VKJ

Beiträge zum Thema VKJ

Überregionales

Erlebnisgarten am Wirbelwind: Wer spendet Kinder-Gartengeräte?

Zur Bewirtschaftung ihres Erlebnisgartens ist die Kita „Wirbelwind“ auf Spenden angewiesen. Das Kita-Team und die Kinder freuen sich daher sehr über Sachspenden! Benötigt werden noch ein Wasserschlauch sowie in Kindergröße: Harken, Schüppen, Spaten, Gartenhandschuhe sowie Kinder-Akkuschrauber Spendenwillige kontaktieren das Kinderhaus an der Liebrechtstraße 4-6 unter Tel.: 0201/58 69 56 oder E-Mail an: kinderhaus.wirbelwind@vkj.de

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Überregionales
Einen grünen Daumen beweisen (v.l.) Fiona, Henry, Tijana und Carolina trotz ihres jungen Alters ganz eindeutig. Seit Anfang des Jahres beackern die Knirpse mit Unterstützung von Melanie Stroisch (r.) ihren „Erlebnisgarten“ auf dem Gelände der Kita „Wirbelwind“ in Überruhr. Mit großem Erfolg!
4 Bilder

Erlebnisgarten der Kita Wirbelwind trägt erste Früchte

Geschäftig laufen Henry, Clara und Carolina von Beet zu Beet. Sie ernten heute Gurken und Karotten. Auch Kartoffeln und Kürbisse landen in der kleinen Schubkarre, die der fünfjährige Henry gekonnt zwischen den Rabatten hin und her navigiert. Gärtnerstolz! Seit Anfang des Jahres ist die Überruhrer Kita „Wirbelwind“ des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet (VKJ) ein Kinder-„Garten“ im besten Sinne des Wortes: Über ein halbes Jahr nun gibt es hier nämlich den...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
Überregionales
Oliver Kern (links), Geschäftsführer des VKJ, freut sich über die Kooperation mit Musikproduzent David Iu. | Foto: VKJ

Fette Beats sollen Kinder fördern

Von Mareike Schulz David Iu ist Musikproduzent und unter dem Namen „Paolon Beatz“ als Hip Hop-Produzent bekannt. Jetzt möchte der Mülheimer noch viel mehr mit seiner Musik erreichen. „Einen Rapsong produzieren mit acht Rappern und zwei DJs aus dem Ruhrgebiet dazu ein Musikvideo in Eigenregie drehen und produzieren und das alles für einen guten Zweck“, beschreibt David Iu seine Ambitionen. Entstanden ist der Song „Illusionen“. Die Einnahmen spendet er einer guten Sache. Download-Erlöse für VKJ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.14
Überregionales
Gabriele Skobjin (1. v. r.), Christian Landers (3. v. r.) und die Azubis des Essener Katasteramtes bei den VKJ-FrechDachsen. | Foto: VKJ
2 Bilder

Dellwiger FrechDachse freuen sich über neuen Barfusspfad

Mit ihrem eigentlichen Ausbildungsberuf haben Betonarbeiten und Randsteine setzen wenig zu tun. Dennoch bewiesen die Azubis des Katasteramtes gerade in diesem Bereich jetzt große Qualitäten. Auf dem Gelände der „FrechDachse“ in Dellwig legten die Auszubildenden Hand an. Mit ihrem Arbeitgeber, der Stadt Essen, war dieser Einsatz in der VKJ-Einrichtung im Dellwiger Dachsfeld abgesprochen. Möglich gemacht hat es eine Initiative der Stadt Essen. Das Projekt „Essen aktiv“ fördert ehrenamtliches...

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.14
Überregionales
Die rote Rutsche ist neue Attraktion auf dem Außenspielgelände der Dellwiger Frechdachse. Am Samstag feiert die Einrichtung ihr Sommerfest. Dann kann das knallrote Schmuckstück aus der Nähe bewundert werden. | Foto: privat

Frechdachse in Dellwig feiern am Samstag ihr Sommerfest

Große Freude bei den kleinen FrechDachsen des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., in Dellwig. Der Leo-Club Essen Zollverein spendierte gemeinsam mit der Sparkasse Essen ein neues Spielgerät für das Kita-Außengelände. Erst kamen allerdings die Bauarbeiter. Und dann war sie da: die neue Rutsche im Außengelände des VKJ-Kindergartens „FrechDachse“ im Dachsfeld 46 a/b. Durch eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro der jungen Leo-Club-Mitglieder...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.14
Ratgeber
Viel Lesestoff fand sich angesichts des Büchermarktes im Allee-Center in Altenessen. | Foto: Gohl

