Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Politik
Sobald die jeweils aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, die Nutzung der städtischen Sportstätten für den Amateur- und Freizeitsport wieder zulassen, können entsprechende Anträge auf Ausnahmen je nach Kapazität in den Sportstätten vereinsfreundlich entschieden werden. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Städtische Sporteinrichtungen könnten geöffnet bleiben
Trainingsmöglichkeiten für die Vereine während der Sommerferien

In der vergangenen  Sitzung des Ausschusses der Sport- und Bäderbetriebe Essen hat die Verwaltung die Politik darüber informiert, dass die städtischen Sporteinrichtungen während der Sommerferien grundsätzlich genutzt werden können. Dazu heißt es seitens der Stadt: "Die Satzung über die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze sieht eigentlich vor, dass die Sportstätten in den Sommerferien nicht genutzt werden können. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann auf schriftlichen Antrag...

  • Essen
  • 12.05.21
Sport
Die Sportvereine leiden sehr unter der aktuellen Situation. Für alle Vereine im WAP-Gebiet haben wir deshalb die Aktion "Sport ist ihr Hobby" ersonnen. | Foto: Fotomontage: Canva/Sikora

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion für Vereine und Sportler aus dem Südkreis

Im Südkreis sind viele Sportvereine aktiv - normalerweise. Durch Corona ist auch hier der Betrieb nach wie vor stark eingeschränkt. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? Das möchte die WAP durch die Aktion "Sport ist ihr Hobby" gerne herausfinden. In den vergangenen Wochen haben wir bereits viele Vereine und Aktive vorgestellt. Was macht diese Situation mit all den Aktiven, den Hobbysportlern und Vereinen? Das möchte die WAP gerne wissen und lädt alle Vereine im Gebiet dazu ein, sich unter...

  • Schwelm
  • 13.04.21
Sport
Das Vorstandsteam der Sportfreunde Eintracht Gevelsberg e. V. 1877 Karsten Kuschmann, Silvia Nin und Florian Funke.  | Foto: Nin

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Sportfreunde Eintracht Gevelsberg

Neben Einzelhandel, Kultur und Gastronomie ist auch der Sport stark betroffen von der Pandemie und ihren Folgen. In unserer neuen WAP-Serie "Sport ist ihr Hobby" berichten Sportvereine aus ihrem aktuellen Alltag und den Problemen. von Nina Sikora Was ist für Sportvereine noch möglich, wenn alle Sportstätten geschlossen und Treffen als Mannschaft oder Trainingsgruppe unmöglich sind? Vieles verlagert sich ins Netz, doch so wirklich abfangen kann das die Folgen des anhaltenden Lockdowns nicht....

  • Schwelm
  • 03.03.21
Sport
Armin Gudat ist Dojoleiter bzw. Sportlicher Leiter beim Shotokan Ennepetal e.V. | Foto: privat
2 Bilder

Sport ist ihr Hobby
WAP-Aktion mit den Sportvereinen im Südkreis: Shotokan Ennepetal e.V.

Die Coronapandemie macht auch vor starken Kämpfern und durchtrainierten Sportlern nicht halt. Die Sportvereine in der Region haben mit der Situation zu kämpfen und das gilt nicht nur für die Kampfsportvereine. Für alle hat die WAP die Serie "Sport ist ihr Hobby" ins Leben gerufen. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? von Nina Sikora Der Karateverein Shotokan Ennepetal e.V. hat noch Glück im Unglück. Trotz Pandemie hat der Verein keine kündigenden Mitglieder zu beklagen und auch ein...

  • Schwelm
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt

Taekwondo
Taekwondo 2 Standorte

Taekwondo Verein Meiderich e.V. Ausdauer * Disziplin* Kraft * Mut und Respekt Kinder ab 3 Jahre und Kinder ab 6 Jahre (verschiedene Altersgruppen) 2 Standorte (Meiderich & Duissern) Günstig, Freundlich und Familiär Weitere Infos auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de Wenn ihr Interesse habt, dann tragt Euch in die Probetrainingsliste (Online) ein.

