Vorweihnachtszeit

Beiträge zum Thema Vorweihnachtszeit

Kultur

1. Advent

Hallo Ihr Lieben, auch ich möchte euch einen schönen ersten Advent wünschen. Ich denke, dass Adventszeit beginnt vor allem erst in unseren Herzen... eure Joe

  • Hagen
  • 29.11.15
  • 9
  • 8
Kultur
Nun ja, die Weihnachtsbeleuchtung hier in Emmerich ist angebracht und leuchtet schon !
4 Bilder

Advent Advent, ein Lichtl.......

Advent Advent, ein Lichtlein Br..... Kennt jeder, sollte zumindest! Am Sonntag wird die erste Kerze angezündet und damit beginnt die Adventszeit. Was auch wieder die Weihnachtsmärkte auf den Plan ruft! Ich bin noch nicht so richtig eingestimmt für diese Zeit. Das Wetter und die Ereignisse der letzten Tage ........ Doch werden viele Weihnachtsmärkte stattfinden und ich möchte mal ganz kurz meine Favoriten vorstellen. Hoffe auf winterliches Wetter, damit auch der Glühwein - Eierpunsch usw. auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.15
  • 16
  • 6
Überregionales
15 Bilder

Bald hat für uns eine Zeit angefangen, die bringt uns eine große Freud . . .

Es erwarten uns besinnliche Tage, wenn wir selbst der Hektik des Alltags und des Vorweihnachtskaufrauschs nicht erliegen. Gerade dieses Jahr wünsche ich mir eine solche Zeit, in der man sich auf Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen konzentrieren und sich gegenseitig Freude bereiten kann! Am Freitag vor dem Fest werde ich wieder meinen vorweihnachtlichen Nachmittag anbieten, um damit – wie alle Jahre – eine entsprechende Stimmung weitergeben zu wollen, welche weihnachtliche Traditionen über...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.11.15
Ratgeber
In der Vorweihnachtstzeit schickt die DSW21 mehr Busse und Bahnen auf die Straße | Foto: DSW21

Mehr Busse und Bahnen fahren in die City

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zieht als einer der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands jedes Jahr tausende Besucher an. Viele verbinden einen Weihnachtsmarktbummel zudem mit dem Geschenkekauf für Weihnachten. Das bedeutet Hochkonjunktur in der City. Darauf stellt sich DSW21 wie in den Vorjahren ein. Auf vielen Stadtbahnlinien sind wieder bis in die späten Abendstunden Zwei-Wagen-Züge oder zumindest die längeren Stadtbahnen unterwegs. Die Fahrplantakte brauchen kaum geändert werden, denn schon...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales

Spendenaktion zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes Düsseldorf am 26.11.2015

Flingern rollt den roten Teppich aus 2015 - Glühwein und Spenden Zum neunten Mal findet am 26.11.2015 in Düsseldorf Flingern die Veranstaltung „Flingern rollt den roten Teppich aus“ statt. Die Geschäfte, Ateliers, Galerien und Gastrobetriebe auf Acker-, Birken-, Dorotheen-, Flur-, Hermann-, Hoffeld- und Lindenstraße in Düsseldorf öffnen für die Besucher bis Mitternacht ihre Räume und laden zu einer vorweihnachtlichen Entdeckungstour ein. Auch die Kanzlei für Arbeitsrecht auf der Ackerstraße 108...

  • Düsseldorf
  • 20.11.15
Kultur
Es wird festlich: Andrea Prislan, Dr. Birgit Poppe und Kirsten Katharina Büttner (v. li.) stellten das Programm für den Strünkeder Advent vor.Foto: A. Thiele

Volles Programm im Strünkeder Advent

Alle Jahre wieder – kommt der Strünkeder Advent.Und so lockt erneut ein Programm, mit dem man sich in die richtige Stimmung für die Weihnachtsfeiertage bringen kann. Kreativangebote, Lesungen, Buchvorstellungen, Musik und mehr bietet das Emschertal-Museum vom 16. November bis 17. Dezember an. „Es sind wieder 16 Veranstaltungen mit insgesamt 30 Terminen“, verkündet Kirsten Katharina Büttner, die stellvertretende Leiterin des Emschertal-Museums. Die Kreativangebote für die Jungen und Mädchen...

