Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 7. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei will in dieser Woche Radarkontrollen in Witten vornehmen. Sie hat die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen geplant: Heven (Montag)Witten-Mitte (Dienstag)Stockum (Mittwoch)Annen (Donnerstag)Heven (Freitag)Herbede (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 14.02.22
Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK setzt sich dafür ein, das Vorhaben der Osttangente zu konkretisieren, um für Entlastung zu sorgen. | Foto: IHK

Lösung für den Lkw-Verkehr
IHK begrüßt Machbarkeitsstudie zur Osttangente

Die Verbindung zwischen Logport I und der BAB40-Anschlussstelle Homberg, die Osttangente, soll weiter verfolgt werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Machbarkeitsstudie der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG). Die Niederrheinische IHK setzt sich dafür ein, das Vorhaben zu konkretisieren und damit das Planfeststellungsverfahren vorzubereiten. Am Montag, 14. Februar, ist es soweit: Die Machbarkeitsstudie der DIG, einer von der Stadt und der Duisburger Hafen AG gemeinsam getragene...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Politik
 Ein Gerät, das jetzt vier Wochen in der Jägerstraße mahnt, misst und zählt – darüber freuen sich Jörg Schormann (SPD), im Bild links, und Ferdi Seidelt (CDU). | Foto: CDU

Berechtigte Beschwerden
Verkehrliche Situation auf der Jägerstraße in Bergheim

Mit der Aufstellung eines Tempo-Info-Geräts mit Mahner-Funktion, erst unlängst aus Mitteln zur Pflege des Ortsbildes angeschafft, macht die Bezirkspolitik den nächsten Schritt für eine möglichst gefahrlose und sichere Verkehrssituation auf der Jägerstraße in Bergheim. Ausgangspunkt der Aktivitäten sind berechtigte Beschwerden der Anwohner, dass hier immer wieder zu schnell gefahren wird. Kleine Spritztouren von der Lindenallee bis Impelmann bedeuten zudem Geräuschkulissen, die öfters die Grenze...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 4. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei führt in der Zeit vom 24. bis zum 30. Januar wieder Radarkontrollen in Witten durch. Es sind die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen geplant: Bommern (Montag)Herbede (Dienstag)Heven (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Bommern (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 24.01.22
Politik

Emmericher wendet sich an Bürgermeister
Bedarfsampel an der B8?

In einem Schreiben an den Emmericher Bürgermeister Peter Hinze bittet der Emmericher Bürger Udo Kersjes den Rat der Stadt Emmerich, eine Bedarfsampel auf Höhe der Bushaltestelle „Hüthum Kirche“ zur Sicherung der Querung der Eltener Straße (B8) einzurichten. Seine Begründung: "Immer größeres Verkehrsaufkommen, vor allem in den Stoßzeiten, gefährdet die Querung der B8", schreibt er. Betroffen seien vor allen Dingen durch die Nähe zur St. Georg Grundschule jüngere Schulkinder, insbesondere...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.22
  • 3
Politik
Ortstermin in Brauck: Gemeinsam (von links nach rechts) nahmen Süleyman Kosar (ABI), Udo Flach und Heinz-Hermann Scholl von der Ratsfraktion "Soziales Bündnis" die aktuelle Lage im Bereich des Kreisverkehrs Horster-/Roßheide-/Welheimer Straße in Augenschein. Dabei habe man, so die Politiker, viele Sicherheitsrisiken - besonders für Fußgänger - entdeckt. | Foto: Soziales Bündnis

"Soziales Bündnis" hat offenbar große Zweifel
Sind die Kreisverkehre in Gladbeck wirklich sicher?

Offensichtlich Zweifel betreffs der Verkehrssicherheit im Bereich der Kreisverkehre in Gladbeck hat die Ratsfraktion "Soziales Bündnis" (BIG, DKP und ABI). In Gladbeck sei die Anzahl der Kreisverkehre in den letzten Jahren gestiegen, gesteht das Bündnis ein. Sogleich kommt aber die Einschränkung, dass bei dem Bau der Kreisverkehre viele Sicherheitsaspekte nicht genügend berücksichtigt worden seien. Dementsprechend hat das "Soziale Bündnis" für die nächste Sitzung des Stadtplanungs-, Umwelt-,...