  • Duisburg
  • 02.03.21
Sport
Ab heute, Montag, 22. Februar, tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Über die Änderungen für den Sport informiert der Kreissportbund Märkischer Kreis.  | Foto: Pixabay, Grafik Sikora

Coronavirus
Änderungen für den Sport durch neue Coronaschutzverordnung

Ab heute, Montag, 22. Februar, tritt eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft. Dadurch wird es auch Änderungen für den Sport gegeben. Der Kreissportbund Märkischer Kreis teilt Informationen des Landessportbundes NRW über die Themen Sportfreianlagen, Coronahilfe Profisport NRW  und Hilfsprogramme des Bundes: 1. Sportfreianlagen können ab heute, 22. Febraur, geöffnet werden Die ab heute, 22. Februar, geltende Coronaschutzverordnung untersagt im § 9 (1) grundsätzlich weiter den Freizeit- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.21
Sport
Die Sportvereine leiden sehr unter der aktuellen Situation. Für alle Vereine im WAP-Gebiet haben wir deshalb die Aktion "Sport ist ihr Hobby" ersonnen. | Foto: Fotomontage: Canva/Sikora
4 Bilder

WAP-Aktion für die Vereine und Sportler aus dem Südkreis
Sport ist ihr Hobby

Im Südkreis sind viele Sportvereine aktiv - normalerweise. Durch Corona ist auch hier der Betrieb stark eingeschränkt. Was ist trotz Corona los bei den Vereinen? Das möchte die WAP durch die Aktion "Sport ist ihr Hobby" gerne herausfinden. von Nina Sikora Unter den Sportschuhen hat der Hallenboden schon lange nicht mehr gequietscht und wie fühlt sich noch mal das kühle Nass auf der Haut an oder der Kunstrasen unter den Füßen. Wie sehen noch mal die Mannschaftskameraden aus? Die Sportstätten im...

  • Schwelm
  • 06.02.21
Sport

Pressemitteilung des Sportverein Brünen 1946 e.V. an seine Mitglieder, Sponsoren und Partner
SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung

Der SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung, die ursprünglich für den 05. Februar vorgesehen war, auf unbestimmte Zeit. Die Pandemielage läßt eine solche Veranstaltung aktuell nicht zu. Der Vorstand des SV Brünen berichtet außerdem zur aktuellen Lage: „Eine große Austrittswelle ist uns bisher erfreulicherweise erspart geblieben. Darüber sind wir sehr froh. Die Trainer und Übungsleiter sind uns ebenfalls treu geblieben, was uns sehr zuversichtlich macht, daß wir, sobald der...

  • Hamminkeln
  • 24.01.21
Politik
Der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf freut sich für alle Sportvereine, die eine Förderung erhalten haben. | Foto: CDU Essen

Fabian Schrumpf (CDU) begrüßt NRW-Sportförderprogramm
Mehr als 3,5 Millionen Euro für 47 Essener Sportvereine

Die Bilanz für die Essener Sportvereine kann sich sehen lassen: Im Jahr 2020 durften sich 47 Vereine im Stadtgebiet über finanzielle Unterstützung durch die NRW-Landesregierung freuen. Aus den Förderentscheidungen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ der Monate Mai bis November geht hervor, dass insgesamt mehr als 3,5 Mio. Euro des Landes in bauliche und energetische Modernisierungen der Vereinsanlagen fließen werden. Die größte Einzelförderung erhält der Roll- und Eissportverein Gruga e....

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
Ratgeber
Servicezentrum Sport der Stadt Hagen (SZS) alle Vereine, achtsam zu sein und regelmäßig die Kontoauszüge zu kontrollieren.

