Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ziele gesucht? Ein Dach über dem Kopf? Den Niederrhein 2021 mal neu entdecken!
Auch bei gemischten Wetter bietet ein Museum wie das Deichdorfmuseum so Einiges ...

Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist das Deichdorfmuseum von 14.00 - 17.00 Uhr für SIE (& EUCH) geöffnet. Schwer abzusehen, wie das Wetter Pfingsten 2021 wird... Fest steht aber: Das Deichdorfmuseum Bislich kann ab Samstag 22. Mai 2021 wieder besucht werden. In unseren sehr geräumige Anlagen können Sie dank geschickter Terminkoordination in ihrem Terminfenster das Museum entspannt genießen. Der Nachweis eines negativen Covid-Testes ist nicht notwendig, allerdings müssen Sie für...

  • Wesel
  • 21.05.21
  • 1
Ratgeber
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf: Mit tierischer Begleitung wird eine Wanderung zu einem Highlight für die ganze Familie: Die Esel-Wanderung an der Niers vorbei sorgt nicht nur für ein ganz besonderes Natur-Erlebnis, sondern auch für viel Freude bei den Kleinsten.
5 Bilder

Ob mit Esel, zum Spargel oder ins Sonnensystem: Neue Wanderbroschüre der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
Kreis-WfG ruft zu familienfreundlichen Wanderungen auf

Die Menschen am Niederrhein waren schon immer gerne in der Natur unterwegs. Ein Trend hat sich aber auch im Kreis Kleve in den vergangenen Jahren ganz besonders abgezeichnet: Das Wandern wird zu einer neuen Trendsportart für alle Altersgruppen. Kein Wunder, macht das Wandern in der Natur doch nicht nur besonders viel Spaß, sondern tut auch Körper und Geist gut. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat auf diesen Trend reagiert und die Broschüre „Wiesen, Wald und Wege – Wandern im Kreis Kleve“...

  • Kleve
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
38 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Menschen(s)kinder!

Wandern an sich ist schön und gut. Wandern, wo man auch noch etwas erleben oder lernen kann, ist noch viel besser! So machten wir uns heute auf die 6,5 km lange Erinnerungsroute 75 (jetzt schon 76!) Jahre Freiheit, die man in Zyfflich am Dorfplatz, an der Thornschen Mühle oder am Wyler Meer starten kann.  Dramatische Wolkenspiele am Himmel tauchen die doch so friedliche Landschaft des unteren Niederrheins in interessante Lichtstimmungen. Der Frühling lässt noch auf sich warten und so stapfen...

  • Kleve
  • 28.03.21
  • 11
  • 5
Natur + Garten

Familienfreundliche Routen
Neue Broschüre mit 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) hat in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die Broschüre „Wandern am Niederrhein“ herausgegeben. Mit überschaubaren Streckenlängen führen die familienfreundlichen Routen durch alle dreizehn Kommunen im Kreisgebiet. Das kompakte Heft passt in jeden Rucksack und ist ein guter Begleiter durch die idyllische Landschaft des Niederrheins. Die Wanderungen sind ausführlich beschrieben und jeweils auf einer Karte...

  • Dorsten
  • 15.02.21
Natur + Garten
26 Bilder

Expedition in die Arktis
Winter 2021 - wir sind dabei!

Erstmalig seit 2010 fiel wieder so richtig viel Schnee am Niederrhein. Trotz Schneegestöbers mussten wir heute Nachmittag unbedingt ins Freie! Aber wo waren die Thermoklamotten und die Schneeschuhe? Erfolgreich in mehrere Schichten Kleidung eingepackt, ging es schließlich in den Schnee.  Ja, es war kalt, aber durch die Bewegung und den teils recht hoch verwehten Schnee wurde es einem rasch warm. Gefühlt von allen Seiten schossen die kleinen Eiskristalle hinab und verwandelten die Landschaft...

  • Kleve
  • 07.02.21
  • 11
  • 7
Reisen + Entdecken
Um die große Nachfrage nach Ausflugszielen vor der Haustür weiter zu entzerren, haben RVR und RTG gemeinsam Empfehlungen für einen Ausflug nach draußen gesammelt .

