VKJ

Beiträge zum Thema VKJ

Ratgeber

Kostenloser Kurs: Deutsch als Fremdsprache

Die VKJ-Familienbildungsstätte bietet jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 13 bis 14 Uhr den Kurs "Deutsch als Fremdsprache" im VKJ-Familienzentrum Großstadtkrokodile, Hundebrinkstraße 35, an. Die Teilnahme ist kostenlos. Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache im Alltag und bei bei Ämtergängen Kursleiter Sahin Akkirpikler trainiert mit den Teilnehmern, wie sie beispielsweise beim Einkaufen, bei Ämtergängen und im Alltag sicherer mit der deutschen Sprache umgehen. Anmeldung im...

  • Essen-Nord
  • 08.02.17
Überregionales

Freie Plätze in kostenlosen Eltern-Kind-Gruppen beim VKJ

Die Familienbildungsstätte des Vereins für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., VKJ, bietet in ihren Familienzentren und Kinderhäusern Eltern-Kind-Gruppen an. Eltern und ihre Kinder ab ca. einem Jahr treffen sich hier einmal wöchentlich zu gemeinsamen Spielen, Lachen und Bewegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote Die Kinder können auf Entdeckungsreise gehen und Kontakte knüpfen, während eine vertraute "große" Person in der Nähe...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
  • 1
Überregionales
Große Bescherung im Markt mit (v. li.) Vera Luber (Geschäftsführerin des VKJ), Marc-Andre Augar (Filialleiter der Geno Bank, Alte Hauptstraße 3), Janine Brock (REWE-Mitarbeiterin), Sylvia Stilleke (Inhaberin des REWE-Marktes), Derya Ibrahimbas (Erzieherin im VKJ-Kinderhaus Wirbelwind), Fabienne und Karolina (Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Wirbelwind) und Birgit Blömeke (Leiterin des VKJ-Kinder- und Jugendclubs). Foto: VKJ

Große Bescherung im REWE-Markt in Burgaltendorf

Alle Jahre wieder hält der Transporter des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., am REWE-Markt Stilleke in Burgaltendorf. Neu ist, dass VKJ-Haustechniker Florian Meysel nicht nur mit Geschenken den Weg zum Überruhrer Kinderhaus antritt. „Im Bus miaut es“, lacht er und berichtet später vor dem VKJ-KiJuClub in Kray, wo er die letzten 30 Geschenke auslädt, dass das Miauen bis zum Kinderhaus angehalten hat. „Das war eine unterhaltsame Fahrt“, lacht er....

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.16
Überregionales
Im Beisein von NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (r.) als stellvertretendem VKJ-Vorsitzenden und AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (2.v.r.) halfen auch kleine Gäste bei der Grundsteinlegung mit.
5 Bilder

Mehrgenerationenhaus entsteht in Rüttenscheid

Die Kombination macht es so einzigartig. Mehrgenerationenhäuser gibt es in Essen bereits, aber das, welches jetzt in Rüttenscheid entsteht, umfasst Wohnungen für Senioren, für Familien sowie eine dreigruppige Kindertagesstätte. Das Ganze barrierefrei und kombiniert mit Begegnungsräumen samt einem Café. An der Wittenbergstraße 10 ist die Baugrube ausgehoben, wurde jetzt der Grundstein gelegt. Nur ein kleines Stück entfernt von großen Wohnungsbauprojekten wie RüNuvo oder jenen auf dem Gelände der...

  • Essen-Süd
  • 21.09.16
  • 1
  • 2
Kultur
44 Bilder

24. Kinderfest im Krayer Volksgarten am 20.08.2016

So viele Hüpfburgen auf einem Kinderfest erlebt man selten. Am Samstag, d. 20.08.2016, hatten im Krayer Volksgarten die Kinder „die „Qual der Wahl“. Aber nicht nur die Hüpfburgen erweckten Begeisterung, auch viele andere Attraktionen machten den Tag – nicht nur für die Kinder - zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., hatte im Auftrag der Bezirksvertretung VII unter dem Motto „Spielen verbindet - Freundschaft...

