Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik

Wahlkampf auf dem Friedhof! - Ihre Meinung ist gefragt!

Peter Oetken aus Goch kommt ursprünglich aus Oldenburg und fand über die Bundeswehr seine neue Heimat in Goch. Aber, so sagt er: „Man kann nur dort Wurzeln schlagen, wo man Heimatgefühle entwickelt.“ goch. Und in Goch käme ihm derlei abhanden, wie er meint, weil hier Stück für Stück Heimat verloren gehe. Jüngstes Beispiel: Wahlplakatsünder auf dem ehemaligen, evangelischen Friedhof an der Kalkarer Straße. „Obwohl die dortige Rasenfläche als Parkanlage hergerichtet ist, bleibt der erst seit 1905...

  • Goch
  • 19.04.12
  • 2
Politik

Plakativer Wahlkampf

Am Sonntag werden die Bürger zur Urne gebeten. Es geht um den Erhalt der Hauptschule an der Bruchstraße. Für viele dürfte die Entscheidung nicht einfach sein, denn die verhärteten Fronten zwischen Gegnern und Befürwortern der Hauptschule machen sich auch in dem plakativen Wahlkampf bemerkbar. Jeder wirft dem anderen Täuschung vor, jeder hantiert mit anderen Zahlen. Müssen die Millionen für die Sanierung der Schule für nur vier oder für 320 Schüler ausgegeben werden? Warum reden die Gegner von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.12
Politik
Die Plakatwand steht leider genau an einer Stelle, an der der Blick auf den von links kommenden Verkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße nur schlecht möglich ist.
2 Bilder

Wahlkampf auf Kosten der Sicherheit?

Nun ist es also mal wieder so weit, am 13. Mai wird hier in Nordrhein-Westfalen gewählt. Am ehesten wird uns dieser Termin deutlich, beobachten wir unsere nähere Umgebung, die sich scheinbar über Nacht in eine Plakat- und Schilderlandschaft verwandelt. Wahl bedeutet nun mal auch Werbung, sei sie nun informativ, reißerisch oder einfach nur lustig. Jeder Standort, der sich irgendwie anbietet, wird als Werbefläche genutzt, sei es das kleine Plakat an der nächsten Laterne oder aber die...

  • Datteln
  • 16.04.12
Politik
Norbert Neß, CDU Landtagskandidat für den Wahlkreis 58

Norbert Neß, Turbokandidat der CDU

Mit der Nominierung zum Landtagskandidaten für den Wahlkreis 58 (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel) ist der Turbowahlkampf für Norbert Neß eröffnet. Einen Wahlkampf in nur 6 Wochen zu stemmen, ist eine Herausforderung. Norbert Neß ist sich sicher: „Wir wollen den Wahlkreis holen! Wir können den Wahlkreis holen! Und wir werden den Wahlkreis holen!“ Sein Vorgänger Wolfgang Hüsken war 2010 an nur 629 Stimmen Differenz knapp gescheitert. Kompetent und klar will Norbert Neß sich für die...

  • Hünxe
  • 13.04.12
Politik

Darum nehme ich an der Landtagswahl teil

Ich habe mich in Wesel letzten Samstag an einem kleinen Stand mit meinen Freunden aufgestellt, weil ich versuchen wollte die Menschen zu informieren. Viele von Euch werden wieder zur Wahl gehen, weil sie sagen ich habe schon immer mein Kreuz an der gleichen Stelle gemacht, warum nicht auch heute. Oder sie gehen aus Protest nicht mehr zur Wahl. Hier möchte ich sagen, STOPP Mittlerweile gibt es 2 Parteien in Deutschland die die Wähler ansprechen möchten, doch noch einmal über Ihre Situation nach...

  • Hamminkeln
  • 11.04.12
Politik

Parteien auf Wählerfang

Die Landtagswahl am 13. Mai ist zwar noch über vier Wochen entfernt, doch der Wahlkampf in Gladbeck hat bereits begonnen. Ein Wahlkampf, der - das lässt sich bereits jetzt erkennen - besonders hart und vielleicht auch schmutzig zu werden droht. Wer gedacht hätte, den Parteien und deren Kandidaten würde es aufgrund der Kürze der Zeit an Themen mangeln, der sieht sich getäuscht: Der Ausgang des „Ratsbürgerentscheides“ von Ende März wirkt immer noch nach. Rechnen müssen die Gladbecker in den...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
Politik
2 Bilder

DIE LINKE Moers im Dialog am Infostand

Die Moerser Linken werden im April Infostände anbieten, an denen die Bürger mit den Ratsmitgliedern der Fraktion DIE LINKE und der Direktkandidatin für den Düsseldorfer Landtag Gabriele Kaenders über die Ziele der Partei DIE LINKE reden können. Die soziale Kälte droht sich in NRW zu verstärken. Zu dem von anderen Parteien angedrohten Kahlschlag zeigt DIE LINKE Alternativen auf. Nur mit den LINKEN kann unser Land tolerant, solidarisch und sozial ausgewogen regiert werden. SPD und Grüne sind weit...