RVR und RTG stellen Spazierrundgänge vor
Spazieren in der Krise

Spazierengehen hat sich fast zum Trendsport während der Coronazeit entwickelt. Das bestätigen nicht nur die Zugriffszahlen für den Themenbereich "Wandern" auf der Homepage der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), sondern auch die geschätzten Besucherzahlen in den Waldgebieten des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Diese haben sich in der Pandemiezeit verdoppelt, an den Wochenenden sogar vervielfacht. Der Verband ist Eigentümer von rund 15.400 Hektar Waldflächen, 94 Naturschutzgebieten und 46 Halden im...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Streifen zeigt in knapp zwei Minuten viele schöne Seiten des Niederrheins. | Foto: Niederrhein Tourismus GmbH

Neuer Imagefilm - Appetitanreger auch für Einheimische
Ein Tag am Niederrhein

Die Wanderschuhe eingepackt, das Fahrrad gesattelt: Lust auf einen Ausflug in der Region zwischen Rhein und Maas macht der neue Imagefilm des Niederrhein Tourismus. Kurz und knapp stellt der Film das familienfreundliche Reiseziel dar und macht Appetit auf mehr. Auch Einheimische könnten hier Anregungen finden. „Wir haben so viel zu bieten“, sagt die Geschäftsführerin von Niederrhein Tourismus, Martina Baumgärtner: „Dieser kurze Clip bringt das eindrucksvoll rüber.“ Der Film kommt ganz ohne...

  • Moers
  • 18.08.20
Ratgeber
Der Kreis Wesel greift mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen.(Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Philine Gilles

Trend: Natur erleben / Flyer mit Themenrouten gibt es kostenlos bei der EAW
Wandern im Kreis Wesel erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit

Der Wanderverein Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde präsentierte sich, vertreten durch Werner Gröll, kürzlich auf Einladung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) im Niederrhein Pavillon auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort. Der Kreis Wesel greift so mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen. Während im Kreis Wesel rechtsrheinisch überwiegend...

  • Wesel
  • 11.06.20
Natur + Garten

Kunst und Kultur in Ginderich
Wandern mit Manni

Der Verein für Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. (KuKuG) möchte auf eine der nächsten Veranstaltungen hinweisen. Diese führt uns wieder hinaus in die Natur unserer schönen niederrheinischen Heimat. Unser Wanderführer Manni hat wieder eine tolle Herbsttour vorbereitet und lädt alle Interessierten am Sonntag, 13. Oktober, ab 10.00 Uhr zur diesjährigen Herbst-Wanderung ein. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz an der Schwanenhofstraße in Ginderich. Vom Vorbereitungsteam...

  • Wesel
  • 05.10.19
Politik

1. Mai-Wanderung am Niederrhein
René Schneider wandert auf dem K-Weg dem Morgenrot entgegen

Traditionen muss man pflegen: Deshalb hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider auch in diesem Jahr zur traditionellen 1. Mai-Wanderung eingeladen. Unter dem Motto „Dem Morgenrot entgegen“ wurde diesmal der K-Weg erkundet, der entlang der Stadtgrenze von Kamp-Lintfort verläuft und vor genau 40 Jahren eingeweiht wurde. Pünktlich zum Jubiläum des K-Weges wanderte die Gruppe um René Schneider und Wanderführer Bernhard Kames vom Verein Niederrhein ein gutes Stück rund um Kamp-Lintfort entlang...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.05.19
Natur + Garten
18 Bilder

Aufstieg zum Brandenberg und die ersten Veilchen

In der dünnen Höhenluft schleppten sich die Wanderer mit letzter Kraft zum Gipfelkreuz auf... 90 m Höhe ;-) Karfreitag Blut geleckt haben wir heute ein weiteres Hügelchen im Reichswald in Angriff genommen. Dabei kamen wir auch an einem seltsamen aufgeschütteten Hügel vorbei. Alter Bunker? Wasserspeicher? Eelco Hekster, kannst du es mir sagen? :-)  Ausgangspunkt der Wanderung heute war Frasselt. Im Wald gibt es immer etwas zu entdecken, sei es den magischen Baumriesen mit den verschlungenen...

