Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

LK-Gemeinschaft
Begrüßen durch die neuen Willkommensstelen Gäste und Durchfahrende. Von links: Christa Ingenkamp (Schriftführerin), Vorsitzender Heinz Boß, Karl-Heinz Schmitz, Henning Kapp (Ordnungsamt Stadt Voerde), Röttger Grans, Wilhelm Josten, Bürgermeister Dirk Haarmann und Helmut Schneider
2 Bilder

Herzlicher Empfang in Möllen
Voerder Ortsteil begrüßt Gäste durch „Willkommen“ Schilder

Wer den Voerder Ortsteil Möllen besucht oder durchfährt, kann nicht behaupten, er hätte von nichts gewusst. Immerhin begrüßen ihn neben den nüchternen Ortsschildern fünf weitere Willkommen Schilder, von denen das letzte am Freitag an der Dinslakener Straße kurz hinter der Einmündung Schwanenstraße eingeweiht wurde. Das erste Schild war am 30. November 2018 ebenfalls auf der Dinslakener Straße im Wohnungswald aufgestellt worden. Weitere Standorte der Ortseingangsstelen befinden sich an der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.07.21
Vereine + Ehrenamt

Zurück in die Normalität
BSV Möllen eröffnet das Schießtraining

Ab jetzt darf der BSV Möllen sonntags den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.  Möllen. Aufgrund der weiter gefallenen Corona-Infektionszahlen findet das sonntägliche Schießtraining wieder ab dem 11. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Voraussetzung für die Durchführung und Teilnahme des Trainingsbetriebes ist weiterhin die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie die Verhaltensregeln des BSV Möllen. Der Vereinsvorstand freut sich über die Lockerungen, bittet...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
LK-Gemeinschaft

Heimat-Preis 2021 NRW
Heimat vor Ort: Stadt Voerde sucht Bewerber

Die Stadt Voerde (Niederrhein) ist eine von mehr als 235 Kreisen, Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, die sich an dem Förderprogramm der Landesregierung NRW „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ beteiligt und den Heimat-Preis 2021 auslobt. Voerde. Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung NRW, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Vereinen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gestaltung der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Kultur

"Voerder Art 2021"
Förderung kultureller Angebote und Projekte

Das kulturelle Leben der Stadt Voerde ist seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 massiv eingeschränkt worden. Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken hat die Stadt Voerde als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme für die Voerder Kunst- und Kulturschaffenden im März 2021 beschlossen, die Fördermittel „Voerder Art 2021“ gezielt für digitale Projekte einzusetzen. Voerde. Aufgrund der ersten Presseveröffentlichung konnten bereits finanzielle Mittel für ein Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Sport
Das Foto zeigt das (fast) komplette Trainerteam, das an diesem Abend mit neuen grauen Poloshirts ausgestattet wurde. | Foto: Sabrina Gollasch

Leckere Currywurst als Dank
Treffen der Jugendabteilung des TV Voerde

Nach langer Spiel- und Trainingspause geht es wieder aufwärts. Das nahm die Vorstandsgruppe der Voerder Handballer zum Anlass, Trainer zu einem Treffen in das frisch renovierte Vereinsheim an der Rönskenstraße einzuladen. Getränke und leckere Currywurst waren ein kleiner Dank für die Arbeit in der schwierigen Corona-Zeit. Voerde. „Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Übungsleiter unserer Einladung gefolgt sind“, sagt Abteilungsleiter Roland Gerke. „Das Engagement jedes Einzelnen hat dazu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Drache wurde unter anderem von den Schülerinnen und Schülern geschaffen. | Foto: Sabine Höcker
3 Bilder

Projekttage im grünen Klassenzimmer
Gesamtschüler schufen Waldwesen im Naturforum von Hünxe summt e.V.

Die Gesamtschule Hünxe nutzte das grüne Klassenzimmer des Insekten- und Naturschutzvereins Hünxe summt e.V. für die Projekttage der Jahrgangsstufe 7. Jeweils fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 7d und 7e tummelten sich vom 29. Juni bis zum 1. Juli im Naturforum am Kost-im-Busch-Weg in Hünxe. Unter der Überschrift „Wunderbare Waldwesen“ setzten sich die Jugendlichen kreativ mit den vielfältigen Funktionen des Waldes auseinander. Fantasie freien Lauf gelassen „Unser Wald schützt uns...

