Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Überregionales
Der diensthabende Feuerwehrbeamte bespricht noch Abend mit weiteren Mitarbeiten den folgenreichen Angriff auf den Kollegen.              (Foto: Terwellen/Feuerwehr Dorsten)

Immer öfter: Übergriffe auf Rettungs-Personal !

DORSTEN: Gegen 19.20 Uhr Do.Abend,wurde der Rettungswagen von der Kreisleitstelle Recklinghausen zu einer hilflosen Person an der Kirchhellener Allee in die Dorstener Altstadt alarmiert. Vor Ort kam es dann zu dem Übergriff auf den Feuerwehrbeamten, der dabei schwer verletzt (Rippenbruch) wurde und selbst im Krankenhaus behandelt werden musste. Anzeige erstattet Aufgrund dieses Einsatzes musste dieser Rettungswagen die gesamte Nacht über außer Dienst genommen werden. Der Feuerwehrmann...

  • Recklinghausen
  • 27.10.12
  • 1
Überregionales
Foto: Jürgen Dahlmann
3 Bilder

Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen: Löschgruppen Till-Moyland und Wissel üben für den Einsatzfall

Notfälle und Brände kennen keine Gemeindegrenzen. Gemeinsam übten jetzt die Löschgruppen Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und Wissel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kalkar jetzt für den gemeinsamen Einsatzfall. In einer Scheune hatten Kinder gezündelt. Durch Flammen und Rauch war ihnen der Fluchtweg versperrt. Eine Extremsituation für jeden Feuerwehrmann. Einsätze mit verletzen oder vermissten Kindern stellen neben den üblichen Einsatzgefahren noch eine besondere...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.12
Überregionales
3 Bilder

Horror-Unfall auf der Autobahn

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Schwelm um 14:19 Uhr von der Kreisleitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 alarmiert. Dort sollte es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen sein, in den Fahrzeugen sollten sich noch Personen befinden und mindestens eines der Fahrzeuge sollte brennen. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter, Stadtbrandinspektor Norbert Fichtel, die Alarmierung erhöhen und aufgrund der gemeldeten Lage 3 Löschzüge alarmieren. Vor Ort...

  • Schwelm
  • 26.10.12
Ratgeber
Es gibt immer mehr „Falschpacker“, wie der ACE nach Auswertung einer bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion festgestellt hat. | Foto: privat
2 Bilder

Immer mehr „Falschpacker“

Unna. 72 Menschen sind in den Jahren 2005 bis 2010 bei Verkehrsunfällen in Deutschland nur deshalb ums Leben gekommen, weil Autos falsch beladen waren. Aus demselben Grund passierten im fraglichen Zeitraum weitere 5.271 Beladungsunfälle mit Verletzten und Schwerverletzten sowie 7.375 folgenschwere Beladungsunfälle mit Sachschaden. Die Experten des Auto Club Europa (ACE) stellten fest, dass nahezu jeder zweite Auto­fahrer beim Beladen seines Wagens die Sicherheit vernachlässigt und selbst...

  • Unna
  • 24.10.12
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr verhindert bei Gefahrgut-Unfall Schlimmeres

Herdringen. Zu einem Gefahrgut-Einsatz rückte die Arnsberger Feuerwehr am frühen Mittag des 22. Oktober aus. Gegen 11:10 Uhr war es im Kreuzungsbereich Märkische Straße/Wiebelsheidestraße zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Kleinwagen gekommen. Hierbei wurden sowohl der Fahrer des Kleintransporters als auch die Fahrerin des PKW verletzt. Während der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst wurde die Hauptwache der Feuerwehr Arnsberg alarmiert, um die auslaufenden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.12
Ratgeber
Gleich an drei Tagen müssen die Autofahrer in der Woche ab dem 22. Oktober in Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei rechnen. Das natürlich ganz besonders am Mittwoch, 24. Oktober, wenn landesweit in ganz Nordrhein-Westfalen zum dritten Male ein "Blitzmarathon" stattfindet.

