Voerde

Beiträge zum Thema Voerde

Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Kultur

Allen Lokal-Kompässlern "Frohe Weihnachten"

anstatt eines Gedichtes … Wir haben versucht, die Welt ein wenig zu verbessern und unsere Mitmenschen ernst zu nehmen, haben unser Herz verloren oder eines hinzugewonnen, Nähe gelebt und Kälte vertrieben, zuletzt auch getanzt und die „festliche“ Sprache aufgehoben für das bevor-stehende Fest. Wir haben unser Bestes gegeben und die Anderen auf diesem Wege mitgenommen – mehr geht nicht! Freundschaft ist ein hohes Gut, das aus stiller Sehnsucht wächst. Wir haben Statements abgegeben und unsere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.12.10
  • 1
Ratgeber
Haubenmeise | Foto: NABU
4 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten? - Vogelzählung für Alle!

Vom 6. bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im freien Feld. Der NABU Kreis Wesel freut sich über möglichst viele Teilnehmer aus dem Kreisgebiet. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit...

  • Wesel
  • 12.12.10
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Voerder Adventmarkt ganz idyllisch dick verschneit

Die pure Idylle: Die dick eingeschneite Johanneskirche bot am vergangenen Wochenende eine Bilderbuch-Kulisse für den Voerder Adventmarkt. Wie stets, hatte das ganze Dorf einmütig dazu beigetragen, dass dieser Markt ein besonders stimmungsvoller, gemütlicher und kurzweiliger wird. Für weihnachtliches Flair sorgten auch die vom Bio-Bauern Ludger Brinkmann gestifteten Weihnachtsbäume von Gut Braband. Lediglich das Wetter meinte es vielleicht etwas zu gut und bescherte den Voerdern zuviel der...

  • Ennepetal
  • 10.12.10
  • 1
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

  • Xanten
  • 21.11.10
  • 1
Überregionales
Schicke Schuhe und schicke Mädels sind immer eine explosive Mischung. Foto: Heinz Kunkel.
5 Bilder

Ladies-Night im "Auftritt"

Auftritt-Chefin lies sich vom Kult-Theaterstück „Ganz oder gar nicht“ inspirieren: Kirsten Kees lud nach Geschäftsschluss zu einer kleinen „Ladies Night“ im „Auftritt“ an der Wallstraße 11 ein: Anke Hoffmann, Kerstin Niklas-Janas, Barabara Dittmann, Barbara Hohmann, Henny Neuhäuser, Ursula Schwarz und Corinna Hussmann (Fotos oben) widmeten sich im Kreise gleichgesinnter Mädels einem Lieblingsthema: „Genau! Schuhe“. Und ein weiteres Lieblingsthema hatten sie im Hinterkopf: „Genau! Jungs“. Und da...

  • Dinslaken
  • 17.11.10
Politik
SPD-NRW-Generalsekretär und MdB (Dinslaken) Mike Groschek
5 Bilder

SPD und CDU verabreden überparteilichen Betuwe-Gipfel

Der zunächst nur von der SPD geplante Betuwe-Gipfel am 31. Januar soll als parteiübergreifende Informationsveranstaltung genutzt werden: Berlin. NRW. Niederrhein. In einer Sondersitzung vom 16.11.10 des Verkehrsausschusses erklärte der parlamentarische Staatssekretär der CDU, dass auf der Betuwe-Linie die nötigen Kapazitäten über die sogenannte Blockverdichtung erreicht werden. Im Klartext, so die SPD, heißt das, dass der Ausbau des dritten Gleises für die Strecke Emmerich – Oberhausen nicht...

