Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Thomas Hertel und Dirk Kalweit bei der frühmorgendlichen Berufspendleraktion.
5 Bilder

Wahlkampf intensiv

CDU Kupferdreh/Byfang startete in die Wahlkampf-Schlussoffensive In den zurückliegenden Wochen boten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern bereits ein umfangreiches Informationsprogramm insbesondere zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 an. Mehr als 40 Veranstaltungen und Aktionen fanden seit Februar statt. Klassische Informationsstände und Hausbesuche wurden u.a. ergänzt durch Erstwähleraktionen, Berufs- und Schulpendleraktionen, Frühstücksaktionen,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Politik
5 Bilder

Rathausführung mit dem Ratskandidaten für Stoppenberg und einem Überraschungsgast

Auf Einladung des Ratskandidaten für Stoppenberg, Rudolf Jelinek, besuchten am 15. Mai, 10 Tage vor der Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014, 50 Gäste der Spaziergängergruppe "willst Du mit mir gehen" aus Stoppenberg und der Arbeiterwohlfahrt Stoppenberg das Essener Rathaus um an einer Führung mit Thomas Glup teilzunehmen. Eine große Überraschung bereitete der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut der Besuchergruppe und Rudolf Jelinek. Als Dirk Heidenblut am Vormittag durch Zufall von dem...

  • Essen-Nord
  • 15.05.14
  • 1
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Am 25. Mai sind Kommunalwahlen - wisst Ihr schon, für wen und welche Partei Ihr Euer Kreuz machen werdet? | Foto: fotolia

Umfrage zu den Kommunalwahlen in NRW 2014

Was bringen die Kommunalwahlen am 25. Mai? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, wer wird Bürgermeister, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Natürlich werden wir gerade in den kommenden Wochen zahlreiche redaktionelle Beiträge den Kommunalwahlen widmen und sind gespannt auf Eure Kommentare oder eigenen Beiträge zum Thema....

  • Düsseldorf
  • 05.05.14
  • 126
  • 41
Politik
Wenn grad mal kein Büdchen in der Nähe ist, darf es ruhig auch mal eine Gaststätte sein, hauptsache, es gibt Bier. An dieser geschichtsträchtigen Adresse in Dellwig hat die Bollerwagen-Crew natürlich besonders gern Halt gemacht. Foto: sara

Kommunalwahl 2014: Die Partei tritt an in Borbeck

Mehr als 20 Unterschriften sollen es am 25. Mai schon werden. Für den Sprung auf die Liste langten die Unterstützer, überwiegend gewonnen mit Bollerwagenkampagne und Bier, aber vorerst. „Dellwig ist unser!“, prahlt Ingo Pohlmann, Borbecker Kandidat für „Die Partei“ und ebenfalls sicher dabei, darum völlig legitim mit jeder genommenen Hürde. Auch Gerscheder, Bergeborbecker und Bocholder können bei der Kommunalwahl 2014 für die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.14
  • 1
Politik

Die Wahlversprechen der Parteien

Hallo liebe LK Leser, sicher habt ihr schon die Wahlplakate der Parteien in Essen gesehen und die Wahlversprechen. Die SPD wirbt für saubere Schultoiletten dürfe kein Luxus sein, warum haben die Ratsmitglieder den in den vergangenen Jahren nichts dagegen getan. Das mit den Toiletten ist doch nicht erst seit heute. Dann schreibt die SPD etwas in der Stadt zu Hause ja geht/s noch was gibt es hier in Essen den noch an Möglichkeiten für ein gutes Leben in Essen. Bäder schließen geht weiter und...