Polizei macht massiv "Jagd" auf Raser

Gladbeck/Nordrhein-Westfalen. Mit verstärkten, am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, sogar mit massiven Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei müssen die motorisierten Verkehrsteilnehmer rechnen. Denn am 24. Oktober wird sich auch die hiesige Polizei am landesweiten und damit am dritten „Blitzmarathon“ beteiligen. Über den Zeitraum von 24 Stunden müssen Autofahrer in ganz Gladbeck - natürlich auch in ganz Nordrhein-Westfalen - mit entsprechenden Kontrollen rechnen. Betreffs der Einsatzorte...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
Überregionales

Hau: Brand durch defekten Fernseher - Verletzte durch Rauchgasvergiftung

Vermutlich durch einen technischen Defekt in einem LED-Fernseher kam es heute gegen 21:40 Uhr zu einem Zimmerbrand auf dem Grünen Winkel in Hau. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Dabei erlitt eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde notärztlich behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Da man zunächst von mehreren Verletzten ausging, wurden zusätzlich mehrere Rettungswagen und...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.12
Kultur
Durch diese beiden Tunnel kamen die Menschen und wollten auf das Gelände.
11 Bilder

24.07.10 - Tödliches Drama bei der Loveparade in Duisburg

Bei der Riesenparty am 24. Juli 2010 waren 21 Menschen im Verlauf einer Massenpanik ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Das Drama spielte sich am Haupteingang ab, einem regelrechten Nadelöhr. Dieser Programmpunkt stand bei unserem Besuch in Duisburg am 07.10.2012 auch auf dem Programm. Die Bilder sprechen für sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.12
  • 5
  • 1
Überregionales

Verletzte bei Gebäudeeinsturz

Am Samstag, den 13.10.2012 um 8:48Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einer technischen Hilfeleistung in die Südstr. gerufen. In einem mehrgeschossigen Wohnhaus gab es einen Teileinsturz einer Decke im Dachgeschoss des Gebäudes. Durch herabfallende Bauelemente, wurde 1 Person leicht verletzt. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, wurde die verletzte Person dem Rettungsdienst übergeben und die Bewohner des ges. Dachgeschosses bis auf weiteres evakuiert und von der Feuerwehr oder...

  • Schwelm
  • 14.10.12
Überregionales

Schwer Verletzte bei Auffahrunfall

Bei einem schweren Auffahrunfall in Velbert am Donnerstag, 11. Oktober gegen 16 Uhr, wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Im Kreuzungsbereich Heiligenhauser Straße/Marsstraße hielt ein 74-jähriger Velberter in einem Opel Vectra an einer roten Ampel. Ein nachfolgender 50-jähriger LKW-Fahrer aus Wuppertal erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der PKW-Führer, sowie ein 66-jähriger Beifahrer schwer, ein 68 jähriger Mitfahrer leicht verletzt. Der...

  • Velbert
  • 12.10.12
Überregionales

Heftiger Crash mit mehreren Verletzten

Ein 24-jähriger Mann aus Velbert befuhr am Donnerstag, 4. Oktober gegen 21.30 Uhr, mit seinem silbergrauen Peugeot 206 die innerstädtische Schloßstraße in Velbert-Mitte. Beim Linksabbiegen und Verlassen der abknickenden Vorfahrtstraße missachtete er den Vorrang eines 25-jährigen Velberters, der ihm mit seinem schwarzen Alfa Romeo 939 auf der bevorrechtigten Schwanenstraße entgegenkam und rechts abbiegen wollte. Es kam zur nahezu ungebremsten und schweren Kollision der beiden PKW, durch welche...

  • Velbert
  • 05.10.12
Überregionales
Das Auto der Familie aus Lünen wurde gegen den Bus gedrückt. | Foto: Magalski
3 Bilder

Familie aus Lünen bei Unfall verletzt

Der Kleinwagen einer Familie aus Lünen wird regelrecht in den Linienbus gepresst, als ein Bulli auf den Golf auffährt. Vater, Mutter, drei Kinder und der Fahrer des Bullis werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Schwerer Unfall auf der Lünener Straße in Langern: Als ein Busfahrer hier am Samstag gegen 15 Uhr an einer Haltestelle am ehemaligen Jagdhaus bremst, passiert es: Eine Familie aus Lünen, die direkt hinter dem Bus fährt, kann noch bremsen. Doch ein Bulli, am Steuer ein Lüner...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann rettete die Katze aus dem Haus. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Katze bei Kellerbrand

Die Katze hatte Glück: Feuerwehrleute retteten sie, als am Nachmittag in einem Haus in Lünen-Süd ein Feuer ausbrach. Zwei Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Brand war gegen 16.30 Uhr im Keller des Hauses an der Heinestraße ausgebrochen. Ein Wäschetrockner stand hier in Flammen. Während die Bewohner sich selbst auf die Straße retteten und mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt wurden, mussten Feuerwehrleute die Katze zur Flucht "überreden". Die...

