Video

Beiträge zum Thema Video

Fotografie
 Das Projektteam des Karl-Schiller-Berufskollegs will mit Kindern in der Kinderklinik ein Musikvideo drehen. | Foto: Kolleg

Sie wollen mit dem Musikvideo mit kleinen Patienten 50.000 Klicks schaffen
Schüler drehen in der Kinderklinik

Manchmal kann Schule ganz anders sein: Sieben Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs drehen im Frühjahr 2019 ein Musikvideo gemeinsam mit einigen jungen Patienten der Kinderklinik. Das Projekt initiiert haben die beiden Lehrer Maria Hicking und Alexander Böhle, die sich damit fest vorgenommen haben, gemeinsam abseits des Lehrplans etwas Gutes tun zu wollen. So trägt das Projekt den Namen: Empathie und Hilfsbereitschaft im Realprojekt vermitteln – Musikvideodreh in der Kinderklinik. Ablenkung...

  • Dortmund-City
  • 08.01.19
Überregionales

Rund 3000 besuchten in der Nacht der Ausbildung Unternehmen

Erfolgreich war die Dortmunder Nacht der Ausbildung: Über 3.000 Besucher konnten die 21 DortmunderUnternehmen und Institutionen zählen, die am Abend des 8. Juni bei der Dortmunder Nacht der Ausbildung ihre Türen öffneten. Als rundum gelungene Veranstaltung bewerteten die 21 beteiligten Firmen und Institutionen die 9. Dortmunder Nacht der Ausbildung.Direkte Gespräche zwischen jungen Auszubildenden und Schülern wurden an diesem Abend zahlreich geführt. Busse verbanden 21 Unternehmen Auf den...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
Sport
Bevor der Ball in Russland rollt, wollen wir eure Kunststücke sehen. Grafik: dab

Noch 12 Tage bis zur WM: Wir suchen Ballakrobaten - Fernseher zu gewinnen!

Von Stefan Pollmanns Wir suchen zusammen mit zahlreichen Real-Märkten in NRW anlässlich der Fußball-WM Ball-Akrobaten, aber auch Fußballbegeisterte, die etwas Sehenswertes mit dem runden Leder anstellen können und per Video ihre Kunststücke zeigen. Egal, ob via Youtube, Facebook, Instagram oder Mail – wir freuen uns über Links und Zusendungen auf allen Kanälen. Zu gewinnen gibt's zwei Full-HD-Fernseher Als Preise winken zwei Fernseher. Real in Langenfeld und Real in Dortmund stiften jeweils...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 5
  • 10
Kultur
Alina Süggeler und Frida Gold kommen am 25. April in die Christuskirche. | Foto: Andreas Molatta
5 Bilder

Frida Gold zurück in Bochum - Alina Süggeler exklusiv: "Das Ruhrgebiet war und ist immer die Konstante"

Am 25. April spielen Frida Gold ein Konzert in der Christuskirche in Bochum. Sängerin Alina Süggeler stand im Vorfeld in einem ausführlichen Exklusiv-Interview Rede und Antwort. Hallo Alina, Du kommst demnächst mit Frida Gold nach Bochum – eine Rückkehr in die alte Heimat? Nicht nur in die alte Heimat – Bochum, Hattingen, das ist einfach meine Heimat und fühlt sich auch immer noch so an. Wir sind oft hier und versuchen unsere Wege immer über das Ruhrgebiet zu steuern. Wir nutzen wirklich jede...

  • Bochum
  • 19.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

VIDEO von der Stunt- und Monster-Truck-Show

Ruhige Feiertage? Von wegen! Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag (15./16. Mai) gastierte die Stunt- und Monster-Truck-Show von Gino Winters Stunt Movie Production an der Westfalenhalle Dortmund. Benzingeruch und ohrenbetäubende Motorgeräusche auf dem Parkplatz, so gehört es sich für so ein Event. Dazu eine total unterhaltsame Traditionsshow (man siehe mal die Geschichte des Unternehmens) - dieser Besuch hat sich gelohnt. Wer selbst nicht dabei war, bekommt hier per Ausschnitts-Video einen...

  • Dortmund-City
  • 18.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Überregionales
Dietmar Müller aus Essen.
3 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Dietmar Müller aus Essen

Dietmar Müller aus Essen ist kein Mann der großen Worte und langen Texte. Er läßt lieber die Bilder sprechen, denn sein Hobby ist die Produktion von Videos mit lokalem Bezug, die er unter anderem im Rahmen seines Filmprojekts TV Schonnebeck auf lokalkompass.de einstellt. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Dietmar Müller. Ich bin 63 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Warum sind Sie beim Lokalkompass? Der Lokalkompass ist für mich eine sehr interessante...