Ein Mekka für Bücherwürmer

Der Leo-Club Essen Zollverein lud zum Büchermarkt ins Allee-Center nach Altenessen und baute quasi eine kleine Bibliothek im Erdgeschoss auf. Die gesammelten Werke wurden nach Kategorien geordnet präsentiert. Schon früh am Morgen ging es los und schnell herrschte reger Betrieb. „Der Aufwand hat sich gelohnt, wir sind mit der gesamten Veranstaltung absolut zufrieden“, resümiert Ann-Christin Theyßen vom Leo-Club Essen-Zollverein. Besonders gefragt waren CD´s, Krimis, Kinder- und Kochbücher....

  • Essen-Nord
  • 07.06.14
Ratgeber
Peter Karaiskas (links) und Andreas Overesch bieten an mehreren Standorten eine kostenlose Sozialberatung für jedermann an. | Foto: VKJ

Kostenlose Sozialberatung bei Problemen mit Amt oder JobCenter

Anträge und Schreiben des JobCenters oder dem Amt für Soziales und Wohnen flattern ins Haus. Wer Probleme mit Bescheiden oder bei der Antragstellung hat, steht oft alleine da. Das ist ab sofort anders! Rechtsanwalt Peter Karaiskas und Andreas Overesch, juristischer Berater, des Vereins Sozialberatung Essen e.V. bieten ab Mai eine kostenlose Sozialberatung im VKJ-Kindergarten Erlebniswelt an der Radhoffstraße 48 in Altenessen an. Beim VKJ in verschiedenen Stadtteilen Die Experten für Sozialrecht...

  • Essen-Nord
  • 24.05.14
Politik
4 Bilder

Martin Schulz in Altendorf

Kaum ist der SPD-Spitzenkandidat für Europa auf Wahlkampftour in Essen Altendorf angekommen, da schlägt er schon etwas vor. Denn für den Niederfeldsee mit den ALLBAU-Neubauten flossen auch viele EU-Gelder, genau wie für den Radweg und die Renaturierung des Borbecker Mühlenbachs. Die Querung des Gewässers müsse man deshalb eigentlich Europabrücke taufen, sagt einer der örtlichen Sozialdemokraten, die Schulz begleiten. "Nennt sie doch Martin-Schulz-Passage", entgegnet der 58-Jährige mit...

  • Essen-West
  • 06.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Wenn Kinder in Not geraten

VKJ Wirbelwind veranstaltet „1. Hilfe Kurs am Kind“ Das Familienzentrum Wirbelwind des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ), Liebrechtstraße 4-6, veranstaltete einen 1. Hilfe Kurs in dem Interessierte lernen, wie sie Kindern in Notsituationen helfen können. Doch nicht nur die Erste Hilfe bei Kindern wurde thematisiert auch allgemeine Ratschläge für Ersthelfer standen auf der Tagesordnung. Durch den Kurs führte Ralf Rahn, der seit über zwanzig...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Essen-Kray: VKJ übernimmt Kinderfest im Volksgarten

Das Kinderfest im Krayer Volksgarten - einst aus der Taufe gehoben von Horst „Schleife“ Schleifenbaum - ist eine Traditionsveranstaltung für große und vor allem kleine Besucher geworden. Der stellvertretende Bezirkskinderbeauftragte Dirk Kurz (SPD) gibt die Organisation des Events in diesem Jahr an den „Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten“ (VKJ) weiter. VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern (unser Foto) und sein Team hatten Dirk Kurz bereits in den Vorjahren tatkrätig...

  • Essen-Steele
  • 24.01.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Foto: Winfried Winkler

Fürs Haarescheiden 5 Euro oder mehr an den Kindergarten

„Keine Angst vorm Haareschneiden“, lautet das Motto am Mittwoch, 22. Januar, im Altenessener VKJ-Kindergarten „Erlebniswelt“, Radhoffstraße 48. Ab 9 Uhr kann sich jeder eine Frisur vom Profi verpassen lassen. Ein Friseurmeister kommt an seinem freien Tag in den Kindergarten und schneidet den Tag über ehrenamtlich die Haare der Kinder und weiterer Gäste aus dem Stadtteil. „Durch den Aktionstag lernen die Kinder den Beruf des Friseurs kennen, bauen Ängste ab und haben mit ihren Eltern die...

