Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Kultur
Die Fotos von Eckhard Gollnow geben Einblicke in das Leben der Menschen längs der Seidenstraßen. | Foto: Eckhard Gollnow

Ausstellungseröffnung
„An den Rändern der Seidenstraßen“

2018 bereiste der Essener Fotograf und langjährige Werkstattleiter des Farblabors der Folkwangschule Eckhard Gollnow Strecken und Orte der legendären Seidenstraßen. Die Ergebnisse seiner Reise zeigt Gollnow im Wissenschaftspark an der Munscheidstraße, wo am Donnerstag, 10. Oktober, um 18.30 Uhr die Ausstellung “An den Rändern der Seidenstraßen – Fotografien aus Pakistan, China, Kirgisistan und Usbekistan von Eckhard Gollnow” eröffnet wird. Die wichtigsten Örtlichkeiten in Pakistan waren dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.19
Kultur
2 Bilder

Kai Havaii liest bei Kultur in der Agentur / Maike Maier stellt dazu aus
Extrabreit-Sänger stellt seinen Roman „Rubicon" vor

Am Donnerstag, den 31.10., um 18.30 Uhr präsentiert der Musiker und Autor Kai Havaii sein Romandebüt „Rubicon“ in der Bochumer Kommunikationsagen- tur BECKDESIGN (Auf der Heide 3, 44803 Bochum). Als Sänger von „Extrabreit" gehörte der gebürtige Hagener zu den Ikonen der „Neuen Deutschen Welle". Nach seiner Autobiografie veröffentlichte er im September seinen ersten Thriller. Mit einem feinen Gespür für einen spannenden Krimi-Plot erzählt er die Geschichte von Carl Overbeck, einem...

  • Bochum
  • 01.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Sabine Liebchen »VERSO«
Sabine Liebchen »VERSO« - Vernissage mit Künstlergespräch

Herzliche Einladung zur Vernissage mit Künstlergespräch: Sabine Liebchen »Verso« 26. September 2019, 18:30 Uhr Die Kunst von Sabine Liebchen besitzt eine vollkommen klare Ästhetik und kommt ohne jeden Überfluss aus. Für die Arbeiten der Künstlerin ist die spannungsreiche Kombination aus monochromen, undefinierten Hintergründen und virtuos ausgearbeiteten Figuren, die stets rücken- oder seitenansichtig dargestellt sind, charakteristisch. Mit großer Sorgfalt arbeitet Sabine Liebchen die Schatten-...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
  • 1
  • 1
Kultur

Vernissage am Donnerstag, 26. September
Ausstellung in Birschel-Mühle

Hattingen. Der Lions Club Bochum Harmony präsentiert vom 26. September bis zum 31. Dezember eine Ausstellung mit Zeichnungen von Andreas Noßmann in den Veranstaltungsräumen von Birschel-Mühle, Schleusensstraße 8. Bei der Vernissage am Donnerstag, 26. September wird um 19 Uhr das Bild "Das Licht am anderen Ende" zugunsten des Vereins apeiros e.V., der sich um Schulverweigerer kümmert, zugute. Gäste des Restaurants »da Mario« können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten besuchen.

  • Hattingen
  • 19.09.19
Kultur

Ausstellung zum persönlichen Budget mit Vernissage

Wanderausstellung: Das Persönliche Budget – Mehr als Geld. Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets“ im Jahr 2001 wurde eine wichtige Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen geschaffen, anstelle von Dienst- und Sachleistungen ein Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen zu wählen. Sie können damit ihren Lebensraum aktiv mitgestalten und selbstbestimmt über die ihnen zustehenden Leistungen zur Teilhabe entscheiden. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des...