  • 01.08.15
  • 19
  • 27
Sport

YOUNGSTERS Kinder-Reporter im TV von nrwision

Die Kinder-Reporter der YOUNGSTERS aus der Nordstadt zeigen zukünftig ihre Videos im TV-Sender nrwision. Das junge Projekt von Machbarschaft Borsig11 e.V. lässt Kinder und Jugendliche spannende Themen entdecken und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Jeder kann mitmachen! YOUNGSTERS - Thema: Deutsches Fußballmuseum in Dortmund In dieser Woche wird das Video "Deutsches Fußballmuseum in Dortmund Teil I" ausgestrahlt. Die "YOUNGSTERS" besuchen das Deutsche Fußballmuseum, das derzeit in...

  • Dortmund-Nord
  • 08.06.15
Kultur
Literatur aus der Region: Niederrhein und Ruhrgebiet | Foto: Mercator / Klartext / Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Niederrhein und Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir Geschichten vom Niederrhein und Werke zum Ruhrgebiet im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Clemens Reinders: Bilder und Geschichten...

  • 21.04.15
  • 13
  • 8
Natur + Garten
7 Bilder

Putzig und fleißig............ mit Video

......sind diese kleinen Waldbewohner, die Schwanzmeisen. Sie sind momentan auch nicht die Einzigen die sich im Wald auf Nachwuchs vorbereiten. Überall wird Material zum Nestbau herangeschafft und emsig gebaut. Dieses mal auch mit einem kleinen Filmchen.......

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.15
  • 10
  • 15
Überregionales
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.re.) bei der Vorstellung des Videoprojektes am Big Tipi. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Fehlt nur noch das Popcorn: Videoguide für die Nordstadt

Die Nordstadt ist einer der umstrittensten und spannendsten Stadtteile Dortmunds – nicht nur wegen ihrer wechselvollen Geschichte. Aus vielen Perspektiven wird das Wohnviertel von rund 50.000 Dortmundern aus 130 Nationen betrachtet und beurteilt. Damit sich Dortmund-Besucher ein eigenes Bild machen können, gibt es jetzt einen Videoguide der Nordstadt. 15 kurze Filme zeigen Sehenswürdigkeiten, historische Zeugnisse, Menschen und Charakteristik dieses bunten, lebendigen und mulitkulturellen...

  • Dortmund-City
  • 27.02.15
  • 1
Politik
Berlin nach der Maueröffnung am 11. November 1989. | Foto: Uwe Gerig / Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung

Gewinnspiel: 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - wir suchen Eure Erinnerungen

Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Mauer. Aus diesem Anlass sucht das Lokalkompass-Team nach Erinnerungen an das historische Ereignis und die Jahre der Teilung des Landes in zwei deutsche Nationen. Belohnt werden die Veröffentlichungen mit der Verlosung von 5x2 Tickets für das Musical Hinterm Horizont einschließlich Übernachtung im Scandic Hotel Berlin! Rückblick: geteiltes Land, getrennte Hauptstadt Die Berliner Mauer trennte die Hauptstadt mitten durch deren Herz. Das...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 24
  • 15
Kultur
Swen O. Heiland (li.) und James Mean von King´s Tonic. | Foto: Christian Bohnenkamp

„King‘s Tonic“ in der aufgehenden Sonne

Passend zum Event KinOper in der Dortmunder Oper hat King‘s Tonic den Song „House of the Rising Sun“ als Video veröffentlicht. Die Geschichte von Dave van Ronk, der den Song einst für Bob Dylan vorbereitete, läuft übrigens am 19. August um 20 Uhr im Opernhaus im Rahmen von KinOper. Das Lied hat fast jeder schon mal gehört, jeder Gitarrenschüler hat es mal gespielt. Viele Geschichten ranken sich um House of the Rising Sun, jetzt gibt es sogar einen Film dazu und die Dortmunder Band King´s Tonic...

  • Dortmund-City
  • 08.08.14
  • 1
Überregionales
Auch wenn sie noch gut aussehen: Die insgesamt zehn Fahrzeuge Baujahr 1974, die 2003 gebraucht von den Bonner Stadtwerken gekauft wurden, werden in den nächsten Jahren aus dem Verkehr gezogen. | Foto: DSW21

Neue Stadt-Bahnen für Dortmund

In den nächsten Jahren beschafft DSW21 bis zu 26 neue Stadtbahnen, weitere 64 Wagen werden modernisiert. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt über 150 Mio. Euro. Auf den sechs Stadtbahnlinien U41, U42, U45, U46, U47 und U49 bewegt sich etwas. Zurzeit stehen für diese Linien 74 Fahrzeuge zur Verfügung, was angesichts gestiegener Fahrgastzahlen aber nicht mehr ausreicht. Zwischen 2017 und 2019 werden daher mindestens 20, möglicherweise sogar 26 neue Bahnen beschafft. Im Gegenzug werden zehn...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 2
Überregionales

"You're Beautiful" - JAMES BLUNT wird 40 - Uwe H. Sültz - Musik im Lokalkompass

James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire; geboren als James Hillier Blount) ist ein britischer Singer-Songwriter. Im Jahr 2005 wurde er insbesondere durch seinen Nummer 1-Hit You're Beautiful bekannt. Zudem war Blunt der erste britische Künstler nach neun Jahren, der es schaffte, an die Spitze der Billboard Charts zu springen. Damit beerbte er Elton John, dem dies mit Candle in the Wind 1997 gelungen war. Ein Jahr nach Verlassen der Army ( 2002 beendete er seine sechsjährige...