  • Hünxe
  • 03.07.21
Ratgeber
Die Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt zur FilmKirche in Oberbauer ein.  | Foto: Harald Bertermann

"Film ab" in Kirche
Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt zur FilmKirche ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Voerde lädt am Sonntag, 4. Juli, zur FilmKirche in Oberbauer ein. Um 15, 17.30 und 20 Uhr heißt es jeweils „Film ab“. Das genaue Programm finden Interessierte auf der Website der Kirchengemeinde. Die Veranstaltung findet unter den aktuell vorgeschriebenen Hygieneregelungen statt. Für eine bessere Planung und aufgrund der begrenzten Plätze bittet die Gemeinde um eine vorherige Anmeldung per Mail an Kreuzkirche-Oberbauer@web.de und per Telefon oder WhatsApp an...

  • Schwelm
  • 01.07.21
LK-Gemeinschaft
Auf der Fanpage des Niederrheinanzeiger läuft eine Umfrage zum Kostenrahmen des Kombibades. | Foto: LK-Archiv
6 Bilder

Stadt Voerde lud zur Bürgerinformation bezüglich des geplanten Kombibades ein
„Ein weiterer Schritt in Richtung Bebauungsplan“

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 77. Flächennutzungsplanänderung sowie zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 140 „Kombibad Voerde“ hatte die Stadt am Mittwoch zur Bürgerinformation und anschließenden -anhörung in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Notwendig hat den Neubau der erhebliche Sanierungsbedarf der bestehenden städtischen Bäder gemacht. So wurde bereits in der Ratssitzung vom 11.Dezember 2018 beschlossen, ein Bäderkonzept am Standort des jetzigen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.06.21
Sport
Die Schüler des Sport-Projektkurses zusammen mit Sportlehrer Markus Balthaus, Christian Bolder (Commerzbank Kleve), Markus Jilg und Rebecca Derebas vom Kinder- und Jugendfußball des SV 08/29 
Friedrichsfeld und Schulleiter Gerd Kube. | Foto: Gymnasium Voerde

Erfolgreiche Nachwuchstrainer
Voerder Gymnasiasten sind DFB-Junior-Coach

Trotz Corona absolvierten elf Schüler des Gymnasiums Voerde die von Commerzbank und dem Deutschen Fußball-Bund gemeinsam initiierte „DFBJunior-Coach“-Ausbildung. Voerde. Bereits zum sechsten Mal wurden am Gymnasium Voerde elf Schüler erfolgreich zu DFB Junior-Coaches ausgebildet. Das vom DFB mit Unterstützung der Commerzbank initiierte Programm begleiten Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Bundestrainer Joachim Löw als DFB-Paten. Die neuen Nachwuchstrainer heißen Lina Andörfer, Laura...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Schülersprecherin Sina Zeisel brachte mit ihrer emotionalen Rede nicht nur ihre Mitschüler, sondern auch die Lehrer zum Weinen. | Foto: Comenius-Gesamtschule
2 Bilder

Ein ganz besonderer Zehner-Jahrgang
Abschluss an der Comenius-Gesamtschule

Ein letztes Mal kamen sie zusammen, bevor sich die Wege der 176 Schüler des ersten Abschlussjahrgangs der Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde trennten. 67 von ihnen gehen in die nach den Sommerferien anlaufende digitale Oberstufe, die anderen brechen zu neuen Ufern auf. Voerde. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe in der Mehrzweckhalle an der Steinstraße würdigte der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann diesen „ganz besonderen Jahrgang“, mit dem vor sechs Jahren das Schulleben an der Allee 1...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.06.21
Politik

„So wird kein qm der umstrittenen Flächen entwickelt“

SPD und CDU vertun Chance beim Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat kein Verständnis dafür, dass die große Koalition von SPD und CDU in der heutigen Verbandsversammlung des RVR alle 24 Standorte des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte in unveränderter Form beschlossen hat, auch die acht Standorte, gegen die es kommunale Mehrheiten in den Kreisen Wesel, Ennepe-Ruhr und Recklinghausen gibt. Auch die FDP...

  • Essen-West
  • 28.06.21
Kultur
Das Naturforum von Hünxe summt e.V. neben der Skateanlage am Kost-im-Buschweg. | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Freilichtlesung mit kritischen Märchen

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. veranstaltet am Sonntag, den 27. Juni, um 11 Uhr eine Freilichtlesung im Hünxer Naturforum am Kost-im-Buschweg. Unter dem Titel „Der Natur entfremdet“ trägt der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken kritische Märchen von Hans Christian Andersen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international tätige Dinslakener Musiker Cesare Siglarski. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Im Rahmen der aktuellen...