  • Essen-Steele
  • 21.08.16
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Samstag von 14 bis 19 Uhr startet das 24. Kinderfest im Krayer Volksgarten (Ottostraße). Foto: Archiv

Samstag in Essen: Spielen verbindet in Kray!

Unter dem Motto "Spielen verbindet - Freundschaft zählt" startet am Samstag, 20. August, von 14 bis 19 Uhr das 24. Kinderfest im Krayer Volksgarten (Ottostraße). Geplant ist ein Riesen-Familienprogramm. Freuen können Besucher sich wieder u.a. auf Hüpfburgen, Bastelangebote, Kinderkarussell, Schminken, Fußballturnier, Klettern, Bullenreiten und sogar eine Bonbonwurfmaschine. Für viele Vereine aus dem Stadtteil ist Mitmachen Ehrensache. Und so sind u.a. wieder der Naturschutzverein Volksgarten...

  • Essen-Steele
  • 19.08.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zwei engagierte Schirmherren sind gefunden: Volker Behr (Sparkasse Essen) und ...
2 Bilder

Essen: 24. Kinderfest Kray im Volksgarten

23 Kinderfeste hat Kray schon erlebt - jetzt kommt der 24. Streich und der hat es in sich! Am kommenden Samstag gibt's zum Abschluss der Sommerferien von 14 bis 19 Uhr wieder Spielespaß total im Volksgarten an der Ottostraße. Weil das Kinderfest Kray so eine lange Tradition hat, wird es zusätzlich durch einen oder mehrere prominente Schirmherren aufgewertet. Vera Luber, Geschäftsführerin des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., freut sich, mit...

  • Essen-Steele
  • 17.08.16
LK-Gemeinschaft
Volker Behr, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen, und VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber haben die ersten Tombolapreise ausgepackt. Foto: privat

Sparkassen-Vorstand Volker Behr wird Schirmherr beim Kinderfest Kray: "Eine Herzenssache!"

Spielen verbindet – Freundschaft zählt!" heißt es am Samstag, 20. August, wieder von 14 bis 19 Uhr im Volksgarten Kray an der Ottostraße. Die Schirmherrschaft zur 24. Auflage des beliebten Kinderfestes wird neben Ulrike Sommer (RuhrFutur GmbH) auch Volker Behr, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen, übernehmen. „Für mich ist das eine echte Herzensangelegenheit“, verrät Volker Behr. „Als die Anfrage vom VKJ kam, musste ich nicht lange überlegen. Ich finde es toll, was den Kindern beim...

  • Essen-Steele
  • 20.07.16
  • 2
Kultur
Volles Haus: Frank Müller (1. Vorsitzende des VKJ), Florence Omuvi (Projektleitung) (v.re.) und ihr Team freuten sich über das Kommen so vieler Gäste.
11 Bilder

Ein Ort zum Wohlfühlen

VKJ eröffnet „Café Yes“ in Altendorf Mit einem weiteren Baustein im Stadtteil Altendorf hat der Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten (VKJ) eine neue Anlaufstelle für junge Menschen geschaffen, um sich entfalten zu können und Bewegung in den Stadtteil zu bringen. Die Rede ist vom „Café Yes“, das in der Altendorfer Straße 239-245 eröffnet wurde. Gefördert wird das auf die Dauer von zwei Jahren angelegte Projekt von der Aktion Mensch, der Stiftung Alten-, Behinderten- und...

