Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

TuS Brackel wählt und ehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der Turnabteilung des TuS Brackel stand die Wahl des Abteilungsvorsitzenden und der Kassenwartin an. Ralf Bredebusch wurde einstimmig als Leiter der Turnabteilung für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt und geht damit in das 19. Jahr seiner Vorstandstätigkeit. Seine Frau Sabine wurde als Kassenwartin bestätigt. Ihr Mitgliedsjubiläum in der Turnabteilung (zurzeit etwa 740 Mitglieder) können in diesem Jahr unter anderem für 40 Jahre Sieglinde Dickmann, Elisabeth...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.12
Politik
In den nächsten Tagen legt der Regierungspräsident den Termin für die Wahlwiederholung fest. | Foto: Ralf van Melis/pixelio

Weg frei für Wahl

Der Weg für eine gemeinsame Neuwahl des Rates und der Bezirksvertretungen ist frei. Die Klagen aus den 11 Bezirksvertretungen gegen die Wiederholungswahl, werden zurück gezogen. Harald Hudy erklärt als Sprecher der SPD-Bezirksvertreter: „Nach dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts macht es keinen Sinn, die Klagen gegen die Wahlwiederholung in den Bezirken aufrecht zu erhalten. Eine Fortsetzung des Rechtsstreits wäre sinnlos und unverantwortlich.“ Deshalb haben sich die Bezirksvertreter...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Politik
Wieder gewählt wird der Rat voraussichtlich am 9. September und dann nur bis 2014. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Dortmunder wählen wieder

Nun ist das Urteil rechtskräftig: Die Dortmunder müssen innerhalb von vier Monaten wieder an die Urne. Sie müssen ihren Stadtrat neu wählen. Denn das Bundesverwaltungsbericht in Leipzig lehnte die Beschwerde zweier SPD-Ratsvertreter ab, die gegen die Wiederholung der Wahl Beschwerde eingereicht hatten. Wiederholt wird die Wahl von 2009. Hintergrund ist der Krach um das 80 bis 100 Mio. Haushaltsloch, das der damalige Oberbürgermeister Langemeyer erst direkt nach der Wahl aufdeckte....

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Politik
Haben gut lachen: Michael Kauch (FDP) und Mario Krüger (Grüne), der über seinen Listenplatz in den neuen Landtag gewählt wurde. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmund wählt rot - CDU stürzt ab

Schwarz-gelb ist Dortmund am Wahlwochenende, doch die Wähler setzen auf andere Farben, als die fußballbegeisterten Dortmunder. Die CDU erlebt ein Desaster und stürzt bei den Landtagswahlen von 26 auf 17,5 Prozent ab. Eindeutiger Gewinner der Neuwahl ist die SPD: Sie legt von 42 auf 47 Prozent zu. Die Grünen halten 13 Prozent, trotz Piraten, die im ersten Anlauf in Düsseldorf auf 8,8 Prozent kommen. 6,2 Prozent der Dortmunder wählten FDP und 3,3 Prozent die Linke. Die Wahlbeteiligung lag fast...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Natur + Garten
Wahlen und Ehrungen standen bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine an. | Foto: Schaper

Gartenvereine versammeln sich

Rund 180 Delegierte der 118 Gartenvereine konnte die erste Vorsitzende Edelgard Möller auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine im Werkssaal der Dortmunder Stadtwerke begrüßen. Außerdem waren Mitglieder des Verbandsvorstandes, die Ehrenmitglieder und Vertreter aus Politik und Verwaltung der Stadt Dortmund anwesend. Turnusgemäß standen Wahlen an. Die bisherige Schriftführerin Monika Böger kandierte nicht mehr, zu ihrer Nachfolgerin wurde Brigitte Gerold-Bungard...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.12
Ratgeber

Richtig wählen gehen!

Nachdem sich der Landtag in Nordrhein-Westfalen am 14. März aufgelöst hat, müssen innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden. Die Dortmunder Wahlberechtigten sind nun am 13. Mai aufgerufen, ihre Stimme für die Neuwahl des Landtags abzugeben. Am 13. Mai entscheiden rund 13,5 Millionen wahlberechtigte Bürger Nordrhein-Westfalens über die Zusammensetzung des Landtags NRW. Für die Landtagswahl sind rund 421.600 Dortmunder Bürger wahlberechtigt. Wie bei der Wahl im Jahr 2010 haben die Wähler bei...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte dem Landtag, den Fraktionen und dem Kabinett für ihre Arbeit und will als Spitzenkandidatin der SPD in den Wahlkampf ziehen. | Foto: Schütze

Der NRW-Wahlkampf hat schon begonnen

Nachdem bei der rot-grüne Landesregierung jetzt der Haushaltsentwurf gescheiert ist, muss NRW innerhalb von 60 Tagen wieder wählen. Die Minderheitsregierung ist Mittwoch gescheitert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stimmte mit den 180 Abgeordneten der Auflösung des NRW-Landtages zu. Dies ist der Auftakt zum kurzfristen Wahlkampf, der auch in Dortmund mit folgenden Stellungnahmen der Parteien beginnt: „Neuwahlen sind das logische Ergebnis der hemmungslosen Schuldenpolitik von Rot-Grün“,...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Überregionales
Foto: Gemeinde

Neue Presbyter in Wickede

Mit einem Gottesdienst wurde das neue Presbyterium der evangelische Kirchengemeinde Wickede eingeführt. Damit beginnt offiziell die Amtszeit für einen neugewählten und sechs wiedergewählte Presbyter der Gemeinde. Zudem wurden mit Hans-Werner Balster, Jürgen Falk und Ernst-Walter Grieger, drei Mitglieder des Presbyteriums verabschiedet. Gemeinsam mit den sechs Wiedergewählten, Anne Brasse, Klaus-Dieter Hagemann, Gabriele Hallermann, Barbara Hellmann, Helmut Hellweg und Renate Stöcker, wird Anja...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Politik
Erwin Prüsse-Fraktionsvorsitzender der SPD hatte noch zuvor an die Partei-Genossen appelliert doch von weiteren Rechtsmitteln Abstand zu nehmen. Doch er akzeptiert die Entscheidung.

Keine Wiederholung der Ratswahl

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster, wonach die Ratswahl 2009 wiederholt werden muss, wird nicht rechtskräftig. Olaf Radtke, Hans-Peter Balzer und Petro Moeckel, drei von ursprünglich zehn Klägern, haben erklärt, auf eigene Kosten in die Revision gehen zu wollen. Da das OVG eine Revision nicht zugelassen hatte, müssen die Kläger nun zunächst eine Nichtzulassungsbeschwerde einlegen. Hierüber wird – vermutlich in einigen Monaten – das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheiden....

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
  • 1
Politik
Alles wieder auf Anfang: Die Wahl des Rates muss wiederholt werden | Foto: Michalak
2 Bilder

Wählt noch mal!

Die Wahl des Rates muss wiederholt werden. So entschied jetzt das Gericht. Denn die Kämmerin hatte 2009 das 100 Mio-Euro Haushaltsloch verschwiegen. Dies sei jedoch wahlrelevant. So müssen die Dortmunder wohl am 3. oder 10. Juni wieder an die Urne. Das Oberverwaltungsgericht entschied jetzt im Berufungsverfahren zum zweijährigen Dortmunder Wahlstreit. Im Dezember 2009 hatte der Rat beschlossen, die umstrittene Wahl wegen der „Haushaltslüge“ zu wiederholen. Doch zehn SPD-Ratsmitglieder zogen...

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
  • 2