Weeze

Beiträge zum Thema Weeze

Kultur
am jetzigenStandort im Gatwick Museum
10 Bilder

Flugzeug für das Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze

Liebe Museumsfreunde und Flugzeuginteressierte! Info und Bitte um Mithilfe Das Gatwick Museum in Süd-England muss sich von der dort ausgestellten Canberra PR7 trennen (siehe Fotos). Wir als Royal Air Force Museum Laarbruch haben die Möglichkeit, diese Maschine zu erwerben, bevor sie öffentlich angeboten wird. Das Flugzeug soll möglichst schnell abgegeben werden, allerspätestens jedoch vor Ende des Jahres. Das unbewaffnete Aufklärungsflugzeug ist aus verschiedenen Gründen von historischem Wert:...

  • Weeze
  • 23.06.15
Überregionales
v.l.n.r.: Johannes van Hall, Vorsitzender des Kuratoriums, Johannes Masseling als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, Karin van Lück, Heinz Koppers als stellvertretender Vorsitzender, Vertreter der Stifter und Bürgermeister Ulrich Francken.

Die erste private Stiftung in Weeze

Das kinderlose Weezer Ehepaar Lisbeth und Franz Macherey lud am 16. Mai 1995 zur ersten Kuratoriumssitzung in die heimischen Wände ein. Das war der Start der Franz-Macherey-Stiftung und die Geburtsstunde der ersten privaten Stiftung in Weeze. 20 Jahre später bedankte sich Bürgermeister Ulrich Francken jetzt bei Vertretern der Stifter sowie dem Kuratorium für das ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung der Vereine. Das Kuratorium ist das Organ der Stiftung. Es beschließt über die Vergabe...

  • Goch
  • 17.06.15
Kultur
43 Bilder

Chromblitzende Oldtimer vor dem Royal Air Force Museum Laarbruch

Die Freunde historischer Automobile, organisiert im "Allgemeinen Spargel Club" aus dem Großraum Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf nutzten das Royal Air Force Museum Laarbruch für einen informativen Zwischenstopp. Bei ihrer alljährlichen Oldtimerausfahrt hatten die Fahrerinnen und Fahrer im Museum einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Zur Beantwortung der Fragen war eine Besichtigung der Ausstellungen notwendig. Das Royal Air Force Museum (auf dem Gelände des Airport Weeze) war so gut wie...

  • Weeze
  • 15.06.15
Sport
43 Bilder

Halb-Marathon Weeze: Pfingstläufer aus Goch, Kessel , Pfalzdorf, Uedem und Weeze.

Knapp 600 Meldungen waren in die Computer für den 37. Weezer Halbmarathon eingegangen. Die Leichtathleten freuten sich genauso wie Bürgermeister Uli Franken, der 289 Aktive auf die 21,1 KM schicken konnte. Bei gutem Laufwetter finishte der Alemanne Theo Aymanns in 1:22,16 h, vor dem schnellsten TSVer Marc Hubert der 1:22,39 h benötigte. Den 1. Platz in der M55 sicherte der Vorjahressieger Werner van Dongen in 1:25,09 h. Guido Jonkmanns (M45) lief 1:27,15 h, und der für den TV Goch startende...

  • Goch
  • 03.06.15
Vereine + Ehrenamt
Christina Meyers, Michaela Vloet, Tanja Schnell, Miriam van Husen, Ines Feegers, Jörg Schnell, Ines Coopmans, Verena Nellesen, Ulla Foydl, Hermann Foydl, Bernd Lion, Tom Engbrocks,  Aurelia Reuters war leider verhindert

Jahreshauptversammlung Gemeindejugendring Weeze

Der Gemeindejugendring Weeze hatte seine Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am 27.04.2015 ins Waldhaus Dicks . Der 1. Vorsitzende Bernd Lion begrüßte alle anwesenden Mitglieder, worauf der Jahresbericht für das Jahr 2014 folgte, welcher von der 2. Vorsitzenden Ulla Foydl vorgetragen wurde. Darauf trug die 1. Kassiererin Bernd Lion den Kassenbericht für das Jahr 2014 vor, welcher von den Kassenprüfern für einwandfrei korrekt erklärt wurde. Nachdem der Vorstand dann von der...

  • Weeze
  • 03.06.15
Kultur
Clausewitz 01/2014 - Das Magazin für Militärgeschichte
4 Bilder

Royal Air Force Museum Laarbruch im CLAUSEWITZ Magazin

Bereits zum zweiten Mal wird das Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze in der militärhistorischen Zeitschrift CLAUSEWITZ erwähnt. In der Januar Ausgabe 2014 wurde das Museum einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt durch einen Artikel von Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, Vorstandsmitglied des Museumsvereins. In der nun erscheinenden Ausgabe Juni 2015 wird im Bereich "Museumstipps" über die seit Ende März laufende Sonderausstellung B.100 berichtet. Siehe dazu auch die vorhergehenden Berichte im...

