Walsum

Beiträge zum Thema Walsum

Sport
So sehen Sieger aus. Der Rollhockey Rekordmeister RESG Walsum holte sich souverän den Supercup und feierte den Erfolg dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung. | Foto: Rollhockey.de
3 Bilder

RESG holt den Pott nach Walsum
Die Roten Teufel setzten sich im Finale gegen Cronenberg durch

Rollhockey-Bundesligist RESG Walsum holte sich mit dem Supercup den ersten Titel der Saison und belohnte sich für zwei souveräne Spiele am Wochenende. Am Samstag wurde die SK Germania Herringen mit 5:3 im Halbfinale bezwungen. Gegen die Gastgeber vom RSC Cronenberg gab es einen deutlichen 5:0 Erfolg. Gemeinsam wurde der Pokal am Sonntagnachmittag in die Höhe gestreckt. Die Roten Teufel holten sich nach langer Abstinenz wieder einen Titel und feierten ausgiebig den Triumph. Erster Gegner im...

  • Duisburg
  • 18.09.22
Sport
16 Bilder

22. Offene Duisburger Stadtmeisterschaften
WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein.

Boxelite trifft sich bei den Stadtmeisterschaften. WBC - Duisburg lädt am 24.und 25 September nach Walsum ein. Am Wochenende, 24. und 25. September 2022 findet in der Dreifachturnhalle Driesenbusch in Walsum nach langen Corona Pause die 22. offene Duisburger Stadtmeisterschaften statt. Beginn ist am Samstag um 16.00 und am folgenden Sonntag um 13.00 Uhr. Ausrichter ist wieder der W.B.C – Duisburg1957 e.V. Diese feste Einrichtung im Terminplan der Walsumer Boxer hat Tradition im Sport der...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen bis November
Vollsperrung der Warbruckstraße

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft hat jetzt mit dem nächsten Bauabschnitt zum Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum begonnen. Aus diesem Grund ist die Warbruckstraße zwischen der Elisenstraße und der Feldstraße in Marxloh voll gesperrt. Die Sackgasse auf der Marienstraße wird für diese Bauphase geöffnet. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich erst Ende...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Blaulicht
Die Beamten stellten nach der Unfallaufnahme den Führerschein und das Handy der 24-jährigen sicher. | Foto: LK

24-Jährige baut Unfall in Vierlinden
Unter Alkoholeinfluss und von Sprachnachricht abgelenkt

Eine 24 Jahre alte Autofahrerin hat am Donnerstagabend (8. September, 19 Uhr) unter Alkoholeinfluss einen Unfall auf der Herzogstraße verursacht. Ein Rettungswagen brachte die Duisburgerin in ein Krankenhaus, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Die Frau im Hyundai berichtete der Polizei, dass sie eine Sprachnachricht abgehört hatte und dann von der Fahrbahn abkam. Sie stieß mit einem geparkten VW zusammen, dieser wiederum schob einen vor ihm stehenden Fiat nach vorne. Da die Fahrerin auf die...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Sport
Keeper Arran Hall kommt aus England neu an den Beckersloh, die Halle lernte er bereits im Frühjahr bei einem internationalem Turnier kennen. | Foto: RESG
2 Bilder

In den Startlöchern
Die RESG Walsum beendet die Sommerpause/zwei neue Spieler wurden verpflichtet

Rollhockey Rekordmeister RESG Walsum befindet sich aktuell auf der Zielgeraden zur Vorbereitung für die neue Spielzeit. Hallenprobleme machten dem Team von Christopher Nusch das Training allerdings nicht leicht, den letzten Schliff gibt es an diesem Wochenende bei einem Turnier in der Schweiz. Der Hallenboden in der Sporthalle Beckersloh wurde nochmal aufbereitet, dadurch konnten die RESG-Cracks lange nicht auf Rollschuhen trainieren. Die Bundesliga Mannschaft der Damen nutzte die Möglichkeit...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Wirtschaft
Die Geldautomatensprengung in Walsum hat nachhaltige Folgen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
2 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr Geschäftsstelle Walsum
Wiederaufbau nach Geldautomatensprengung

Mitte Juli wurde die Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Ruhr in Walsum auf der Friedrich-Ebert-Straße 207 das Ziel einer Geldautomatensprengung. Die Auswirkungen der Sprengung hatten ein solches Ausmaß, dass die Geschäftsstelle geschlossen werden musste. Nach diversen Spekulationen ist nun klar: Die Genossenschaftsbank plant den Wiederaufbau und kommt wieder. Im ersten Schritt plant die Bank an dem Standort in Walsum Baucontainer aufzustellen, in denen künftig die Beratung und der Service...

