Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Kultur
Foto: Kamp

Rottstr 5 Theater nutzt Leerstand in Wattenscheid
Theater im ehemaligen Friseursalon

Wo früher ein Friseur der Kundschaft an der Oststraße 14 die Haare gemacht hat, spielt am 15. November um 19:30 Uhr das „ROTTSTR 5 THEATER“ das Stück „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind. Um auf Leerstände in Wattenscheid aufmerksam zu machen und sie zu beleben, wurde die Aktion in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH umgesetzt, welche im Kontext der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ mit dem Citymanagement beauftragt ist. Durch eine Förderung über den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 2
Politik
UWG: Freie Bürger kritisiert Vorgehen der Verwaltung beim Thema Stadthalle Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger

Herrschaftswissen und schlechte Information
UWG: Freie Bürger kritisiert Vorgehen der Verwaltung beim Thema Stadthalle Wattenscheid

„Es ist schon ein Trauerspiel mitansehen zu müssen, wie wir Wattenscheider doch ziemlich regelmässig von der Verwaltung und der regierenden Koalition über den Tisch gezogen werden. Nun wird also auch noch die Stadthalle Wattenscheid als Veranstaltungshalle in Frage gestellt“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk Wattenscheid. „Seit 2019 gibt es bereits Überlegungen, dass die Stadthalle zu sanieren wäre. Notwendig ist das vor allem in den...

  • Bochum
  • 07.11.23
Politik
Foto: Bild: Stadt Bochum

UWG: Freie Bürger ist erstaunt:
„Unwichtiger“ Weg erhält zwar Asphaltdecke aber keine Beleuchtung

„Als die formlose Antwort der Verwaltung eintrudelte, war ich ganz schön überrascht“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Hintergrund: Für die vergangene Bezirksvertretungs-Sitzung in Wattenscheid hatte er angemerkt, dass der Fußweg zwischen den Straßen Schumannweg und Lohackerstraße auf rund 250 Meter Länge nicht beleuchtet sei und eine entsprechende Anfrage nach dem Wieso und Warum gestellt. „Der Verbindungsweg“, so schreibt die...

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Politik

UWG: Freie Bürger kritisiert Bochumer Schulpolitik
Bildung findet unter katastrophalen räumlichen Bedingungen statt

„Seit Jahren ist die Kirchschule in Höntrop ein Sanierungsfall. Die Schülerinnen und Schüler, die heute in der vierten Klasse sind, kennen ihre Grundschule nur im Zustand einer Baustelle. Die OGS war rund vier Jahre ausgegliedert. Nach den Sommerferien sollte ein fast normaler Betrieb gestartet werden. Eltern und Lehrerschaft berichten in den letzten Tagen von erneut unhaltbaren Zuständen. So ist in den renovierten Räumen erneut schwarzer Schimmel aufgetreten“, informiert Hans-Josef Winkler,...

  • Bochum
  • 24.10.23
Politik
UWG: Freie Bürger fragt nach dem Sachstand: Wie steht es um die Anwohner-Information zum Schwimmbad-Neubau? Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger fragt nach dem Sachstand
Wie steht es um die Anwohner-Information zum Schwimmbad-Neubau in Höntrop?

„In der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid vom 22. August 2023 teilte Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke den Mitgliedern der BV mit, dass die Verwaltung es vergessen hatte, 58 Grundstücks-Eigentümer über die Pläne für den Neubau zu informieren“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk Wattenscheid. Dieser Verwaltungsfehler, so Winkler weiter, führe höchstwahrscheinlich und völlig unnötig zumindest zu einer weiteren erheblichen Verzögerung des Neubaus...

  • Bochum
  • 20.10.23
Politik
UWG: Freie Bürger beantragt LED-Beleuchtung: Fußweg zwischen Schumannweg und Lohackerstraße liegt im Dunklen. Foto: Symbolbild pixabay

UWG: Freie Bürger beantragt LED-Beleuchtung
Fußweg zwischen Schumannweg und Lohackerstraße liegt im Dunklen

Der Fußweg zwischen den Straßen Schumannweg und der Lohackerstraße ist auf rund 250 Meter Länge nicht beleuchtet. „Der Fußweg werde jedoch stark frequentiert, auch im Spätherbst und in den Wintermonaten vor und nach Einbruch der Dämmerung, und ebenfalls als Schulweg zu den Westenfelder Schulen genutzt“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. „Aus Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsgründen sollte an dieser Stelle versuchsweise sogenanntes...