  • Herne
  • 23.10.15
  • 1
Überregionales
Angelika Janßen öffnet Fenster und Türen für die Mitmenschen. Sie macht wieder mit bei der Aktion „Lebendiger Adventskalender.“

Die Fenster öffnen

Nur noch neun Wochen bis zum ersten Advent. Für den Sachausschuss Familie der Arnold Janssen Gemeinde Goch Grund genug, sich Gedanken über eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu machen. Nach der guten Resonanz im Vorjahr möchte der Ausschuss auch den „Lebendigen Adventskalender“ wieder auf den Weg bringen. Christian Schmithuysen „Die Aktion ist wirklich gut angekommen“, erinnert sich Claudia Janßen an die Premiere im letzten Jahr. Die zweifache Mutter gehörte zum Organisationsteam und konnte...

  • Goch
  • 25.09.15
  • 1
Überregionales

Es war meine letzte Veranstaltung dieses Jahr: Ein Blick auf sechs Gothaer Weihnachtsmärkte

Es war eine sehr überschaubare Besucherschar, welche mit mir zusammen die Märkte (2.Wichtelmarkt Gothas / Hotel-Weihnachtsmarkt „Der Lindenhof“ / Adventsmarkt der Goldbacher Siedlung / Siebleber Adventsmarkt / Wohngebietsweihnachtsmarkt „am schmalen Rain / Orangerie-Weihnachtsmarkt) im „Mode-Café FranXs“ ansahen, dabei Krippen und den Gesang des „Ehemaligen Gothaer Kinderchores“ genossen. (siehe: HIER!) Die kommenden Tage werden von privater weihnachtlicher Atmosphäre bestimmt sein, nur ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.12.14
Kultur
der vielleicht gr. Adventskranz, Buching
20 Bilder

Vorweihnachtl.-Impressionen aus dem Allgäu

Wir waren dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit im Ostallgäu um einmal die dortigen Traditionenin dieser besonderen Zeit mit zu erleben, es hat sich gelohnt ! Im kommenden Jahr geht es wohl wieder in diese Region, denn es gibt noch viel zu sehen. Die Orte waren: Füssen, Schwangau, Steingarden, Hopfensee, Garmisch

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.14
  • 1
  • 7
Kultur
v.l.n.r. Barbara Giesenberg, Renate Kowalewski | Foto: Annegret Manek

Freude zur Weihnachtszeit

Wickeder Malerin verschenkt Bild - Im Begegnungszentrum Scharnhorst hing ein Bild der Wickeder Malerin Renate Kowalewski und Frau Giesenberg hatte daran großen Gefallen gefunden. Renate Kowalewski schenkte ihr heute dieses Bild. Frau Giesenberg freute sich über diese vorweihnachtliche Überraschung. Sie ist ehrenamtliche Helferin in der Demenz-Betreuung im Begegnungszentrum Scharnhorst. So traf dieses Geschenk im doppelten Sinn die RIchtige, einmal aus Freude an der Kunst und einmal für das...

  • Dortmund-Nord
  • 15.12.14
  • 1
Kultur

Der WINTER steht vor der Tür !

Die Mütze voll mit Schnee und Eis Die ganze Welt ist weiß. Ich bringe Weihnacht bald Und schöne Tannen aus dem Wald. Ich behäng sie dir mit Kerzen Und mit feinen Butterkeksen. Ich bringe Silvester, Halsweh und den Schnupfen Und am Fenster sternig schöne Tupfen. Ich komme gebraust aus Nord und West und Ost Ich bin der Winter und ich heiße Frost. © Monika Minder Heute darf man schon die dritte Kerze am Adventkranz anmachen. Bei Tee und leckeren Plätzchen ist es drinnen warm und gemütlich. In...

  • Duisburg
  • 14.12.14
  • 3
  • 5
Kultur

WIESO FEIERN WIR ADVENT ?

"Adventus" ist lateinisch und heißt Ankunft. Denn der Advent soll auf die Geburt Christi hinweisen. Wir erinnern uns: Weihnachten ist nicht einfach nur ein Tag mit vielen Geschenken, sondern ist eigentlich der Geburtstag Jesus! Und der Advent beginnt 4 Wochen vor Weihnachten und wird als Vorbereitungszeit auf die Geburt Jesu am 25. Dezember begangen. Früher war der ursprüngliche Weihnachtstermin der 6. Januar, das Erscheinungsfest. Vom 11. November, der Anfang der Adventszeit, bis zum 6. Januar...

