Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Natur + Garten
Der Tatort am Horstmarer See wurde abgesperrt. | Foto: Magalski

Staatsschutz ermittelt nach Seepark-Streit

Hatte die Messer-Attacke am Horstmarer See einen politischen Hintergrund? Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nach dem Streit mit zwei Schwerverletzten. Noch ist unklar, warum zwei Gruppen mit türkischem beziehungsweise kurdischem Hintergrund am Samstagabend im Seepark Lünen in Streit gerieten. Doch einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus, das Staatsschutzkomissariat der Polizei Dortmund hat deshalb die Ermittlungen aufgenommen. Wie berichtet waren bei der...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales

Wohnung brannte: Zwei Frohnhauser verletzt

In einem zweieinhalbgeschossigen Wohnhaus an der Spittlerstraße in Frohnhausen hat es heute Morgen gebrannt. Das Feuer war aus bisher nicht geklärter Ursache in der Küche der Erdgeschosswohnung ausgebrochen. Der 83-jährige Mieter der Wohnung kam den Einsatzkräften bei deren Eintreffen bereits entgegen. Für zwei Personen aus der Dachgeschosswohnung war der Rettungsweg durch das Treppenhaus zunächst durch Brandrauch blockiert, sie hielten sich in ihren Räumen an einem Fenster an der...

  • Essen-West
  • 25.05.12
Überregionales

+++ Update +++ Karambolage auf der Hochstraße - Drei Verletzte

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße ereignete sich am Freitagmittag (18. Mai) in Kamen. Mehrere Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten mit Hilfe der Feuerwehr aus den Wagen befreit werden. Und so kam es zum Unfall: Gegen 12:50 Uhr fuhren vier Autos hintereinander die Henry Everling Straße und wollten an der dortigen Anschlussstelle auf die Hochstraße Richtung Kamen zu fahren. Nach Aussagen der Zeugen beschleunigte das erste Fahrzeug sehr langsam. Aus diesem...

  • Kamen
  • 18.05.12
Überregionales
Foto: FW Herdecke

Schwerer Unfall auf der B54

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 15. Mai, gegen 16.27 Uhr auf der Hagener Straße (Umgehungstraße, B54). Dabei wurden 3 Personen leicht verletzt. Drei Fahrzeuge (VW Vento, Suzuki, und VW Scirocco) waren aus bisher unbekannten Gründen miteinander kollidiert. Die verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst und einem Notarzt behandelt. Es waren 2 Rettungswagen (Herdecke, Wetter) und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. Alle verletzten Personen wurden dem Krankenhaus...

  • Hagen
  • 16.05.12
Überregionales
Nächtlicher Feuerwehr-Einsatz vor einer Rotlicht-Örtlichkeit in Letmathe. | Foto: Berufsfeuerwehr

Feuerwehr-Alarm: Stinkbombe im Puff

Die Feuerwehr Iserlohn ist am Dienstagabend zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen worden. Ein Unbekannter hat versucht, eine mit Buttersäure gefüllte „Stinkbombe“ durch ein Fenster eines „Rotlicht-Clubs“ zu werfen. Das Rollo hat dies verhindert, jedoch kam es zu einer starken Geruchsbelästigung. Sechs Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht, zwei von Ihnen wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr hat die Stinkbombe aufgenommen und geruchsdicht...

  • Iserlohn
  • 16.05.12
Überregionales

Verpuffung: Fünf Verletzte bei Übung der Grubenwehr

Einen schweren Unfall gab es Dienstagnachmittag (15. Mai) auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Pluto an der Wilhelmstraße. Fünf Männer wurden dabei verletzt. Kurz vor halb drei wurde der Feuerwehr-Leitstelle eine Verpuffung mit Personenschaden auf dem Gelände gemeldet. Die fünf Verletzten, die sich Verbrennungen im Kopfbereich zugezogen hatten, wurden durch einen Notarzt versorgt und umgehend zur weiteren Untersuchung und Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Betroffenen hatten...

  • Herne
  • 15.05.12
Überregionales
9 Bilder

4 Verletzte bei Unfall auf der Volmestr.

Gestern gegen 21:00 Uhr kam es auf der Volmestr. zu einem schweren Autounfall. Ein PKW der Marke Golf kam vom Märkischen Ring und wollte auf die Volmestr. abbiegen. Dabei kam der Fahrer des PKW´s an den Begrenzungstein wo durch der Reifen platzte. Trotz Vollbremsung schoß der PKW in den gegen Verkehr wo er mit einem anderen PKW zusammen stiess. Bei diesem Unfall wurden 3 Personen leicht verletzt. Die vierte Person hatte einen Herzschrittmacher und wie es dieser Person geht wissen wir zu diesem...