  • Dinslaken
  • 17.11.10
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Kultur

Am Tag nach Halloween ... Gedicht

Halloween vorbei - Die Masken haben ausgedient Ausgelaugt liegt die Maske der gestrigen Nacht auf dem lila Stuhl; ihr Innenleben weilt in anderen Gefilden nun. Sie hat ihr letztes Stündchen froh genossen und Ehre dem Saman bezeugt. Für eine kurze seelenvolle Nacht hat sie der Wirklichkeit ihr unheilig Gesicht gezeigt. Das Lebewesen, dass sie sich für eine Nacht geliehen, gab Wärme ihr durch seinen Atem und küsste mit dem Ungeheuer-Mund der Hexe Liebesperlen auf die Stirn. An ihrer Seite hob‘...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.11.10
Ratgeber

Axel Wobig aus Voerde ist wohlauf

Seit Samstag (2. Oktober) wurde der 51-jährige Axel Wobig aus Voerde vermisst. Eine umfangreiche Suche der Polizei nach dem 51-Jährigen verlief zunächst ergebnislos. Soeben (8. Oktober, 11.50 Uhr) schickt die Kreispolizeibehörde folgende Pressemeldung an die Medien: Voerde (ots) - Der seit Samstag (02.10.2010) vermisste 51-jährige Mann aus Voerde wurde heute nach Hinweise aus der Bevölkerung wohlbehalten in Koblenz von Polizeibeamten angetroffen.

  • Wesel
  • 06.10.10
Natur + Garten

Fahrsport Vereinsturnier im Reiterverein Voerde 05.10.10

Am Sonntag, den 10.10.2010 führt der Reiterverein Voerde sein erstes Vereins - Fahrturnier durch. Hier starten die Fahrer die in den letzten Jahren die Fahrsportabteilung im Verein aufgebaut haben. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr und endet mit der Siegerehrung ca. 16:00. Gefahren wird eine Dressuraufgabe der Klasse E, ein Hindernisparcours mit 10 Kegeldurchfahrten und zum Abschluß ein Geschicklichkeitsparcours, in dem Fahrer und Beifahrer noch einmal ihr Können unter Beweis stellen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.10.10
Politik
Voerde MdB Sabine Weiss begleitete die Kanzlerin zum Milleniumsgipfel nach New York. Foto: Bundespresseamt

„Einsatz für die Ärmsten der Armen verstärken“

MdB Sabine Weiss (CDU) beim Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen Die Voerder MdB und ehemalige Dinslakener Bürgermeisterin Sabine Weiss, begleitete die Kanzlerin in einer Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen nach New York. Auf dem Millenniumsgipfel, an dem auch Bundesaußenminister Westerwelle und Bundesentwicklungsminister Niebel teilnahmen, wurde eine Zwischenbilanz über die bisherige Erreichung der...

  • Dinslaken
  • 05.10.10
Politik

Norbert Meesters: Rot-Grün in Düsseldorf will NRW-Kommunen helfen– Hohe Rückzahlungen noch in diesem Jahr

Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht. „Die alte schwarz-gelbe Landesregierung hat den NRW-Kommunen 130 Millionen Euro bei der Grunderwerbssteuer vorenthalten und mit 170 Millionen Euro die...

  • Wesel
  • 01.10.10
Kultur
Eichel
7 Bilder

Herbstanfang

Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 23. September beginnt eine farbenfrohe Jahreszeit. Der Sommer ist Geschichte, und die Natur zieht noch einmal alle Register, bevor der Winter sie in tristem Grau versinken lässt. Wenn auch der Indianersommer nordamerikanischer Wälder als weit prächtiger eingestuft wird, so brauchen sich dennoch die Herbstfarben niederrheinischer Wald- und Parklandschaft nicht verstecken. Aber schaut einmal selbst.

  • Xanten
  • 23.09.10
  • 2
Überregionales
Hygiene ist wichtig und sieht auch sehr gut aus:)
2 Bilder

Wendorf legt viel Wert auf Kundennähe- Ausflug zur Fleischerei Rasting

Am Mittwoch, 25. August, lud Manfred Wendorf, Geschäftsführer und Inhaber der Edeka-Filiale in Voerde, einige seiner Kunden in die Fleischerei Rasting ein. Sein Anliegen dabei war einmal die Kundennähe, auf der anderen Seite wollte er zeigen, dass sich seine verkauften Produkte durch Frische auszeichnen. Um 7.30 Uhr trafen sich die 20 neugierigen Teilnehmer vor der Filiale in Voerde und waren gespannt auf das, was sie nach der knapp zweistündigen Fahrt erwarten würde. Manfred Wendorf ließ es...

