münzen. Die Polizei bittet unter...

  • Herne
  • 27.12.16
Ratgeber

17 Gartenlauben aufgebrochen

Rund um Weihnachten haben an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet unbekannte Täter versucht, in insgesamt 17 Gartenlauben einzubrechen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer an den entsprechenden Orten den oder die Täter beobachtet hat, melde sich bitte telefonisch unter 0203/280-0. In der Zeit von Donnerstag, 22. Dezember, 14.30 Uhr, bis Freitag, 23. Dezember, 10 Uhr, haben unbekannte Täter das Tor zum Gelände des Kleingartenvereins an der Schulstraße in...

  • Duisburg
  • 27.12.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Weihnachtsfeier im Rather-Familienzentrum

Gestern fand im Rather-Familienzentrum wie im jedem Jahr eine Weihnachtsfeier für die Bewohner im Stadtteil statt, zugleich auch die letzte Veranstaltung von Heiner Coenen. Nach der Begrüßung durch Heiner Coenen um 13:00 Uhr wurde dann das Mittagsessen ausgegeben, und danach gab es musikalische Darbietungen, zum Abschluss hat man sich bei den freiwilligen Helferlein für ihren Einsatz bedankt. Und alle Gäste ,ob klein und groß bekamen ein Stofftier, Weihnachtsmann und eine Tüte. Ich wünsche Euch...

  • Düsseldorf
  • 25.12.16
  • 3
  • 4
Überregionales
Pfarrer Hans-Jürgen Knipp bereitet seit 30 Jahren die Kinderchristvespern vor. | Foto: Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
2 Bilder

„O du fröhliche“ ist ein Muss: Pfarrer Knipp bereitet seit 1986 Kinderchristvespern vor

„O du fröhliche“ muss sein. Ein Weihnachtsgottesdienst, der nicht mit diesem Lied endet, ist kein richtiger Weihnachtsgottesdienst. Das hat Pfarrer Hans-Jürgen Knipp in den 30 Jahren, in denen er die Kinderchristvespern der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde abhält, gelernt. „Einmal vor 20 Jahren habe ich das Lied weggelassen, das war grenzwertig. Da haben Besucher gesagt: ,Sie haben uns Weihnachten verdorben'“, erinnert er sich. Daher werden die zwei Christvespern, die er in diesem Jahr an...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.12.16
Ratgeber
Symbol der Weihnacht: Der Stern zeigte den Weg zur Krippe. | Foto: Magalski

Weihnachten - die Gottesdienste im Überblick

Weihnachten laden die Kirchen auch in der Region zu vielen Gottdiensten und feiern mit den Gläubigen das Fest von Jesus Geburt. Der Lüner Anzeiger veröffentlicht als Service für alle Leser die Termine der katholischen und evangelischen Gottesdienste zu den Feiertagen in diesem Beitrag auf einen Blick. Heiligabend und an den beiden Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen:...

  • Lünen
  • 21.12.16
Überregionales
Die Dorfkirche Isenbügel an der Isenbügeler Straße 25 in Heiligenhaus. Foto: Archiv/Menke

Gottesdienste zum Weihnachtsfest in Heiligenhaus

Heiligabend: -14 Uhr, Kleinkindergottesdienst mit Pfarrerin Birgit Tepe, Evangelische Kirchengemeinde Heiligenhaus, Alte Kirche, Hauptstraße 206. -15 Uhr, Gottesdienst mit Konfirmanden mit Pfarrerin Kirsten Müller, Evangelische Kirchengemeinde Heiligenhaus, Haus der Kirche, Hauptstraße 206. -15 Uhr, Familiengottesdienst mit Pfarrerin Kirsten Düsterhöft, Evangelische Kirchengemeinde Heiligenhaus, Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. -16 Uhr, Familiengottesdienst mit Pfarrer Horst-Ulrich...

  • Velbert
  • 21.12.16
Vereine + Ehrenamt

Tolle Tradition: Gloriablasen an Heiligabend in Westerholt

Zum traditionellen Gloriablasen vor der St. Martinuskirche lädt der Heimatverein Westerholt 1914 ein. Am Samstag, 24. Dezember, um 14.30 Uhr beginnt die seit Jahrzehnten liebgewonnene musikalische Einstimmung zum Heiligen Abend. Mitwirkende bei dieser Veranstaltung sind Syliva Godde, stellvertretende Bürgermeisterin, und die Martinsbläser. Wie schon im vergangenen Jahr werden alle Besucher aufgefordert stimmgewaltig mitzusingen. Diese musikalische Einstimmung, die der Heimatverein Westerholt...