Servicezentrum Sport Stadt Hagen ruft Vereine dazu auf achtsam zu sein und regelmäßig Kontoauszüge zu kontrollieren
Hagener Verein von neuer Betrugsmasche bei Sportvereinen betroffen

Mehrere Fälle einer neuen Betrugsmasche bei Sportvereinen gibt es aktuell in Nordrhein-Westfalen. Auch ein Hagener Verein war bereits betroffen. Bei der Betrugsmasche schädigen kriminelle Organisationen Konten, indem sie gefälschte Überweisungsträger bei ihrer Bank einreichen. Dabei wird ein Verein mit korrekter IBAN-Nummer als Absender angegeben und die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes gefälscht. "In einem Fall wollte die Firma "Cyberport" mit zwei Überweisungsträgern Geld vom...

  • Hagen
  • 12.01.21
Sport
Die Kreisverwaltung hat die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur des Ennepe-Ruhr-Kreises darüber informiert, welche Sportvereine im laufenden Jahr Zuschüsse für Investitionen erhalten haben. Von den ausgezahlten 7.000 Euro profitieren 13 Vereine aus sechs der neun kreisangehörigen Städten.  | Foto: LK-Archiv

Die höchste Förderung - 3.750 Euro - erhielt die DLRG Ortsgruppe Herdecke
13 Vereine profitieren von Sportförderung des Ennepe-Ruhr-Kreises

Die Kreisverwaltung hat die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur des Ennepe-Ruhr-Kreises darüber informiert, welche Sportvereine im laufenden Jahr Zuschüsse für Investitionen erhalten haben. Von den ausgezahlten 7.000 Euro profitieren 13 Vereine aus sechs der neun kreisangehörigen Städten. Die in diesem Jahr bisher höchste Förderung - 3.750 Euro - erhielt die DLRG Ortsgruppe Herdecke. Sie nutzte das Geld als Zuschuss für den Kauf eines Rettungsbootes. Die übrigen Zuschüsse...

  • Hattingen
  • 10.12.20
Vereine + Ehrenamt
Intensiv diskutierte die Vielfalt-Jury im Video-Konferenz über die Vergabe der Fördermittel. Unterstützt werden: Slado für das Projekt „Schlau Dortmund“ zur Sensibilisierung von Schülern für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Mobile für das Projekt „WERTstatt“, Chancengleich in Europa für Projekte zu Integration und Spracherwerb, Querwaldein für Workshops zu Nachhaltigkeit, queerblick für „Queerslam goes digital“, Train of Hope für das Jugend-Projekt „Geflüchtete im Ehrenamt“, Afrika Positive für Deutschkurse, Flüchtlingshilfe Aplerbeck für den Umbau des Treffpunktes. | Foto:  DSW21
2 Bilder

Jury des Dortmunder Förderwettbewerbs hat über Vergabe der 84.000 € entschieden
DSW macht Vereinen #dortMUT

 84.000 Euro hatten die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) im ersten Förderwettbewerb #dortMUT  ausgelobt. Je 21.000 € für Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Vielfalt, maximal 3.000 € pro Projekt. Die Resonanz war riesig. 78 Bewerbungen gingen bei DSW21 ein. Auf beinahe eine Viertelmillion Euro belief sich die Antragssumme. Für die Jury, die jetzt über die Vergabe entscheiden musste, eine schwierige Aufgabe. Denn nicht nur die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gerade jetzt auf alle Fälle in BEWEGUNG und GESUND bleiben!
FS 98 macht 30-Tage-Body-Challenge

Viele Freizeitaktivitäten fallen aufgrund des 'Lockdown-Lights" weg. Wir haben Zeit! Warum also die Zeit nicht einfach mal für sich selbst nutzen und täglich ein kurzes, knackiges Training machen? Es gibt viele gute Gründe dafür: Gesundheit, gute Fitness für alltägliche Belastungen, attraktives Aussehen, innere Zufriedenheit, Abbau von Stress, Freude am Leben und vieles mehr. Für die nächsten 30 Tage erhalten die Aktiven der Gruppe 'Fit und Aktiv 30+' einen fertig ausgearbeiteten Workout-Plan....

