Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik

10-Punkte-Plan von IHK und DGB lässt Verkehrswende außen vor
„Soziale Teilhabe“ geht als Ziel unter – Lösungsansätze des RVR einbinden

Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) begrüßt, dass die Industrie- und Handelskammern und der DGB darauf drängen, die Verkehrsprobleme des Ruhrgebietes zu lösen und passgenauere mobilitäts- und verkehrspolitische Konzepte auch im Rahmen der Ruhrgebietskonferenz weiterzuentwickeln. Allerdings spart der 10-Punkte-Plan die dringend notwendige Verkehrswende hin zur Stärkung des Umweltverbundes (zu Fuß, Rad, ÖPNV) aus. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion dazu: „Es ist ja völlig...

  • Essen-West
  • 13.11.18
Ratgeber
Bezirksvertreter berieten sich zuletzt im Mai. | Foto: Kathrin Hinterschwepfinger

Neues für Straßen, Parks, Schulen und Plätze: Bezirksvertretung III tagt Donnerstag, 21. Juni

Volles Programm: Die Bezirksvertreter des Essener Westens beraten sich wieder. Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung III findet am Donnerstag, 21. Juni, um 17 Uhr im Lighthouse statt. Als einer der ersten Punkte wird über das Stadtteilprojekt Altendorf berichtet. Außerdem wird über die Verlagerung der Berufskollegstandorte Erich-Brost und Robert-Schuman an die Planckstraße gesprochen, weitere Planungsschritte sollen beschlossen werden. Auch wird es um den Sanierungsbedarf der...

  • Essen-West
  • 12.06.18
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Vereinigtes Königreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Vereinigte Königreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 112 km/h     Schnellstraßen: 112 km/h   ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Tschechien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Tschechien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 130 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Spanien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Spanien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 120 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 5
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Portugal

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Portugal:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Schweiz

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Schweiz:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Polen

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" haben wir schon zusammengefasst, welche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Polen:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 140 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Österreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für Österreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Niederlande

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Niederlande: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h   Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Luxemburg

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Luxemburg: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Kroatien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Kroatien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 110 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Frankreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte.Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Frankreich: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 110 km/h  ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Italien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Italien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 110 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Dänemark

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Dänemark:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 80 km/h   Außerhalb geschlossener...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Belgien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Belgien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten:  Autobahnen: 120 km/h  Schnellstraßen: 120 km/h  Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90 km/h...

  • Gladbeck
  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Autofahrt ins Ausland: Das gilt es zu beachten!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Für die, die mit dem Auto unterwegs sind,  haben wir ein paar wichtige und skurrilere Regeln in einigen beliebten Reisezielen der Deutschen rausgesucht. Beachtet auch die länderspezifischen Checklisten am Ende des Textes, anhand derer ihr sehen könnt, was es in eurem Urlaubsland zu beachten gilt. Allgemein gilt sowohl im Inland als auch im Ausland, dass man immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen gültigen...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Auf die Möglichkeit vieler Staus an diesem Rückreise-Wochenende aus den Osterferien macht Straßen NRW aufmerksam.

Service: Rückreiseverkehr aus den Osterferien am Wochenende

An diesem Wochenende enden in Nordrhein-Westfalen sowie in vielen anderen Bundesländern die Osterferien.Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale rechnet in ihrer Prognose für den heutigen Freitag bis in die Abendstunden mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Am morgigen Samstag wird ab dem Mittag mehr Verkehr erwartet, mit vielen Staus müssen die Verkehrsteilnehmer zu dieser Zeit aber dennoch nicht rechnen. Der Höhepunkt des Reiseverkehrs wird für den Sonntagmittag erwartet. Baumaßnahmen auf der A3...