  • Gladbeck
  • 10.01.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch im neuen Jahr führt die Stadt Dinslaken Geschwindigkeitskontrollen durch.  | Foto: Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrolle in Dinslaken
Stadt plant Messungen in dieser Woche

Auch im neuen Jahr kontrolliert die Stadt Dinslaken die Einhaltung der Geschwindigkeit. Unter anderem sind Geschwindigkeitsmessungen in der Woche ab dem 3. Januar hier geplant: Althoffstraße, Amalienstraße, Augustastraße, Büngelerstraße, Grabenstraße, Heerstraße, Hügelstraße, Hünxer Straße, Katharinenstraße, Kurt-Schumacher-Straße, Oststraße, Sterkrader Straße, Thyssenstraße, Voerder Straße, Zum Fischerbusch.

  • Dinslaken
  • 03.01.22
Politik
3 Bilder

Mehr tun für den Fußverkehr
Bochum: Mehr Zebrastreifen und Kreisverkehre statt Ampeln

Das Queren einer Hauptverkehrsstraße ist in Bochum viel zu oft noch ein Wagnis oder mit langen Umwegen verbunden. An vielen Stellen fehlen Übergänge, oft müssen die zu Fuß Gehenden lange warten, bis sie der Autoverkehr die Straße queren lässt. Beim Überqueren von Straßen kommt es überdurchschnittlich häufig zu schweren und tödlichen Unfällen. Bochum benötigt mehr Zebrastreifen und Kreisverkehre statt Ampeln. In den letzten 14 Monaten haben sich in Bochum vier tödliche Unfälle mit Menschen...

  • Bochum
  • 01.01.22
  • 1
  • 1
Politik
Tägliches Ärgernis für Radfahrende: Im Stau auf der "Fahrradstraße" RÜ | Foto: Christian Horn
4 Bilder

RadEntscheid begrüßt Polizeibericht zur RÜ
KFZ-Verkehr reduzieren!

Ein Jahr nach der Einrichtung der Fahrradstraßenachse B auf der Rüttenscheider Straße fand im Spätsommer des Jahres 2021 eine weitere Verkehrsuntersuchung zum Ist-Zustand auf der Rüttenscheider Straße statt. Diese sogenannte Evaluation wurde zum einen durch das mit der Planung der Achse B beauftragte Verkehrsingenieurbüro durchgeführt. Zum anderen beteiligte sich die Essener Polizei mit einer eigenen Untersuchung an der Analyse des Ist-Zustandes. In diesem Zusammenhang nahm die Polizei...

  • Essen
  • 27.12.21
  • 1
Politik
Achtlos abgelegt: Der E-Roller blockiert zudem einen Parkplatz. Geht es nach dem Stadtrat, sollen solche "Vergehen" durch die Maßnahmen künftig verhindert werden. | Foto: Nicole Martin
Aktion

Rat verabschiedet Antrag zu Falschparkern
Stolpergefahr durch E-Roller

Achtung, E-Roller! Die Stolpergefahr durch die falsch parkendenden Flitzer auf zwei Rädern soll in Witten durch ein Bußgeld gebannt werden. Das hat der Rat in seiner letzten Sitzung auf Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen. Die Scooter dürfen niemanden behindern. „Die klimafreundlichen Scooter werden auch in unserer Stadt viel genutzt, doch sie dürfen niemanden behindern oder gefährden“, begründet SPD-Ratsmitglied Tim Koch die Initiative seiner Fraktion. Der...

  • Witten
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Ortstermin an der Horster Straße: Jürgen Zeller und Michael Dahmen von der "Senioren Union Gladbeck" nahmen in Butendorf die aktuelle Verkehrssituation im Bereich des "Medizincampus" in Augenschein. | Foto: Senioren Union

"Senioren Union" fordert mehr Sicherheit
Gravierende Verkehrsprobleme am "Medizincampus" in Butendorf

Darin sind sich die meisten Bürger einig: Für Gladbeck und besonders natürlich für Butendorf ist der neue Medizincampus mit dem zweiten Ärztehaus nahe der Heilig-Kreuz-Kirche an der Horster Straße eine tolle Sache. Neben einer großen Hausarztpraxis finden sich auf dem Campus zahlreiche Fachpraxen, eine Physiotherapie, eine Apotheke, ein Pflegedienst und manches mehr. Auch die CDU-Senioren Union Gladbeck begrüßt die Bündelung der medizinischen Angebote an einer Stelle, besonders für Senioren....