  • Duisburg
  • 04.09.22
Blaulicht
Einer 84-Jährigen wurde die Goldkette vom Hals gerissen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen in Vierlinden
Dritter Goldkettenraub in zwei Tagen

Erneut haben zwei Unbekannte einer Seniorin eine Goldkette vom Hals gerissen - es ist der dritte Goldketten-Raub innerhalb der vergangenen zwei Tage. Ob es einen Zusammenhang gibt, ermittelt jetzt die Kripo. Dieses Mal schlugen die Täter am Mittwoch (31. August, 17:15 Uhr) auf der Höhe einer Haltestelle eines Supermarktes auf dem Franz-Lenze-Platz zu. Eine 84-Jährige erstattete bei der Polizei Anzeige und berichtete, dass die jungen Mädchen vor ihr getanzt haben, ehe sie ihr von hinten die...

  • Duisburg
  • 02.09.22
Ratgeber
Blick auf die Kreuzung Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring: In der vergangenen Woche wurde der neue Asphalt aufgebracht. | Foto: duisport

Ein weiteres Stück geschafft
Die Vollsperrung der Querspange Hamborn/Walsum wird aufgehoben

Die im Zuge der Gesamtbaumaßnahme für die Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum genehmigte Vollsperrung im Bereich Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring wird am Dienstag, 6. September, wieder aufgehoben. Der Kreuzungsbereich wird dann im Laufe des Tages für den Autoverkehr freigegeben. Aktuell finden dort noch letzte Asphaltarbeiten statt. Im Zuge von Restarbeiten an den Gehwegen kann es noch zu vereinzelten Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Zeitgleich wird ab dem 7. September bis vor...

  • Duisburg
  • 30.08.22
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Politik

Trinkwasserbrunnen für Duisburg-Walsum
Kaltes klares Wasser

In diesem erneut sehr heißen und trockenen Sommer kommen viele Menschen mit der langanhaltenden Hitze schlecht zurecht. Gesundheitlich bedenklich wird es, wenn man dehydriert, weil zu wenig Flüssigkeit im Körper ist. Die GRÜNEN-Fraktion der Bezirksvertretung Walsum reichte daher einen Antrag zu Trinkwasserbrunnen ein. Die ausgeprägten Hitzeperioden und die Klimaerwärmung sind ein von Menschen gemachtes Phänomen, dem es gesamtgesellschaftlich zu begegnen gilt. Während in südlichen Gefilden wie...

  • Duisburg
  • 26.08.22
  • 1
Wirtschaft
Die neuen RheinfelsQuellen Azubis, von links: Ben Hampel, Domenik Formanek, Fabio Ahle, Jelena Adelhardt, Erdal Yavuz und Enes Sari. | Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Fachkräfte selbst entwickeln
Walsumer RheinfelsQuellen heißt die Azubis willkommen

Dieses Jahr haben die RheinfelsQuellen gleich sechs junge Mitarbeiter zur Ausbildung als Kauffrau und Kaufmann für das Groß- und Außenhandelsmanagement und als Fachkräfte für Lagerlogistik begrüßt. Traditionsgemäß erhielten sie ihren ersten Überblick durch Auszubildende höherer Jahrgänge. Zum Rundgang über das Walsumer Firmengelände gehört neben der riesigen Produktionshalle stets auch das Dach des 43 Meter hohen vollautomatisierten Hochregallagers, ein Paradebeispiel für den Einzug der...

  • Duisburg
  • 23.08.22
Blaulicht
Bei einem illegalen Autorennen in Aldenrade wurde ein Unbeteiligter verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: LK

Polizei geht weiter gegen Raserei vor
Unbeteiligter bei Autorennen in Aldenrade verletzt

Ein Unbeteiligter ist bei einem mutmaßlichen Autorennen am Freitagabend (19. August) gegen 22 Uhr verletzt worden. Der 85-Jährige kam mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Laut Zeugen sollen ein 1er BMW und ein Fiesta mit dem sogenannten Kickdown ihr Rennen auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Dinslaken gestartet haben. Als sie sich kurz vor dem Kreuzungsbereich zur Dr.-Hans-Böckler-Straße befanden, überquerte der Senior, der sein Rad schob, die Fahrbahn. Der...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
Gerd Fischer durfte am Ende jubeln und ließ sich auf den Schultern seiner Schützenbrüder feiern. Mit dem 365. Schuss machte er sich zum neuen König von Walsum. | Foto: Thomas Lachnitt
3 Bilder

Tränen der Freude
Gerd Fischer ist neuer Schützenkönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte König Jan-Phillip Winkler mit seiner Throngesellschaft abdanken, „endlich“ wie es der ehemalige König selbst formuliert hat. Es war ein heißes Wochenende rund um das Vereinsheim an der Kurfürstenstraße bei den Schützen des Bürger-Schützen-Verein (BSV) Aldenrade-Fahrn. Los ging es am Samstag, wo am Abend im Schützenheim eine große Party gefeiert wurde, zuvor wurden einige Mitglieder geehrt und befördert. Ein Auftritt der Karnevals Tanzgruppe der Red Diamonds...

