Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
Alpenglühen
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 45/2014

Keine Ahnung wie das Wetter am kommenden Wochenende wird. Aber draußen geht immer. Heute gibt es sogar eine Expedition. Einen Höhenweg gilt es zu meistern. Einen tollen Ausblick wird es geben. Der Weg wird nicht all zu lang sein und hat ein welliges Profil. Die Sauerstoffmaske kann zuhause bleiben. Auch wenn Alpen durchquert wird. Die Fotos stammen 16.10.2011. Dieses Wochenende also auf nach Alpen: Alpen – Mit dem A2 durch und in Alpen Alpendurchquerung – ohne Sauerstoffmaske Parkplatz: 46519...

  • Alpen
  • 06.11.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 39/2014

Die letzten Male habe ich ja meist recht kurze, aber dennoch schöne, Wanderungen vorgestellt. Zeit also für was längeres. Es geht über die grüne Grenze, dabei wird ein Gipfel erklommen, es gibt ein Schloss, ein Palais, wunderbare Waldwege und leider am Niederrhein nicht zu verhindern, einige asphaltierte Wirtschaftswege. Dennoch ist diese Route nichts für Radfahrer. Dieses Wochende startet der Tipp in: Emmerich-Hüthum – Eltenberg und Montferland: Wald und Heide Grenzgänger und Schlossromantik...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.09.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 37/2014

Wie die meisten von euch mittlerweile sicher wissen, wandere ich für die Wanderwegewelt oft und gerne hier am Niederrhein. Wanderer sind meist offene und gesellige Menschen. Und wenn sie auch noch Facebook nutzen dann kommt man schnell zusammen. So gehöre auch ich der offenen Gruppe der "Wanderteufel" an. Eine illustere Gesellschaft aus allen Gegenden Deutschlands. Zu den aktivsten gehören aber jedoch die Nordrhein-Westfalen. Der Eifel sei Dank. Ich für meinen Teil habe den Aschenputtel-Part...

  • Wesel
  • 11.09.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 17/2014

Während einige hoffentlich noch auf dem Niederrheinweg unterwegs sind und andere bei den heutigen Wetterkapriolen sicher noch nicht ans Wanderwochenende denken, habe ich mir Gedanken gemacht, wohin es diesmal gehen soll. Und meine Entscheidung viel auf Hochelten. Es gibt eine Kirche zu sehen, eine Einkehrmöglichkeit an Start und Ziel, die Wild und die tiefe Wild, übermalte Wanderzeichen und "gefährliche" Wege. Dieses Wochenende also auf nach: Emmerich- Hochelten auf dem A0 Schön und gefährlich...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.04.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 07/2014

Immer wieder stoße ich hier auf fotografisch festgehaltene Vögel. Und häufig werden diese Bilder, wie man an Anzahl und Art der Kommentare feststellen kann, als besonders schön empfunden. Ob es nun an der Anmut der Tiere, dem Können der Fotografen, oder (sicherlich) an beidem liegt, hier werden sie fündig. Am DeWittsee. Wer Vögel fotografieren mag, der sollte diesem See einen Besuch abstatten. Also kommen sie nach: Nettetal – Hinsbeck – Der A3 an den Krickenbecker Seen Wald, Wasser und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Ich liebe den Niederrhein !

Solche Eindrücke sorgen dafür das ich hier so gerne Zuhause bin. Diese Bilder stammen von August 2013 und zeigen Goch-Kessel. Sorry wg. der vielen Kirchenbilder. Ich konnte mich nicht entscheiden. ;-)

  • Goch
  • 24.01.14
  • 32
  • 26
Natur + Garten
9 Bilder

Unterwegs auf dem Dr. Bertram Weg

Der frühe Vogel fängt den WurmHeute auf,am und um den Hülser Berg durfte ich am ersten Miniwintertag den Sonnenaufgang genießen. Einige, wie ich glaube, schöne Niederrheinimpressionen sind entstanden.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.01.14
  • 4
  • 1
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende KW48

Goch-Asperden – Auf dem A5 vorbei an Niers und Reichswald Am Sonntag soll das Wetter besser werden. Hoffentlich sind dann die Waldwege nicht mehr so matschig. Also sicherheitshalber festes Schuhwerk, welches auch mal dreckig werden kann, anziehen. Wasser, Heide, Wald – Ein schönes Stück Niederrhein Parkplatz: 47574 Goch-Asperden, Triftstraße Ecke Asperberg Länge: 9,2 km Rundweg (inkl. Abstecher in das Gut Gräfenthal.) Beschilderung: A5, Weißes A5 auf schwarzem Grund Wegbeschaffenheit: Asphalt,...

  • Goch
  • 27.11.13
Natur + Garten
Duisburg-Homberg - Eisenbahnhafen
11 Bilder

Entlang von Rhein und Ruhr

Wandern im Grenzbereich von Niederrhein und Ruhrgebiet. Industrie, Natur und Rheinorange Weitere Informationen unter www.wanderwegewelt.de.

  • Duisburg
  • 21.11.13
Natur + Garten

Der Niederrhein - nur attraktiv für Radfahrer?

Dass unsere Region bei Radfahrern von nah und fern sehr beliebt ist, ist wohl jedem bekannt. Ich habe am letzten Mittwoch mit zwei Kolleginnen einen kleinen Teil "erwandert". Wir waren alle drei restlos begeistert. Treffpunkt war der große Parkplatz in Kleve. Von dort aus gingen wir zum Königsgarten. Dort beginnt der "Prinz-Moritz-Weg" entlang des Kermisdahls. Dieser Weg ist ca. 3,5 km lang und endet in der Nähe von Qualburg an der Bahnstrecke. Von dort aus schließt sich der "Voltaire-Weg" an,...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.