  • Essen-West
  • 22.04.14
  • 1
Politik

Kommunalwahl 2014: SPD Borbeck stellt Kandidaten und Programm vor

Bei der Kommunalwahl 2009 hat die SPD alle sechs Wahlkreise im Großraum Essen-Borbeck (mit Bedingrade, Bergeborbeck, Bochold, Borbeck, Dellwig, Frintrop, Gerschede und Schönebeck) gewonnen. Auch im Mai möchten die Sozialdemokraten ein Gros der knapp 90.000 dort beheimateten Bürger von sich und ihrem Programm überzeugen. Und da stehen für die nächste Wahlperiode bis 2020 unter anderem folgende Projekte drauf: die Verlängerung der Linie 105 von Frintrop zum Centro Oberhausen, die Einforderung...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.14
  • 1
Politik

Kehlbreier will Borbecker Bezirksbürgermeister bleiben

„Alle Stimmen bekomme ich nicht“, ist sich Helmut Kehlbreier sicher, er sei schließlich „nicht unumstritten“. Dennoch möchte er seine Amtszeit als Bezirksbürgermeister im Raum Essen-Borbeck fortsetzen. „Ich bin Widder und immer mit der Wahrheit gerade heraus“, weiß der SPD-Mann um seine direkte Art. „Das kann nicht jeder vertragen, auch nicht jeder Genosse.“ Und doch sei er mit dieser Charaktereigenschaft immer gut gefahren. Man schätze an ihm, dass er die Anliegen der Bürger immer ernst nehme...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.14
  • 1
Politik
Der neue Vorstand der SPD Dellwig. | Foto: privat

SPD Dellwig stellt sich neu auf

Die SPD-Dellwig hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Ratsherr Thomas Osterholt in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt, zu seinem Stellvertreter wurde der Bezirksfraktionssprecher Ulrich Schulte-Wieschen gewählt. Manuela Osterholt (Kassiererin), Heinz Rudi Kollmann (stellv. Kassierer), Claudia Osterholt (Schriftführerin), Bastian Peter (stellv. Schriftführer) und die Beisitzer Jürgen Graeber, Maja Iwer, Lothar Krause, Ingrid Ohde und Rolf Wessels komplettieren das Vorstandsteam...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.14
Politik
Eduard Schreyer
3 Bilder

FDP Essen-Ost: Schreyer, Strauch und Sander führen BV-Liste an

Auf dem Kreisparteitag der FDP-Essen wurden neben den Kandidaten für die Ratsliste auch die Kandidaten für die neun Bezirksvertretungen gewählt. Auf den vorderen Plätzen für die BV VII wählte die Versammlung Eduard Schreyer (Platz 1), Martin Strauch (Platz 2) und Peter Sander (Platz 3). Der pensionierte Polizeibeamte Eduard Schreyer vertritt die Liberalen seit 2009 in der BV VII. Martin Strauch arbeitet als Wirtschaftsredakteur und ist seit 2007 Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Essen-Ost....

  • Essen-Steele
  • 27.01.14
Politik
Die Messe von oben. Jetzt muss eine Alternative zur "Ertüchtigung" her. | Foto: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

Bürgerentscheid: 131.170 Bürger machen Politik

Die Erde ist keine Scheibe und die Demokratie in Essen funktioniert doch: Immerhin 28,8 Prozent der Bürgerinnen und Bürger schritten beim Bürgerentscheid an die Wahlurnen, macht also über 131.000 Essener, die am Sonntag Politik machten. Der Ratsbeschluss zur Ertüchtigung der Messe ist damit aufgehoben. Die zentrale Botschaft ist jedoch auch: Wer (in Essen) Entscheidungen durchsetzen möchte, dem muss es auch gelingen, die Mehrheit von seinen Ideen durch gute Argumente und viel Engagement zu...

  • Essen-West
  • 20.01.14
  • 16
  • 5
Politik

Petra Hinz (SPD) als Delegierte für die SPD-Essen beim Parteikonvent

Am Freitag, den 27. September 2013 vertritt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) auf dem außerordentlich einberufenen Parteikonvent in Berlin die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Essener Westen und Süden als Delegierte der SPD-Essen. „Gerade in der aktuellen politischen Situation kurz nach der Bundestagswahl ist es meine Aufgabe die Bedürfnisse aller Menschen zu bedenken und diese in die anstehenden bundespolitischen Fragen mitzunehmen und einzubeziehen“, erklärt die...

