Walsum

Beiträge zum Thema Walsum

Kultur
So wie diese junge Dame werden demnächst auch die Schüler der Theißelmannschule zu Artisten in der Zirkusmanege. Archiv-Foto: privat

Zirkus-Projekt an der Theißelmannschule

Vom 8. bis 12. März verwandelt sich die Schulgemeinde der Grundschule Theißelmannschule in Walsum in den Circus Theißelini. Getreu dem Projektgedanken arbeiten Elternschaft, Lehrerkollegium und Betreuungsteam unter der Anleitung des Mitmachzirkus Circus Sperlich gemeinsam zum Wohle der Kinder. Start ist dabei die Eltern-Lehrer-Fortbildung mit der Zirkusfamilie Sperlich am Montag, 28. Februar, und der gemeinsame Zeltaufbau am Sonntag, 6. März, unter tatkräftiger Mithilfe der Elternschaft. Im...

  • Duisburg
  • 22.02.11
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Politik

Grüne Walsum: Die Linkspartei soll Farbe bekennen

Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum ist im Hinblick auf die jetzigen lokalen rot-grün-roten Kooperationsgespräche in voller Erwartungshaltung, dass unter dem Strich ein gutes und tragfähiges politisches Gerüst bei der schwierigen Haushaltsgestaltung Duisburgs herauskommt. In einem Punkt sehen sie aber noch Gesprächsbedarf. Der Rat der Stadt entschied sich im Dezember letzten Jahres für den Kauf von 51% der Steag-Anteile durch die Duisburger Stadtwerke als Teil eines...

  • Duisburg
  • 18.02.11
Politik

Der Bau moderner Kohlekraftwerke in Deutschland ist auf den Prüfstand zu stellen

Der Bau neuer Kohlekraftwerksblöcke ist nach Ansicht der Grünen in Duisburg-Walsum auf den Prüfstand zu stellen. Jüngsten Berichten zur Folge häufen sich die „Störfälle“ bei der Inbetriebnahme und den Probedurchläufen neuer Kohlekraftwerke. Demzufolge kam es zum Beispiel beim RWE Kraftwerkbau in Hamm des Gemeinschaftskraftwerks Steinkohle (Gekko) zu undichten Schweißnähten, also einem ähnlichen Problem wie in Duisburg-Walsum. Ein in China gebauter Kraftwerkskessel führte zu diesen technischen...

  • Duisburg
  • 17.02.11
Kultur

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum e.V. am 08.01.2011. Im neuen Vereinslokal „Gildestuben“ in Duisburg-Walsum wurde zur ersten Vorsitzenden, Annegret Kleineberg, zur zweiten Vorsitzenden Marita Sepetauc, zum Geschäftsführer Jürgen Schröder, eine neue Ära im Kunst- und Kulturkreis von den Vereinsmitgliedern gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Kunst- und Kulturkreises, Jürgen Markert, hatte bereits im Herbst des vergangenen Jahres sein Amt niedergelegt....

  • Duisburg
  • 16.02.11
Sport
... voller Einsatz 1 ...
7 Bilder

SG Wacker Walsum 1920 bewies Moral

Am gestrigen Samstag bewies die F-Jugend der SG Wacker Walsum 1920 e.V., dass man nicht immer die meisten Tore schießen muss, um als Sieger vom Platz zu gehen. Im Nachholspiel gegen die DJK Vierlinden ließ sich die Wacker-Jugend auch nach einem deutlichen Rückstand zum Ende der zweiten Halbzeit nicht hängen. In der zweiten Halbzeit schossen sie innerhalb weniger Minuten drei tolle Tore und zeigten bis zum Schluss vollen Einsatz. Am Ende gewann die F-Jugend aus Vierlinden mit 3:8 Toren.

  • Duisburg
  • 06.02.11
Sport
Spannende Begegnungen am Netz standen am vergangenen Sonntag wieder in Walsum auf dem Programm. WA-Fotos: Frank Preuß
5 Bilder

Walsumer Volley-Bären Gewinner der Herzen

Jetzt fand in der Dreifach-Sporthalle am Driesenbusch das 19. Neujahrsturnier der Walsumer Volleybären für Mixed-Mannschaften statt. Wieder kämpften zwölf Mannschaften, diesmal aus den Volleyballkreisen Duisburg, Hünxe, Dinslaken, Neukirchen-Vluyn, Oberhausen und Düsseldorf, um Punkte und Pokale. Titelverteidiger Aramsamsam vom TuWa Bockum-Hövel war nicht mit dabei, sodass die Frage nach Favoriten offen blieb. So motiviert kam es zu spannenden Spielen und zum Teil knappen Ergebnissen....