  • Bochum
  • 17.10.23
Politik
Hans-Josef Winkler (links) und Tim Pohlmann. Foto: UWG: Freie Bürger

Fragen, Anregungen, Gespräche
UWG: Freie Bürger lädt Bürger zur politischen Sprechstunde ein

Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt die UWG: Freie Bürger von 16 bis 18 Uhr zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider Bezirksfraktion, Otto-Brenner-Str. 25, ein. Für Fragen, Anregungen und Gespräche stehen Hans-Josef Winkler, Mitglied der Bezirksvertretung Wattenscheid, Mitglied im Rat der Stadt Bochum und sozialpolitischer Sprecher der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft, und Tim Pohlmann, ebenfalls Mitglied im Rat und schulpolitischer Sprecher, zur Verfügung....

  • Bochum
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Symbolbild: pixabay

Aussage der Grünen verwundert Wähler-Gemeinschaft
UWG: Freie Bürger: "SPD verfolgt beim Thema Wohnen und Gewerbe offenbar andere Ziele"

„Wohnbebauung, Gewerbeentwicklung und ökologische Verantwortung können nach aktuellen Aussagen der Bochumer Grünen problemlos miteinander in Einklang gebracht werden – ohne Flächenfraß und Neuversiegelung. So hätten sie es auch – so ist es der Presse zu entnehmen - im Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbart. Da wundert es uns um so mehr, dass genau dieser Koalitionspartner für den Gewerbepark Wattenscheid West mit einer Veränderungssperre Wohnungsbau verhindern will“, sagt Hans-Josef Winkler,...

  • Bochum
  • 10.10.23
  • 1
Politik

"Ruhrpottologe" lud zur politischen Diskussion
„Das Müllproblem in Bochum und Wattenscheid fängt im Kleinen an“

Im Rahmen eines politischen Gesprächs zum Thema „Vermüllung in Bochum“ war auch Ulli Engelbrecht, sachkundiger Bürger der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger, geladen. Mit dabei waren außerdem: Alexander Knickmeier von der SPD, Elke Janura von der CDU, Bernhard Koolen (Linke) und Volker Steude (Stadtgestalter). Initiiert wurde die Veranstaltung vom „Ruhrpottologen“ André Brune. Die Diskussion gibt es als zweiteiliges Video unter dieser Adresse zu hören und zu sehen:...

  • Bochum
  • 04.10.23
  • 3
  • 2
Ratgeber

Caritas Ruhr-Mitte
Kräuterkundlerin im Seniorenbüro Wattenscheid

Wattenscheid. Zu einer herbstlichen Kräuterstunde lädt das Seniorenbüro Wattenscheid am Donnerstag, 5. Oktober 2023, 15 Uhr, ein. Referentin Angy Emmelmann taucht im Haus an der Propst-Hellmich-Promenade 29 mit den Gästen in die Jahreszeit der Baumfrüchte und Beeren ein. Diese Kostbarkeiten werden schon lange von kräuterkundigen Menschen geschätzt. Wie haben die Menschen früher aus Eicheln einen Kaffee-Ersatz hergestellt? Wieso gibt man Wacholderbeeren ins Sauerkraut? Neben weiteren spannenden...

  • Bochum
  • 26.09.23
  • 1
Politik

Städtebaufördermittel versiegen
Keine Hoffnung für Wattenscheid, Hamme, Laer, Werne/Langendreer und Innenstadt

Die Umsetzung der Stadtteilentwicklungskonzepte (ISEK) in Wattenscheid, Hamme, Laer, Werne/Langendreer und der Innenstadt kommt quasi zum Erliegen. Es fließen kaum mehr Fördermittel von Land und Bund. Es werden kaum mehr Stadtumbauprojekte umgesetzt. Das Ziel, den Niedergang der Stadtteile aufzuhalten, lässt sich so nicht mehr erreichen. Magere 4,3 Mio. Euro erhält die Stadt 2023 noch für die Umsetzung der Integrierten Stadtentwicklungskonzepte in Wattenscheid, Hamme, Laer, Werne/Langendreer...