  • Essen-Süd
  • 26.09.13
Politik
Bundestagswahl 2013 - Fotos: Winkler
5 Bilder

Bundestagswahl - Ergebnisse für Essen I / Mülheim

Wahlkreis-Favorit Arno Klare (SPD) zieht erwartungsgemäß als Direktkandidat in den Bundestag. Sonst spiegelten die lokalen Prozente das Bundes-Ergebnis wieder: Dank des guten Abschneidens der CDU packte auch Astrid Timmermann-Fechter (CDU) ihre Koffer für Berlin. 140.974 Bürger im Wahlkreis 118 (Essen I/Mülheim) hatten die Einladung ins Wahllokal erhalten, davon 65.274 auf Essener Gebiet. Wahrgenommen haben ihr Wahl-Recht insgesamt 75,1 Prozent - eine Steigerung zur Bundestagswahl 2009 - und...

  • Essen-Borbeck
  • 26.09.13
Politik

Ging bei den Wahlen am Sonntag alles mit rechten Dingen zu?

Am Sonntag 22.September 2013 waren Wahlen. Anscheinend ging doch nicht alles mit rechten Dingen zu. Im Wahlbüro in der Adelkampschule kam es zu erheblichen Verzögerungen, was die Öffnung des Wahlbüros angeht. Um 7:30 Uhr sollten sich alle Wahlhelfer incl. Wahlvorstand im Wahlbüro einfinden. Alle ehrenamtlichen Helfer waren vor Ort. Nur der Wahlvorstand, der die Schlüssel zum öffnen des Büros und die Wahlunterlagen inclusive der wichtigen Listen besaß, war nicht anwesend. Nachdem mehrmals beim...

  • Essen-West
  • 24.09.13
  • 1
Politik

Die Junge Union Essen-Nord beglückwünscht Jutta Eckenbach zu ihrem Einzug in den Bundestag

Grund zur Freude bei der Essener CDU Die JU Essen-Nord gratuliert Jutta Eckenbach herzlich dazu, dass sie über die Liste in den 18. deutschen Bundestag eingezogen ist. Die Kandidatin hat einen engagierten Wahlkampf geführt; hat Infostände, Vereine und Diskussionen besucht und hat vor allem, bei Hausbesuchen und auf der Straße, den Kontakt mit dem Bürger gesucht, damit hat sie den Einzug in den Bundestag wahrlich verdient. An dieser Stelle beglückwünscht die JU-Nord natürlich auch die beiden...

  • Essen-Nord
  • 23.09.13
Politik

Wahlaufruf von MdB Petra Hinz: Wählen gehen - Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Heute geht es um sehr viel. Unser Land steht vor der Entscheidung, ob sich unsere Gesellschaft nach vier Jahren unter Schwarz-Gelb weiter spaltet oder ob uns der Wechsel zu einem sozialeren und gerechteren Deutschland gelingt. Sie allein haben es in der Hand – machen Sie deshalb von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Als Sozialdemokratin geht es mir um eine Politik, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich ein modernes Land schaffen, in dem sich Politik an den...

  • Essen-Süd
  • 22.09.13
  • 1
Politik
Vor dem Gang zur Urne noch Fragen? | Foto: Arndt Oehmichen / Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2013: Aufklärung und Entscheidungshilfen

In den vergangenen Wochen haben wir auf lokalkompass.de viele interessante Beiträge zur Bundestagswahl gelesen, haben viel debattiert und schließlich auch unsere eigenen Wahlen veranstaltet. Doch so langsam wird es ernst: am Sonntag, 22. September, findet die Bundestagswahl statt. Dieser Beitrag bietet ein paar letzte Tipps zur Orientierung.Erststimme, Zweitstimme, Koaltionsverhandlung - wie genau "funktioniert" noch mal die Bundestagwahl? Was läuft da eigentlich ab? Eine hilfreiche Erläuterung...