  • Essen-Nord
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft

Flohmarkt im VKJ-Kinderhaus Kleine Füße

Zum großen Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug lädt das Verbund-Familienzentrum Märkische Straße, VKJ-Kinderhaus „Kleine Füße“ ein. Im Kinderhaus an der Märkischen Straße 27 bis 29a kommen Schnäppchenjäger am Samstag, 7. September, von 14 bis 17 Uhr auf ihre Kosten. Schnäppchen und Schlemmereien Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt eine Cafeteria mit Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken. Momentan sind noch Verkaufsplätze frei. Wer Interesse hat, meldet sich unter der...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommerparty mit vielen Generationen in Freisenbruch

Es war eine Premiere - und was für eine! Auf dem neugestalteten Außengelände des Verbund-Familienzentrums „Märkische Straße“, VKJ Kinderhaus der kleinen Füße, fand ein Sommerfest statt - und das hatte es in sich! Erstmals konnten auch die Bewohner des Tanja-Ubländer-Haus, das fürs moderne Mehrgenerationenwohnen gebaut wurde und alleinerziehenden Müttern und Vätern das Leben in schmucken Appartments und Senioren in einer großzügigen, modernen Wohngemeinschaft ermöglicht, mitfeiern. So wurde das...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Verzauberte Piraten und kecke Seeräuberinnen feierten im VKJ "SimSalaGrim"

Wenn der Sommer vor der Tür steht, muss das gefeiert werden. Das dachten sich auch die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom VKJ-Familienzentrum „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße 30 in Kray und luden zum Piraten-Sommerfest. Doch der Sommer stand - zumindest zeitweise - wirklich nur vor der Tür, denn viele helfende Hände hatten am frühen Samstagmorgen die vielen Spielstationen und Zelte aufgebaut und dann kamen - erstmal keine Gäste, sondern kleine Regentropfen. Die versuchten die...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 3
Überregionales
4 Bilder

VKJ-Kita "Wirbelwind" lud zur Baustellenparty

Trotz des regnerischen Wetters waren zahlreiche Neugierige der Einladung der Kita „Wirbelwind“ an der Liebrechtstraße in Überruhr zur Baustellenparty gefolgt. Spende von der SPD Überruhr Das Kinderhaus des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten e.V. (VKJ) wird noch in diesem Sommer ins benachbarte Haus (Liebrechtstraße 4-6) umziehen, das zurzeit kernsaniert wird. Vor Ort konnten sich die Besucher nun selbst ein Bild über den Baufortschritt machen. Unter ihnen auch Uwe...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

VKJ endlich angekommen: Neue Verwaltung in Rüttenscheid

Ein Hauch von Christo wehte durch die Brunnenstraße. Ganz verhüllt war die neue Kita des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ). Das Haus mit der Nummer 29, in dem zuvor die Siemens IT-Zentrale und das Beton-Labor von Hochtief untergebracht waren, erstrahlt in neuem Glanz. Das sahen dann auch die vielen Gäste, die nach den kurzen Eröffnungsreden mitanpacken durften und die „Fassade“ zu Fall brachten. Hunderte Gäste waren der Einladung zum „Tag der...

  • Essen-Süd
  • 17.05.13
Überregionales
VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern und Marjam Shafti-Docht, stellvertretende Leiterin der Kita „Wirbelwind“, freuen sich schon auf die Neueröffnung des Kinderhauses.
Foto: A. Breyer
5 Bilder

Überruhr: VKJ-Kita "Wirbelwind" wird umfassend saniert

Schöner, größer, moderner: Das Team und die Kinder von der Kita „Wirbelwind“ an der Liebrechtstraße 2 in Überruhr blicken einer rosigen Zukunft entgegen, denn derzeit wird die Einrichtung des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) im großen Stil saniert. Die Fertigstellung wird bereits für Juni/Juli erwartet! Pressluftbohrer reißen die letzten Wände ein, während anderswo neue abgestellt werden. Auf dem Dach glänzen schon die neuen Pfannen, moderne,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.13
  • 1
Politik
Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ.

Im Westen geht die KITA-Sonne unter?!

Die Stadtteile Altendorf, Frohnhausen und Holsterhausen zieren die letzten Plätze in der Versorgung mit KITA-Plätzen in Essen. Aus diesem Anlass laden die SPD-Ortsvereine des Bezirks III interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer bürgeröffentlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2013 um 19.30 Uhr ins Otto-Hue-Haus, Barthel-Bruyn-Straße 46, nach Holsterhausen ein. In der Versammlung wollen die Sozialdemokraten den Ursachen für die eklatante Unterversorgung an KITA-Plätzen im Essener Westen...

  • Essen-Süd
  • 25.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, freut sich auf viele Besucher beim "Tag der offenen Tür".

VKJ öffnet am Samstag alle Türen!