  • Herten
  • 21.12.16
  • 1
Überregionales

Weihnachtsgedicht: Die paar Tage bis Weihnachten

Stadtspiegel-Leserin Gerhild Peters teilt ihr Weihnachtsgedicht, um die letzten Tage bis zum heiligen Abend die Besinnlichkeit zu genießen. Die paar Tage bis Weihnachten Ich mag das Licht in euren Gärten, obwohl es mir zu hell ist, gern. Ich mag das Warten mit Kalendern, Adventsmusik und dann – den Stern. Mir fehlen nur im Feld die Schafe, im Stall die Kühe und das Schwein. Ich wünsch mir Eselschrei´n und Hühner. Im ganzen Dorfe hör ich kein Entenquaken, Gänseschnattern, nicht das Meckern einer...

  • Unna
  • 19.12.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fernsehreife Weihnachten
8 Bilder

Da haben wir die Bescherung *****oder als in Bochum das Leasing erfunden wurde...

Wer kennt ihn nicht Chaos-Dad Chevy Chase der in ,,Schöne Bescherung" im TV von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Kein beschauliches Weihnachten der ersehnte Friede bleibt aus. Nur eine schrille Weihnachtskomödie mit Kult? Das können wir auch dachte schon meine Familie 1960, denn da gab es diese verrückte Weihnachtsbaum Geschichte. Unser kleiner Familien Horrortrip...Auch bei uns fielen gelegentlich Verwandte über uns her um dem Fest der Liebe einen besonderen Anstrich zu geben....

  • Bochum
  • 11.12.16
  • 170
  • 19
Überregionales
Thomas Frauendienst (2.v.l.) und Angelika Harms laden an Heiligabend ins HadeBe. Die Inwerb mit ihren Vorstandsmitgliedern (v.l.) Armin Fiolka, Jörg Binder und Adil Tamouh unterstützt die Veranstaltung.

Gemeinsam feiern: Thomas Frauendienst und Angelika Harms laden an Heiligabend ein

Thomas Frauendienst weiß, wie es ist, den Heiligen Abend allein zu verbringen. „Das sollte keiner erleben müssen.“ Deswegen laden der Habinghorster und seine Lebensgefährtin Angelika Harms am 24. Dezember alle Menschen, die an diesem Tag allein sind, zu einer Weihnachtsfeier ins Haus der Begegnung auf der Lange Straße 51 ein. Von 14 bis 17 Uhr bieten die beiden Initiatoren ihren Gästen einen Nachmittag mit Weihnachtsliedern, -geschichten und -gedichten, Gebäck und Kaffee und mit einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.16
Kultur
ein Stern weist den Weg...
6 Bilder

FREIHEITLICHE Gedanken ...

Heiligabend-Messe 24.12.2015 Spät machten wir uns auf. Längst schon dunkel und recht still war es. Wir mussten die Schirme aufspannen, weil es regnete und kurz überlegten wir, ob wir wirklich durch dieses Wetter laufen wollten. Ein HEILIGER Abend aber ohne einen Kirchgang, ohne die Worte eines Pfarrers, ohne diese andächtige Stille nachdem wir gut gegessen und geschlemmt hatten, nein, das wollte ich nicht! Es waren doch nur ein paar Tropfen Regen und kein wütendes Unwetter… Endlich angekommen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.16
  • 21
  • 12
Ratgeber
34 Bilder

Weihnachten im RFZ

Wie im jeden Jahr fand im Rather Familienzentrum das Weihnachtsfest statt. Es gab neben Geflügel, Kartoffel-, Gurken- und Krautsalat noch leckeres an Süsses, ob es der Weckmann war oder das Weihnachtsgebäck. Höhepunkt war der Besuch des Nikolaus, der den Besuchern mit kleinen Gaben und Geschenken überrascht hat. Ich wünsche euch allen gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 25.12.15
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.