VHS

Beiträge zum Thema VHS

Vereine + Ehrenamt

Kurs im Haus der Bildung und Kultur
Waltrop: Muskeln entspannen

Ab Donnerstag, 31. Oktober, bietet die Volkshochschule Waltrop den Kurs "Progressive Muskelentspannung" im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Der Kurs unter Leitung von Susanne Pfänder umfasst zehn Abende und findet jeweils von 19.45 bis 20.45 Uhr statt. Täglicher Stress und Hektik verursachen bei vielen Menschen immer öfter gesundheitliche Probleme. Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innere Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten finden oftmals ihre Ursache in...

Kultur

Waltrop: Literatur am Mittwoch - "Gabriela wie Zimt und Nelken"

Ab dem 30. Oktober behandelt Hans-Jürgen Behn in seinem Literaturkurs über acht Mittwochabende jeweils von 18 bis 19.30 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, Jorge Amados Roman "Gabriela wie Zimt und Nelken". Jorge Leal Amado de Faria, bekannt als Jorge Amado (1912-2001) gilt als einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Weltbestseller "Gabriela wie Zimt und Nelken" wurde innerhalb von 25 Jahren auf allen Kontinenten in 62 Auflagen...

Vereine + Ehrenamt

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Waltrop: Modernes Klöppeln - Vom Collier bis zum Weihnachtsengel

Die Volkshochschule bietet an sechs Abenden (12. und 19. September, 7. und 21. November, 5. Dezember und 23. Januar) einen Kurs "Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene" unter der Leitung von Ulrike Voelker im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Klöppeln ist doch nur etwas für ältere Damen mit viel Geduld, die Deckchen herstellen... Weit gefehlt! Vom modernen Collier bis zum Weihnachtsengel ist alles möglich. In einer harmonischen Gruppe lernt jeder das, was seinem...

Vereine + Ehrenamt

Waltrop: Offene Sommerwerkstatt - Zeichnen, malen und modellieren

Ab Montag, 3. Juni, öffnet zwölf Abende lang von 18.45 bis 21.45 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, eine Sommerwerkstatt zum Zeichnen, Malen und Modellieren unter der Leitung von Winfried Press. Bei dieser dreimonatigen Sommerwerkstatt "Malerei" steht das freie künstlerische Arbeiten in der Gruppe im Mittelpunkt. Die Werkstatt hat keinen Seminarcharakter und keinen Dozenten, sondern einen Moderator und organisatorisch Verantwortlichen. Die Sommerwerkstatt wendet sich an...

Kultur

Waltrop: Tanzen lernen für die Hochzeit

Die Waltroper Volkshochschule bietet den "Crashkurs für Party und Hochzeit" unter der Leitung von Susanne und Horst Bartsch am Sonntag, 19. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, an. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bald eine Hochzeit, ein Firmenfest, einen Ball oder eine Party vor sich haben und schnell noch tanzen lernen möchten. Im Kurs werden die Grundschritte der gebräuchlichen Tänze näher gebracht: Foxtrott, Discofox und Walzer. Weitere Infos und...

Kultur

Waltrop: Musik mit dem Cajon

Am Sonntag, 7. April, bietet die Volkshochschule Waltrop im „Haus der Bildung und Kultur“ an der Ziegeleistraße von 11 bis 15.30 Uhr einen Cajon Workshop unter der Leitung von Martin Hesselbach an. Das Cajon, dessen Ursprung in Lateinamerika liegt, ist in den letzten Jahren zum beliebtesten Percussionsinstrument avanciert. So einfach wie diese Holzkiste konstruiert ist, so schnell lassen sich auf ihr die verschiedensten Klänge hervorzaubern: Dumpfe mächtige Bässe, scharfe, knatternde Slaps und...

Ratgeber

Waltrop: Paris im Mai 68 – Länderkunde-Matinée steigt in die Geschichte ein

Nach der Lesung unlängst mit Gretchen Dutschke zu den Ereignissen in Deutschland 1968 wirft die VHS Waltrop nunmehr einen Blick auf die studentischen Unruhen in Paris im Mai 1968. Den Deutschen fällt dazu rasch der Name Daniel Cohn-Bendit ein und die Rolle der Existentialisten wie Sartre.Mehr über Paris und Frankreich im Mai 1968 erfahren Interessierte bei der kommenden länderkundlichen Matinée am Sonntag, 25. November, um 10.30 Uhr im Haus der Bildung und Kultur. In der Themenreihe mit...

Kultur

Waltrop: Kelchförmige Djembe - Tagesseminar im Haus der Bildung und Kultur

In einem Tagesseminar, welches am Sonntag, 25. November, in der Zeit von 11 bis 15.30 Uhr im Haus der Bildung und Kultur stattfindet, werden Interessierten die Grundtechniken des Djembe-Trommelns beigebracht. Die kelchförmige Djembe gehört zu den beliebtesten afrikanischen Trommeln. Auch ohne musikalische Vorkenntnisse sind die Teilnehmer am Ende in der Lage, ein eigenes Musikstück in der Tradition der Malinke zu arrangieren. Nachdem man die verschiedenen Sounds und die Anschlagtechniken...

Kultur

Waltrop: Gretchen Dutschke kommt nach Waltrop und liest

2018 ist das Jahr der Jubiläen: Erster Weltkrieg, Westfälischer Frieden und 50 Jahre nach der Studentenrevolte von 1968. Drei Lesungen beziehungsweise Vorträge hält Gretchen Dutschke im Oktober in NRW - einen davon in der VHS Waltrop. Die Witwe Rudi Dutschkes ist am Donnerstag, 11. Oktober, zu Gast im Waltroper Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, und liest aus ihrem Buch: "1968 - Worauf wir stolz sein dürfen". "Die drei Jahre zwischen 1966 und 1969 verliefen wie im Rausch, mal...