  • Hattingen
  • 06.04.18
  • 3
  • 2
Politik

Der VCD NRW macht Vorschläge zu "Luftreinhaltung und Verkehr" in Essen

Luftreinhaltung und Verkehr: Vorschläge für "lead city" Essen  Die kritische Situation bei der Luftreinhaltung insbesondere im Bereich Verkehr erfordert aus Sicht des VCD NRW ein Konzept, das wenigstens ansatzweise Aussicht bietet, die Einhaltung der Grenzwerte und des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung in den nächsten Jahren erreichen zu können. In einem Schreiben an Oberbürgermeister und Fraktionen der als "lead city" ausgewählten Stadt Essen macht der VCD NRW Vorschläge, wie es gehen...

  • Essen-Nord
  • 14.03.18
  • 2
Ratgeber
Die Statistik der Kfz-Zulassungsstelle zählte im Februar insgesamt 344.350 zugelassene Kraftfahrzeuge. | Foto: Archiv

Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge steigt im Februar

Die Statistik der Kfz-Zulassungsstelle zählte im Februar insgesamt 344.350 zugelassene Kraftfahrzeuge. Das sind 585 Fahrzeuge mehr als im Januar. 1.457 Elektro- und Hybridfahrzeuge und damit 15 mehr als im Januar zählte die Zulassungsstatistik im Februar. Damit hält der Trend zu alternativen Antriebsarten weiter an. 341 zugelassene Fahrzeuge werden mit Elektromotor betrieben, das sind 6 mehr als im Januar. Bei 1.061 Fahrzeugen handelt es sich um Benzin-Elektro-Hybriden, bei 55 um...

  • Essen-Werden
  • 14.03.18
  • 7
Politik

Selbsthilfe behinderter Menschen erzielt Fortschritt für blinde und sehbehinderte Menschen.

Am Samstag, 20. Januar 2018 gegen 12 Uhr besiegeln die Stadt Essen (Amt für Straßen und Verkehr) und die Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V. (AGSBM) eine wesentliche Verbesserung für blinde und sehbehinderte Menschen in Essen. Sie unterzeichnen eine gemeinsame Vereinbarung über die Ausgestaltung von taktilen Leitlinien im öffentlichen Raum, an der beide Beteiligte in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Blindenvereinigung Essen seit Jahren gearbeitet und...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 2
Politik

Grüner Neujahrsempfang 2018: Mehr Tempo beim Ausbau von Radverkehr und ÖPNV

Den diesjährigen Neujahrsempfang der Essener Grünen in der Lichtburg besuchten über 300 geladene Gäste aus Politik, Verbänden, Verwaltung und Stadtgesellschaft. Thematischer Schwerpunkt war dieses Mal die umweltfreundliche Mobilität. Gastredner war Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag NRW. Er lobte in seiner Rede, wie auch zuvor in der Begrüßung der Gäste der Parteivorsitzende Kai Gehring und die Fraktionsvorsitzende Hiltrud Schmutzler-Jäger, das erfolgreiche Grüne...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
LK-Gemeinschaft

VIDEO: Der totale BAHNsinn

Ich mag keine Schimpfer und Stöhner. Wenn Stau ist, ist Stau. Und Verspätung ist eben Verspätung, da hilft auch alles Beklagen nichts. Und dennoch: Ich fahre tagtäglich mit der Bahn durchs Ruhrgebiet und eines verstehe ich wirklich nicht: Zu den Stoßzeiten sind die Züge beinahe ausnahmslos überfüllt. IMMER. Selbst wenn die Zwei-Platz-Sitzer mürrisch ihre Beine einziehen, sich die Fahrräder stapeln und man auf Schweißgeruch-Sicherheitsabstand verzichtet, reicht das Platzangebot schlichtweg...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 8
  • 3
Überregionales
54 Bilder

A40: Es läuft wieder!

Von 1 bis 4 Uhr werden die ersten Fahrspuren der A40 wieder freigegeben, ab 5 Uhr soll der Verkehr über die Brücke Neuenkamp wieder rollen. Heute sah es dort so aus:

  • Moers
  • 15.08.17
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.