  • Lünen
  • 24.09.12
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John

Rotlicht überfahren? - Autounfall mit fünf Verletzten

Um 19:41 Uhr meldeten am Dienstag, 18. September, mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Bochum einen Verkehrsunfall mit zwei PKWs und mehreren Verletzten im Kreuzungsbereich von Suntumer Strasse und Werner Hellweg. Sofort wurden mehrere Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle entsandt. Die eintreffenden Einheiten meldeten der Leitstelle fünf verletzte Personen, wovon eine Person noch im PKW eingeklemmt war. Darauf wurden Einsatzkräfte mit Spezialgeräten für die technische...

  • Bochum
  • 19.09.12
Ratgeber
Vom 10. bis 23. September kündigt die Polizei auch für Gladbeck flächendeckende Gurtkontrollen an. Darüber hinaus ist für Donnerstag, 13. September, im Bereich der Landstraße in Butendorf eine Geschwindigkeitskontrolle geplant.

Umfangreiche Polizeikontrollen

Gladbeck. Mit noch stärkeren Polizeikontrollen als ohnehin schon üblich müssen in den nächsten Tagen die Gladbecker Autofahrer rechnen. Schon obligatorisch sind die Geschwindigkeitsmessungen, die die Polizei grundsätzlich im gesamten Stadtgebiet durchführt. Den Fuß vom Gaspedal nehmen sollten Autofahrer auf jeden Fall am kommenden Donnerstag, 13. September, im Bereich Butendorf. Für diesen Tag hat die Polizei eine Kontrollaktion im Bereich der Landstraße angekündigt. In der Vergangenheit haben...

  • Gladbeck
  • 07.09.12
  • 1
Überregionales
Foto: Jens Brederhorn/pixelio.de

Aus dem Polizeibericht

Pkw erfasst Fahrradfahrer Brauck. Ein leicht verletzter Fahrradfahrer und ein Gesamtschaden in Höhe von rund 1000 Euro sind die Bilanz des Verkehrsunfalls, der sich am Freitag, 7. September, um 6.55 Uhr im Gewerbepark Brauck ereignete. Im Einmündungsbereich Welheimer-/Europastraße stieß eine 22-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw mit einem 32-jährigen Fahrradfahrer aus Gladbeck zusammen. Schwer verletzter Motorradfahrer Rentfort. Gegen 9.30 Uhr kam es am Freitag, 7. September, auf der...

  • Gladbeck
  • 07.09.12
Überregionales

Unfallflucht - 36-Jähriger schwer verletzt!

Kevelaer - Am letzten Samstag (1. September), zwischen 22 und 22.10 Uhr, lief ein 36-jähriger Mann aus Sonsbeck von einem Grillplatz über den Radweg der Klever Straße (B 9) in Richtung der Shell-Tankstelle an der Lindenstraße. Zirka 500 Meter vor der Tankstelle wurde der Fußgänger von hinten von einem Roller angefahren. Der 36-Jährige blieb zunächst bewusstlos auf dem Radweg liegen. Gegen 22.30 Uhr reagiert er auf einen Handy-Anruf. Kurze Zeit später kamen zwei junge Männer als Ersthelfer zur...

  • Goch
  • 06.09.12
Überregionales
18 Bilder

Vier Menschen bei Feuer im Bauernmarkt Hövelmann vermisst: Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau haben am Freitagabend eine sehr anspruchsvolle Einsatzübung im Bauernmarkt Hövelmann an der Querallee durchgeführt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wussten nichts über die bevorstehende Übung und somit war die Situation für die 48 Feuerwehrangehörigen besonders real, als sie am Abend zu einem vermeintlichen Einsatz gerufen wurden. Die Initiatoren der Übung, Qualburgs Löschgruppenführer, Oberbrandmeister Tim Reimer...