  • Duisburg
  • 15.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Thron der BSV Schützen kann ab dem kommenden Wochenende endlich neu besetzt werden, es verabschieden sich, von links: das erste Ministerpaar Karsten Winkler mit Martina Dudziak, Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak und das zweite Ministerpaar: Martin Nartmann mit Laura-Jane Nartmann. | Foto: BSV Aldenrade-Fahrn
2 Bilder

Auf den Vogel mit der Armbrust
Aldenrader Schützen suchen ihr neues Königspaar / Keine Kirmes auf dem alten Marktplatz

Die dreijährige Amtszeit des Prinzenpaares des Bürger-Schützenverein Aldenrade-Fahrn endet am Wochenende vom 13. bis zum 15. August. Dann feiern die Grünröcke nach langer Pause wieder ihr traditionelles Schützenfest. Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten groß. Die Amtszeit von Schützenkönig Jan-Phillip Winkler mit seiner Schützenkönigin Corinna Dudziak endet am Sonntagmittag, 13. August, wenn auf dem Vereinsgelände an der Kurfürstenstraße 134 in Walsum nach drei Jahren endlich wieder auf den...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei der Kontrolle von Taxen viel zu bemängeln. | Foto: LK

Mängel festgestellt
Polizei und Bürger- und Ordnungsamt nehmen Taxis im Stadtgebiet ins Visier

Zusammen mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt hat die Polizei am Montag (8. August, zwischen 10 und 14 Uhr) überprüft, ob die Taxis in Duisburg verkehrssicher und ordnungsgemäß unterwegs sind. Mitarbeiter beider Behörden nahmen dazu zwei Taxistände ins Visier - einen am Bürgerservice in Walsum und einen weiteren am Hamborner Altmarkt. Insgesamt kontrollierten sie sechs Fahrzeuge. Dabei ging es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern beispielsweise auch darum, ob die Fahrer neben den...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
Die Polizei hat die Ermittlungen nachdem Unfall gegen den 74-jährigen aufgenommen. | Foto: LK

Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung
Fußgängerin bei Wendemanöver mit Pkw in Aldenrade lebensgefährlich verletzt

Am Montagmittag (11. Juli) hat ein 74-jähriger Duisburger kurz nach 11 Uhr auf der Grabenstraße eine Fußgängerin beim Zurücksetzen mit seinem Pkw angefahren und zu Fall gebracht. Die 82-jährige Seniorin hatte hinter dem VW Up die Kurze Straße queren wollen, als der Autofahrer im Kreuzungsbereich sein Wendemanöver startete. Als der VW-Fahrer wieder vorwärts weiterfahren wollte, überrollte er die Frau mit seinem Wagen. Erst dann blieb er stehen und sah nach dem Rechten, weil er ein Geräusch...

  • Duisburg
  • 12.07.22
  • 1
Blaulicht
Das Gebäude hat einen großen Schaden erlitten und kann im Moment nicht betreten werden. Personenschäden hat es nicht gegeben. Wie hoch der Schaden ist und wann die Filiale wieder betreten werden kann, ist aktuell noch unklar. | Foto: Volksbank

Polizei fahndet nach drei Tatverdächtigen
Sprengung eines Geldautomaten in Aldenrade

In der Nacht zum Dienstag (12. Juli) wurden Zeugen um 2:47 Uhr auf einen lauten Knall an einer Bankfiliale auf der Friedrich-Ebert-Straße aufmerksam. Kurz darauf sahen sie, wie zwei maskierte Personen mit einer Tasche aus dem Vorraum des Gebäudes kamen und mit einem roten Motorroller flüchteten. Der Anbau und der darin befindliche Geldautomat waren durch eine Explosion stark beschädigt worden. Ob die Täter Bargeld erbeuteten und auf welche Weise sie die Sprengung verursachten, steht derzeit...

  • Duisburg
  • 12.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Fußballer von DJK Vierlinden können sich freuen, ihre Sportstätte wird modernisiert durch eine Förderung von 251.863 Euro. | Foto: Stefan Arend / Funke Foto Services

Geld für Modernisierung
DJK Vierlinden profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 3.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den DJK Vierlinden 1928: Gefördert wird die Modernisierung der Sportstätte in Höhe von 251.863 Euro. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit...