  • Lünen
  • 22.02.14
  • 8
  • 8
Kultur
Doch ebenso wenig wie der Eros lässt Tannhäuser (Daniel Brenner) der Gedanke an Erlösung los. | Foto: Thomas M. Jauk
7 Bilder

Wagners Tannhäuser als Rausch der Emotionen in der Oper

Was ist der Sinn des Lebens, das ist die Frage, in der es in Wagners Werk auf der Opernbühne am Samstag, 8. Februar, ab 18 Uhr geht. Der mittelalterliche Minnesänger Tannhäuser hat es sich in einem heidnischen Paradies gemütlich eingerichtet. Von Buh-Rufen bis zu begeistertem Applaus reichten die Reaktionen auf Kay Voges bild- und filmgewaltige Inszenierung. Eine Einführung zur über vier- stündigen Aufführung beginnt bereits um 17.15 Uhr im Opernhaus. Näheres hier.

  • Dortmund-City
  • 07.02.14
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
14 Bilder

Videothek: BUDDY HOLLY - 1952 - erste Demoaufnahmen - Januar 1956 - die erste Single! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Als ich in der Tanzschule danach getanzt habe, war es schon längst ein Oldie: PEGGY SUE... am 29. Juni 1957 wurde in Pettys Studio Peggy Sue aufgenommen! Buddy Holly (bürgerlich Charles Hardin Holley; * 7. September 1936 in Lubbock, Texas, USA; † 3. Februar 1959 bei Mason City, Iowa) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und -Songschreiber. Geboren und aufgewachsen in Lubbock im westlichen Texas trat Holly (damals noch mit bürgerlichem Nachnamen Holley) bereits im Alter von 13 Jahren...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 16
  • 6
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Die schönen Seiten der Stadt und historisches zeigt das Video. | Foto: Frank Heldt

Eine Hymne für Dortmund

"Stolzes Dortmund" heißt das Werk des Duos Rote Erde". Hans van Bael hat unter seinem Künstlernamen schon den BVB-Hit „Am Borsigplatz geboren", verfasst, nun hat er sich der Stadtgeschichte gewidmet. Herausgekommen sei ein Lied mit „Mitsing-Potential", meint „Rote Erde" selbst. Im Song geht es um den vergangegen Dortmunder Dreiklang Kohle, Bier und Stahl - und den Aufbruch in eine neue Zeit. Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka dazu: „Na das ist doch mal was fürs Herz. Kitschig? Mir egal,...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Kultur
King Diamond kommt 2014 zum Wacken Open Air.
2 Bilder

Wacken 2013 - der Film (Video) - erste Bands für 2014 bestätigt und AUSVERKAUFT!

Drei Tage rockten die Lokalkompass-Festivalreporterinnen Alina und Mareen das Wacken Open Air 2013. Alle drei Episoden, neu zusammen geschnitten, mit zusätzlichen Interviewfetzen, Lemmy, Doro, Alice Cooper, Sabaton und einigen neuen Szenen - quasi den Final Cut - präsentieren wir im 12 Minuten-Epos "Wacken 2013 - der Film". Einfach mal reinschauen! Das Wacken Open Air 2014 findet vom 31.7. bis 2.8.2014 statt - und schon ist das Festival wieder ausverkauft! King Diamond kommt Erste Bands für...

  • Essen-Süd
  • 06.08.13
  • 1
Kultur
Stolz sind die Kinder von der Hainallee und ährenkorn auf ihren Videopreis. | Foto: Schmitz

Videopreis für Kita-Kinder

Sie haben's geschafft: Die Dortmunder Kitas Hainallee und Ährenkorn haben mit zwei Filmprojekten den Deutschen Jugendvideopreis geholt. Mit der Künstlerin Ulrike Korbach hatte mit den Kindern in der Etwage Kulturelle Bildung im Dortmunder U die trickfilme "Wurstbrei" und "Dunkle Reise" gedreht. Zur feier des Preises, Lud die U2 Kulturelle bildung die erfolgreichen Kinder jetzt zum Workshop Lichtmalerei noch einmal ins U ein.

  • Dortmund-City
  • 08.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.