  • Bedburg-Hau
  • 27.08.12
Überregionales
Foto: paulwip/Pixelio

Kirchhörder Grundschule: Verletzte nach Brand auf Turnhallendach

Nach einem Brand auf dem Turnhallendach an der Kirchhörder Grundschule mussten elf Kinder und eine Erwachsene vorsorglich ins Krankenhaus gebracht Gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr am Montag in Alarmbereitschaft versetzt: Bei bereits in den Sommerferien begonnenen Reparaturarbeiten einer Dachdeckerfirma waren Teile der Turnhalle in Brand geraten. 29 Kinder und vier Erwachsene konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Bei mehreren Kindern wurden jedoch erhöhte CO2-Werte im...

  • Dortmund-Süd
  • 27.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Keine Verletzten bei Brand in Lagerhalle

In einem baulich abgetrennten Bereich der Lagerhalle eines Baustoffhandels an der Carolus-Magnus-Straße ist heute Mittag aus unbekannten Gründen Salzsäure ausgetreten. Etwa fünf Liter der 24%ige Säure verteilten sich auf dem Boden des Raumes, in dem auch andere Substanzen gelagert sind. Als ein Mitarbeiter die Tür zum Raum öffnete, nahm er den typischen stechenden Geruch von Salzsäure wahr und sah eine gelbliche Lache auf dem Boden. Der Mann reagierte richtig, betrat den Raum nicht und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.12
Überregionales

Rockergruppe prügelt auf zwei Marler ein

Eine deftige Schlägerei in der Waldsiedlung in Marl rief am gestrigen Montag gegen 21 Uhr über 100 Polizisten auf den Plan. Anwohner meldeten, dass sich vor einer ehemaligen Teestube auf der Schwalbenstraße/Ecke Finkenstraße eine größere Personengruppe prügeln würde. Die ehemaligen Teestube soll nach Zeugenausssagen aktuelle zu einem Vereinsheim umgebaut werden, welches von der Rockergruppierung "Chicanos" betrieben werden soll. Nach ersten Ermittlungen befanden sich mehrere Angehörige der...

  • Marl
  • 21.08.12
Ratgeber

Unbekannte attackieren mehrere Personen auf Kanalfest - Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, 17. August, gegen 23.15 Uhr attackierten mindestens fünf bisher unbekannte Täter einen Recklinghäuser, der sich an der Sportanlage "Zu den Sportstätten" aufhielt. Als mehrere Zeugen dem Mann zu Hilfe eilten, wurden auch sie angegriffen. Nach der Tat flüchteten die Täter zu Fuß über die Kanalbrücke in südliche Richtung. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Zwei der Flüchtigen werden wie folgt beschrieben: 1. Täter: männlich, circa 20 bis 24 Jahre alt, etwa 1.80 Meter...

  • Datteln
  • 20.08.12
Überregionales

Schwerer Crash auf der A 2

Auf der A 2 in Höhe der Anschlussstelle Bönen ereignete sich am späten Sonntagnachmittag ein dicker Unfall: Sieben Fahrzeuge, darunter ein Motarrad, krachten zusammen. Die Fahrerin des Zweirades erlitt derart schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Eine andere Frau kam mit leichten Blessuren davon. In der sengenden Hitze mussten die Autofahrer viel Geduld aufbringen: Bis 19 Uhr blieb die Autobahn gesperrt, kilometerlange Staus waren...

  • Kamen
  • 20.08.12
Überregionales
Zum Start des Schuljahres 2012/2013 kündigt die Polizei bis Anfang November verstärkte Maßnahmen und Kontrollen im Umfeld von Schulen an. Aber auch die Mithilfe der Eltern bei der Einweisung des Nachwuchses in den Straßenverkehr wird von der Polizei angemahnt. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Verstärkte Polizeipräsenz zum Schuljahresbeginn

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Mit dem Ferienende und dem Beginn des Schuljahres 2012/2013 beginnt für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 5600 Kinder eingeschult und etwa 6700 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur neue Erfahrungen in der Schule, sondern müssen nun auch täglich sicher...

  • Gladbeck
  • 17.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.