  • Weeze
  • 27.05.15
Überregionales
Foto: Steve

Endlich: Erster Spatenstich für Weezer Bürgerhaus

Am vergangenen Freitag erfolgte in zentraler Lage am Vittinghof-Schell Parkin in Weeze der erste Spatenstich für das neue Bürgerhaus. Einzug soll Mitte 2016 sein. Schon seit vielen Jahren bestand der Wunsch, ein Haus für gesellschaftliche Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten zu bauen. Auch die Bürger und Vereine sollten in die Planungen frühzeitig einbezogen werden. Das was nun im Bau beginnt, ist das Ergebnis langer und umfangreicher Überlegungen aller Vereinsvertreter, der Bürger und des...

  • Goch
  • 21.04.15
Kultur
33 Bilder

Hörsteinenthüllung

In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Befreiungsmuseum Groesbeek wurde am 25. März 2015 vor dem Royal Air Force Museum Laarbruch ein Hörstein feierlich enthüllt. Bürgermeister Ulrich Francken eröffnete den Festakt, der unterstützt wurde von Darbietungen des Chores KVG (Katholiek Vrouwen Gilde) Venray und des Dudelsackspielers Dietmar Schmitz (Mitglied RAF Museum). Der Hörstein / Luistersteen ist einer in einer langen Reihe von Gedenksteinen, die im Rahmen des Projekts "Liberation Route" an...

  • Weeze
  • 14.04.15
Kultur
vor dem Einsatz, aufmunitioniert mit Raketen
29 Bilder

B.100 Ausstellung im Royal Air Force Museum Laarbruch

1945 – vor 70 Jahren auf Laarbruch – 2015 „B.100 - Was ist das denn schon wieder?“, fragt sich selbst der an Abkürzungen gewöhnte Mensch. Richtig hieß es im März/April 1945 sogar B.100 Goch. Nach der nächst größeren Stadt Goch wurde der erste britische Feldflugplatz auf deutschem Grund und Boden benannt, obwohl er auf Weezer Gebiet lag. Die Nummerierung war nach der Landung der Alliierten an der Normandie mit B.1 begonnen worden. Die Staffeln und Flugzeuge, die auf B.100 im Laufe des...

  • Weeze
  • 13.04.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Weezer Tagestour zum Movie-Park-Germany

Wie in jedem Jahr bietet der Gemeindejugendring Weeze auch in diesem Jahr eine Tagestour für die Weezer Kinder & Jugendlichen an! Auch in diesem Jahr hat sich der Vorstand des Gemeindejugendringes Weeze überlegt, eine Fahrt zum Movie-Park-Germany (Warner Brothers) nach Bottrop-Kirchehhellen anzubieten! Jetzt fehlen natürlich noch die wichtigen Infos zu der Tagestour. Es können alle WEEZER Kinder & Jugendliche im Alter von 8-15 JAHREN mitfahren. Die Tour zum Movie-Park-Germany findet am...

  • Weeze
  • 12.04.15
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Haben Sie Tierpark Weeze schon mal kennengelernt?

Neulich wurde im Fernsehen die Schönheit mehrer Flüsse in der Bundesrepublik gezeigt. Darunter war auch die Niers. An diesem Fluss in Weeze steht das Schloss Hertefeld. Der Graf stellte in diesem Programm sein Schloss vor. Da wurde ich neugierig. Das Schloss in Wissen, Schloss Gräefenthal, die Burg in Uedem und Schloss Kalbeck hatte ich schon kennengelernt, aber ich hatte nie von Schloss Hertefeld gehört. Heute war ein schöner Frühlingstag mit viel Sonne. Da lockt eine Fahrt ins Blaue. Wir...

  • Weeze
  • 09.04.15
  • 2
  • 2
Überregionales

Drei Flaschen Whiskey gestohlen - Kunde und Verkäuferin schnappten den Dieb!

Ein 31-jähriger Mann aus Weeze entwendete in einem Supermarkt an der Gartenstraße drei Flaschen Whisky und ein Fahrradschloss. Als er hinter dem Kassenbereich von einer 23-jährigen Mitarbeiterin des Geschäftes darauf angesprochen wurde, versuchte der Mann zu flüchten. Als die Angestellte ihn festhalten wollte, schubste der Dieb diese zurück. Ein 38-jähriger Kunde aus Goch, der Zeuge dieses Vorfalles wurde, eilte zu Hilfe. Er half der Mitarbeiterin des Supermarktes, den Tatverdächtigen ins Büro...

  • Goch
  • 08.04.15
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

April April oder was: Infotafel in Weeze sorgte für Verwirrung

"Man könnte da Kinder Fußball spielen lassen": Eine Infotafel am Weezer Cyriakusplatz sorgte für Verwirrung. Stadt Weeze will selbige nun entfernen. Am Cyriakusplatz hatte die Stadt Weeze in der vergangenen Woche eine Infotafel errichtet, die Autofahrer daran erinnern sollte, das sie vor dem Parken eine Parkscheibe hinter die Windschutzscheibe platzieren sollten. "Parkscheibe gestellt?" wurden diese auf dem Schild gefragt. "Ist ein netter Witz", äußerte sich hierzu ein Fahrlehrer (Name der...

  • Goch
  • 01.04.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.