  • Hünxe
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
Politik
Am Freitag, 25. Juni findet in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr auf dem Marktplatz in Voerde die Sprechstunde des Bürgermeisters Dirk Haarmann statt.
 | Foto: privat

Von 9 bis 11 Uhr
Sprechstunde mit dem Bürgermeister: Dirk Haarmann lädt auf dem Marktplatz in Voerde

Am Freitag, 25. Juni findet in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr auf dem Marktplatz in Voerde die Sprechstunde des Bürgermeisters Dirk Haarmann statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben hierbei die Möglichkeit, Anregungen, Fragen oder Probleme im persönlichen Gespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Voerde zu erörtern. Bürgermeister Dirk Haarmann freut sich auf konstruktive Gespräche.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.21
Sport
GV-Schüler erradeln 3706 Kilometer beim Stadtradeln 2020. | Foto: Archiv

Radeln in Voerde
Rückblick auf das Stadtradeln 2020: GV-Schüler erradeln 3.706 Kilometer

Am 22. Mai ging das diesjährige Stadtradeln zu Ende. Das Stadtradeln 2020 hatte vom 13. September bis 3. Oktober stattgefunden. Eine zeitnahe Ehrung und Preisübergabe im Rathaus, wie sie sonst üblich ist, konnte pandemiebedingt leider nicht stattfinden. Auch die Alternative, dass der Klimaschutzmanager der Stadt Voerde, Herr Bielinski, die Preise den Gruppen persönlich überbringt, ließ sich am GV leider nicht umsetzen. Und so übernahm Lehrer Gregor Fest, selbst passionierter Radfahrer und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.21
Ratgeber
Eine Fahrbahnsanierung führt zu Veränderungen im Busverkehr der VER. | Foto: Sebastian Jarych

VER informiert über Veränderungen
Fahrbahnsanierung führt zu Veränderungen im Busverkehr

Der Landesbetrieb Straßen.NRW saniert seit März 2021 zwischen Voerde und Milspe die Fahrbahn der L702, die Arbeiten sind in 14 Bauabschnitte eingeteilt. Im Zuge des Bauabschnittes 12 wird ab Mittwoch, 16. Juni 2021 die Straße „Am Westfeld“ erneuert. Die Straße kann bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juni 2021 nicht befahren werden. Für die hier verkehrenden Buslinien ergeben sich die folgenden Änderungen: Linie 551Alle Fahrten aus Richtung Milspe enden an der Haltestelle „Voerde Bergstraße“; in...

  • Schwelm
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
Foto: LK Archiv

Voerde - Stadt führt Müllsammlung planmäßig durch
Sondermüllsammlung in Voerde am 12. Juni

Sondermüll in haushaltsüblicher Art und Menge Die Stadt Voerde führt am Samstag, 12. Juni, die im Abfallkalender angekündigte Sondermüllsammlung planmäßig durch. Auch wenn die Inzidenzwerte derzeit rapide sinken, werden die Voerder Bürger gebeten, die Anlieferungen an den Annahmestellen auf ein notwendiges Maß zu reduzieren und sich dabei weiterhin an die geltenden Bestimmungen zur Kontaktvermeidung zu halten, um kein Risiko einzugehen (oder darzustellen). Dies gilt auch für den Umgang mit den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.06.21
Politik

Amprion Stromtrasse
SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider: „Die Vernunft hat gesiegt“

Über die Entscheidung zum Verlauf der Stromtrasse A-Nord der Amprion GmbH ist der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sehr erfreut. Die Bundesnetzagentur hat am Montag verkündet, dass die geplante Stromtrasse über Rees verlaufen soll. Dafür hatte sich auch Schneider gegenüber der Behörde eingesetzt, um einen Trassenverlauf über Voerde und Rheinberg zu verhindern. „Die Bundesnetzagentur hat die richtige Entscheidung getroffen“, davon ist Schneider überzeugt. „Es sprechen zahlreiche Gründe...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.21
Kultur
Das Naturforum im Auenbiotop | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Der Natur entfremdet - eine Freilichtlesung mit Musik

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. lädt zu einer besonderen Freilicht-Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Der Natur entfremdet - Kritische Märchen von Hans Christian Andersen" kommen Gäste am 27. Juni, um 11 Uhr, im Naturforum am Kost-im-Buschweg (neben der Skateanlage) in einen literarisch-musikalischen Genuss. Der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken trägt auf der naturnah gestalteten Grünfläche Märchen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international...

