Wald

Beiträge zum Thema Wald

Fotografie
Ochsenauge
Wittringer Wald | Foto: Eckhard Schlaup
42 Bilder

Schmetterlinge...(2)

Habe noch eine Fotostrecke gefunden, Aufnahmen vom Sommer 2020 aus dem Wittringer Wald in Gladbeck: Kohlweißling, Ochsenauge, Eichen-Zipfelfalter, Zitronenfalter und andere.

Reisen + Entdecken
Um die große Nachfrage nach Ausflugszielen vor der Haustür weiter zu entzerren, haben RVR und RTG gemeinsam Empfehlungen für einen Ausflug nach draußen gesammelt .

RVR und RTG stellen Spazierrundgänge vor
Spazieren in der Krise

Spazierengehen hat sich fast zum Trendsport während der Coronazeit entwickelt. Das bestätigen nicht nur die Zugriffszahlen für den Themenbereich "Wandern" auf der Homepage der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), sondern auch die geschätzten Besucherzahlen in den Waldgebieten des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Diese haben sich in der Pandemiezeit verdoppelt, an den Wochenenden sogar vervielfacht. Der Verband ist Eigentümer von rund 15.400 Hektar Waldflächen, 94 Naturschutzgebieten und 46 Halden im...

Natur + Garten
Viele Jungtiere brauchen jetzt besonderen Schutz und Rücksicht von Besuchern in Wald und Feld. | Foto: (Symbolbild)

Viele Wildtiere bekommen jetzt Junge
Mit etwas Rücksicht viel Tierleid vermeiden

Wenn die Wohnung zu klein wird, zieht es die Menschen in die Natur. Frische Luft, der beginnende Frühling und ein Ausgleich zur Isolation daheim sind Grund genug, die Zeit im Wald und in der Flur zu genießen. Doch gerade jetzt ist die heimische Natur besonders sensibel. Viele heimische Wildtiere bringen im Frühjahr ihren Nachwuchs zur Welt. „Wir verstehen nur zu gut, dass viele Menschen in Coronazeiten ihre Zeit in der Natur verbringen.“, erklärt Petra Bauernfeind-Beckmann, Vorsitzende der...

Natur + Garten
Der Wald bietet Kindern eine abenteuerliche Spielumgebung. Mit einigen Tipps wird der Spaß an der Natur nicht verdorben. (Symbolbild)
2 Bilder

Mit Kindern im Wald: Tipps für ungestörte Entdeckertouren

Ein Ausflug in den Wald kann für Kinder ein echtes Abenteuer sein. Der Wald bietet neben der frischen Luft, spannendes unwegsames Gelände, das Spiel von Licht und Schatten, Bachläufe, Tierspuren, eine artenreiche Pflanzenwelt und ist gleichsam ein Ort der Ruhe und Entspannung. Aufenthalte im Wald fördern durch ihre vielfältigen Sinnesanregungen die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Ein paar Dinge gilt es dabei aber zu beachten. Damit die Entdeckerfreude nicht getrübt wird, rät...