  • Essen-West
  • 15.05.16
  • 1
Überregionales
Die Kids aus dem VKJ-Young* mit Videoprojekt-Leiterin Florence Omuvi und Dieter Greese, Vorstandsmitglied Anneliese Brost-Stiftung. Foto: sara

Wir, die Kinder aus Altendorf - Videoprojekt im VKJ-Young*

"Pscht... Leise!" Die Kids des "VKJ-Projekt Young* - Sport.Spiel.Schule" am Ehrenzeller Markt haben sich zum Video-Schauen zusammengehockt. Gezeigt wird aber nicht irgendein Film, sondern ihr eigener. "Ich glaub´ es hackt in Altendorf" ist das Motto des Clips, der auch beim WDR-Kinderrechtepreis eingereicht werden soll. "Wir sind die Kinder aus Essen-Altendorf" stellen sich die Laiendarsteller auf dem Bildschirm selbst vor. Was sie tagtäglich erleben, folgt in Form einer Zeitungsmontage:...

  • Essen-West
  • 11.03.16
  • 2
  • 5
Kultur
Kinderhaus-Leiter Andreas Bollmann schnappte sich nicht nur das "Rotkäppchen" Diana, sondern auch eine kleine Fee und einen Clown für ein schönes Erinnerungsbild.
4 Bilder

Märchenhafter Karneval im VKJ-Wunschbrunnen

Jubel, Trubel, Heiterkeit im VKJ-Kinderhaus Wunschbrunnen, Brunnenstraße 29. Aus dem Turnraum schallt laute Musik - Kinderdisko-Zeit! Überall kostümierte Kids - traditionell wird Karneval hier ganz groß gefeiert. Nanu, wer tanzt denn da so wild? Ein pinkes Einhorn? Es ist Titus, der wild mit Stefanie Tucholski, stv. Kinderhausleiterin, durch den Raum wirbelt. Steffi hat sich kostümtechnisch an dem Gruppenthema der letzten Wochen orientiert. Das lautete "Berufe" und stilecht kam die sympathische...

  • Essen-Süd
  • 11.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gleich drei Geschenkeberge haben die RWE-Azubis mit Bollerwagen zum VKJ-Kinderhaus SimSalaGrim gebracht. Die Kinder staunten nicht schlecht als die Wagen rund um den Weihnachtsbaum geparkt wurden.
11 Bilder

Vorzeitige Bescherung im Krayer VKJ-Familienzentrum SimSalaGrim dank RWE-Azubis

Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, die Geschenke liegen bereit und die 60 SimSalaGrim-Kids sitzen gespannt in großer Runde zusammen und stimmen für die acht Auszubildenden der RWE Deutschland AG, die heute gleich drei Bollerwagen voll Geschenke im Gepäck hatten, die „Weihnachtsbäckerei“ an. Dass VKJ-Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling danach eigentlich „Kling Glöckchen“ anstimmen möchte, ignorieren die kleinen Sänger und geben lieber „Schneeflöckchen zum Besten“. Die RWE-Azubis sind begeistert...

  • Essen-Steele
  • 15.12.15
  • 1
  • 2
Politik
Alle mit im Boot: Den Abschluss bildete eine Unterschriftensammlung der Akteure, welche sich dadurch zur Teilnahme am Projekt verpflichteten.
15 Bilder

Gemeinsam für Altendorf

Essen-Altendorf ist ein Stadtteil, in dem zahlreiche soziale Institutionen miteinander kooperieren, zugleich aber auch viele Herausforderungen bewältigt werden müssen: eine gelingende Gesundheitsförderung, die Erweiterung von Bildungschancen der Menschen im Stadtteil und die Sicherung von gesellschaftlicher Teilhabe. Um diese Aufgaben möglichst gut zu bewältigen, haben verschiedene Einrichtungen beschlossen, eine Bildungs- und Präventionskette ins Leben zu rufen. Hierbei sollen die sozialen...

  • Essen-West
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Thomas Kutschaty (links) und Frank Müller (rechts) haben mit Vera Luber eine neue Geschäftsführerin für den VKJ gefunden. Oliver Kern (2. v. re.), der den VKJ auf eigenen Wunsch zum 31. März verlässt, freute sich mit über die Nachfolgeregelung.