  • Hagen
  • 12.05.12
Überregionales
Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Kellerbrand in Höchsten: Zwei Personen verletzt. 30.000 Euro Schaden

Zu einem Kellerbrand in der Wittbräucker Straße in Höchsten wurde am Mittwoch, 2. Mai, gegen 12 Uhr die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kam starker Rauch aus dem Keller und dem Dach des Hauses. Wie die Feuerwehr mitteilt, hatten sich eine 91-jährige Bewohnerin und ihr 37-jähriger Enkel bereits vor dem Eintreffen der Wehr ins Freie gerettet, dabei jedoch eine nicht unerhebliche Menge Rauch eingeatmet. Mit einem speziellen Messgerät des Umweltdienstes wurden im Blut der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.12
Ratgeber

17-Jährige schwer verletzt bei Kollision am Kreuzungsbereich der L 602/B 473

Heute Morgen ereignete sich gegen 11 Uhr an der Kreuzung Isselburger Straße (B 473)/Ringenberger Straße (L 602) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitt: Ein 39-jähriger Mann aus Rees befuhr laut Polizeibericht mit seinem Pkw die B 473 in Fahrtrichtung Wesel. An der L602 fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte dort mit dem Pkw einer 67-jährigen Hamminkelnerin, die von rechts aus der L 602 in den Kreuzungsbereich...

  • Wesel
  • 30.04.12
  • 1
Überregionales

Drei Verletzte bei Einsatzfahrt

Bei der Einsatzfahrt eines Streifenwagens kam es am Freitagnachmittag in Dahl zu einem Zusammenstoß mit einem wendenden Pkw, drei Personen wurden dabei verletzt. Gegen 14.30 Uhr war ein Polizeiwagen auf der Dahler Straße mit Blaulicht und Martinshorn auf der Anfahrt zu einem Einsatz in Priorei, als einige hundert Meter vor dem Ortsteil Dahl ein Opel Vectra vom rechten Fahrbahnrand anfuhr, um zu wenden. Der 54-jährige Beamte am Steuer des Streifenwagens konnte einen Zusammenprall nicht mehr...

  • Hagen
  • 27.04.12
Überregionales
Feuer in der Klinik am Park: Hinter dem Fenster sind Flammen zu sehen. Ein Patient stirbt. | Foto: Magalski
7 Bilder

Patient stirbt bei Feuer in Klinik am Park

Ein Toter, acht Verletzte: Das ist die schlimme Bilanz nach einem Feuer im Krankenhaus Brambauer. Der Brand war mitten in der Nacht zu Freitag in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Ein 81-Jähriger starb. Als um 0.31 Uhr die Brandmeldeanlage in der Klinik am Park Alarm schlägt, ist schnell klar: Das hier ist ein Ernstfall. In einem Patientenzimmer in der 2. Etage sind Flammen zu sehen, Rauch dringt aus dem Fenster. Krankenhaus-Mitarbeiter können drei Patienten der Station mit Rauchvergiftungen...

  • Lünen
  • 27.04.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Ratgeber
Im Rahmen einer europaweiten Aktion müssen die Autofahrer auch in Gladbeck vom 16. bis 22. April verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei rechnen.

Flächendeckende Kontrollen

Gladbeck/Bottrop/Kreis Recklinghausen. Nach wie vor stellt nicht angepasste Geschwindigkeit neben dem Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss sowie dem Nichtanlagen des Sicherheitsgurtes eine der Hauptunfallursachen dar. Daher führt die Polizei generell regelmäßig auch in Gladbeck nicht angekündige Geschwindigkeitskontrollen durch, um auf diesem Wege das Entdeckungsrisiko für Raser zu erhöhen. Ziel, so die Polizei, sei es, bei den Rasern eine...

  • Gladbeck
  • 13.04.12
  • 1
Überregionales
Unfallspuren. Foto: Karsten John | Foto: Karsten John
2 Bilder

Fußgängerin schwer verletzt

Eine 51-jährige Fußgängerin wurde bei einem Unfall im Bochumer-Südwesten schwer verletzt. Gegen 22.30 Uhr wollte die Fußgängerin die Hattinger Straße nahe der Straße "Nehringskamp" überqueren. Dabei übersah sie offensichtlich einen Bus, derin Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Fahrer konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 51-jähriger wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in eine Krankenhaus. Die Sachbearbeiter aus dem...

  • Bochum
  • 13.04.12
Überregionales
Zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen wurde am Nachmittag des Ostermontages die Gladbecker Feuerwehr. In den Unfall an der A 31 an der Grenze zu Kirchhellen waren insgesamt 3 Fahrzeuge verwickelt, sieben Fahrzeuginsassen erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Schwerer Unfall: Sieben Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken musste am Ostermontag die Feuerwehr Gladbeck. Kurz nach 16 Uhr befuhr ein 28-jähriger aus Velbert mit seinem Pkw die Kirchhellener Straße in Rentfort in Richtung Gladbeck und wollte in Höhe der Autobahn A 31 nach links auf die Autobahn in Richtung Bottrop abbiegen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 34-jährigen aus Hamminklen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw aus Hamminkeln zusätzlich gegen einen weiteren Pkw aus...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
Überregionales
8 Bilder

Busunfall mit 13 Verletzten

Am Dienstagnachmittag gegen 15.10 Uhr, befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Citroen den Graf-von-Galen-Ring in Richtung Wehringhausen. Nach ersten Ermittlungen missachtete er in Höhe der Einmündung Elberfelder Str. das Rotlicht der dortigen Ampelanlage und kreuzte dabei die Fahrt eines Linienbusses der Hagener Straßenbahn AG, der von seinem Sonderfahrstreifen in den Einmündungsbereich einfuhr. Um eine Kollision zu verhindern, leitete der Busfahrer eine Vollbremsung ein, wodurch mehrere...