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) hat eine neue Adresse! In der Brunnenstraße 29 in Rüttenscheid hat nicht nur die Hauptverwaltung ihren Sitz, sondern auch die Familienbildungsstätte des VKJ und eine neue Kita wurde hier auch eröffnet. Beim „Tag der offenen Tür“ kann man am Samstag, 13. April, von 10 bis 13 Uhr, die neuen Räume unter die Lupe nehmen und das Kinderhaus „Wunschbrunnen“ kennenlernen. Die erste Vorsitzende des VKJ, Britta...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
Überregionales
Jetzt wird es Zeit, dass Leben in die neue "VKJ-Bude" kommt: Geschäftsführer Oliver Kern auf einem Balkon des Tanja-Ubländer-Haus, das einzugsbereit ist und das bundesweit einzige "MehrgenerationenWohnen" von Alleinerziehenden und einer Senioren-WG ermöglicht.
4 Bilder

VKJ eröffnet erstes Essener "MehrgenerationenWohnen" in Freisenbruch

Wo einst die „kleinen Füße“ an der Märkischen Straße 25 in Freisenbruch tobten, soll es bald wieder lebendig werden. Der VKJ hat sein Großprojekt mit Kita-Umzug und Bau des Mehrgenerationenhauses abgeschlossen. Die Wohneinheiten sind bezugsfertig und seit Ostermontag sind die ersten Mieter da. Große, helle Räume, die Jung und Alt viel Komfort bieten, sind in der ehemaligen Kita entstanden. Die „kleinen Füße“ sind längst umgezogen und fühlen sich in ihrer neuen, viel größeren Einrichtung...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
  • 1
Politik
Auch die Kindertagesstätte an der Radhoffstraße in Altenessen muss nun GEZ-Gebühren zahlen. Dabei wird Medienbildung in Kitas zumeist ohne Radio oder Fernsehen betrieben, betonen die Verantwortlichen. | Foto: Gohl
3 Bilder

GEZ-Gebühren für Kitas und Seniorenheime: Das Geld fehlt nun an anderer Stelle

(von Petra de Lanck) In der Vergangenheit waren gemeinnützige Einrichtungen von den GEZ-Gebühren befreit, seit dem 1. Januar gilt das nicht mehr. Auch Kitas müssen jetzt Rundfunkbeiträge zahlen. Ganz gleich, ob sie das Radio oder den Fernseher in ihrer Einrichtung überhaupt nutzen. Das bringt viele Wohlfahrtsverbände gehörig auf die Palme. Auch der KiTa Zweckverband im Bistum Essen, einer der größten freien Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland, spürt die Neuregelung deutlich: Für...

  • Essen-Nord
  • 09.04.13
LK-Gemeinschaft

VKJ Kinder- und Jugendclub: Mutig aufs Eis!

Die Kinder und Jugendlichen des „VKJ KiJu Clubs“, Grimbergstraße, haben einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen am Kennedyplatz in der Essener City unternommen. Bei „Essen on Ice“ hatten alle Kinder viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse, denn für einige war es das erste Mal, dass sie Schlittschuhe anzogen. Armir sagte: „Jaaaa, ich habe es geschafft eine Runde zu laufen ohne hinzufallen!“. Den Ausflug konnten die Kinder kaum noch erwarten und nach vielen Erfrolgserlebnissen war abends das...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kulinarische Weltreise im "SimSalaGrim"

„Jetzt kommen die Kluski Slaskie in den Topf!“, ruft Anna Kwieciln. Sie ist die Mama von Madlain und heute zu Gast in der „Gelben Gruppe“ des VKJ-Familienzentrums SimSalaGrim an der Grimbergstraße, denn hier ist diese Woche Polen das Land, das die Kinder erkunden. Da kommen natürlich polnische Spezialitäten auf den Tisch. „Was soll in den Topf?“, fragt Phillip. „Na, die Klöße“, erklärt Madlain. Und nicht nur die Klöße haben heute einen anderen Namen. Auch der Nachtisch ist echt polnisch....

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Im Einsatz für die Jugend

Aus einem gewöhnlichen Ladenlokal ist an der Altendorfer Straße 239-245 ein brandneuer Jugendtreff entstanden, der am Freitag eröffnet wurde: POP-Altendorf. Schirmherr des Projektes ist immerhin Justizminister Thomas Kutschaty. Der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) und 600.000 Euro Fördergelder für drei Jahre machen‘s möglich. Bis zu 200 benachteiligte Jugendliche in Altendorf und Umgebung sollen angesprochen werden. Eine gute Idee und eine echte...

  • Essen-West
  • 04.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.