VKJ präsentiert neue Geschäftsführerin - Vera Luber folgt auf Oliver Kern

Das ist kein Scherz: Ab dem 1. April bekommt der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., erstmals in seiner 45-jährigen Geschichte eine Geschäftsführerin. Vera Luber übernimmt von Oliver Kern! Ein paar Wochen hat der Vorstand um die Vorsitzenden SPD-Ratsherr Frank Müller und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty die Öffentlichkeit auf die Folter gespannt und Gespräche geführt. Am gestrigen Dienstag verkündete Frank Müller nach vorangegangener...

  • Essen-Steele
  • 04.11.15
  • 1
  • 5
Überregionales
19 Bilder

Vielseitige Kartoffel. Kinder vom Kinderhaus Wirbelwind hatten Aktionswoche

Auf dem Speiseplan stehen Kartoffelsuppe, Kartoffelauflauf, Kartoffelpürree. Den Kindern schmeckt‘s und auch die Spiele und Aktionsangebot in der Kartoffelwoche gefallen ihnen ausgesprochen gut. In der fünften Etage probieren die zweijährige Fabienne und Lotta gerade eine Kartoffel auf einem Löffel durch den Bewegungsparcours zu bugsieren. Auch die Zwillinge Fynn und Luis warten schon ungeduldig darauf, die Kartoffel auf dem Löffel zum Ziel zu bringen. Die Kinder vom VKJ Familienzentrum...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Kleine Hüpfer ganz groß! VKJ-Herbstferientour im Werdener Löwental

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet lud nun schon zum zweiten Mal gemeinsam mit Timm Schröder von „Ritterfun“ in ein gigantisches Hüpfburgenland ein. Im Zuge der VKJ-Herbstferientour durfte einen ganzen Tag lang in der Sporthalle „Im Löwental“ getobt werden. Kleine, ganz kleine, auch große Kinder waren hellauf begeistert, durften sich in die gepolsterte Ritterrüstung werfen und einen Kampf austragen, der was von Sumo-Ringen hatte, konnten balancieren und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Beim Sandabsaugen haben die kleinen Großstadtkrokodile ganz kräftig mit angepackt. Foto: VKJ

Buddeln mit den Stadtwerken: Unternehmen spendete VKJ Sand

Ein Großeinsatz für Großstadtkrokodile, so kann man das bezeichnen, was sich auf dem Außengelände des VKJ-Familienzentrums Kindergarten Großstadtkrokodile an der Hundebrinkstraße 35 in Altenessen abspielt. Ein großer LKW parkt in der Nebenstraße direkt am Zaun zum Familienzentrum. Die Kids staunen vom Fenster aus, denn ruckzuck ist ihr Sand weg. Thomas Klüh, Dietmar Adomeit, Markus Bartmann und Dietmar Günther von den Stadtwerken Essen sind da und bedienen den überdimensionalen Sauger. Aber...

  • Essen-Nord
  • 22.07.15
LK-Gemeinschaft
In traditioneller Kleidung kamen viele Festbesucher am Samstag zu den Großstadtkrokodilen des VKJ. Foto: VKJ

Großstadtkrokos feierten Sommerfest im Altenessener VKJ-Kindergarten

Wenn das Team vom VKJ-Kindergarten Großstadtkrokodile an der Hundebrinkstraße 35 zum Sommerfest einlädt, kommen alle Nachbarn und viele Besucher von Nah und Fern. Denn eines ist sicher: Wenn die Großstadtkrokodile feiern, dann aber richtig! Reichlich verzierte Trachten aus aller Welt und aufwendigen Kopfschmuck sieht man bei fast allen Festbesuchern. Kein Wunder, das Kita-Team rund um Leiterin Claudia Bartsch hat mit der Einladung zum Multi-kulti-Sommerfest auch gebeten, in traditionellen...

