Vorweihnachtszeit

Beiträge zum Thema Vorweihnachtszeit

Überregionales

Gelsenkirchener Stadtbibliothek bietet ein Vorweihnachtliches Kinderprogramm an.

Die Stadtbibliothek versüßt in diesem Jahr den Gelsenkirchener Kinder das Warten auf Weihnachten mit einem bunten Vorweihnachtsprogramm. Los geht’s am Donnerstag. 05. Dezember 2ß13. Das Programm endet am Donnerstag, 29. Dezember 2013. Donnerstag, 5. Dezember, 16 bis 17 Uhr, und Donnerstag, 12. Dezember, 16 bis 17 Uhr: Überraschungsaktion in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum, Ebertstraße 19. Auch am Donnerstag, 12. Dezember, lädt die Kinderbibliothek zu dieser Zeit zu einer kostenlosen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.12.13
Überregionales
3 Bilder

Hau: Streichholz, Kerze, Lichterglanz - Brandschutzerziehung im Johannes-Kindergarten

Bald ist Weihnachten. Die Wohnung ist dekoriert, der Adventskranz steht bereit. Am Abend erleuchten Teelichter und schöne Kerzen die Zimmer, alles ist weihnachtlich gemütlich. Doch: So sehr alle diese Zeit auch genießen und lieben - besonders für Kinder ist das Feuer in der Wohnung mit großen Gefahren verbunden. Das zeigen erschreckende Zahlen. Schon die kleinsten Kinder sind fasziniert, sobald sie Feuer sehen. Sofort strecken sich kleine Kinderhände nach der Kerzenflamme. Ein Adventskranz auf...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Es vorweihnachtet überall - also auch schon bei mir . . . hier

Überall öffnen Weihnachtsmärkte. Auch in Gotha wird am Wochenende der „Wichtelmarkt“ öffnen – der Versuch, nach etwas „missglückten“ Weihnachtsmärkten eine Form auf die Beine zu stellen, die zu einer Tradition wachsen soll. Der Weihnachtsbaum steht, die Kugellichter in den Bäumen sind gesetzt und leuchten abends schon, die Buden werden komplettiert Tag für Tag auf dem Unteren Hauptmarkt steht bald die Pyramide. Ja es wird vorweihnachtlich – auch wenn dies noch nicht von mir innerlich mitgemacht...

  • Alpen
  • 28.11.13
Überregionales
8 Bilder

Advent ,Advent, oder alle Jahre wieder

Da ist sie ja schon wieder. Die Adventszeit, und damit die Überlegung, was soll ich in dem selbst gemachten Advendskalender meiner Frau alles einsacken? Seit nun mehr als 39 Jahre schenken wir uns, ( meine Frau und ich ) gegenseitig Jahr für Jahr einen Kalender mit kleinen Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Morgens beim Frühstück darf dann jeder ein Säckchen öffnen. Da fühlt man sich direkt wieder in die Kindheit zurückgesetzt. Am 24sten gibt es dann ein etwas größeres Geschenk. Denn mit einer...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.13
LK-Gemeinschaft
Feuer und Flamme: Eltern/Kindworkshops im Kerzendesign beim Katholischen Stadthaus in Oberhausen

Feuer und Flamme

Passend zur Herbst und Vorweihnachtszeit... bietet das Katholische Stadthaus Oberhausen zwei Termine für das Workshoppen mit den Kleinsten an. Thema ist "Feuer und Flamme" - Kerzendesign für Eltern und Kind Geplant sind diese Workshops als Eltern/Kind-Veranstaltungen zu einer Tageszeit, die sowohl auf die Kinder als auch auf die Erziehungsberechtigten bestmöglichst zugeschnitten sind. Nicht immer ist es für die Eltern möglich Heute sind zum grossen Teil Mamas und Papas berufstägig und da ist...

  • Oberhausen
  • 14.11.13
Ratgeber

Entspannt im Advent

Am Samstag, 30. November 2013, findet im Freiraum für Dich, Bogenstraße 19 in Langenfeld von 14.00 bis 18.00 Uhr als Vorweihnachts-Event „Entspannt im Advent“ statt. Wer mit einem größeren Polster an Gelassenheit in die Vorweihnachtszeit starten möchte, kann mit Bewegung, Shiatsu, Traumreise und Zeit zum Plaudern bei Tee die Möglichkeit nutzen, in entspannter vorweihnachtlicher Atmosphäre zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Die so gewonnene Entspannung wirkt oft mehre Wochen nach, und ist als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.13
Kultur
14 Bilder

Niederrheinische vorweihnachtliche Stimmungen.