  • Gladbeck
  • 09.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zebrastreifen für Golfer | Foto: umbehaue
2 Bilder

Kein Zebrastreifen für die Theodor-Heuss-Schule
In anderen Orten Zebrastreifen für Golfer

Leider gab es keinen Erfolg für die Aktion von Radio Essen. Emil und die Schulweg Detektive. Die Grundschüler der Theodor Heuss Schule hatten sich von der Stadt Essen einen Zebrastreifen gewünscht. Es wurde auch ein vor Ort Termin seitens der Stadt durchgeführt. Der OB Thomas Kufen wollte diesen persönlich war nehmen. Leider kam es nicht dazu, aber Thomas Kufen schickte einige Dezernenten und die Pressestelle zu einem Ortstermin. Diese hörten sich die Probleme, aus dem Munde der Kinder, Eltern,...

  • Essen-Süd
  • 03.12.21
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei zieht Transporter aus dem Verkehr
Verkehrseinsatz in Herne: Polizei zieht Transporter aus dem Verkehr

Eine defekte Handbremse, Brandgefahr im Motorraum, mögliches Einrasten des Lenkradschlosses während der Fahrt sowie eine Durchrostung tragender Teile - diese und weitere technische Mängel wies ein Fahrzeug auf, das bei der Schwerpunktaktion der Polizei am gestrigen 23. November in Herne kontrolliert wurde. Die Konsequenz: Das Kennzeichen wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Da der Wagen trotz des desolaten Zustands erst kürzlich bei der Hauptuntersuchung gewesen sein soll, steht...

  • Bochum
  • 24.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei Bochum
Verkehrseinsatz in Herne: Polizei zieht Transporter aus dem Verkehr

Eine defekte Handbremse, Brandgefahr im Motorraum, mögliches Einrasten des Lenkradschlosses während der Fahrt sowie eine Durchrostung tragender Teile - diese und weitere technische Mängel wies ein Fahrzeug auf, das bei der Schwerpunktaktion der Polizei am gestrigen 23. November in Herne kontrolliert wurde. Die Konsequenz: Das Kennzeichen wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Da der Wagen trotz des desolaten Zustands erst kürzlich bei der Hauptuntersuchung gewesen sein soll, steht...

  • Herne
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Ausweisung der Straßen zu "Fahrradstraßen" hat der Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr der Stadt Wesel entschieden.  | Foto: Archivbild

Neue Fahrradstraßen in Wesel
Mehr Rechte für den „Drahtesel“

Mal eben mit dem Fahrrad Brötchen holen oder in die Weseler Innenstadt radeln. Viele Menschen steigen häufiger auf das Fahrrad um, vor allem um kurze Strecken zurückzulegen. Um den „Umstieg“ auf das umweltfreundliche Transportmittel „Fahrrad“ attraktiver zu machen, beschließen immer mehr Städte und Gemeinden, Straßen als Fahrradstraßen auszuweisen. Auch die Stadt Wesel setzt dieses Instrument bereits ein. So wurden in den letzten Wochen bereits mehrere Straßen erkennbar als Fahrradstraßen...

  • Wesel
  • 08.11.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 45. Kalenderwoche 2021 in Witten

Auch in der Woche vom 8. bis 14. November finden Radarkontrollen der Polizei in Witten statt. Geplant sind folgende Geschwindigkeitskontrollen: Annen (Montag)Witten-Mitte (Dienstag)Annen (Mittwoch)Bommern (Donnerstag)Heven (Freitag) Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 08.11.21
Politik

Anregungen der FDP-Ratsfraktion endlich umsetzen
Unterführungen dürfen aber kein „Eldorado“ für Grafitis werden

Vollmundig kündigt Baudezernentin Simone Raskob an, dass der Gildehoftunnel als einer der ersten Maßnahmen zur Rettung der angeschlagenen Innenstadt endlich freundlicher und heller mit neuer Farbe, Beleuchtung und Werbemitteln gestaltet werden soll. „Ganz sicher eine gute Idee“, betont Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Genau das habe ich schon vor Jahren leider erfolglos angeregt“. Des Weiteren weist der FDP-Chef darauf hin, dass es mehrere unübersichtliche und...

  • Essen
  • 03.11.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 44. Kalenderwoche 2021 in WItten

Auch in der Woche vom 1. bis 7. November führt die Polizei Radarkontrollen in Witten durch. Die Polizei plan die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Witten-Mitte (Montag)Stockum (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Herbede (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 31.10.21
Politik

Dauerbaustelle Kanalbrücke und Kreisverkehr an der L1
SPD Hünxe zur Umleitung: Schulwege sichern!

