Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Sport

Starke Leistungen beim 36. Nibelungen Triathlon am 04.09.2022 in Xanten

Der beliebte Triathlon in Xanten rundet die Saison der Triathleten ab und bescherte auch in diesem Jahr einen erfolgreichen Tag für das RWO Endurance Team. Wie bereits berichtet, stieg die Ligamannschaft des RWO mit dem Sieg in Xanten endgültig in die nächsthöhere Landesliga Mitte auf. Aber auch die ambitionierten Teamkollegen/innen zeigten hervorragende Leistungen. Angeboten wurden am 04.09.2022 in Xanten die Draxi Distanz bestehend aus 500m Schwimmen, 17 km Rad und 5 km Laufen sowie die...

  • Oberhausen
  • 09.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Tanzgruppe der Fliegenden Homberger beteiligte sich am Aktionstag in der Stadtmitte und die Mitglieder zeigten dem Publikum ihre Akrobatik. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Aktionstag der Vereine und Radwanderung
„Duisburg bewegt sich“- und 5.000 Besucher machen mit

Es wurde gefochten, getanzt, gekämpft und geturnt. Am Samstag verwandelten rund 40 Duisburger Vereine und Fachschaften die Innenstadt in eine große Sportmeile. Auf und neben der Bühne präsentierten die Sportler ihr Können und informierten über ihre Sportarten. Wer Lust hatte, machte einfach mit und probierte neue Disziplinen aus. Die Königstraße als Sportarena – das geht nicht? Klar geht das, und wie! Die Duisburger Vereine haben es vorgemacht und die Innenstadt beim Aktionstag „Duisburg bewegt...

  • Duisburg
  • 06.09.22
  • 1
Sport
Der langjährige 2. Kassierer, Rainer Ochtrop, wird vom 1. Vorsitzenden, Jann Hermann Hecheltjen, verabschiedet.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

Gedenken an Inge Schild und Arno Tiemann 40 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. In seiner Begrüßung gedachte er u.a. Ehrenmitglied Inge Schild und dem langjährigen 1. Vorsitzenden Arno Tiemann, die beide Anfang 2022 verstorben sind. Eingeschränktes Vereinsleben in Corona-Zeiten Markus Veelmann, 2. Geschäftsführer des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen...

  • Hamminkeln
  • 12.06.22
Sport
Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Dann werden auch Boote aus Belgien und den Niederlanden im Duisburger Süden zu Gast sein.
Foto: DUYC

DUYC im "Segelsport-Rampenlicht"
Stolzer Gastgeber der German Open

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) sind im wahren Sinn des Wortes die Segel gehisst. Neue Ausbildungskurse für Kinder und Jugendliche wurden gestartet, die ersten Regatten absolviert und auf dem Vereinsgelände am Masurensee einiges auf Vordermann gebracht. Und dann gibt es noch etwas, was sowohl für reichlich Arbeit als auch für Stolz und Freude sorgt. Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Das ist die inoffizielle Deutsche Meisterschaft dieser...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Sport
TEAM IDEE
v.l.: Yusuf Er Kaya, Sandra Nistroj, Florian Kämpf, Horst Winter, Tanja Noelle, Rainer Mann | Foto: nk
11 Bilder

Altes Fußballgefühl mit neuer Power
Bestes Leben!

Was für ein Tag! Vormittags oben auf dem Brasberg. Das erste Fußballturnier der GGS Elbschebach seit zwei Jahren! Es ging wieder los! Einfach rennen, spielen, kicken. Alle zusammen! Strahlend blauer Himmel und Sonne satt. Herrlich! „So schön, dass das endlich wieder möglich ist“, freute sich Sportlehrerin Tanja Noelle, die den Ball ins Rollen gebracht hatte. Ausgestattet mit Trikots vom Förderverein hatten die Mädchen und Jungen der beiden Wengeraner Grundschulen Esborn und Osterfeld jede Menge...

