Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt

Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval
Veranstaltungen - Damensitzung - Kinderkarneval - Herrenfrühschoppen

Im Januar 2023 finden direkt 3 Veranstaltungen des Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval statt. Diese wären: Damensitzung am 13. Januar 2023  im Atrium auf der Wehrstr.1 mit Einlass um 18.00 Uhr und Beginn um 19.11 Uhr. Folgende Programmpunkte sind vorgesehen: Stadtprinz Rainer I. mit Hofstaat und Prinzengarde - Dreigestirn der Karnevalsgemeinschaft "Dampf drauf" - Kinderprinzenpaar Finja I. &  Jaden I. - De Drömmelköppe - Tanzgarde der KG Weiß Grün HOAG - Doll´s Company - Die Jünx -...

  • Oberhausen
  • 21.12.22
Sport
Die Ehrung konnte erstmals seit 2019 wieder im Rathaus der Stadt Duisburg stattfinden. Oberbürgermeister Sören Link und der Vorsitzende des Stadtsportbund Duisburg, Joachim Gossow, übergaben die Preise an die Mannschaften und Vereine. | Foto: Stadtsportbund

Ehrung Duisburger Jugendsport-Stiftung
Stadtsportbund verteilt Prämie von 8.500 Euro an talentierte Sportler

Die Duisburger Jugendsport Stiftung, die treuhänderisch beim Stadtsportbund Duisburg verwaltet wird und die seinerzeit von der Thyssen AG gespendet Summe von 225.000 DM beinhaltet, verfolgt den Zweck, jugendliche Sportler Duisburgs zu fördern, die sich leistungsmäßig orientieren und perspektivisch die Chance besitzen, in die nationale Spitze vorzudringen. Der Mittel sind dabei allerdings begrenzt, weil in jedem Jahr jeweils nur der Zinsertrag des Geldes ausgeschüttet werden kann, was bei dem...

  • Duisburg
  • 15.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Sporthalle wird zum weihnachtlichen Indoor-Spielplatz: bei der SGL darf am vierten Advent nach Herzenslust getobt werden. | Foto: SGL

Sonntag große Sause
Weihnachtsparkour in der Sporthalle

Die Weihnachtsfeier der SGL steht dieses Jahr wieder ganz im Zeichen der Bewegung: in den Sporthallen des Konrad-Adenauer-Gymnasiums haben Kinder und Jugendliche am Sonntag, den 18. Dezember, nach zweijähriger Pause endlich wieder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit in den vielseitigen Parcours zu erproben. Außerdem werden verschiedene Mitmachangebote angeboten. Eine Bewegungslandschaft und eine Riesenrutsche laden die jüngeren Besucher zum Krabbeln, Klettern und Toben ein. Umrahmt wird das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.22
Vereine + Ehrenamt

Hundehospiz
Hunde und Coronazeit

In der Pandemie holten sich viele Deutsche einen Hund oder eine Katze ins Haus. In vielen Fällen war das unüberlegt, Experten hatten davor gewarnt. Nun berichten Tierheime von überforderten Haltern – und anderen Problemen. Als in den vergangenen Jahren das Leben runtergefahren wurden, kamen viel Menschen auf die Idee sich einen Hund anzuschaffen. Die Tierheime konnten sich vor lauter Anfragen nicht mehr retten, und der Handel durch Kleinanzeigen mit Welpen und der illegalen Welpenhandel aus dem...

  • Bochum
  • 11.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Weihnachtsmann“ und Vorsitzender des Bürgervereins Peter Dahmen und Cheforganisatorin Ursula Dahmen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. | Foto: Meidericher Bürgerverein

Leise rieselte der Schnee...
Kirchen luden zum neunter Meidericher Martinsmarkt ein

Als Peter und Ursula Dahmen vom Meidericher Bürgerverein von 1905 e.V. sowie Pater Gereon von der katholischen Kirchengemeinde St. Michael, die in diesem Jahr Gastgeberin war, pünktlich um 11 Uhr den neunten Meidericher Weihnachtsmarkt eröffneten. Anders als beim „Ersatz“-Weihnachtsmarkt im Sommer sollte der Glühwein diesmal heiß sein. Denn die Temperaturen waren winterlich, wie es sich für einen Weihnachtsmarkt gehört. Wieder hatte der Meidericher Bürgerverein zusammen mit der evangelischen...

  • Duisburg
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Weihnachten
Die Oehde wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit

Die Nachbarschaft Oehde wünscht Allen eine besinnliche und schöne Adventszeit. In diesen Zeiten nicht immer leicht. Aber ich denke wir alle hoffen auf den Frieden. Trotz allem möchten wir mit dem Baum am Oedher Kreisel etwas Licht und Freude in diese Zeit bringen. Im Namen der Nachbarschaft eine gute Zeit. Annette

  • Schwelm
  • 29.11.22
Politik

Bald Rechtsextremismus Beauftragter in Eller?