  • Duisburg
  • 18.01.11
Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Sport

Bittere Niederlage für RESG

Bittere Niederlage der RESG in Darmstadt: Mit 4:5 (3:2) mussten sich die Roten Teufel gegen die Hessen geschlagen geben. Nach einem 3:2-Halbzeitstand für die Roten Teufel und einer 4:2-Führung in der zweiten Spielhälfte gaben die Walsumer das Spiel am Ende noch aus der Hand und verschenkten erneut wichtige Bundesligapunkte. Mann des Spiels in Darmstadt war Max Hack. Der Top-Scorer der Hessen erzielte allein vier der fünf RSC-Treffer. Von Anfang an bestimmten die Walsumer das Spiel. Das...

  • Duisburg
  • 14.12.10
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SGPO F1 siegen beim Walsumerhallenturnier

Ungeschlagen, ohne Gegentor & die meisten Tore geschoßen! Am Samstag, den 11.12.2010 traffen 6 F-Jugendmannschaften (Wacker Walsum 1 + 2, VFB Ruhrort Laar, SF Walsum 09, GA Möllen & SGP Oberlohberg) aufeinander beim Hallenturnier von Wacker Walsum. Unser ersatzgeschwächtes Team bestritt direkt das Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft von Wacker Walsum 1, mit einer nicht ganz so starken Leistung und wenig herausgespielten Torchancen gewann man dann aber doch mit 1:0 nach einem Tor von Dogukan...

  • Dinslaken
  • 11.12.10
Sport

Rote Teufel erkämpfen Punkt gegen Deutschen Meister Cronenberg

Spannung bis zur letzten Sekunde garantierte das Spiel der RESG Walsum gegen den RSC Cronenberg. Die Roten Teufel erkämpften sich durch ein 2:2 (0:1) einen verdienten Punkt gegen den Deutschen Meister. Die Roten Teufel boten im Spitzenspiel am Samstag eine wirklich gute Leistung gegen den amtierenden Meister und Pokalsieger, der mit allen Stars angereist war. Es entwickelte sich von Anfang an ein sehr schnelles und kampfbetontes Bundesligaspiel, in dem zunächst keinem Team ein Treffer gelingen...

  • Duisburg
  • 07.12.10
Kultur
Sorgte für den guten Ton: das Kopernichester. WA-Foto: Hannes Kirchner

Kopernikus-Gymnasium feiert abgeschlossene PCB-Sanierung

Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feierte das Kopernikus-Gymnasium die „Einweihung“ der Schule nach einer mehrjährigen PCB-Sanierung. In Anwesenheit von Gästen aus Politik und Verwaltung nahm Schulleiter Detlef Wöstefeld symbolisch die „Wiedereröffnung“ am neugestalteten Hauptgebäude vor. Auch Eltern und Freunde der Schule konnten die zahlreichen neuen modernen Klassen- und Fachräume bestaunen, in denen das Kollegium und die Schüler des KGW ein breites Spektrum der Leistungsfähigkeit der...

  • Duisburg
  • 30.11.10
Sport

RESG verschenkt Punkte

Mit 1:1 endete für den Walsumer Rollhockeybundesligisten RESG die Partie gegen den TuS Düsseldorf Nord in heimischer Halle. Eins zu eins Tore, eins zu eins Punkte, das sieht auf dem Papier eher nach einem langweiligen Match aus, war in Wirklichkeit aber ein packendes, abwechslungsreiches Derby zwischen zwei guten Bundesligisten, die nicht umsonst im oberen Teil der Tabelle stehen. Nur das Salz in der Suppe, die Tore, fehlten. Diese wurden durch die beiden ausgezeichneten Torhüter Jan Kutscha...

  • Duisburg
  • 30.11.10
Sport
Folgten ihrem Club bis in die Schweiz: die "Ultras", der Fanclub der RESG.

RESG unterliegt Schweizer Rollhockey-Cracks nur knapp

Super Stimmung und ein hochklassiges Rollhockeyspiel erlebten die circa 400 Zuschauer am Samstagabend in Diessbach. Ein ganzes Dorf war auf den Beinen, mit Kuhglocken und Schweizer Fahnen ausgerüstet, um sein Aushängeschild, den RHC Diessbach, im Europapokal-Hinspiel zu unterstützen. Relativ klein dagegen der Walsumer Anhang, obwohl der hauseigene Fanclub keine Kosten und Mühen gescheut hatte, um in der Schweiz einen passablen Eindruck zu hinterlassen. Am Ende und nach einer von beiden Seiten...