  • Duisburg
  • 11.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die neue Throngesellschaft mit König Brandon Woolley.
4 Bilder

Drei Tage Schützenfest in Alt-Walsum
Brandon Woolley ist neuer Schützenkönig

Alt-Walsum Die Schützen des BSV 1856 Walsum haben ein neues Königspaar. Am Sonntagabend um 17:35 Uhr fiel der letzte Schuss und Brandon Woolley (26) trat als neuer Schützenkönig hervor. Zusammen mit seiner Königin Rebecca Müller (26) und dem Throngefolge wird er die Alt-Walsumer Schützen im kommenden Jahr regieren. Nach drei Jahren Pause endlich wieder ein Schützenfest in Alt-Walsum und die Veranstalter vom BSV können kaum glücklicher über den Verlauf sein. Selbst das Unwetter am...

  • Duisburg
  • 05.07.22
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Autounfall Walsum
Auto überfahrt Verkehrsschild in Duisburg Walsum

Duisburg. Gegen 22:50 Uhr überfuhr ein Kleinwagen zwei Verkehrsschilder am Zebrastreifen auf der Herzogstrasse in Duisburg Walsum. Der Unfall ereignete sich vor der Don Bosco Grundschule. Glücklicherweise gibt es keine Verletzten. Der Autofahrer versuchte laut eigener Aussage einer Katze auszuweichen.  Die Aussage kann durch Zeugen nicht verifiziert werden, da am Unfallort keiner den Unfall beobachtet hat. Erst der laute Aufprall sorgte für Aufsehen. Eine Trunkenheit am Steuer kann nicht...

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 2
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden ausrücken. | Foto: LK

30 Einsatzkräfte im Einsatz
Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden

Heute Nacht wurde die Feuerwehr gegen 3:30 Uhr zu einem Brand auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden gerufen. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brandte ein auf dem Schulhof stehendes Holzhaus bereits in voller Ausdehnung und es bestand die Gefahr, dass die Flammen auf das Schulgebäude übergreifen. Es wurden unmittelbar Löschmaßnahmen eingeleitet. Diese zeigten schnellen Erfolg und ein Ausbreiten des Brandes konnte verhindert werden. Es gab keine...

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 1
Ratgeber
Das Unwetter entlud sich am heftigsten über dem Norden und dem Westen der Stadt. Die Aufräumarbeiten dauern weiterhin an, die Wälder der Stadt sollten nicht betreten werden. | Foto: Duisburger Nachrichten

Wälder nicht betreten
Aufräumarbeiten dauern im Stadtgebiet an

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte Bäume, sowie Bauteile und Dachziegel, die herabzustürzen drohen. Insgesamt gingen 701 Meldungen ein, die durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr nach Priorität abgearbeitet werden, wobei 608 erledigt, 16 in Arbeit und 77 noch offen sind. Der Schwerpunkt der Schäden liegt...

  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 1
Wirtschaft
Braumeisterin Ricarda Jäger und Betriebsleiter Christian Mönig, freuen sich über die wieder persönlich übergebene Urkunde zum Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW 2022“ an das  Walsumer Brauhaus Urfels. Von links: Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft  und Verbraucherschutz des Landes NRW, Ricarda Jäger, Christian Mönig und Anke Lindhardt vom Brauereiverband NRW e.V. | Foto: MULNV NRW / Yavuz Arslan

Handgebraute Bierspezialitäten
Walsumer Brauhaus zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet

Das Walsumer Brauhaus Urfels hat erneut den Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ gewonnen. Die kleinste von insgesamt sieben prämierten NRW-Brauereien gehört damit wieder zum exklusiven Kreis der besten handwerklich geführten Brauereien Nordrhein-Westfalens und erhält die begehrte Auszeichnung für hervorragende Qualität in der Lebensmittelerzeugung. Ziel der seit 2013 verliehenen Auszeichnung ist es, die umfassenden Leistungen bei der Herstellung regionaler Produkte zu würdigen und stärker in der...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Der Generationswechsel mit Übergabe der Urkunde durch den neuen Vorsitzenden Sebastian Geßmann (links) an Helmut Schorsch.  | Foto: Heimatverein Walsum

Unermüdliches Engagement
Generationswechsel beim Heimatverein Walsum

Nach 47 Jahren, davon 40 Jahre als Vorsitzender, hat der bekannte Walsumer Heimatforscher Helmut Schorsch (90) sein Amt als Vorsitzender des Heimatvereins Walsum in jüngere Hände gegeben. Auf der Mitgliederversammlung des Heimatvereins wurde Sebastian Geßmann (40) zu seinem Nachfolger gewählt. Geßmann hatte bereits seit 2021 die Geschicke des Vereins kommissarisch übernommen, nachdem Helmut Schorsch aus Altersgründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Pandemiebedingt konnte die Bestätigung...

  • Duisburg
  • 27.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.