  • Duisburg
  • 04.12.14
  • 2
  • 1
Politik
Gutscheine des Dortmunder Umweltamts für bewusstes Einkaufen, Schlemmen und Relaxen sind nun online. | Foto: Stadt Dortmund

Adventskalender für die Umwelt: Gutscheine für Klimaschützer jetzt online

Das Umweltamt der Stadt bietet zum Advent ein Klimasparbuch als Internet-Adventskalender an. Im Kalender finden sich Tipps und Gutscheine für klimafreundliches Einkaufen, Essen und Entspannen in Dortmund. „Wir möchten, dass Dortmunder Klimaschutz in unserer Stadt ausprobieren.“, so Michael Leischner, der Teamleiter für Klimaschutz im Umweltamt. „Zahlreiche Gutscheine für vergünstigte oder kostenlose Angebote regen zum klimafreundlichen Handeln im Kleinen an.“ Der Adventskalender wird gefördert...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Nikolaus besuchte Kleingärtner

Adventsbasar im Gartenverein Zur Lenteninsel Die Rute brauchte der Nikolaus auf dem Adventsbasar des Gartenvereins Zur Lenteninsel nicht einsetzen. Er, viele Gäste und Gartenfreunde konnten sich an den mit viel Liebe dekorierten Ständen erfreuen. Wunderschöne Adventsgestecke, köstliches selbsgebackenes Gebäck und zahlreiche andere Köstlichkeiten fanden viele Abnehmer. In den zwei gutbesuchten großen beheizten Zelten war die Vorfreude auf Weihnachten spürbar. Zufrieden waren auch die zahlreichen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
Überregionales

Adventskalender 2014 für Brünen und Marienthal

Ab dem 01. Dezember öffnen sich in Brünen und Marienthal auch in diesem Jahr wieder weihnachtlich geschmückte Fenster. Menschen treffen sich, um gemeinsam zu singen, Geschichten vorzulesen, zu beten und sich mit besinnlichen Texten auf die Advents- und Vorweihnachtszeit einzustimmen. Zwei Laternen werden dabei von Haus zu Haus weitergereicht, um am Heiligen Abend in den Kirchen von Marienthal und Brünen an den Krippen zu stehen und zu leuchten. So gibt es an solchen Abenden bei leckerem Gebäck...

  • Hamminkeln
  • 26.11.14
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Weihnachtsmarkt in Herne

City strahlt in vorweihnachtlicher Atmosphäre und zahlreiche Holzbuden, sehr gut mit ihren unterschiedlichen Angeboten platziert, laden auch in diesem Jahr Bürger und Besucher bis zum 23. Dezember zu einem Bummel über den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt ein.

  • Herne
  • 23.11.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Alle Jahre wieder...

hat auch dieses Jahr der Steeler Weihnachtsmarkt das Rennen um die "Früheste Eröffnung" gewonnen. Während der hl. St. Martin noch durch die Straßen reitet und sein Mäntelein zerteilt, hat ab heute der Kommerz auf dem Steeler Markt voll eingesetzt. Da kann man nur sagen " O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Vorweihnachtszeit. "

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.14
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Jessica Burri versetzt die Konzert-Besucher mit Gesang und ihrem Spiel auf dem Dulcimer, einem Instrument aus der Zither-Familie, in vorweihnachtliche Stimmung. Foto: A. Thiele

Strünkeder Advent stimmt aufs Fest ein

Wer sich in die passende Stimmung für die Feiertage bringen möchte, ist beim Strünkeder Advent gut aufgehoben. Vom 17. November bis zum 18. Dezember locken Angebote für Groß und Klein. Theaterfreunde jeden Alters dürfen sich auf eine „ganz besondere Weihnachtsgeschichte“ freuen, verrät Andrea Prislan, Leitung Bildung und Vermittlung des Emschertalmuseums. Denn in „Tri Tra trullala – Kaspar, Melchior und Balthasar“ wird das Krippenspiel mit Kasperlefiguren präsentiert. Das Stück sei schon im...

  • Herne
  • 24.10.14
LK-Gemeinschaft
Nikolauslauf 2013 | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Vorweihnachtszeit – alle Jahre wieder – schon vorbei

Wie immer beginnt die Vorweihnachtszeit in Gladbeck mit dem Zimtsternfest sowie dem märchenhaften Weihnachtsmarkt am Wittringer Schloss und stimmt in die schönste Zeit des Jahres mit ein. Gefolgt wird dies vom Nikolausmarkt, der sich traditionell vom Gladbecker Rathaus erstreckt und von den großen leuchtenden Bäumen bereichert wird. Zahlreiche Aussteller trifft man hier jedes Jahr an. Dazu zählen auch die Gladbecker Autoren, die bereits ein Bestandteil des Nikolausmarktes sind. Sie bieten ihre...

  • Gladbeck
  • 25.12.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.