  • Kranenburg
  • 02.04.18
  • 7
  • 12
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2016

Ein freundlicher E-Mail-Kontakt am heutigen Abend führte zum dieswöchenendlichen Wandertipp. Diesmal geht es nach Norden - ans Meer. O.k. , das Meer liegt eigentlich südlich. Und eigentlich ist es auch ein See. Einkehren kann man in einer Postkutschenstation von 1711. Und ein Ehrenfriedhof liegt auch am Wegesrand. Wer zur rechten Zeit kommt, ist nicht allein und es gibt richtig gute Musik auf die Ohren. Zum Wandern sollte man allerdings die überwiegen ruhige Zeit bevorzugen. Dieses Wochenende...

  • Rees
  • 19.05.16
  • 3
  • 8
Natur + Garten
38 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2016

Für den angekündigten Frühlingseinbruch mit einem Hauch von Sommer habe ich heute etwas ganz Besonderes ausgesucht. Es geht in eine meiner Lieblingswanderregionen. In den Grenspark wie die Niederländer ihn nennen. Oder den Naturpark Maas-Schwalm-Nette wie wir deutschen wieder mal sehr korrekt und kompliziert diese Region nennen. Was gibt es zu sehen? Nichts! Außer Wachholderheide, einen Aussichtsturm, eine Landschaft, die an eine afrikanische Steppe erinnert, die Schwalm und mit viel Glück auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.03.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
29 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2016

Immer Ruhrgebiet und Niederrhein ist doch auf die Dauer auch langweilig. Aber so ganz ohne kann ich nicht. Zum Glück gibt es Bereiche in dieser Region, die man auch dem Münsterland zurechnen darf. Zumindest ein Stückchen ein bisschen. Dorsten mit der Emmekämper Mark gehört dazu. Noch ein wenig Niederrhein, schon Ruhrgebiet und noch Münsterland. Viel Wald gehört zur Runde aber leider auch ein Stück Landstraße. Die Tüshausmühle und schöne Waldwege versöhnen aber wieder. Dieses Wochenende habe ich...

  • Dorsten
  • 10.03.16
  • 11
  • 12
Natur + Garten
22 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2016

Heute gibt es einen ganz frischen Tipp. Erst am vergangenen Samstag wanderte ich diesen, an der niederländischen Grenze gelegenen, Weg. Eigentlich war er ein Lückenbüßer. Bernd Nienhaus, Wanderscout der Wasser-Wander-Welten hat mich eingeladen ihn auf seiner Inspektionswanderung auf dem Premiumwanderweg Zwei-Seen-Runde zu begleiten. Diesen habe euch allerdings schon letztes Jahr vorgestellt. Da die Anreise für einen Weg doch recht weit ist habe ich mich entschlossen vorher den Rundwanderweg...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.03.16
  • 2
  • 11
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2016

Pünktlich zum Wochenende kommt mildes, warmes, nasses und stürmisches Wetter. Keins was zum Wandern einlädt. Also laufe ich meinen Fünfzehn-Kilometerlauf des ASV-Duisburg. Im Regen. Ohne Rucksack. Dafür in Turnschuhen. Das möchte ich Euch nicht zumuten. Daher habe ich mir heute etwas extrem kurzes ausgesucht. Trotzdem gibt es einiges zu sehen. Eine Burg, ein Stift, es gibt einen tollen Ausblick, einen Park und genügend Einkehrmöglichkeiten. Zwischen zwei Schauern empfehle ich Euch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.02.16
  • 11
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2016

Und wieder hat sich die Recherche im Internet gelohnt. Zurzeit trainiere ich für meinen ersten Halbmarathon. Da bleibt nur wenig Zeit zu wandern. Umso wichtiger ist es für mich einen Weg in der Nähe zu finden. Damit zumindest die Anreise nicht so lange dauert. Und da neue Wege vor der Haustüre nun rar sind, freue ich mich über diesen besonders. Eine hübsche Kirche liegt am Wegesrand, ebenso wie ein ehemaliges Offizierskasino, ein Hangmoor wird durchwandert, sieben Quellen und eine Mühle werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.01.16
  • 9
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 46/2015

Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Am See und auf dem Berg. Im Wald und über den Bäumen. Auf schmalen Pfaden unterwegs. Im Sommer die Füße ins Wasser stecken. Im Herbst das Laub durchpflügen. Im Frühling die Farben genießen. Im Winter Schlitten fahren. Zu allen Jahreszeiten wandern. Kein bohei. Die Lampe anhaben. Die Aussicht genießen. Roter Stahl und rotes Licht. Doch bohei: Das größte Montankunstwerk der Welt. Alles vor der Haustür. Mein Tipp für das Wochenende:Moers – Auf die Halde...