  • Bochum
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Vernissage mit Klaus Wiesel | Foto: Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Sparkasse Oberhausen punktet mit Top-Kunstausstellung von KLAUS WIESEL "KorroVison" ist der Titel
KLAUS WIESEL ZEIGT "KorroVision" in Oberhausen noch bis 19. Oktober 2019 am Sterkrader Tor in der Sparkassenhalle

Der Designer und Künstler Klaus Wiesel experimentiert aktuell mit immer neuen Techniken, er bringt Naturfarben auf Papier oder Leinwand und nutzt dabei auch die Rostbildung - sprich Korrosion. Geschickt versteht er es die Bilder zum Leben zu erwecken. Dabei ist es dem Betrachter überlassen was er sieht. So ensteht seine herausragende Werkreihe "KorroVision". Die spannende Ausstellung ist wirkungsvoll in der Stadtsparkasse Oberhausen in der Bahnhofstraße 80 "IM STERKRADER TOR" zu sehen.  Die...

  • Oberhausen
  • 12.09.19
Kultur
Während des Aufbaus (Jutta Hellweg, Vladi Mijovic, Barbara Dietrich, Sabine HannaH Johr – von links nach rechts) . | Foto: arthaus:nowodworski
3 Bilder

27 KunstOrte in der Ev. Stadtkirche Unna

Die Ev. Stadtkirche Unna beherbergt ab sofort 27 KunstOrte im Rahmen des KunstOrtUnna-Projekts 2019: Expedition. Die Besucher können sich über die Vielfalt der Unnaer Kunstszene informieren und sich einen Überblick verschaffen. Die offizielle Vernissage ist am Freitag, 13. September um 18 Uhr. Hier besteht auch die Möglichkeit, alle Künstler persönlich kennen zu lernen. Anschließend öffnen alle KunstOrte von 20 bis 22 Uhr. Weiter geht die Expedition durch die 27 KunstOrte dann am Samstag und...

  • Unna
  • 31.08.19
Kultur
In der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum findet die Debütausstellung des neheimers Steffen Niehoff statt. Die Vernissage ist am Sonntag, 1. September. | Foto: Steffen Niehoff

Vernissage im Berghaus
"Lost Places": Neheimer stellt in Sundern aus

Lost Places, Orte, geheimnisvoll, beängstigend, schaurig schön. Ein Blick in die Vergangenheit, die wie eingefroren, oder besser gesagt unter Staubschichten begraben, auf ihre Entdecker wartet: Der gebürtige Neheimer Steffen Niehoff ist so ein Entdecker. In der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum findet nun seine Debütausstellung statt, die Vernissage ist am Sonntag, 1. September. Mit dem Fotoapparat erkundet Steffen Niehoff Orte, an denen ängstliche Menschen eher Geister als gute...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.08.19
Kultur
Sommeratelier der Generationen in Arnsberg: Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen lädt zur Vernissage am Sonntag, 25. August, ein. Beginn ist um 14 Uhr. | Foto: Foto: JBZ/ Raphael Röhrig

Vernissage beim Sommeratelier der Generationen in Arnsberg

Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen lädt zur Vernissage am Sonntag, 25. August, ein. Beginn ist um 14 Uhr. Seit vielen Jahren findet das Sommerateliers der Generationen in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Arnsberg im Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen (Ringlebstraße 12, Alt-Arnsberg) statt. Bereits seit Montag wird hier fleißig ein Kunststück nach dem anderen gefertigt. Von Speckstein-Ketten über Acrylmalereien bis hin zu selbst geflochtenen Herzen aus Weiden finden hier täglich...

  • Arnsberg
  • 24.08.19
Kultur
12 Künstler des Fotoclubs stellen ihre Werke aus. | Foto: Privat

Ein Dutzend Künstler präsentiert Werke im Kunstverein
Fotoclub Fröndenberg "Wie es uns gefällt"