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 8, zuständig für Eller, Lierenfeld, Vennhausen und Unterbach, wurde ein Antrag des Bezirksvertreters Torsten Lemmer (FREIE WÄHLER) debattiert. Die FREIEN WÄHLER forderten einen Beauftragte/n gegen Rechtextremismus im Stadtbezirk 8 zu installieren. „Leider erlangt der Stadtbezirk seit Jahren immer wieder unrühmliche Aufmerksamkeit, weil rechtsextremistische Taten bekannt werden. Andere Kommunen, wie beispielsweise die Landeshauptstadt von Bayern,...

  • Düsseldorf
  • 28.11.22
  • 2
Sport

3. Altendorfer Jugendpokal erfolgreich beendet!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West

Liebe Schachfreunde, am 26.11.22 fand der 3.Altendorfer Jugendpokal in unserem Klubheim statt. 24 Kinder haben daran teilgenommen, sechs mussten krankheitsbedingt absagen. Von unseren Kindern spielten drei Personen mit. Gespielt wurden 7 Runden mit jeweils einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.deDabei wurden die ersten drei Plätze in den Altersgruppen U14, U12 und U10 ermittelt. In der Altersgruppe U14 spielten leider nur 2 Personen mit, so dass wir einen Pokal für den Sieger...

  • Essen
  • 27.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotohintergrund: Rawpixel.com- Freepik.com
2 Bilder

Weihnachtsfeier Amateurfunk
Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24

Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24 Am 22.11.2022 fand die vorgezogene Weihnachtsfeier der Funkamateure des Ortsverbandes Voerde (L24) in der Gaststätte Döhmer Lorberg statt. Zu Beginn der Versammlung bedankten sich der Ortsverbandvorsitzende Wolfgang Kos (DL1EMA) und sein Stellvertreter Uwe Rybienski (DL1YTT) für die großartige Vereinsgemeinschaft und den Erfolgen aus den letzten drei Jahren, die nur mit Unterstützung aller Mitglieder erreicht werden konnten. Seit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

St. Martin
Der St. Martin kam zu Ross zu den NaturFreunden

Am Samstag, den 12.11.2022 kam St. Martin auf seinem Ross zu den NaturFreunden „Auf die Koppe“, erwartet von etwa 80 leuchtenden Kinderaugen mit ihren wunderschönen Laternen in Begleitung der Eltern oder Großeltern. Der St. Martin führte die Laternenkinder auf den Parkplatz am NaturFreunde-Haus. Hier traf St. Martin auf den armen Bettler. Die Geschichte vom St. Martin wurde laut erzählt und er teilte seinen prächtigen Mantel, um den armen Bettler vor dem Erfrieren zu retten. Zudem mussten im...

  • Bottrop
  • 16.11.22
  • 2
Ratgeber

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Bürgerschaftlich Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen können ab dem 1. Januar 2023 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Förderprogramm erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können auch in dieser Förderperiode bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. Das Schwerpunktthema lautet im kommenden Jahr...

  • Marl
  • 13.11.22
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

Jubiläumsveranstaltung und Vorstellung der neuen Obermolly beim KCH 77 e.V.

44+1 so hieß die Veranstaltung am gestrigen Abend beim KCH 77 e.V. Dazu kam noch die Vorstellung der neuen Obermolly. 44+1 aufgrund Corona erst in diesem Jahr. Jedoch war diese Veranstaltung prall gefüllt. Vom Prinzenpaar bis Oberlossrock Paar waren alle Symbolfiguren im Saal. Alle Tanzgruppen von allen Vereinen gaben ihr bestes. Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Dann kam noch dazu das Michaela als Obermolly verabschiedet wurde. Es flossen dabei sogar Tränen. Sie bekam ein Reim von Michael...

  • Hagen
  • 13.11.22
Vereine + Ehrenamt

Sessions-Eröffnung
Spiess-Ratzen 1952 Langenfeld e.V.

Am Samstag den 12.11.22 feiern die Spiess-Ratzen 19.52 Langenfeld e.V.  Ihre Sessionseröffnung diesesmal leider ohne unseren Hoppeditz , da er sich eine Auszeit genommen hat, aber im kommenden Jahr wieder dabei sein wird.Wir haben uns aber etwas anderes einfallen lassen und hoffen doch das es unseren Gästen gefällt. Es sind noch Plätze zu erhalten . Es werden wieder Bändchen ausgegeben. Der Preis beträgt 23.00 €uro .Reservierung bei Brigitte 02173/9404735 und Frauke 02173/969300

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.11.22
Kultur

Ausstellung im Steeler Stadtgarten
tales from the waste lands

Die Steeler Bürgerschaft e.V. lädt ein zu einer neuen Ausstellung in der Galerie des Steeler Stadtgartens (Am Stadtgarten 1, 45276 Essen-Steele), wo Werke der Künstlerin Laura Flöter unter dem Titel "tales from the waste lands" präsentiert werden. Die Künstlerin „malt“ mit gebrauchten Materialien aller Art, die sie zu Collagen zusammenfügt. Dazu zählen Drähte, Schrauben, Schlüssel, Spiegelscherben, Spielkarten, Lego-Figürchen oder Schuhe von Barbie. Allerlei „Krimskrams“, der vielleicht...