  • Hagen
  • 27.03.12
Überregionales
Ein Anwohner schickte uns unmittelbar nach dem Entfachen des Brandes Fotos von seinem Handy. Foto: privat
2 Bilder

Hochhaus-Brand in der Bergkamener City

Ein Schreck am Dienstagmorgen: Um 11.18 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr in Bergkamen ein. „Wohnungsbrand an der Zentrumstraße 20“ in der Bergkamener City. Ein Hochhaus war in Brand geraten. Aus einem Fenster in der vierten Etage schlugen lodernde Flammen. Das Feuer drohte, sich schnell weiterauszubreiten. 56 Personen waren in dem Haus gemeldet. Die Feuerwehr bereitete sich auf eine groß angelegte Rettungsaktion vor. Dazu wurden Einsatzkräfte der Wehren Bergkamen-Mitte, Oberaden,...

  • Kamen
  • 27.03.12
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall im Gegenverkehr in Oer Erkenschwick

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des Samstags auf der Recklinghäuser Straße in Oer-Erkenschwick. Ein 24 jähriger Twingofahrer aus Oer verlor in einer leichten Kurve im Bereich der dortigen Holzbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Bordstein. Anschließend prallte der Wagen frontal in einen entgegenkommenden Opel eines 33-jährigen Dattelners. Der Dattelner wurde dabei schwer verletzt und musste von der...

  • Oer-Erkenschwick
  • 24.03.12
Überregionales
In diesem Logistikzentrum in der Hildebrandtstraße kam es zu dem Unfall mit Salpetersäure. | Foto: Feuwehr Dortmund
2 Bilder

Salpetersäure-Unfall im Logistikzentrum in Wickede-Süd: Zwei Mitarbeiter verletzt

Am Freitagmorgen (16.3.), kurz nach 6 Uhr, wurde bei einem Unfall in einem Logistikzentrum in der Hildebrandtstraße im Gewerbegebiet Wickede-Süd ein kleiner Transportbehälter mit Salpetersäure beschädigt. Dabei verletzten sich zwei Mitarbeiter, die direkt mit dem Gefahrstoff in Kontakt gekommen waren. Acht weitere Personen wurden vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Zehn Personen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.12
Überregionales

Feuer in der Nacht: 2 Verletzte

In der Nacht zum Donnerstag, 15. März, wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Wohnungsbrand in der Wittener Straße gerufen. Vor Ort wurde nach kurzer Erkundung festgestellt, dass sich der Wohnungsbrand bestätigte. Nachdem alle Personen aus dem Gebäude evakuiert waren, setzte die Feuerwehr ein Trupp unter Atemschutz mit C Rohr zur Brandkämpfung ein. Sieben Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und auf Rauchgasvergiftung hin untersucht Zwei Personen wurden vorsichtshalber in eine...

  • Schwelm
  • 15.03.12
Überregionales
2 Bilder

Dorstener verursacht Unfall in Marl: Eine Verletzte

Am frühen Montagabend kam es in Marl zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Gegen 17.20 Uhr kollidierter ein Dorstener Pkw Fahrer mit dem Pkw einer Marlerin, als er aus der Kriemhildestrasse auf den Lipper Weg einbiegen wollte. Die Marler Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall so stark verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen ins nahe gelegene Krankenhaus transportiert werden musste. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab und sicherte die Unfallstelle ab. Beide Fahrzeuge...

  • Marl
  • 12.03.12
Überregionales

Nach Jahren vor Gericht

Bis vor drei Jahren war der 1. Mai in Dortmund ein friedlicher Tag. Der DGB lud zur Kundgebung und Familien feierten den Tag der Arbeit im Park. Bis Neonazis die Mai-Kundgebung 2009 brutal überfielen, Menschen verletzten und erst von einer Hundertschaft der Polizei in der City gestoppt werden konnte. Erst jetzt - am 29. April - müssen sich die mutmaßlichen Rädelsführer der rechten Randale dafür vor Gericht verantworten. Während sich die ganze Stadt, geschlossen, wie nie zuvor, rechter Gewalt...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Rheinlanddamm: Sattelzug rammt Pkw. Mutter und Tochter leicht verletzt

Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Mittwoch, 22. Februar, gegen 14.20 Uhr auf dem Rheinlanddamm in Fahrtrichtung Bochum. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Fahrer eines Sattelzuges, ein 41-Jähriger aus Anröchte, nach eigenen Angaben vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei habe er einen Toyota neben sich übersehen und nur noch einen Knall gehört. Kurz darauf schleuderte der Pkw über die Fahrbahn. Durch den Aufprall wurden die Toyota-Fahrerin, eine 46-jährige...

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.