  • Hünxe
  • 06.06.21
LK-Gemeinschaft
"Radfahren attraktiver machen" ist eine der Maßnahmen, die gebündelt zu weniger CO2 führen sollen

Voerde präsentiert erstes Klima Forum
Zentraler Baustein der Voerder Klimaschutzaktivitäten

Eröffnet wurde das erste Klimaforum am Mittwoch, 19. Mai, welches aufgrund der Corona Pandemie online stattfand, durch die Technische Beigeordnete Nicole Johann. In ihrer Begrüßungsrede wies die Beigeordnete erneut auf die Bedeutung eines optimalen Klimamanagements und darauf, wie wichtig es sei, die gesteckten Ziele zu erreichen, hin. Dann gab sie die Regie an den Klimaschutzmanager der Stadt, Simon Bielinski weiter. Dieser berichtete über die bisherigen Schritte bei der Umsetzung des bereits...

  • 28.05.21
Politik
Verkehrslandeplatz "Schwarze Heide" auf dem Gebiet der Gemeinde Hünxe (Kreis Wesel) an der Grenze zur Stadt Bottrop. | Foto: Hans Nover

Verkehrslandeplatz Schwarze Heide
Hünxer Politik erteilt Übernahmeangebot von Privatinvestoren klare Absage

Kreis Wesel/Bottrop/Hünxe. Nachdem zwei private Investoren den Kommunen Bottrop, Dinslaken, Hünxe, Voerde und dem Kreis Wesel ein Angebot zum Aufkauf der Anteile für die Flugplatzgesellschaft Schwarze Heide gemacht haben, diskutiert auch die Hünxer Kommunalpolitik einen Verkauf der Gemeindeanteile. Gemeinsam äußern sich jetzt die Fraktionsvorsitzenden im Hünxer Gemeinderat Horst Meyer (SPD), Dr. Michael Wefelnberg (CDU), Heike Kohlhase (Bündnis ‘90/Die Grünen), Ralf Lange (EBH) und Stephan...

  • Hünxe
  • 15.05.21
Politik

Die Vorstände aller Stadt- und Gemeindeverbände im Wahlkreis unterstützen die Kandidatur
Sascha van Beek will für die CDU in den Landtag

Gemeinsam nominieren die Vorstände der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände aus Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde und Xanten den 37-jährigen Sascha van Beek aus Alpen zum Kandidaten für die Landtagswahl im Jahr 2022 für den Wahlkreis Wesel II. „Es freut mich wirklich sehr, dass die Vorstände aller Stadt- und Gemeindeverbände im Wahlkreis, entschieden haben mich für die Landtagswahl 2022 ins Rennen zu schicken“, freut sich Sascha van Beek. „Dieses starke Zeichen der Geschlossenheit...

  • Wesel
  • 07.05.21
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Reisen + Entdecken
Schüler am Gymnasium Voerde beginnen eine (Brief-)Freundschaft mit der Homewood School in England. | Foto: GV

Schüler am Gymnasium Voerde beginnen (Brief-)Freundschaft mit Homewood School in England
Kontakt zum "pen pal"

Eine Brieffreundschaft ist ein wunderbarer Weg, um neue Freundschaften in aller Welt zu schließen und durch einen regen Austausch Einblicke in das Alltagsleben und die Kultur anderer Länder zu erhalten. Daher hat Michelle Rohe, Lehrerin am Gymnasium Voerde, eben genau so ein Projekt ins Leben gerufen. Die Schwierigkeit bestand darin, eine geeignete Schule für ein solches Projekt zu finden, da nicht viele britische Schulen Deutsch als Zweitsprache unterrichten und lehren. Hierfür konnte Rohe...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
Sport
Jonas Sütel (l.), Herbert Ickert (Mitte), Vorstand Kanu-Club Friedrichsfeld, und Gustav Hensel (r.), Vorsitzender des KSB Wesel. | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Kreissportbund (KSB) Wesel zeichnet zwei Voerder für ehrenamtliches Engagement aus
Einsatz wird belohnt

In diesem Jahr zeichnet der Kreissportbund (KSB Wesel) monatlich eine Person im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“ aus. Für den Monat April werden zwei ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen der Kommune Voerde geehrt und vorgestellt. Die Preise wurden auf den jeweiligen Vereinsgeländen Corona-konform übergeben. In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB den ehrenamtlichen Gerätewart Norbert Artz aus. Artz engagiert sich seit nunmehr mehr als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Repaircafé Voerde | Foto: Repaircafé Voerde
  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • Maximilian-Kolbe-Haus
  • Voerde-Friedrichsfeld

Reparaturtage des Repaircafés Voerde

Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 15 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Dadurch möchte die Kolpingsfamilie Voerde, Initiatorin des Repair-Cafés, auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert, Dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.