Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Not macht erfinderisch: Wegen der Corona-Pandemie finden die Heiligabend-Gottesdienste in Sundern in diesem Jahr im Röhrtalstadion statt. | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

Kirche trifft Sportverein
Heiligabend-Gottesdienste im Röhrtalstadion in Sundern

Neue Wege in der Coronakrise: Heiligabend-Gottesdienste finden im Röhrtalstadion statt Schon im März warnten Experten, dass uns das Virus noch lange begleiten wird. Damals dachten aber die wenigsten Menschen daran, dass Covid-19 über acht lange Monate das freie Leben extrem einschränken würde. Jetzt ist November und die Verantwortlichen des Bundes und der Länder versuchen mit verschärften Maßnahmen, den Anstieg der Infiziertenzahlen in den Griff zu bekommen. Zu den Bestimmungen gehören auch die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.11.20
Kultur
Die Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn möchte an Heiligabend Gottesdienste im Hemberg-Leichtathletik-Stadion veranstalten.  | Foto: Archiv

"Weihnachten findet statt"
Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn plant Gottesdienst-Strategien

Weihnachten ohne Gottesdienstbesuch – das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Doch wegen der Corona-Pandemie ist ein voller Kirchenraum undenkbar. Ganz auf einen Gottesdienst verzichten müssen die Protestanten in Iserlohn und Hemer aber nicht, denn der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn plant einige innovative Angebote. Von Vera Demuth "Weihnachten findet statt" lautet die klare Aussage des Kirchenkreises, wobei die Umsetzung der verschiedenen Angebote von der Entwicklung der Pandemie...

  • Iserlohn
  • 06.11.20
Kultur
Hell erleuchtete Kirchen wie hier St. Aloysius in Iserlohn, Kerzenduft, geschmückte Tannenbäume im Altarraum, feierlicher Gesang – so stellen sich viele Menschen ihren traditionellen Gottesdienstbesuch an Heiligabend oder an Weihnachten vor. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachten mit Corona
Katholische Pastoralverbünde entwickeln Ideen für Gottesdienste

Wenn es eine Gelegenheit im Jahr gibt, bei der die Kirchen mehr als gut besucht sind, ist es Weihnachten. Allerdings kann es während der Corona-Pandemie keine vollen Gotteshäuser geben. Doch die Pastoralverbünde Iserlohn, Letmathe und Hemer sind längst dabei zu überlegen, wie Gläubige trotzdem Weihnachten feiern können. Von Vera Demuth "Die Inzidenzwerte steigen. Wir fahren auf Sicht", macht Pfarrer Johannes Hammer, Leiter des Pastoralverbunds Iserlohn, deutlich, dass es noch keine Klarheit...

  • Iserlohn
  • 23.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die "Mission Weihnacht" für Senioren, Bedürftige und Obdachlose fand am Heiligen Abend bereits zum sechsten Mal in Folge statt. Dieses und die folgenden Fotos zeigen, dass auch und gerade in die Marxloh an die Menschen gedacht wird, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.     Fotos: Timo Balogh
6 Bilder

Weihnachtsessen für Bedürftige am Heiligen Abend Marxloh kam wieder bestens an
Mission Weihnachten ging bereits in die sechste Runde

Edle Gewänder, zwei üppig geschmückte Tafeln, Felle und Waffen, umgeben von einer beeindruckenden Burgfassade. Diese mittelalterliche Kulisse erfreute zahlreiche Gäste am Heiligen Abend in Marxloh.   In den Räumen des Runden Tisches Marxloh, der „Arche“ fand nun schon zum sechsten Mal in Folge das beliebte Weihnachtsfest „Mission Weihnachten“ statt. Antonette Dugayo-Holz, die Mission Weihnachten im Dezember 2014 das erste Mal durchführte, ging in ihrer diesjährigen Eröffnungsrede ins Detail....

  • Duisburg
  • 27.12.19
Blaulicht
Noch Zeitgemäß.