  • Moers
  • 06.04.12
  • 1
Politik

Unruhige Ostern - Kandidaten in den Landtags-Wahlkampf gestartet

Norbert Meesters (SPD, großes Foto) muss sich im Wahlkreis 58 Wesel III gegen sechs Mitbewerber durchsetzen, die auch alle in den NRW-Landtag wollen. Diese sind (von oben links nach unten rechts): Beate van Laak (Grüne), Dieter Nötzel (Rentnerpartei), Thomas Weinbrenner (Piratenpartei), Norbert Neß (CDU), Bernd Reuther (FDP) und Hilmar Schulz (DieLinke). Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, mehr über die einzelnen Kandidaten erfahren Sie hier im Portal. Lesen Sie Kurzportraits und Wahlziele von:...

  • Wesel
  • 06.04.12
  • 6
Politik

Norbert Meesters für klare Verhältnisse: „Wir kämpfen für eine stabile rot-grüne Mehrheit in NRW!“

„Wir haben zwei erfolgreiche Jahre hinter uns, in denen wir mehr Wahlversprechen eingelöst haben als viele andere in einer ganzen Legislaturperiode. Mit den Neuwahlen am 13. Mai müssen jetzt stabile Verhältnisse geschaffen werden, um den klaren Kurs fortzusetzen“, bilanzierte SPD-Landtagskandidat Norbert Meesters am vergangenen Mittwoch bei seinem Besuch der AG 60+ der SPD in Ringenberg. „Für mich ist klar: Wir dürfen NRW nicht kaputtsparen, sondern müssen die vorsorgende Politik der...

  • Wesel
  • 05.04.12
  • 1
Politik

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch Wesel | Andis Glosse | 4.4.2012 | Jeder aufmerksame Besucher der Weseler Innenstadt wird sie sicher schon gesehen haben. Leere Plakatplatzhalter der CDU prangen an allen nur verfügbaren Masten und Lampen. Ja, denn es ist mal wieder Wahlkampf. Leere Platzhalter? Wo sonst hohle Phrasen und glänzend gephotoshopte Dauergrinser auf einen herab blicken? Ich mußte schon ein wenig überlegen, um auf den wahrscheinlichen Grund dafür zu kommen:...

  • Wesel
  • 04.04.12
  • 8
Politik

Dahlmanns will in den Landtag

Am 13. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Das überraschende Ende der Rot-Grünen Minderheitsregierung lässt den Parteien nicht viel Zeit, sich für die Landtagswahl neu aufzustellen. Bei der FDP ist man sich bereits einig. Für die Liberalen geht der Borbecker Bezirksvertreter und Bezirkskinderbeauftragten Stephan Dahlmanns ins Rennen. Dahlmanns kandidiert im Wahlkreis 65. Dieser umfasst neben dem Bezirk Borbeck auch die Ortsteile Altenessen, Karnap,Vogelheim und Mülheim-Winkhausen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Politik
24 Bilder

Hülsmeyerplatz Wahlkampf des Ortsverband 05/06

Liebe Leserinnen und Lesern Am gestrigen Tag waren wir vom Ortsverband der LiNKEN auf den Hülsmeyer -Platz und haben dort nun unser ersten Informationsstand des Ortsverband 05 / 06 (Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Stockum, Wittlaer,Lichtenbroich, Mörsenbroich, Rath, Unterrath)gemacht. Mit vielen netten Gesprächen waren unter anderen von uns vor Ort Lothar Daxenberger von der Bezirksvertretung und der Sprecher des Ortsverbandes 05/06 Christian Jäger da,es kamen viele Personen die sich...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 5
Politik
Thomas Kutschaty tritt für den Essener Nordwesten an. Foto: Archiv
2 Bilder

Essener SPD - Kandidaten für Landtagswahl am 13. Mai

Einstimmig hat gestern in einer Sondersitzung der Vorstand der Essener SPD die vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai nominiert. Für den Essener Nordwesten – zu dem ein kleiner Teil des Mülheimer Stadtteils Winkhausen gehört - tritt wieder Thomas Kutschaty an. Im Essener Nordosten wird weiterhin Dieter Hilser kandidieren. Britta Altenkamp geht im Essener Südwesten für die SPD erneut ins Rennen. Und für den Essener Süden hat Peter Weckmann - 2010 nur denkbar knapp...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
  • 7
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte dem Landtag, den Fraktionen und dem Kabinett für ihre Arbeit und will als Spitzenkandidatin der SPD in den Wahlkampf ziehen. | Foto: Schütze