  • Duisburg
  • 24.11.10
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

  • Xanten
  • 21.11.10
  • 1
Sport
Spannendes Volleyball in Walsum | Foto: Inge Orts
4 Bilder

Mixed Volleyball: Volleyballer schafften den zweiten Sieg in Folge

Den zweiten Sieg in Folge, gegen die IGV Duisburg, erreichten die Volleyballer des 1.Walsumer Judo Club bei ihrem ersten Heimspiel. Mit einem deutlichen Sieg im ersten Satz (25:21) schien schon klar zu sein, wer hier die Ambitionen auf den Gesamtsieg hat. Jedoch im zweiten Satz war wieder alles anders. Die Walsumer bekamen kein Spielaufbau hin und die einfachsten Sachen konnten nicht mehr umgesetzt werden. Nach einem gequälten und verlorenen zweiten Satz war das Spiel wieder offen, Der dritte...

  • Duisburg
  • 21.11.10
Kultur

Neue Laienspielgruppe sucht Verstärkung: Noch geht es "Drunter & drüber"

Eigentlich ist Silke Jurk mit Haushalt und drei Kindern voll ausgelastet. Doch ihr Herz schlägt auch für die Bretter, die die Welt bedeuten. Nun sucht die gelernte Erzieherin Gleichgesinnte, die mit ihr eine Komödie auf die Bühne bringen möchten. Es war im vergangenen Jahr nach dem Besuch einer Boulevardkomödie in der Walsumer Stadthalle, als der Funke zündete. „Ich habe mich so amüsiert, dass ich dachte: Das willst du auch machen. Seitdem suche ich Menschen jeden Alters, die die Begeisterung...

  • Duisburg
  • 15.11.10
Politik

Kein bisschen Frieden!

„Schalom“ ist das hebräische Wort für Frieden. Nun sorgt aber gerade das Vorhaben, einen Teil (!) des Walsumer Rathausvorplatzes in Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes in Schalom-Platz umzubenennen, für Unfrieden. Denn was eigentlich bereits beschlossene Sache war, könnte nun daran scheitern, dass sich der örtliche Heimatverein sperrt. Dessen Vorsitzender Helmut Schorsch ist gegen einen Schalom-Platz, gebe es in Walsum doch bereits genug solcher Gedenkstätten. Prompt ruderten CDU und SPD...

  • Duisburg
  • 15.11.10
  • 1
Kultur
Die Kinderburg in Walsum hat nun auch eine Notinsel. Das musste gefeiert werden! WA-Fotos: Hannes Kirchner

Eine Burg kann eine Insel sein

Kann eine Burg eine Insel sein? Ja, denn eine Burg ist ein Zufluchtsort - und genau das soll die Notinsel auch sein: ein Zufluchtsort für Kinder. Der Lions Club Duisburg Landschaftspark erfüllte den Wunsch des Familienzentrums „Kinderburg“, eine von über 240 Duisburger Notinseln zu werden. „Wo wir sind, bist Du sicher!“ Das wissen Duisburger Kinder, die von den Notinseln gehört haben. Diese Notinseln befinden sich schon überall in Duisburg. Bisher hat der Lions Club Duisburg Landschaftspark 240...

  • Duisburg
  • 09.11.10
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Schlager nonstop im Brauhaus Urfels

Schlagersänger Peter Sebastian ist auch in Walsum längst kein Unbekannter mehr. Mit seiner "Achte auf mich"-Tour zugunsten unfallgeschädigter Kinder machte er jetzt einmal mehr im Brauhaus Urfels Station und wurde dabei von zahlreichen Kollegen musikalisch unterstützt. WA-Fotos: Lars Fröhlich

  • Duisburg
  • 20.09.10
Kultur
Auch am Kindergarten selbst wird auf die drohende Schließung hingewiesen. WA-Foto: Hannes Kirchner

"Nicht kürzen bei den Kurzen": Demo gegen Kindergartenschließung

Irina Danel kann es nicht glauben. Der Kindergarten, den ihr Sohn Jonas derzeit besucht, soll im kommenden Jahr seine Pforten schließen. So wie unzählige andere katholische Einrichtungen auch, soll Herz-Jesu dem Rotstift zum Opfer fallen. Doch das wollen sich die Eltern nicht gefallen lassen. Samstagmorgen in Walsum: Auf dem Franz-Lenze-Platz ist Wochenmarkt, die Sonne scheint. Mitten im regen Treiben marschieren rund 100 Kinder und Erwachsene mit Transparenten durch die Menge. Mit der Parole...

  • Duisburg
  • 20.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.