EKZ Bochum-Ruhrpark
Schlagzeilen: Aktivisten blockieren den Kaufrausch

Bochum Ruhrpark: Nun ist es passiert - wir blockieren den Kaufrausch . LKW und Sitzblockaden machen der ungehemmten Kauflust einiger Kunden am 23.Dezember zumindest kurzfristig ein Ende. Der weihnachtliche Konsumrausch wurde angekettet am Fahrbahnrand - und die Arme in schweren Betonfässern festgesteckt angeprangert. Eine Blockade mit Sofa ,Sessel und Betonfass ? Laut Polizeiangaben mit Pyrotechnik untermalt - ist das ein Weg ? Ich persönlich habe das Problem erfolgreich vor beinahe fünfzehn...

  • Bochum
  • 25.12.19
  • 14
  • 2
Kultur
Statt des üblichen Grüns leuchtet der Stadtwerke Turm in rot und weiß und soll dann als große Kerze für alle Duisburger zur Weihnachtszeit strahlen. | Foto: Stadtwerke

Eine große Kerze in der Weihnachtszeit
Besonderer Weihnachtsgruß der Stadtwerke an alle Duisburger

Auch an diesem Weihnachtsfest sorgen die Stadtwerke Duisburg für einen besonders stimmungsvollen Weihnachtsgruß. Rot angestrahlt mit einer weißen Spitze grüßt der Stadtwerketurm als größte Weihnachtskerze der Stadt weithin sichtbar zum Fest der Liebe. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die bekannte Duisburger Landmarke Heiligabend in feierlichem Rot. Diese besondere Attraktion ist auch in den folgenden beiden Nächten des 1. und 2. Weihnachtstages noch zu bestaunen – übrigens ab dann auch auf...

  • Duisburg
  • 24.12.19
  • 1
Kultur
Zum Heiligabend-Jugendgottesdienst in der Meidericher Kirche sorgt der TEN SING Chor wieder für ordentliche Stimmung. | Foto: Silke Strerath
2 Bilder

Ten Singer treten zum Jugendgottesdienstes am Heiligen Abend um 23 Uhr in Meiderich auf
Eine besondere Weihnachtsmischung

Schon viele Jahre kümmert sich Dirk Strerath als Gemeindepädagoge und inzwischen auch als Pastor in der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich um die Vorbereitung und Durchführung des Jugendgottesdienstes am Heiligen Abend um 23 Uhr - diesmal in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6. Sein Ordner mit den gesammelten Programmheften hat im Laufe der Jahre schon recht dicke Backen bekommen. „Manchmal wundere ich mich selber, dass uns immer noch so viel Neues einfällt“, sagt er nachdenklich, während...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Kultur
Das Foto entstand im Gemeindesaal des Gemeindehauses und zeigt Mitglieder des Posaunenchores der Gemeinde; aufgenommen wurde es in diesem Jahr anlässlich des 40jährigen Bestehen des Posaunenchores. 
Foto: Franziska Hansen

Keine Gottesdienste im Gemeindesaal Gustav-Adolf-Straße
"Schöne Bescherung!" - Wie wird es weitergehen?

Im Saal des Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West dürfen ab sofort keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Dies haben Bauordnungsamt und Feuerwehr wenige Tage vor Weihnachten festgelegt, weil ein zweiter baulicher Rettungsweg fehlt. Daher können auch bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr im Gemeindehaus gefeiert werden. Dies bedeutet auch, dass alle für Weihnachten und Neujahr vorgesehenen Gottesdienste dort nicht gefeiert werden...

  • Duisburg
  • 22.12.19
Wirtschaft
Die Spenden wurden von Jochem Nehm von der REWE-Stiftung sowie Thorsten Fleischmann vom Menüservice an Diakonie-Chef Pfarrer Back und Barbara Köster der Diakonie übergeben. | Foto: Oliver SXchaper

Heiligabend im Reinoldinum
Weihnachtsfeier für Obdachlose

Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Gefeiert wird am 24. Dezember um 17 Uhr im Reinoldinum am Schwanenwall. Für die Feier stellt die REWE-Stiftung erneut einen Betrag von 2.000 € zur Verfügung. Auch der Dortmunder Menüservice spendet das Buffet für über 150 Gäste im Wert von 2.000 €.