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Sport

Schach weiterhin online möglich!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Schliessung des Schachvereins aufgrund der Coronaschutzverordnung ab dem 01.11.20 bis 30.11.20! Liebe Schachfreunde, aufgrund der neuen Regelungen der Coronaschutzverordnung müssen auch wir unseren Spielbetrieb ab dem 01.11.2020 bis einschließlich 30.11.2020 einstellen. Dies bedeutet, dass der Schachclub in dem o.g. Zeitraum nicht öffnet und wir auch keine Vereinsabende und Training tätigen können und dürfen. Damit wir aber weiterhin Schach spielen können, steht uns der virtuelle Schachraum bei...

  • Essen
  • 31.10.20
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Karneval fällt so gesehen aus - Tanzgarden trainieren trotzdem

Training bei der K.G. Grün Weiss Haspe am gestrigen Sonntag. Da man ja aufgrund der Ausfälle der Veranstaltungen nun mehr Zeit hat werden die Tänze perfektioniert, oder sogar etwas ganz neues? Das wird man dann sehen wenn die ersten Veranstaltungen in der Zukunft stattfinden. Die Tanzgarde der K.G. Grün Weiss Haspe hatten jedoch Spaß. Und es war ja nicht das erste Training was ich besucht habe. Das sich innerhalb einer Saison viel verändert sieht man auch dort. Es sind neue Mitglieder in der...

  • Hagen
  • 05.10.20
Politik
Bei der Begehung der sanierten und nach neuesten energetischen Erkenntnissen sanierten Sporthalle gab es nur strahlende Gesichter. Die „Inbetriebnahme“ durch die Schüler und verschiedene Sportvereine steht kurz bevor. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Die Sanierung der Schule am Bergmannsplatz in Neumühl macht Fortschritte
„Steter Tropfen höhlt den Stein“

„Beharrlichkeit zahlt sich letztendlich aus“, sagt Barbara Beltermann strahlend und gut gelaunt. Die Schulleiterin der Neumühler Grundschule am Bergmannsplatz ist erleichtert. Grund zur Freude haben sie und die Lehrer, Schüler und Eltern gleich mehrfach. Die umfassende Sanierung des in die Jahre gekommenen Schulgebäudes mitten im Neumühler Zeichenhausgebiet ist in die Wege geleitet. Die seit eineinhalb Jahren geschlossene Turnhalle der Schule ist jetzt zum „Markt der sportlichen Möglichkeiten“...

  • Duisburg
  • 15.09.20
LK-Gemeinschaft
 Thomas Kellermann, Siegfried Brandenburg, Heinz Hopp und Peter Buers vom Werbeblock Schonnebeck. Poster, Bücher und Infomaterialien wollen sie im neuen Treffpunkt anbieten und natürlich ein offenes Ohr für die Belange der Bürger. Foto: cHER  | Foto: cHER

Sprechstunde donnerstags und samstags: Ziel ist ein Netzwerk für den Stadtteil
Werbeblock Schonnebeck mit neuer Anlaufstelle am Markt

Am  Donnerstag (27. August) ist Premiere. Dann waren Siegfried Brandenburg und seine Mitstreiter vom Werbeblock Schonnebeck erstmalig in den Räumen des neuen Bürgertreffpunkts am Schonnebecker Markt auf Besucher warten. Von 10 bis 12 Uhr wollen sie ein offenes Ohr haben für die Anliegen der Bürger, Kritik und Wünsche. Künftig an jedem Donnerstag und Samstag. Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks von Schonnebeckern für Schonnebecker. von Christa Herlinger Die Idee einer Anlaufstelle im Stadtteil...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.20
Sport
In Hagen dürften Sportstätten wieder öffnen. | Foto: Archiv

Auflagen für Turniere
Hagener Sportstätten öffnen: Nicht-kontaktfreier Sport wieder möglich

Ab sofort ist in allen Hagener Sportstätten die nicht-kontaktfreie Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs wieder mit bis zu 30 Personen möglich. Das Servicezentrum Sport hat sich in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Hagen vor dem Hintergrund der aktuellen Fassung der Coronaschutzverordnung auf diesen Schritt geeinigt. Weiterhin müssen die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden und die Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden ist zu gewährleisten. Des...