Fröndenberg. Am morgigen Sonntag, 25. August, wird im Kunstverein Fröndenberg um 11 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Wie es uns gefällt" stellt der Fotoclub Fröndenberg seine Werke vor. Die Fotografen Hans Asbeck, Ute Gerling, Martin Gerling, Detlev Glasmeyer, Gudrun Graf, Gerd Greczka, Jürgen Hösel, Rüdiger Kappenstein, Barbara Meyer, Adelheid Prünte, Christel Senker und Dieter van Riel werden anwesend sein und persönlich in ihre Werke einführen. Bis einschließlich 8....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.08.19
  • 1
Kultur
"Von Akt bis Landschaft" ist die Ausstellung mit Fotografien von Jürgen Hüsmert, Steffen Knop, Helmut Scholl und Dieter Doeblin überschrieben. | Foto: image-trackers

"image-trackers": Bereits dritte Ausstellung der Pop-Up-Galerie für Fotografie in Brechten
"Von Akt bis Landschaft"

Das Dortmunder Projekt „image-trackers“ lädt ab dem 30. August unter dem Titel "Von Akt bis Landschaft" zur bereits dritten Ausstellung in die Pop-Up-Galerie für Fotografie in Brechten ein. Diesmal stellen die vier Fotografen Jürgen Hüsmert, Steffen Knop, Helmut Scholl und Dieter Doeblin ihre Arbeiten am Maienweg 2-4 aus. Zu sehen sind ihre Werke in der ehemaligen Reha-Praxis, die auch schon Boots- und Teppichhandlung war, bis zum 27. September. Öffnungszeiten sind freitags von 15 bis 19 Uhr,...

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.19
Kultur
Vom 18. August bis zum 15. September werden die Werke von neun namhaften Künstlern aus Palaiseau zu sehen sein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellungseröffnung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der Talente“

In diesem Jahr feiern die französische Stadt Palaiseau und Unna ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Städtepartnerschaft. Im Rahmen des Festaktes werden in beiden Städten jeweils Kunstwerke aus der Partnerstadt ausgestellt. Beide Orte sind seit 1969 städtepartnerschaftlich miteinander verbunden. Palaiseau liegt südlich von Paris und besitzt, genau wie Unna, ein reiches kulturelles Angebot mit internationalem Flair. Die in Unna stattfindende Ausstellung „Palaiseau in Unna – Eine Palette der...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur
13 Bilder

Kunst von Sylvia Evans in der Lutherkirche Bilk
abstakte Landschaften

abstrahierte farbintensive Landschaften von Sylvia Evans - eine sehenswerte Ausstellung in der Lutherkirche in Bilk. Besonders gut ahebn mir auch die kleinen Formate zu moderaten Preisen gefallen.. Hab gehört, daß so einige Werke in glückliche Hände kamen..  Freitag war Vernissage - die Ausstellung ist bis 1. September zu sehen. unter https://lutherkirche-dus.ekir.de/aktuelles/ gibt es auch einen Link zu weiteren Worten der Künstlerin  Kontakt https://www.sylviaevans-paintings.com/

  • Düsseldorf
  • 14.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Andie Galerie Kabel
7 Bilder

Hagens vergessene Maler
Neues aus der Andie Galerie Kabel

Nach der erfolgreichen Vernissage des Hagener Malers Peter Wollny geht es weiter in der Andie Galerie. Unter dem Motto: „Hagens vergessene Maler“ stellt der Galerist, Maler, Autor und Musiker – Dietmar Brendel – Werke von dem Künstler Heinz Hautt aus. Heinz Hautt wurde in Castrop Rauxel geboren, studierte in Dortmund und lebte und arbeitete danach in Hagen. Nach seinem Tod 2006 übergab die Witwe von Heinz Hautt den gesamten künstlerischen Nachlass an Annette und Dietmar Brendel von der Andie...