  • Dinslaken
  • 30.08.10
Überregionales
Blumige Grüße vom Landrat - Andrea Stefanofski freut sich | Foto: NABU - Sabine Zimpel
2 Bilder

NABU begrüßt das tausendste neue Mitglied im Kreis

Kreis Wesel. Seit Ostern sucht der Naturschutzbund kreisweit nach neuen Unterstützern. Nun ist die Freude groß, denn mit Andrea Stefanowski aus Hamminkeln konnte nun das 1.000ste Neumitglied begrüßt werden. Gemeinsam mit dem NABU-Vorsitzenden Arndt Kleinherbers und Geschäftsführerin Sabine Zimpel freute sich Landrat Dr. Ansgar Müller über den Erfolg der professionellen Werbeaktion. Der Landrat ist sich der Bedeutung der Arbeit des NABU in den Kommunen des Kreises sehr bewusst. Im Rahmen der...

  • Wesel
  • 15.07.10
Überregionales
Väter und Kinder auf dem Moor-Erlebnis-Pfad
6 Bilder

Wenn der Vater mit dem Kinde...

Voerde. Ein Wochenende nur für Väter und Kinder ist für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Einmal jährlich bietet die evangelische Familienbildungsstätte (Fabi) diese Veranstaltungen an. Fernab von zu Hause verbringen die Väter mit ihren Kindern eine ereignisreiche Zeit. Unter der bewährten Leitung der Pädagogen Werner Wüster und Wolfgang Milinski fand vom 2. bis zum 4. Juli bereits die zwanzigste Tour seit 1991 statt. Diesmal ging es ins mit neun Vätern und dreizehn Kindern zwischen 6...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.07.10
Ratgeber

Keine Langweile mit den Voerder Kinderferientagen

Im Januar 2010 wurden die Voerder Vereine und Organisationen um Programmvorschläge und Ideen für die Kinderferientage 2010 gebeten. Ebenfalls wurden Vorschläge für Tagesfahrten zu Ferien- und Freizeitparks zusammengestellt. Die Programmfestlegung erfolgte durch den Arbeitskreis „Kinderferientage“. Voerde. 24 Vereine bieten 29, teilweise mehrtägige, Veranstaltungen an. Los geht es am Freitag, 9. Juli, nachmittags mit dem Ritterfest im Park von Haus Voerde. Besonders zu nennen sind die...

  • Dinslaken
  • 01.07.10
Natur + Garten
Fantastischer Blick über den Canal Grande vom Niederrhein
7 Bilder

Ausflugtipp - Canal Grande vom Niederrhein

Der Canal Grande in Xanten, Ortsteil Mörmter, schlängelt sich nicht gerade majestätisch durch die niederrheinische Landschaft, bietet aber dennoch einen prächtigen Anblick. Prachtvolle alte Paläste und Kirchen, Rialtobrücke und Gondeln gibt es am Canal Grande von Mörmter nicht. Wohl aber Haus Mörmter, Ruine Haus Mörmter, Kloster Mörmter und nicht weit entfernt Kirche Mörmter. Also allemal Ziele, die es bei der nächsten Radtour und wenn das Wetter wieder besser wird, mit dem Fahrrad anzusteuern...

  • Xanten
  • 09.06.10
Ratgeber
Unsere Unterkunft im Bayerischen Wald.
11 Bilder

Fasten und Wandern

Voerde. Wer wünscht sich das nicht: Fit und gesund zurück aus dem Urlaub, mit rosiger Haut, ausgeglichenem Gemüt und ein paar Kilo weniger. Fasten – eines der ältesten Naturheilverfahren – kombiniert mit viel Bewegung an der frischen Luft, kann dies alles bewirken. Diese Erfahrung machten jetzt wieder Frauen und Männer aus Dinslaken, Voerde, Hünxe und Walsum bei einer Gesundheitswoche im Bayerischen Wald. Organisiert wird diese Veranstaltung seit 20 Jahren von der Familienbildungsstätte Voerde....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.05.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Repaircafé Voerde | Foto: Repaircafé Voerde
  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • Maximilian-Kolbe-Haus
  • Voerde-Friedrichsfeld

Reparaturtage des Repaircafés Voerde

Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 15 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Dadurch möchte die Kolpingsfamilie Voerde, Initiatorin des Repair-Cafés, auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert, Dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.