  • Essen-Steele
  • 27.10.22
Vereine + Ehrenamt
Gewinner, Jury-Mitglieder und Landrat haben sich fürs Gruppenfoto versammelt.
3 Bilder

Preisübergabe bei den Wittener Stadtwerken
Die Gewinner stehen fest

Nach der Premiere 2020 wurde der Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Zum Thema „Geschichte und Herkunft sichtbar machen“ waren insgesamt 14 Bewerbungen eingegangen. Die Gewinner wurden im Rahmen einer Feierstunde bei den Stadtwerken Witten bekanntgegeben. „Die Vielfalt der ehrenamtlichen Projekte im Ennepe-Ruhr-Kreis ist überwältigend“, lobte die stellvertretende Landrätin und Jury-Vertreterin Sabine Kelm-Schmidt, bevor es an die Preisverleihung...

  • Witten
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stephan Baxmann

Kath. Gemeinde St. Josef OB-Schmachtendorf
Adventsmarkt im Dorf

Am Samstag, 19.11.2022, von 15:00 - 21:00 Uhr findet endlich wieder der Adventsmarkt "Adventszauber" in St. Josef Schmachtendorf statt. Viele Gruppierungen, Vereine sowie Kulinarische Genüsse erwarten die Besucher. Foodtruck „Mr. & Mrs. Gourmet“, Friedensdorf International - Friedas Welt, Eine-Welt-Laden, KiJoSch e.V., die Lebenshilfe und viele Handwerkerstände freuen sich auf ihren Besuch. Das ganze findet auf dem Kirchvorplatz und im Kircheninnenraum statt. Das Adventscafé lädt zum Verweilen...

  • Oberhausen
  • 17.10.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der sogenannten "Wechselhütte" handelt es sich um eine Weihnachtsmarktbude, die tageweise von sozial engagierten Vereinen sowie von Fördervereinen von Schulen und Kitas kostenfrei gebucht werden kann. Archivfoto: Renate Croissier

Wechselhütte beim Mendener Winter
Geschenkt: Eine eigene Weihnachtsmarktbude

In vielen Städten ist sie schon zur beliebten Tradition geworden: eine Wechselhütte auf dem Weihnachtsmarkt. Erstmalig bietet das StadtMarketing Menden in diesem Jahr nun auch so eine Bude an. Während des Mendener Winters vom 2. bis 4. Dezember haben gemeinnützige Verein erstmals die Chance, sich auf dem Weihnachtsmarkt zu präsentieren und das natürlich kostenlos.  Die Vorbereitungen laufen beim StadtMarketing Menden bereits auf Hochtouren. Ein neuer Bestandteil wird in diesem Jahr eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.22
Sport
Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Kampagne der Stadt Wesel und WeselMarketing
"Ein (Sp)Ort wie kein anderer": Gewinnen Sie zwei Gutscheine im Wert von 100 Euro!

 Die Weseler Sportler*innen blicken auf einen warmen Sommer zurück, der viele Stunden Outdoor-Sport ermöglicht hat. Wesel bietet mit seiner vielfältig nutzbaren Landschaft unendlich viele Möglichkeiten, die Sporteinheiten in die Natur zu verlegen. Unter dem Motto „Zusammen schützen wir die Weseler Natur, denn Naturschutz ist Teamsport“ hat die Stadt Wesel gemeinsam mit der WeselMarketing GmbH die Kampagne „EIN (SP)ORT WIE KEIN ANDERER“ gestartet. Alle Weseler Bürger*innen sind eingeladen, sich...

  • Wesel
  • 05.10.22
  • 1
Sport

Sportjugend Bochum
Kostenlose Spielgeräte und Hüpfburgen sind der Renner

Mit so einer großen Nachfrage hatte der Vorstand der Sportjugend Bochum in seinen kühnsten Träumen nicht gerechnet. In diesem Jahr bietet die Sportjugend im Stadtsportbund seine zahlreichen Spielgeräte und Hüpfburgen allen Bochumer (Sport-)Vereinen, aber auch Kitas und Schulen sowie anderen Jugendorganisationen aus Bochum bis zum Jahresende 2022 kostenlos an. „Das Telefon steht seit einigen Wochen in der Geschäftsstelle nicht mehr still“, so Pamela Ziesche – Fachkraft Jugendarbeit bei der...

  • Bochum
  • 02.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das „Sportherz der Stadt Duisburg“ wurde im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus den Preisträgern von OB Sören Link übergeben. | Foto: Stadt Duisburg

Verdiente Preisträger
Verleihung der Auszeichnung „Sportherz der Stadt Duisburg“

Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus insgesamt 13 Duisburgern das Sportherz der Stadt Duisburg. Um mit dem Sportherzen ausgezeichnet zu werden, müssen entweder hervorragende sportlich bedeutende Leistungen über einen längeren Zeitraum oder im nationalen und internationalen Bereich der Sportführung erbracht werden, insbesondere in Vereinen oder Verbänden, die in Duisburg ansässig sind, oder besondere Leistungen im Sponsoring auf dem Gebiet des...

  • Duisburg
  • 29.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.