Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Natur + Garten

Grünastbruch im Volkspark
Achtsam sein bei Trockenheit und Hitze

Wer heute durch den Volkspark Günnigfeld geht, wird auf einen Grünastbruch im Volkspark Günnigfeld stoßen. Die Gefahrenstelle wurde bereits großräumig abgesichert. Trotzdem sollte jeder Parkgast gewarnt sein vor weiteren Gefahren durch Astbrüche, da es sich um unvorhersehbare Ereignisse handelt,  die auch durch die regelmäßig durchgeführten Baumkontrollen nicht vorhergesagt oder vermieden werden können. Gegenwärtig ist jedoch feststellbar, dass  verstärkt vorkommende Grünastbrüche in der Regel...

Blaulicht
Die Feuerwehr Bochum rüstet sich für das herannahende Sturmtief und warnt: Von umstürzenden Bäumen geht eine große Gefahr aus.  | Foto: Archiv: Feuerwehr Bochum

Sturmtief Xandra über Bochum
Feuerwehr bereitet sich vor

Der Deutscher Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen heraus gegeben. Im Verlauf des heutigen Mittwoch, aber vor allem in der Nacht und am Donnerstagmorgen treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 100 km/h auf. In exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 110 km/h gerechnet werden https://www.dwd.de/.../warnungen.../warnWetter_node.html... Die Feuerwehr bereitet sich natürlich auf das Sturmtief Xandra vor, um im Ernstfall sofort einsatzbereit zu...

Blaulicht
Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Bochum-Dahlhausen.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Bochum: Schwere Schäden durch Überschwemmung
Feuerwehr 326 mal im Einsatz

Bis Freitagmorgen wurden durch das Sturmtief Bernd im Stadtgebiet Bochum insgesamt 326 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Der Einsatzschwerpunkt am Donnerstag lag wegen des rasant gestiegenen Pegelstandes der Ruhr dabei im ruhrnahen Gebiet Dahlhausen. Die Bevölkerung wurde zur Meidung des betroffenen Gebietes aufgerufen und durch die Stadt Bochum eine Evakuierung von rund 2.500 Personen vorbereitet. Auch ein Seniorenzentrum bereitete sich auf eine mögliche Evakuierung vor. Die Feuerwehr...

Blaulicht
Vor Überflutungen in diesem Gebiet in Bochum-Dahlhausen warnt aktuell die Bochumer Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Massive Überflutungen an der Ruhr in Bochum
Feuerwehr warnt Anwohner in Dahlhausen

Nach den langanhaltenden Regenfällen am gestrigen Mittwoch und dem Starkregen am Abend warnt die Bochumer Feuerwehr aktuell alle Anwohner im Gebiet der Ruhrauen in Dahlhausen: Der Wasserpegel der Ruhr steigt weiter rasant an, großflächige Überflutungen sind möglich. Heute morgen lag der Pegel bei 6,69 Metern. Eine entsprechende Warnmeldung ist auch über die NINA-App abgesetzt worden. Die Feuerwehr rät allen Anwohnern:Wenn Sie sich in dem betroffenen Gebiet aufhalten, schalten Sie soweit möglich...

Blaulicht
Sonntag und vor allem in der Nacht zu Montag wütete "Sabine" mit heftigen Orkanböen auch über Bochum.Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Sturmtief "Sabine": Abschlussbilanz
Stürmische Nacht in Bochum

Sturmtief "Sabine" fegte vor allem in der Nacht zu Montag mit orkanartigen Böen auch über Bochum. "In Anbetracht der Schwere des Sturmereignisses sind wir relativ glimpflich davongekommen", zog Stadtdirektor Sebastian Kopietz Montag Vormittag vorläufige Bilanz. Glimpflich sei die Nacht deshalb verlaufen, weil es weder unter den Bürgern noch unter den Einsatzkräften Verletzte gegeben habe, ergänzt er. Rund 80 Einsätze und 350 Einsatzkräfte "Wir sprechen von rund 80 Einsätzen, die im Zusammenhang...

Blaulicht

Nach brutalem Tötungsdelikt in Hordel - "Falsche Polizisten" im Umfeld der "Kappskolonie" aktiv!
Polizei warnt vor dreister Masche

Die Bochumer Polizei warnt nach dem brutalen Tötungsdelikt in Hordel aktuell vor "Falschen Polizisten", die im Umfeld der "Kappskolonie" ihr Unwesen treiben. Darüber haben mehrere Anwohner berichtet. Verwerflicher geht es nicht mehr!  Dabei handelt es sich um Trickbetrüger, die sich unter dem Vorwand der aktuell laufenden Ermittlungen der "Mordkommission Hordel"  Zutritt zu Privatwohnungen im Umfeld des Tatortes verschaffen wollen. Dieser Bereich wird deshalb noch intensiver von uniformierten...

Ratgeber
Foto: Archiv

Richtige Polizei warnt vor falscher Polizei

Anrufe von Betrügern überfluten seit letzter Woche Bochum Die "richtige Polizei" warnt vor der "falschen Polizei": Seit einigen Tagen steht Bochum in einer bislang noch nicht da gewesenen Wucht im Visier von dreisten Trickbetrügern. Hunderte von Bürgerinnen und Bürgern haben bislang Anrufe von "falschen Polizeibeamten" erhalten. Viele Personen meldeten sich danach über den Notruf "110" bei der Leitstelle und brachten die Betrugsversuche zur Anzeige. Bis jetzt ist der Bochumer Polizei jedoch...

Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

Ratgeber
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 16. April bis zum 22. April Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Königsallee (BO) ; Mülhauser Str. (HER) ; Ardeystraße (WIT)- Dienstag:Wattenscheider Hellweg(BO) ;Horsthauser Str. (HER) ; Wittener Str. (WIT). Mittwoch: Wittener Str. (BO) ; Mont-Cenis-Str. (HER) ; Dortmunder Str. (WIT). Donnerstag:...

Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...