  • Bochum
  • 23.09.23
  • 3
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Herbstkirmes sorgt für viele Attraktionen
Ausklang der Kirmessaison in Wattenscheid

Noch ein letztes Mal gibt es in diesem Jahr bunt leuchtende Fahrgeschäfte, Spielbuden und den Duft von gebrannten Mandeln & Co. zu genießen – vom 29. September bis zum 3. Oktober findet die Herbstkirmes in Wattenscheid statt. Vom Alten Markt über das Rosenviertel und die Ost- sowie Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz können Besucherinnen und Besucher täglich von 14 bis 21 Uhr jede Menge Rummelspaß erleben. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes von der Bochum Marketing GmbH. Es...

  • Bochum
  • 22.09.23
  • 3
Politik

Stadtverwaltung
Schlechte Kommunikation

Seit Jahren bemängeln die Bürger in Bochum die zum Teil sehr schlechte Kommunikation der Stadtverwaltung. Dabei ist eine rechtzeitige Information der Bürger kein Hexenwerk. So macht man sich jede noch so gute Arbeit selbst kaputt. Natürlich gibt es in einer Stadt wie Bochum immer etwas was zu reparieren, zu sanieren oder zu bauen. Die Mehrzahl der Bürger freut sich, wenn das Schlagloch, in das man 100x reingefahren ist, endlich gemacht wird. Wenn dafür aber die Straße einen Tag unangekündigt...

  • Bochum
  • 21.09.23
Wirtschaft
Foto: Bochum Marketing

Fünf kostenlose Expertenabende
Workshopreihe für Wattenscheider Handel

Das Citymanagement der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ in Trägerschaft der Bochum Marketing GmbH hat eine Workshopreihe für alle Wattenscheider Gewerbetreibenden und Interessierte in der Alten Lohnhalle organisiert. An fünf Terminen von Ende September bis Anfang November gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Vernetzung. Finanziert aus Mitteln des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ ist das Angebot kostenlos. „Die Idee...

  • Bochum
  • 19.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Gewinnspiel
Gutscheine für BattleKart in Wattenscheid zu gewinnen

Im August hat der Blog „Blume im Revier“ die Neuheit in Wattenscheid getestet: „BattleKart. Beyond Reality“ im WTC Camp Sports an der Isenbrockstraße. Hier kann in elektrischen Karts wie im Videospiel „Mario Kart“ gegeneinander gefahren werden, mit Turboschub, Raketen und Co. Dazu gibt es fünf weitere Spielmodi, die im eKart absolviert werden können, wie Fußball oder Snake. Weil der Blogbeitrag so gut angekommen ist, verlost Bochum Marketing drei Gutscheine für BattleKart in Wattenscheid. Die...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Caritasdirektor Alexander Mauer (l.) und Johannes Kevenhörster vom Hospiz St. Hildegard in Bochum mit den Nistkästen und Insektenhotels im Caritas-Design. | Foto: Patrizia Labus
2 Bilder

Caritas Ruhr-Mitte
Klima-Aktion: Caritas hat 30 Nistkästen und Insektenhotels aufgehängt

Die Caritas Ruhr-Mitte beteiligt sich an der Klima-Aktion von Caritas Deutschland "Für Klimaschutz, der allen nutzt". Zum Aktionstag am Caritas-Sonntag, 17. September, hat die Caritas Ruhr-Mitte an ihren Standorten in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm rund 30 Nistkästen für Vögel und Insektenhotels im Caritas-Design aufgehängt. Die Idee ist durch den Kontakt zu den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Stadt Bochum entstanden. Dort fertigen Klienten mit psychischen...

  • Bochum
  • 12.09.23
  • 1
Sport
Alle bekommen vom Gerätewart eine komplette Tauchausrüstung angepasst  | Foto: Martin Strübing, DUC Wattenscheid
6 Bilder

Schnuppertauchen
AUF TAUCHKURS MIT DER JUGENDLICHENGRUPPE AUS RECKLINGHAUSEN

Schnuppertauchen für das Netzwerk Pflegefamilien Es fand ein ganz besonderes Schnuppertauchen des Deutschen Unterwasserclub Wattenscheid e.V. (DUC) statt. In Kooperation mit dem Netzwerk Pflegefamilien des VSE NRW e.V. wurde Jugendlichen aus Pflegefamilien die Gelegenheit geboten, einmal in die Unterwasserwelt einzutauchen. Im Schwimmbad des Sportzentrum Westenfeld in Wattenscheid wurden Ashley, Jonas, Kim und Lucia und ihre Begleiterinnen von den Übungsleitern des DUCs herzlich empfangen und...