  • Düsseldorf
  • 20.09.13
  • 1
Politik
Die Politiker (v. li.) Jutta Eckenbach, Dirk Heidenblut, Elke Zeeb, Wilfried Adamy und Günther van Wasen diskutierten mit den Kindern und Jugendlichen. Auch der Organisator von den Pfadfindern (3. v. li.) posierte mit beim Gruppenfoto. Foto: Lew

Politik auf den Punkt gebracht... oder doch nicht? Jugendliche fragen - Politiker antworten

Ein Platz im deutschen Bundestag wird frei. Auf diese „Stelle“ gibt es aber viele Bewerber im Wahlkreis 119 Essen II. Sie alle haben die Pfadfinder der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph Horst zur Podiumsdiskussion mit Kindern und Jugendlichen eingeladen. Fast alle Politiker waren da - und viele zukünftige Wähler auch! Kurz vor der Kinder- und Jugendwahl sollten die jungen Wähler durch die Gespräche Fragen wie „Was macht eigentlich ein Politiker“, „Wollen die Parteien alle das Gleiche?“...

  • Essen-Steele
  • 20.09.13
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Politik
Wer trifft am Sonntag welche Wahl? Zur Bundestagswahl am 22. September gibt es auf lokalkompass.de sehr viele interessante Berichte aus der Region. | Foto: Rolf van Melis / pixelio.de
2 Bilder

Bundestagswahl 2013: spannende Beiträge in unserem Portal

Die Bundestagswahl ist derzeit ein Top-Thema. Das gilt auch für den Lokalkompass: Auf unserer Plattform sind in den letzten Wochen über 300 Beiträge unter dem Schlagwort Bundestagswahl 2013 erschienen. Die auf dieser Themenseite zusammengestellten Berichte verdeutlichen erneut, welch spannende Vielfalt sich ergeben kann, wenn Redaktionen und Bürger-Reporter ein Portal gemeinsam mit Inhalten füllen und einander im Bestfall sogar ergänzen. Der Lokalkompass will Orientierung in verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
  • 5
Politik
Beispiel Alfredstraße: Hier geraten vor lauter bunten Plakaten die Verkehrszeichen zur Nebensache. | Foto: Gohl
3 Bilder

Wahlplakate, die begeistern...

Viele Wähler sind noch reichlich unentschlossen, bei wem sie am 22. September ihr Kreuzchen machen sollen. - Auch wenn sich die Kanzlerin in Sicherheit wiegt und es ihr Gegenkandidat leicht macht und kein Fettnäpfchen auslassen mag, in das man im Wahlkampf mit Anlauf treten könnte. Dass die Wahl näher rückt, beweisen auch die bunten Wahlplakate, die seit einigen Tagen unsere Stadt zieren. Man möchte sagen: In Zeiten von Facebook & Co. ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten und irgendwie...

  • Essen-West
  • 18.09.13
  • 14
Überregionales
2 Bilder

Voll ins Schwarze getroffen: Dart-Turnier der SPD Oststadt war ein Erfolg

Ein glückliches Händchen im Umgang mit den kleinen Dartpfeilen bewies Klaus Jürgens. Beim traditionellen Dartturnier der SPD Oststadt im Brinkhoff‘s Treff in Freisenbruch, für das der SPD-Bundestagskandidat Dirk Heidenblut den Hauptpreis stiftete, erzielte Jürgens die meisten Punkte und durfte sich über einen riesigen Präsentkorb mit allerlei Leckereien freuen. In der Damenwertung hatte Elke Losch die Pfeilspitze vorn. Dirk Heidenblut eröffnete nicht nur das Turnier, sondern präsentierte den...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Politik
Foto: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger
9 Bilder

Bärendelle: Entscheider sitzen im Rat

Fotos von der Mahnwache der Bürgerinitiative Bärendelle SPD, CDU, B90/Grüne, Die Linke, EBB, FDP. - Diese Parteien sitzen in der Bezirksvertretung III Essen-West und haben sich im Oktober 2011 gemeinsam für die Einrichtung eines Verwaltungs- und Kulturzentrums in der Bärendelle ausgesprochen. Was ist seitdem passiert? Nichts. Lediglich Die Linke hat sich in den letzten Wochen immerhin öffentlich mehrfach geäußert. Der Rest unserer Lokalpolitiker scheint abgetaucht. Vielleicht ist es ihnen...

  • Essen-West
  • 28.08.13
  • 58
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.