  • Moers
  • 12.11.15
  • 11
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 41/2015

Der kommende Sonntag soll zwar kühl aber sonnig werden. Wanderwetter. Tja, und für dieses Wochenende habe ich mir was Ungewöhnliches herausgesucht. Durch das Altmyhltal nach Lourdes. Was? Da ist doch ein Schreibfehler. Altmühltal heißt das doch wohl. Nein. Es heißt Altmyhltal. Immerhin liegt es in der Nähe der Lourdes-Grotte. Häh? Lourdes-Grotte, Altmyhltal. Wie weit soll ich denn da wandern und wo soll das denn sein? Na hier, bei uns. Am Niederrhein. Bei: Wassenberg – Auf dem A9 ins Altmyhltal...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.10.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2015

Muttertag steht bevor. Feiertag der Blumenhändler. Und wo kommen all die Blumen her? Zum Beispiel aus den Niederlanden. Dort heißen die Gärten "Tuinen" und die Schlösser "Kasteel". Schlossgärten heißen demzufolge "Kasteeltuinen". Ein sehr schöner Schlossgarten liegt in Arcen. Einen Steinwurf weit hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Und dort kann man auch wandern. Sonst würde ich ja nicht darüber schreiben. Es gibt also ein Schloss mit Schlossgarten, Einkehrmöglichkeiten mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.05.15
  • 7
  • 13
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2015

Das Wochenendwetter soll durchwachsen werden. Ist doch besser als schlecht. Ich habe mir eine Strecke herausgesucht die häufig am Wasser entlang führt . Etwas, das ich persönlich sehr gerne mag. Ausserdem sollte sie jetzt noch nicht so überlaufen sein wie in der Spargelsaison. Es geht über sowohl Wirtschaftswege als auch über einen wiesigen Trampelpfad. Zwischendurch wird das Niederrheinklischee stark strapaziert. Kopfweide, Heidelandschaft, Kühe und ein weithin sichtbarer Kirchturm. All das...

  • Goch
  • 26.03.15
  • 11
  • 12
Überregionales
Jürgen Weiß bei einer Wanderung um die Xantener Südsee
2 Bilder

Das Wandern ist des Jürgens Lust

Wie Jürgen Weiß seine Erfahrungen an andere weiter gibt Blog als Ratgeber für Wanderer Jürgen Weiß, verheiratet, 1967 geborener Moerser und Vater einer 12jährigen Tochter war eigentlich schon immer Naturliebhaber und seit ca. 15 Jahren liebt er auch das Spazierengehen und Wandern als Ausgleich zu seinem Job. Als er im Jahr 2010 einen Lungenriss erlitt, der ihn für satte drei Wochen im Krankenhaus ans Bett fesselte, fehlte ihm etwas…….nämlich die Natur und die frische Luft. So fiel ihm ein Stein...

  • Xanten
  • 17.03.15
  • 3
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2015

Hiermit erkläre ich das kommende Wochenendwetter für schön. Komme, was da wolle. Es wird Zeit für eine längere Wanderung. Diesmal habe ich mir eine Tour mit Fährüberfahrt herausgesucht. Bitte unbedingt mittels des Links unten den Fahrplan anschauen. Es geht durch den mit Abstand kleinsten Ortsteil von Kleve. Man durchstreift ein Naturschutzgebiet, macht Grenzerfahrungen und ahnt Nordseeklima. Einkehrmöglichkeiten gibt es an Start und Ziel in Griethausen. Dieses Wochenende wird also...

  • Kleve
  • 19.02.15
  • 6
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 49/2014

Ganz so schön wird das kommende Wochenende wohl nicht. Wie es aussieht wird der Samstag der schönste Tag sein. Daher habe ich diesmal etwas stadtnahes ausgesucht. Waldwege gibt es, aber auch Asphalt. Einkehr ist ebenfalls möglich. Es geht durch das Tal der sieben Quellen und beim anschließenden Stadtbummel kann man ja noch die ein oder anderen Weihnachtseinkäufe tätigen. Diesmal fiel meine Entscheidung auf: Straelen – Auf dem A1 in das Tal der sieben Quellen Bundeswehr und Blumen Parkplatz:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.12.14
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.