  • Hagen
  • 17.07.20
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Sport
Der Versuch, Nutzungsgebühren für die Hildener Sportstätten durch die Hintertür einzuführen, ist erkannt worden. | Foto: planet_fox auf Pixabay

Verwaltung stellt kostenfreie Nutzung von Sportanlagen infrage / Aktualisierung: 12.13 Uhr
Helle Aufregung bei Hildener Sportlern

In der kommenden Sitzung des Schul- und Sportausschusses am Freitag, 12. Juni, steht die Neufassung der "Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen an Hildener Sportvereine" auf der Tagesordnung. Ohne Rücksprache mit den Vereinen, dem Stadtsportverband sowie Teilen der Politik steht möglicherweise die Einführung einer Gebührenordnung für die Sportstättennutzung an. Das ist zumindest die Befürchtung vieler Vereine und Politiker. Nutzungssatzung steht im RaumBislang stellte die Stadt den Vereinen...

  • Hilden
  • 10.06.20
Sport

Schach auch online, jetzt immer jeden Freitag ab 19 Uhr!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Schach auch online, jetzt immer jeden Freitag ab 19 Uhr! Liebe Schachfreunde, da sie aktuelle Situation es im Moment unmöglich macht, unsere Räumlichkeiten vor Ort zu nutzen, besteht nun die Möglichkeit, auch jeden Freitag Schach auf unserer Webseite zu spielen. Hierfür sind zwei virtuelle Vereinsräume eingerichtet. Der eine Raum ist bei Chessbase, der andere Raum bei Lichess hinterlegt. In beiden Räumen kann nicht nur Schach gespielt werde, es kann auch gechattet werden. Über beide Räume...

  • Essen
  • 27.05.20
Sport

Endlich wieder Bogenschießen!
„Coronabedingte“ Sperre des Sportplatzes teilweise aufgehoben.

Nach gefühlt unendlich vielen Wochen ist der Schießplatz der Bogensportgilde Rhein-Wupper wieder eröffnet worden. Im März waren die Vereinsmitglieder noch dabei den Platz für die Sommersaison herzurichten, als das totale Verbot der Nutzung von Sportstätten erlassen wurde. Jetzt endlich ist der Sportbetrieb auf dem Platz, unter Einhaltung strenger Auflagen, wieder zugelassen. Das Betreten des Vereinshauses ist noch verboten. Die Zahl der anwesenden Sportler auf dem Platz ist limitiert,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.20
Sport
Uwe Kolodziej, Vereinstrainer des TK Heißen, freut sich mit seinen Schülern (v.l.) Luke, Jasper, Luca und Charlotte über den Trainingsauftakt. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Freizeitsportler legen los
Hohe Verantwortung für die Mülheimer Vereine

Von RuhrText In kleinen Gruppen und mit dem gebotenen Abstand kann seit der vergangenen Woche auf den Mülheimer Freiluft-Sportanlagen wieder Sport getrieben werden. Am 6. Mai hatte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet schon für den folgenden Tag grünes Licht für die kontaktfreien Sportarten unter Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen gegeben. Mit der Lockerung war zu rechnen, das Tempo hat die Vereinssportler dann aber doch überrascht. Während die ersten Klubs ihre Pforten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.20
Politik
Kontaktlose Sportarten wie Tennis im Freien sind ab sofort wieder möglich. Foto: Pixabay

Corona-Lockerungen im Sport
Tennis und Yoga sind möglich, Judo und Schwimmen nicht

Auch im Sportbereich treten ab heute Lockerungen in Nordrhein-Westfalen in Kraft. So dürfen einige Sportarten wie Tennis oder Golf (fast) ohne Auflagen wieder betrieben werden, andere wie Judo oder Schwimmen sind weiter verboten. Staatssekretärin Andrea Milz informierte am Donnerstag über die Lockerungen. Grundsätzlich gilt: Sportarten, die draußen, kontaktlos und mit Abstand betrieben werden, sind seit heute wieder erlaubt. Dazu können zum Beispiel auch Vereinsangebote wie Yoga im Park zählen,...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

6 Bilder
  • 5. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.