Niederrheinische vorweihnachtliche kleine Exkursion nach Neukirchen-Vluyn. Nur an 3 Tagen,..... vom 08. bis 10.November.... verwandelt sich der Littardweg in eine urgemütliche ruhige stimmungsvolle Geschenke-Einkaufs-Kaffe-Kuchen-Glühwein-Rotwein-Weißwein-Lammbratwurst-Lecker-Lecker-Lecker-MEILE. Hier ist himmlische Ruhe, keine Hektik, kein Radiogedudel diverser Gröhl-Rambazamba-Heinis. Hier öffnen Bewohner ihre alten Bauernhäuser und servieren diverse selbstgemachte Leckereien in ihren...

  • Duisburg
  • 08.11.13
  • 16
  • 13
Kultur
Bei den 64.Essener Lichtwochen ist diesmal das Gastland Schweden (Foto.Andreas Bister)
16 Bilder

Lichtwocheneröffnung 2013-schwedischer Glanz in der Stadt

Essen: Kenndeyplatz | Wie in jedem Jahr eröffnete der Essener Oberbürgermeister Reinhard Paß die 64.Lichtwochen am 27.10.2013 ,als Gast war der schwedische Honorarkonsul des Königreiches Schweden Dr. Kai Grümer, da dieses Jahr Schweden als Gastland auftritt. Viele Typisch schwedische Motive wie Pippi Langstrumpf oder ABBA werden dem Besucher der Essener City gezeigt Alle Gäste drückten dann auch den roten Startknopf und Essen erleuchtete Neu ist auch der 100% Einsatz von LED-Leuchten insgesamt...

  • Essen-Steele
  • 28.10.13
Kultur
Ein- und Ausgang
39 Bilder

Weihnachtsmarkt in Toronto 2012

Im Nachgang zu meinem Beitrag vom 3. Dezember moechte ich die Bilderserie durch einige meiner diesjaehrigen Fotos ergaenzen. Neu waren die verschiedenen Aufwaermestationen mit bequemen Sesseln und Stuehlen, die bei allen Besuchern gut ankamen.

  • Unna
  • 22.12.12
  • 9
Überregionales
näher konnte ich mit der Kamera nicht heran....

Ein Extra für Elke.....

die kasseler Märchenpyramide..... doch leider ohne Schnee.... gerade mal so, dass es nicht geregnet hat. Und vor allem mit der einer ganz kleinen Kamera. zzt ist wg Umzug alles ein wenig auf Sparflamme. Wünsche euch einen wundervollen Abend. http://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/ LG aus Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 19.12.12
  • 11
Überregionales

Schlank mit Gottes Hilfe

In der Vorweihnachtszeit kommt‘s dicke. Allenthalben locken Plätzchen, Lebkuchen und Stollen. Wer versucht, sich die dadurch zugelegten Pfunde mit reichlich Glühwein schön zu trinken, wird davon leider noch breiter. Das muss nicht sein, liebe Leser! Zumindest nicht, wenn man einem örtlichen Geistlichen Glauben schenken darf. In einer Pressemitteilung, die zum Gemeindecafé mit „dicken fetten Kuchen“ (Zitatende) einlädt, wird darauf hingewiesen, dass der Verzehr gänzlich unbedenklich sei, segne...

  • Duisburg
  • 17.12.12
Kultur

Es lebe das Christkind!

Wo sind die gute alten Traditionen geblieben? Mir scheint es in diesen Adventswochen, dass deutsche Traditionen und Rituale mittlerweile stark abhanden kommen. Weihnachtsmänner sitzen in jedem Einkaufszentrum, sind dick und laut mit ihrem "Ho- ho- ho-" und gar nicht mehr geheimnisvoll wie bei uns früher das Christkind. Es kam leise und still, bevor wir es erwischen konnten. Es repräsentierte für mich das Wunderbare und Geheimnisvolle, das leise Rascheln im abgeschlossenen Wohnzimmer, der rote...

  • Düsseldorf
  • 13.12.12
  • 4
Überregionales

Kommentar: Besinnliche Betriebsamkeit

Es ist dieser Tage nicht einfach, den Spagat zwischen vorweihnachtlicher Besinnlich- und Betriebsamkeit zu meistern. Auf der einen Seite möchten wir die Atmosphäre genießen, die Lichter, die Kerzen, gemütlich Kekse backen, mit Freunden und Familie auf den Weihnachtsmarkt gehen, einen Glühwein trinken. Auf der anderen Seite müssen wir viele Dinge organisieren, die Wohnung auf Vordermann bringen und weihnachtlich dekorieren, Geschenke besorgen, den perfekten Tannenbaum finden. Da kann schon mal...

  • Lünen
  • 11.12.12
Kultur
6 Bilder

Was bedeutet "Advent" ?

Was bedeutet Advent? Die Zeiten sind unruhig und laut. Gerade jetzt, etwa 14 Tage vor dem Weihnachtsfest, habe ich den Eindruck, dass vieles vermarktet ist und für die Stille und Besinnung Zeit fehlt. Was ist also der Advent? Ankunft, das lateinische Wort dafür lautet adventus. Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung. Wir erwarten die Ankunft Jesu, den Messias. Wir warten auf seine Wiederkunft und auf das tägliche Kommen in unser Leben. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt auch das neue...