Durch die Sperrung der Kanalbrücke und den Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung L1/L463 wird der Verkehr teilweise durch den Ortsteil Hünxe geleitet. Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, sollen Fahrzeuge aus Süden kommend über die „Alte Dinslakener Straße" zur L463 „Gahlener Straße" umgeleitet und von dort aus weiter zur A3 oder in Richtung Gartrop geführt werden. Der Hünxer SPD-Ratsherr und Schulausschussvorsitzende Benedikt Lechtenberg weist in diesem Zusammenhang...

  • Hünxe
  • 26.10.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 43. Kalenderwoche 2021 in WItten

Die Polizei führt auch in dieser Woche, 25. bis 31. Oktober, Radarkontrollen in Witten durch. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Annen (Montag)Bommern (Dienstag)Herbede (Mittwoch)Heven (Donnerstag)Rüdinghausen (Freitag)Stockum (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 25.10.21
Kultur
Dies Fahrrad wechselte den Fahrer- Norbert Schilff übergab es bei "Meister auf dem Fahrrad" im Big Tipi ebenso wie weitere Preise an die GewinnerInnen der Aktion. | Foto: Gaye Suse Kramer / Dortmund Agentur

Die besten radfahrenden Kinder zeichnete Bürgermeister Norbert Schilff im Big Tipi aus
„Meister auf dem Fahrrad“ strahlten über Preise

2021 konnten endlich wieder neue „Meister auf dem Fahrrad“ gekürt werden. Der Wettbewerb wird von der Stadt, der Polizei und dem ADFC organisiert und läuft im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms. Über 3.500 Kinder zwischen 10 und 12 Jahren aus Grund- und Förderschulen haben beim Fahrradgeschicklichkeitsfahren mitgemacht. Künstler „Friedhelm“ Susok, moderierte spielerisch zur Verkehrserziehung. Als 1. Preis gab es ein Fahrrad. Und auch die weiteren Preise hatten mit dem Radfahren zu tun:...

  • Dortmund-City
  • 17.10.21
Ratgeber
Motoradfahrer sollen durch die Aktion "Leise Biker" für das Thema sensibilisiert werden.  | Foto: Polizei Nordrhein Westfalen

#LeiseBiker
Motorradkontrollen in Schwelm

SCHWELM. Am Sonntag, 10. Oktober, führten die Verkehrsspezialisten der Polizei EN in der Zeit von 9 Uhr bis 11.15 Uhr gezielte Motorradkontrollen an den Grenzen zur Schwelmer Innenstadt durch. Hintergrund der Aktion ist die Landesinitiative "Ich bin leiser Biker unter dem Motto: Gas runter! Lärm runter!" Auch Schwelms Bürgermeister Herr Stephan Langhard ließ es sich nicht nehmen, den auf der Untermauerstraße angehaltenen Kradfahrern persönlich einen Flyer zu überreichen. Verstöße konnten in der...

  • Schwelm
  • 12.10.21
LK-Gemeinschaft
Das Team der Polizeipuppenbühne vor dem neuen Bus.
Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreispolizeibehörde stellt neue Polizeibühne vor
Puppenbus der Polizei Unna

Unna. Im Jahr 1984 wurde zum ersten Mal im Kreis ein Linienbus zur mobilen Polizeipuppenbühne umgebaut und eingesetzt. Jetzt hat der Landrat und Behördenleiter der Kreispolizeibehörde Mario Löhr einen neuen Bus vorgestellt. Der Bus wurde zunächst elf Jahre im Linienverkehr für den Regionalverkehr Ruhr-Lippe in Lippstadt eingesetzt. An ihm wurden große Umbaumaßnahmen durchgeführt. Schulen und Kindergärten erreichenMit dem Puppenbus erreichen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei in jedem...

  • Unna
  • 08.10.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Voerde: Gehölzpflege an Bundes- und Landesstraßen
Zeitweise Sperrungen nötig

Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Niederrhein startet auch im Bereich Voerde mit ihrer turnusmäßigen Gehölzpflege. Wie jedes Jahr haben die Gehölzpflegemaßnahmen am 1. Oktober begonnen und enden am 28. Februar im folgenden Jahr. Die Straßenmeisterei Voerde wird in ihrem gesamten Zuständigkeitsgebiet im Einsatz sein, so etwa auch in Hünxe, Dinslaken oder Wesel. Während der Arbeiten wird zur Absicherung des Arbeitsbereiches die Fahrbahn eingeengt bzw. halbseitig gesperrt und der Verkehr über...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.