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Ratgeber
Der NachtExpress dreht in der Neujahrsnacht ab 0.45/1.15 Uhr stündlich bis 8 Uhr am Neujahrsmorgen seine Runden.  | Foto: Jochen Linz

DSW21 sorgt auch Weihnachten und Silvester fast rund um die Uhr für Verbindungen
Mit Bussen und Bahnen zum Fest fahren

Für Busse und Stadtbahnen gilt Heiligabend bis 15 Uhr der Samstagsfahrplan, danach bis gegen 18 Uhr der Sonn- und Feiertagsfahrplan, in dem alle Stadtbahnlinien im 15-Minuten-Takt fahren. Nach 18 Uhr kommt dann bis in die Morgenstunden des 1. Feiertages stündlich der WeihnachtsExpress auf den Wegen des NachtExpress zum Einsatz. Auch in der Nacht vom 1. auf den 2. Weihnachtstag dreht der NachtExpress ab Mitternacht stündlich bis etwa 8 Uhr morgens seine Runden. An den beiden Weihnachtstagen gilt...

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Kultur

Krippenspiel, Gottesdienste, Christvesper und Der Prozess zu Weihnachten in der Dortmunder Innenstadt
Heiligabend in die Kirche

Mal ganz anders wird Weihnachten Heiligabend (24.12.) um 14.30 Uhr in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35 gefeiert. Der Gottesdienst ist ein einmaliges Weihnachtsschauspiel. Unter dem Titel: "Der Prozess - Angeklagt: Joseph K., Schreiner" geht es in die Tiefe einer Gesellschaft, die zunehmend verroht. Im Prozess geht es um Gewalt in der Nachbarschaft, um eine schnelle Anklage, aber auch das beeindruckende Plädoyer der jungen Obdachlosen Maria, die ein Kind zur Welt gebracht hat, auf dem...

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Vereine + Ehrenamt
Eine zwei Jahrzehnte alte Tradition hat mittlerweile die Heiligabend-Ausfahrt von Traktorfahrer*innen der Oldtimerfreunde Kurl-Husen. Und auch an diesem 24. Dezember werden sich (voraussichtlich) Anne Martischius, Bernd Kett, Hans-Joachim Nierth, Andreas Biallas und mehrere Wesselmänner von 15 bis gegen 18 Uhr wieder in Weihnachtsmann-Kostümen und auf weihnachtlich herausgeputzten Oldie-Treckern auf Bescherungstour begeben. | Foto: Günter Schmitz
6 Bilder

20 Jahre Heiligabend-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl/Husen
Alle Jahre wieder...

20 Jahre alt wird in diesem Jahr die schöne Tradition, dass rührige Mitglieder der Oldtimerfreunde Kurl/Husen am Nachmittag an Heiligabend mit ihren weihnachtlich aufgebrezelten Oldie-Traktoren zur Bescherungs-Tour aufbrechen. Alle Jahre wieder... ist es auch diesmal wieder am 24. Dezember so. Mehrere Vereinsmitglieder werden sich am Dienstag gegen 15 Uhr von ihrem Husener Vereinsgelände an der Husener Straße 30a aus mit ihren festlich geschmückten alten Treckern auf den Weg machen, um als...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.19
LK-Gemeinschaft
Heiligabend allein unterm Tannenbaum? Das muss nicht sein. Foto: Sibylle Weber

Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt ein
An Heiligabend nicht allein sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld lädt all jene, die am Heiligen Abend bisher noch nichts vorhaben, die allein sind oder ganz einfach Freude haben, mit anderen den Abend zu begehen, ab 19 Uhr ein. Im Gemeindehaus an der Kirchstraße 7 werden die Gäste gemeinsam Weihnachtslieder singen, es wird weihnachtlichen Gedanken gelauscht, miteinander geredet und gemeinsam gegessen. Um 23 Uhr beginnt dann die Christmette in der Dorfkirche, die alle gemeinsam besuchen werden. „Es wäre schön, wenn...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Gleich zwei Führungen zu "Tieren der Bibel" gibt es Heilig Abend.  | Foto: Zoo/ Archiv

Extra Führung zu "Tieren in der Bibel
Heilig Abend in den Zoo

Wer am 24. Dezemberdie Wartezeit aufs Christkind etwas verkürzen möchte ist dazu im Zoo willkommen. Die Führungen „Tiere der Bibel“ um 11 Uhr sind zwar schon ausgebucht, aufgrund der großen Nachfrage wird sie aber zusätzlich noch einmal um 12.45 Uhr angeboten. Die Teilnahme kostet 2 € pro Person, plus Eintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.:0231- 5028593. Wer ohne Führung durch den Zoo gehen möchte, kann um 13 Uhr bei der Rentierfütterung zuzuschauen oder um 13.30 Uhr bei den...

  • Dortmund-City
  • 17.12.19
LK-Gemeinschaft

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Happy Birthday Jesus

Wir feiern rein! Dieser ganz besondere Gottesdienst am 23. Dezember feierte im Jahr 2016 seine Premiere. Es war ein großer Erfolg! Pfarrer Michael Dettmann erzeugt mit dem Jugendteam und der heartbeat-Band "DocG" besinnliche Momente und begeistert die Gemeinde. Inzwischen ist dieser Gottesdienst ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit auf den Jugendliche, Erwachsene aber auch Kinder und Eltern schon sehnsüchtig warten. Wohl auch, weil sich alle schon ab 22:00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz zum...

  • Bochum
  • 04.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Früher war vieles bescheidener.
4 Bilder

Früher
Als der Zauber von Weihnachten verloren ging

Weihnachten früher war besinnlicher und ruhiger und wir Menschen bescheidener. Schade: Heute ist Weihnachten kommerziell geworden,oft geht es nur noch um Geschenke. Früher: Ich habe sie noch kennengelernt Die Zeit des "In sich gehens." Eine Zeit als es noch den Zauber der Weihnacht gab. Ich weiß nicht wann dieser Zauber für die meisten von uns verloren ging. Bei mir fing es an als der Kartoffelsalat vom Tisch kam - und der Braten in die mitte des Tisches Einzug hielt. Oder waren es die...

  • Bochum
  • 20.11.19
  • 65
  • 6
LK-Gemeinschaft

Wetter an Weihnachten
Novemberbrühe

Während wir zur Zeit etwas die Novemberbrühe genießen -überlegen die Wetterexperten schon wie es um Weihnachten aussehen wird. Die Meteorologen trauen sich was. Wetterprognose mit langen Vorlauf. Hurra,Weihnachten im Schnee? Jedes Jahr gewünscht - und wieder hoffen wir. Aber leider.... Statistisch gesehen gibt es in vielen Teilen Deutschlands nur eine Wahrscheinlichkeit von 20% das Heiligabend dicke Schneeflocken vom Himmel fallen. Nachdem der Wetterdienst sich 2018 die Mühe gemacht hat die...