  • Düsseldorf
  • 09.12.12
  • 7
Kultur
34 Bilder

Ein kleiner Rundgang (bei minus 3 Grad) durch das vorweihnachtliche winterliche Birten

Ja, die Vorweihnachtszeit in Birten hat definitiv begonnen - in ihrer ganzen Schönheit erstrahlt sie besonders dann, wenn man einen spätabendlichen Spaziergang durch den schneebedeckten kleinen Ort macht! Eingeläutet wird die Adventszeit in Birten seit Jahren mit dem Schmücken des Tannenbaums, den CDU-Politiker, u.a. der Ortsvorsteher Herrmann Jansen, vor der Kirche aufstellen und den die Kinder aus dem "St. Elisabeth-Kindergarten" und der "Katholischen Grundschule Birten" schmücken. Danach...

  • Xanten
  • 09.12.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Nikolausmarkt

um 18,00 Uhr eröffnete Bürgermeister Ulrich Roland mit der Appeltaten Majestät ,dem Nikolaus und Herrn Alt von der Werbegemeinschaft den Gladbecker Nikolausmarkt .Die Musikschule unter der Leitung von Herrn Hilgers spielten Weihnachtliche Melodien,Auf dem Willy Brandt Platz sind dreißig Holzhütten und Stände von Vereinen und der Kaufmannschaft mit reichhaltigem Warensortiment vertreten

  • Gladbeck
  • 07.12.12
  • 1
Natur + Garten
21 Bilder

Schnee ...

Gestern hatte Frau Holle sich noch etwas zurückgehalten. Aber kaum hatte der Nikolaus alle Strümpfe und Schuhe der Kinder gefüllt und sich wieder hinter den warmen Himmelsofen niedergelassen, seine Stiefel ausgezogen und die Füße in eine Wanne mit gewärmtem Wasser gestellt, konnte sie nicht mehr an sich halten. Und wie alle Frauen stellte sie vor den anstehenden Feiertagen das Haus noch mal so richtig auf den Kopf. Saugen, wischen und natürlich die Betten neu beziehen. Dann wurden die...

  • Goch
  • 07.12.12
  • 11
Kultur
Hinter dieser Tür wohnt einer unserer Hausmitbewohner, wie der eine Nikolauszopf anzeigt . . .
4 Bilder

Alle Jahre wieder . . . – aber stets backneu

Immer, wenn wieder ganz überraschend der Nikolaustag gekommen ist, sause ich sehr zeitig zum Bäcker, treffe dort zahlreiche Gleichgesinnte und schau auf die Ladentheke, in der sonst immer Brötchen und vor allem Kuchen und Plätzchen liegen und zum Kaufen auffordern. Doch wir alle haben nur ein Kaufziel. Es wird gar nicht benannt sondern nur die Anzahl angesagt. Ich wollte dieses Jahr 17. Vor mir waren es 6 und auch ein weiteres Mal 22. Kaum hatte ich meine Tüte voll, ging’s wieder heim. Als ich...

  • Alpen
  • 06.12.12
Ratgeber
Foto: Katharina Wieland Müller / PIXELIO

Kettenmails: Ein mulmiges Gefühl?

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit scheint die Vorliebe für Kettenmails aller Art wieder rapide zuzunehmen. Neulich bekam ich dieses herzallerliebste Exemplar: "Hallo, habe die Nachricht heute bekommen und möchte sie gerne an Dich weiterleiten. Ich bat einen Engel, letzte Nacht über dich zu wachen, aber er kam zurück. Ich fragte "Warum?". Der Engel sagte. "Engel wachen nicht über Engel!" 20 Engel gibt es in deiner Welt. 10 davon schlafen, 9 spielen und 1 liest diese Nachricht. Bitte lies, es...

  • Kleve
  • 01.12.12
  • 9
Kultur
10 Bilder

Zuckerguss ...

süßer die Glocken … durch volle Straßen eilen die Schritte in glitzernde Fenster fallen die Blicke da liegt es – DAS KIND in Gips gegossen aus Holz geformt aus Teig und Zucker – geklont und genormt süßer die Kassen ... © Fotos und Text: G. Lambert, 2012

  • Goch
  • 30.11.12
  • 7
Kultur
34 Bilder

Weihnachtsmarkt in Duisburg.

Alle Jahre wieder verzaubert festlicher Lichterglanz in der City von Duisburg eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Viele Händler bieten in liebevoll geschmückten Buden ihre Ware an und es duftet nach Glühwein, Lebkuchen und anderen Gaumenfreuden auf der ganzen Meile. Es war für meine LK-Freunde Klaus Fröhlich und Jürgen Daum Grund uns auch in diesem Jahr dort zu treffen.

  • Duisburg
  • 28.11.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.