  • Bochum
  • 04.09.23
Politik

UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde
Wattenscheider Themen stehen dabei im Fokus

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 1. September, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Ob es um Schrottimmobilien geht, das Höntroper Schwimmbad, überdimensionierte Bauvorhaben – wir sind offen für alle Themen und tauschen uns gerne mit den Menschen über allgemeine und persönliche Probleme aus, die die Kommunalpolitik in Wattenscheid und...

  • Bochum
  • 29.08.23
Politik
UWG: Freie Bürger: Keine Veränderungssperre für Wattenscheid West. Wohnbebauung wäre ohne Neuversiegelung möglich. Foto: Stadt Bochum

Keine Veränderungssperre für Wattenscheid West
UWG: Freie Bürger: Wohnbebauung wäre ohne Neuversiegelung möglich

„Die Anordnung einer Veränderungssperre für einen Teilbereich des Geltungsbereichs des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 888 - Gewerbepark Wattenscheid West – halten wir für nicht zielführend“, kritisiert Hans-Josef Winkler, Wattenscheider Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger. Das hätte man auch so in einer Anfrage für den Planungsausschuss formuliert, „deren Beantwortung in unseren Augen allerdings unzureichend ausgefallen ist.“ Im Fokus der Verwaltung stehe das...

  • Bochum
  • 25.08.23
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger entsetzt:
Grober Fehler der Verwaltung zum Bau des Bades in Höntrop

Die UWG: Freie Bürger Fraktion ist schockiert über die kurzfristig der Bezirksvertretung Wattenscheid vorgelegte Mitteilung der Verwaltung, 58 Anwohner im Anhörungsverfahren einfach vergessen zu haben zu beteiligen. „Ein unverzeihlicher Vorgang, der höchstwahrscheinlich völlig unnötig zumindest zu einer weiteren erheblichen Verzögerung des Neubaus des Bades im Höntroper Südpark führen wird“, so Winkler, Fraktionsvorsitzender der Bezirksfraktion und Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Der...

  • Bochum
  • 23.08.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blog: Blume im Revier
Zwischen Videospiel und Realität: BattleKart

In Wattenscheid gibt es eine spektakuläre Neuheit, die der Blog „Blume im Revier“ gleich zum Start getestet hat: „BattleKart. Beyond Reality“ im WTC Camp Sports an der Isenbrockstraße 15. Hier kann in elektrischen Karts wie im Videospiel „Mario Kart“ gegeneinander gefahren werden, mit Turboschub, Raketen und Co. Dazu gibt es fünf weitere Spielmodi, die im eKart absolviert werden können, wie Fußball oder Snake. Klingt verrückt, ist aber so – die erweiterte Realität macht es möglich. Seine...

  • Bochum
  • 23.08.23
Politik

Schildbürgerstreich
Posse um Hallenbad Höntrop geht in die nächste Runde

Das Trauerspiel um das Hallenbad Höntrop geht in die nächste Runde. Nachdem die Bürger in Wattenscheid schon seit Jahren für den Neubau des Hallenbades gekämpft haben, gibt es nun die nächsten Probleme. Kurz vor der Sitzung des Bezirksvertretung Wattenscheid wurden alle von einer Nachricht geschockt. Der Stadtverwaltung ist ein Formfehler beim Planungsprozess unterlaufen. Man hat es schlichtweg versäumt, einen Teil der Betroffenen zu informieren und ihnen somit die Möglichkeit genommen, dagegen...

  • Bochum
  • 23.08.23
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

Sitzt die Verwaltung das Problem aus?
UWG: Freie Bürger moniert Verkehrssituation am Bahnhof Höntrop

„Die Verkehrssituation rund ums Ärztehaus in der Straße In der Hönnebecke in Höntrop ist nach wie vor katastrophal. Und es ist noch immer keine zufriedenstellende Lösung in Sicht.“ Hans-Josef Winkler, Wattenscheider Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger, ist verärgert: „Wir haben Anfragen im Bezirk gestellt, so wie andere Fraktionen auch, und haben versucht, einen Sachstand herbeizuführen.“ Es hätten Ortstermine mit Vertretern aus Politik und Verwaltung stattgefunden, bei denen auch...

  • Bochum
  • 22.08.23
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Freitag, 3. Oktober, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider Herbstkirmes...