Der NRW-Wahlkampf hat schon begonnen

Nachdem bei der rot-grüne Landesregierung jetzt der Haushaltsentwurf gescheiert ist, muss NRW innerhalb von 60 Tagen wieder wählen. Die Minderheitsregierung ist Mittwoch gescheitert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stimmte mit den 180 Abgeordneten der Auflösung des NRW-Landtages zu. Dies ist der Auftakt zum kurzfristen Wahlkampf, der auch in Dortmund mit folgenden Stellungnahmen der Parteien beginnt: „Neuwahlen sind das logische Ergebnis der hemmungslosen Schuldenpolitik von Rot-Grün“,...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Politik
2 Bilder

OB Adolf Sauerland hört auf den Wochen Anzeiger und steigt nun doch in den "Abwahlkampf" ein

Nun ist trotz aller Bekundungen, keinen Wahlkampf machen zu wollen (siehe WAZ vom 22.01.2012) auch OB Adolf Sauerland in den "Abwahlkampf" eingestiegen. Ein nun verteilter Flyer stellt in erster Linie die als "meine Bilanz" dargestellten Investitionen in den Bezirken in den Mittelpunkt. Die Ereignisse der LOVEPARADE werden im Gegensatz zu einem Blick in die Zukunft maginal betrachtet. Auch hier erkennt man Widersprüche zwischen Reden und Handeln. Hier geht es zu dem WAZ Bericht:...

  • Duisburg
  • 22.01.12
  • 7
Politik

Seriöse und neutrale Informationen sind gefragt

So, jetzt geht´s also ans „Eingemachte“: In den kommenden Wochen setzen die Stadt Gladbeck, die im Rat vertretenen Parteien und auch die betroffenen Bürgerinitiativen auf „Informationen“ - auf Informationen rund um das Thema „Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52“. Da dürfte auf die Bürger unserer Stadt in Form von Info-Veranstaltungen und -Broschüren eine wahre Informationsflut zukommen. Schießlich werden Ausbaubefürworter und -gegner um die Gunst der Gladbecker werben, die am 25. März zum...

  • Gladbeck
  • 20.01.12
  • 1
Kultur
Klasse gemachtes Kino-Plakat mit den Gesichtshälften von Ryan Gosling (Berater) und George Clooney (Kandidat ) auf dem Magazincover. Foto: Tobis-Film | Foto: Foto: Tobis-Film

George Clooney fesselt Cineasten

Politik kann ein schmutziges Geschäft sein. Damit verrät uns George Clooney (Regisseur, Mit-Drehbuchautor und einer der tragenden Schauspieler) in seinem neuen Film nichts Neues. Aber wie er diese Botschaft verpackt, dass ist elegant und schnörkellos. "The Ides of March - Tage des Verrats" lautet der Titel des Films. Stück für Stück verfängt sich ein anfangs durchaus klug agierender und idealistisch für „seinen“ Kandidaten kämpfender junger Berater (Ryan Gosling, von überragend guter Leistung)...

  • Herten
  • 27.12.11
Politik

... und nur die CDU hat Schuld

Die Frohnhauser SPD steigt schon wieder voll in den Wahlkampf ein - und zieht einmal mehr die Oase-Karte. Wir erinnern uns: Im letzten Kommunalwahlkampf haben sich die örtlichen Genossen den Erhalt des Bades auf die Fahne geschrieben. Bekanntlich wurde es inzwischen geschlossen - obwohl die SPD immerhin mit 31 Sitzen im Rat vertreten ist. Das Wahlversprechen konnte nicht eingelöst werden... Jüngst liest man erstaunt, dass sowieso an allem - besonders dem Milliarden-Haushaltsdefizit - nur die...

  • Essen-West
  • 19.09.11
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Jetzt doch? Bundeswehr nach Libyen?

Nachdem FDP-Plaudertasche Brüderle bereits das Atom-Moratorium als reines Wahlkampfmanöver der Koalition enttarnt hat, trifft das augenscheinlich auch für das schwarz-gelbe Nein zum Libyeneinsatz zu. Galt diese Verweigerung v o r zwei Landtagswahlen vielen noch als „klare Kante“, überlegt die Regierung nur kurz n a c h den Urnengängen, doch deutsche Bundeswehrsoldaten Richtung Gaddafi zu entsenden. Natürlich nur für einen humanitären Einsatz... Kriegsopfern zu helfen, das ist ein sehr...

  • Essen-Steele
  • 08.04.11
  • 4
Politik

Ein Laschet in Duisburg

Standesgemäß vornehm stellte sich Armin Laschet der Duisburger CDU vor - nämlich im großen Saal des Grand City Hotels Duisburger Hof, dem früheren Steigenberger Hof. Der ehemalige Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration von NRW und 1. stellvertretende Vorsitzende der christdemokratischen Landtagsfraktion möchte Landesvorsitzender der konservativen Partei werden. Trotz des noblen Veranstaltungsortes ist die "Informations- und Diskussionsveranstaltung" (wie die CDU es nennt)...

  • Duisburg
  • 06.10.10