  • Hagen
  • 06.07.19
  • 1
Kultur
Museumsleiterin Gudrun Schwarzer-Jourgens präsentiert zwei Schülerarbeiten. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Ideenschule
Bauhaus-Luft schnuppern im Hattinger Stadtmuseum

Was vor 100 Jahren von Walter Gropius als Experiment ins Leben gerufen wurde, revolutionierte weltweit das Verständnis von Architektur, Kunst und Design. Mit der Ausstellung „Laboratorium Bauhaus“, die am Freitag,  28. Juni, um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet wird und bis zum 8. September zu sehen ist, begibt sich das Hattinger Stadtmuseum am Marktplatz in Blankenstein auf die Suche nach dem avantgardistischen Geist der Bildungsstätte mit seinen künstlerischen Ansätzen, die den Grundstein...

  • Hattingen
  • 27.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Linda Nadji präsentiert ihre Werke ab dem 5. Juli in der Stadtgalerie Sundern. | Foto: Kunstverein Sundern-Sauerland/ Anne Knapstein

Ausstellung in der Stadtgalerie
"Stille Post" und "Broken Mirrors": Kunstverein Sundern-Sauerland stellt aus

"Stille Post" und "Broken Mirrors": Was sich ein wenig nach Kinderspiel und sieben Jahren Pech anhört, sind nichts anderes als die Titel der Ausstellungen, die der Kunstverein am Freitag, 5. Juli, um 19 Uhr in der Stadtgalerie Sundern eröffnet. Nach langer Zeit der Unsicherheit, ob die Stadtgalerie weiterhin zur Verfügung steht, ist die Nutzung zumindest für dieses Jahr gesichert. Eine Chance, die sich der Kunstverein nicht nehmen lässt, künstlerischen Input aus Köln und Berlin nach Sundern zu...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.06.19
KulturAnzeige

Moderne Kunst bei Inspire Art
Abstrakte Kunst online kaufen - Moderne Kunst bei Galerie Inspire Art

Jede Person hat seine ganz eigene Auffassung von moderner Kunst. Erleben Sie eine beispiellose Welt der jungen modernen Kunst in unserer Galerie für exponierte Gegenwartskunst oder direkt online in der seit über 15 Jahren erfolgreichen Online Galerie Inspire Art. Ab sofort haben Besucher der Kunstgalerie die Möglichkeit, renomierte Kunst und arrivierte Künstler zu entdecken und direkt online zu kaufen. Freuen Sie sich auf fantastische Exponate und rennomierte Kunst Bilder. In den Räumlichkeiten...

  • Düsseldorf
  • 24.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

8. Revierkunst - der Kunstevent in Herten auf Zeche Ewald
mit Live-Auktion für den guten Zweck am Samstag (Hof Wessels)

Die 8. Revierkunst | der KunstEvent im Ruhrgebiet auf Zeche Ewald in Herten Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler auf der Revierkunst ihre neuen eigensinnigkraftvollen Werke mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr. Im stimmungsvollen Ambiente der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst. Auf der Revierkunst treffen viele Künstler, Sammler, Galeristen und...

  • Herten
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Kultur

Recklinghausen: Ausstellung zeigt "MeerMenschen"

Im Rahmen des Projekts "MeerMenschen" zeigt der Verein StadtLabo RE von Samstag, 22. Juni (Vernissage), bis Samstag, 27. Juli, Malerei (unter anderem von Nagelritz), Fotografie, Collagen und Installation zum Thema "Meer" im Wulffschen Haus, Heilige-Geist-Staße 3. Weitere Infos zum Projekt "MeerMenschen" gibt es unter www.galerieplus.org.

  • Recklinghausen
  • 20.06.19
Kultur

Spannende Geschichten
Vernissage in der Kleinen Galerie

Fröndenberg. In der Kleinen Galerie der Sparkasse UnnaKamen Hauptgeschäftsstelle Fröndenberg/Ruhr wird am Donnerstag, 27. Juni, um 17 Uhr unter dem Titel "Natur und andere spannende Geschichten" eine Ausstellung von Georg Kuhlmann eröffnet. Im Anschluss an die Begrüßung durch Carsten Woldt von der Sparkasse UnnaKamen und die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Kostorz erfolgt die Einführung durch Georg Kuhlmann. Bis einschließlich 8. August sind die Werke des Bausenhagener Künstlers in der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.06.19
Ratgeber
Vehar-Schau 2019 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Jürgen Brinkmann, CFRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
MIT DER NEUEN "KUNST-APP" SCHNELL AKTUELLE EVENTS FINDEN - AKTUELLE AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR

Mit der neuen KUNST-APP keine Termine / Events mehr verpassen in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Mülheimer Künstlerbund hat jetzt eine verbesserte APP geschaffen, die alle aktuellen Kulturveranstaltungen – „KUNST“ mit einem Klick bereitstellt. Das Terminangebot kann durch einfaches "Scrollen" ausgewählt werden – Links führen dann zu den jeweiligen Veranstaltungen. Über den Mülheimer Künstlerbund Der Mülheimer Künstlerbund hat seinen Sitz in der denkmalgeschützten Mülheimer Villa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Moderne Kunst auf Historischem Boden
Markus Pawlowski liefert Konrad Adenauer aus

Der Künstler Markus Pawlowski mit seinem Gemälde von Konrad Adenauer auf Historischem Boden. Wo einst am 22.11.1949 das Petersberger Abkommen zwischen den Alliierten und der Westdeutschen Bundesregierung unter Konrad Adenauer geschlossen wurde. Kein geringerer als den ersten Bundeskanzler und späteren Bundespräsidenten der BRD Konrad Adenauer bekam Markus Pawlowski den Auftrag vom Steigenberger Grandhotel Petersberg, Königswinter/Bonn eigens für den Konrad Adenauer Salon. Eine ungewöhnliche...

  • Duisburg
  • 12.06.19
  • 1
Kultur
9 Bilder

Guerilla Flashart 3.0 in der Kunstmüllerei
Ausstellung -Künstlerfete - Preisverleihung

Einladung zur 3. Guerilla Flashart in der Kunstmuellerei Düsseldorf Künstler kommen - hängen - feiern Freitag 14.06. 18 Uhr-22 Uhr Vernissage - bis 15.07. - mi und sa 12-18 oder nach Absprache geöffnet jeder teilnehmende Künstler hängt am 14.06. bis 18 Uhr drei Bilder - auch Skulpturen möglich - jeder Besucher und Künstler bekommt 5 Punkte, die er nach Gefallen unter die Bilder oder Skulpturen klebt.. Am Ende der Vernissage um 21.30 gewinnen die 3 Künstler mit den meisten Punkten eine...

  • Düsseldorf
  • 05.06.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
31 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • franz* Kultur-Mitte Dorsten
  • Dorsten

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler - aber

Kirsten Radermacher, Claudia Schnitzler aber 7. - 29.3.2025 Die bildenden Künstlerinnen Kirsten Radermacher und Claudia Schnitzler thematisieren Ambivalenzen von Dingen und Zuständen im Alltagsumfeld. Das menschliche Leben ist geprägt von Dingen, die zu einem besseren, sicheren und lebenswerten Zustand führen, bis dieser Mehrwert in ein „Zuviel des Guten“ umzukehren droht. Die schließlich sichtbar werdende Absurdität von Dingen und riskanten Lebenszuständen greifen die Künstlerinnen auf und...

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Bürger-Service Station Duisburg Süd
  • Duisburg

Vernissage | Ausstellungen in der Galerie im Amt

Vernisssage der 3-fach Ausstellung im Amt zu den 46. Duisburger Akzenten - Sein und Schein Auf Einladung von Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske stellen eine Fotokünstlerin und zwei Fotokünstler für das Kreativquartier Ruhrort im Duisburger Süden aus. ICH SEHE WAS – SIEHST DU ES AUCH? Realität – Wahrnehmung – Täuschung Marion Köllner Schein UND SEIN IN DER DIGITALEN BILDERWELT Surreale Fotoarbeiten Dieter Schwabe DUISBURG SCHEINT Woanders is’ auch sch...e Bernd Beuscher Begleitet wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.