  • Essen-Nord
  • 18.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Überregionales
Im REWE Markt an der Stauderstraße in Altenessen gab es 500 Euro füs Kinderhaus in der Bischoffstraße: REWE Freidank Geschäftsführerin Helga Geldmann (v.l.), die Erzieherinnen Mendy Ritter und Kirsten Patro, REWE Marktleiterin Melanie Franke und REWE Freidank Geschäftsführer Jörg Mahlke freuen sich mit den Kindern Mila, Fiete, Linus, Mia, Sophie, Linda und Amira. | Foto: Norbert Janz
2 Bilder

Kleine Pfandsbons addieren sich zu großer Hilfe

Wer am Getränkeautomaten Leergut zurück gibt, kann mit seinem Pfandbon, den er dafür erhält, Gutes tun. So ist es zum Beispiel in den REWE Märkten an der Stauderstraße und der Katernberger Straße. Jetzt wurden zwei Spendensummen an Kindertageseinrichtungen übergeben. Beide Märkte gehören zur Friedrich Freidank GmbH & Co. EH oHG, die mit neun Märkten in Dortmund, Essen und Gelsenkirchen vertreten ist. Die Geschäftsführer Helga Geldmann und Jörg Mahlke kamen persönlich in den Essener Norden, um...

  • Essen-Nord
  • 29.03.15
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Gesund kochen in der Kita

Im VKJ-Familienzen­­trum Kindergarten „Großstadtkrokodile“ an der Hundebrinkstraße werden die Kochlöffel geschwungen. Köchin Andrea Manderscheid (Mitte) zaubert mit Eltern und Kindern leckere Gerichte. Da in vielen Kitas nicht frisch gekocht wird und bei Kindern ungesunde Ernährung und Übergewicht eine große Rolle spielen, möchte sie in lockerer Runde wichtige Grundlagen der Ernährung bzw. das gesunde Kochen vermitteln und Eltern zeigen, wie einfach es ist, gesund und zusammen mit ihren Kindern...

  • Essen-Nord
  • 06.02.15
  • 2
Überregionales
Freuen sich über den neuen Fuhrpark für die „Wirbelwinde“: (v.l.) Sonja Ahrens, Leiterin der Kita „Wirbelwind“, Thorsten Wretsch, Firma Eibe, Oliver Kern, VKJ-Geschäftsführer, Jürgen Bree, 1. stv. Bezirksbürgermeister, Alfred Steinhoff, BV VIII, Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister BV VIII, und Tanja Sager, Kinder- und Jugendbeauftragte der BV VIII.  Foto: maschu
2 Bilder

Neuer Fuhrpark für die Wirbelwind-Kinder

Freie Fahrt voraus! Im VKJ-Familienzentrum „Wirbelwind“ in Überruhr können sich die Knirpse jetzt mit 13 nagelneuen Kinderfahrzeugen rund ums frisch renovierte Kinderhaus an der Liebrechtstraße 4-6 bewegen. Die Anschaffung von acht der fahrbaren Untersätze ermöglicht haben ein Zuschuss von der Bezirksvertretung der Ruhrhalbinsel (BV VIII) und eine Spende vom Spielgeräte-, Möbel-, Sport- und Spielwarenhersteller Eibe aus dem unterfränkischen Röttingen. „Anschaffungen wie diese sind aus unserem...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine große Halloween-Sause fand im Jugendzentrum Schonnebeck statt.
13 Bilder

Gemeinsames Feiern: Schonnebecker Einrichtungen machen es vor

Halloween ist in aller Munde und das Jugendzentrum feierte mit seinen Besuchern intern schon lange ein gruseliges Fest. Auch die ECA-Siedlergemeinschaft wollte den Schonnebecker Kids ein buntes Kostüm-Familienfest bieten. Warum also nicht gemeinsam etwas machen? Gesagt. Getan! Binnen vier Wochen wurde ein buntes Programm rund ums Jugendzentrum Schonnebeck, Saatbruchstraße 55, geplant. Die Kindergärten aus dem Stadtteil wurden eingeladen. Von sieben Einrichtungen beteiligten sich aber nur die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.