  • Bochum
  • 07.11.19
  • 27
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Verein Kinderlachen e.V. überraschte Kinder in der Kinderklinik mit Weihnachtsgeschenken.  | Foto: Foto: Falko Wübbekke

Kinderlachen-Botschafter lenken kleine Patienten vom Krankenhausalltag ab
Bescherung in der Kinderklinik

Heiligabend im Krankenhaus: Traditionell überrascht der Verein Kinderlachen dann kranke Kinder mit Geschenken. Schirmherr Matze Knop und die Kinderlachen-Botschafter Kristof Wilke, Marina Kielmann und Nika Krosny übergaben die Präsente an rund 150 kleinen Patienten, die die Feiertage in der Kinderklinik verbringen mussten. „Soziales Engagement heißt, Verantwortung für die Schwächsten zu übernehmen. Beim Kinderlachen-Besuch wird dies greifbar. Ich freue mich jedes Jahr, dass sich Schirmherr,...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Kultur

Weihnachtsspiel in Wanheim

Die evangelische Kirche Wanheim lud gestern um 15.30 Uhr zu einem Familiengottesdienst ein. Unter dem Titel "Weihnachten im ehrenwerten Haus" führte darin eine Jugendgruppe unter der Leitung von Gerlinde Rittich ein Weihnachtsgeschichte auf. In dieser Geschichte lebt ein Griesgram allein in einem Mehrfamilienmietshaus. Mit seinen Beschwerden bei der Hausverwaltung drangsaliert er seine Mitbewohner. Erst als er nach einem Unfall selbst Hilfe braucht, ändert sich seine Einstellung - er erkennt...

  • Duisburg
  • 25.12.18
Kultur
Die Kirchengemeinden in Velbert laden in ihre Gotteshäuser ein.

GOTTESDIENSTE, MESSEN UND MEHR
Heiligabend und Weihnachten in Velbert

Heiligabend 10.30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, Kapelle, DRK-Seniorenzentrum, Wordenbecker Weg 51, Velbert. 15 Uhr, Familiengottesdienst, Markuskirche, Losenburger Weg 40. 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Don Bosco, Von-Humboldt-Straße 99. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst, Alte Kirche, Friedrichstraße 158. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Kindermusical, Christuskirche, Grünstraße 27. 15.30 Uhr, Gottesdienst, Christliche Gemeinschaft, Bahnhofstraße 49. 16 Uhr, Familiengottesdienst,...

  • Velbert
  • 19.12.18
Kultur
Die Kirchtürme im Velberter Stadtteil Langenberg.

Gottesdienste, Messen und Mehr
Heiligabend und Weihnachten in Langenberg

Heiligabend 14 Uhr, Kinder- und Familiengottesdienst mit Weihnachtsmusical, Mehrzweckhalle, Nierenhofer Straße 46. 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Michael, Froweinplatz 4. 16 Uhr, Familiengottesdienst, Alte Kirche, Hauptstraße 40. 16 Uhr, Familiengottesdienst, Kirchsaal Bonsfeld, Hüserstraße 36. 16 Uhr, Heiligabendgottesdienst, Kirchsaal Bleibergquelle, Bleibergstraße 127. 16.30 Uhr, Christvesper, Mehrzweckhalle, Nierenhofer Straße 46. 18 Uhr, Christvesper, Alte Kirche, Hauptstraße 40. 18 Uhr,...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.12.18
Kultur
Die Dorfkirche an der Isenbügeler Straße 25 in Heiligenhaus. | Foto: Maren Menke

Gottesdienste, Messen und mehr
Heiligabend und Weihnachten in Heiligenhaus

Heiligabend 14 Uhr, Kleingottesdienst, Alte Kirche, Hauptstraße 206. 15 Uhr, Gottesdienst, Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. 16 Uhr, Heiligabend, Alte Kirche, Hauptstraße 206. 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Ludgerus, Rheinlandstraße 58. 16 Uhr, Weihnachtschristmette, Seniorenheim St. Josef, Rheinlandstraße 24. 16.30 Uhr, Gottesdienst, Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. 17.30 Uhr, Familienchristmette, St. Suitbertus, Hauptstraße 132. 18 Uhr, Christvesper, Alte Kirche,...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.18
Kultur
Viele Gottesdienste gibt es Heiligabend und zu den Weihnachtstagen in Lünen, Selm und dem Norden von Bergkamen und Dortmund. | Foto: Magalski / Themenbild

Zeiten auf einen Blick
Service: Gottesdienste zu Weihnachten

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesu Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.