  • Wetter (Ruhr)
  • 31.05.22
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
Sport

Nachruf
Der Sportverein Brünen trauert um seinen langjährigen 1. Vorsitzenden Arno Tiemann

Mit tiefer Bestürzung hat der SV Brünen die Nachricht von Arno Tiemanns Tod, der am Wochenende im Alter von 65 Jahren verstorben ist, aufnehmen müssen. 15 Jahre 1. Vorsitzender Arno Tiemann war in vielen Funktionen beim SV Brünen aktiv. Er war Spieler und Trainer der zweiten Mannschaft und wurde 1987 zum Fußballobmann gewählt. 1990 wurde er Nachfolger von Wilhelm Elmer als 1. Vorsitzender, trat aber Ende 1995 aus persönlichen Gründen zurück. Von 2003 bis 2013 war Arno Tiemann erneut 1....

  • Hamminkeln
  • 29.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DJK Bösperde

Ungewöhnliches Trainer-Gespann
Trainerin krank – Väter springen ein

Bösperde. Das ist selbst im Bösperder Dorfverein ungewöhnlich: Als die Trainerin der ge-mischten Handball-F-Jugend der DJK Bösperde in der vergangenen Woche krankheitsbe-dingt ausfällt, springen zwei Väter ein, um die sieben- bis neunjährigen Handballer zu trainie-ren. Mehr noch: Sven Heimann und Frank Zimmerling – Handballtrainer aus heiterem Him-mel – begleiten die Mannschaft sogar beim Heimspiel gegen die HVE Villigst-Ergste 2. Und wie kam es dazu? „Als die Trainerin krank wurde, haben wir...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
Sport
Foto: (c) Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V.
3 Bilder

Landesmeisterschaft der Bogenschützen
Die Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V. gratuliert ihrer (Vize-)Landesmeisterin Ulrike Goertz.

Der Rheydter Turnverein war diesmal der Ausrichter der Landesverbandsmeisterschaft des RSB in der Krahnendonkhalle in Mönchengladbach. 22 Scheiben waren aufgebaut und an 2 Wettkampftagen haben insgesamt 283 Schützen in verschiedenen Bogen- und Altersklassen teilgenommen. Zur allgemeinen Sicherheit waren 2G und zusätzlich ein aktueller Coronatest für alle Teilnehmer vorgeschrieben. Unter der Leitung eines erfahrenen Kampfrichterteams, u.a. mit der Bogensportlegende Ursula Dannowski, erlebten die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.22
Sport
Es wird herzlich zum Mitspielen in Dinslaken eingeladen.  | Foto: SGP Oberlohberg e.V.

Walking Football in Dinslaken
SGP-Oberlohberg sucht noch Spieler

Die SGP-Oberlohberg hat ihr erstes Spiel im Walking Football erfolgreich bestritten.  Das Walking Football Team war erfolgreich im ersten Spiel. In Gelsenkirchen Resse gab es einen 8:4-Sieg. Gespielt wurden 4x15 Minuten. Die Torschützen: Henning Reuter, Jonas Walter, Patrick Dumke, Holger Lohmann und Jens Friebel. Die SGP bedankt sich beim Gastgeber für die gute Verpflegung. Mitstreiter gesucht Aktuell sucht der Verein Spieler ab 50 bis 110 Jahre. Sehr gern auch Menschen mit Handicap. Das...

  • Dinslaken
  • 24.01.22
Sport
Alte und neue Pächter des Vereinsheims in Hünxe: Marco Krüger, Florian Raudonat, Domenik Konrad und Dirk Muhra. | Foto: Tennisabteilung Hünxe

Aus „T-Club“ wird …“Aufschlag Hünxe“
Neue Pächter für das Vereinsheim der Tennisabteilung

Zum 1. Februar übernehmen die zwei jungen Unternehmer Domenik Konrad (35) und Florian Raudonat (36) das Vereinsheim der Tennisabteilung in Hünxe. Sie lösen damit die Altpächter Marco Krüger und Dirk Muhra ab. Die beiden Freunde planen, mit einem komplett neuen Konzept sowie einigen Highlights und Events das Vereinsheim nicht „nur“ zu einem Ort für sportliche Begegnungen zu machen, sondern das Vereinsleben darüber hinaus zu fördern. Neue Atmosphäre zur Saisoneröffnung Aktuell sind noch einige...

  • Hünxe
  • 21.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Knappenkalender 2022 ist jetzt erschienen und erfreut sich bereits großer Resonanz. | Foto: Knappenkalender 2022
3 Bilder

Knappenkalender 2022 weckt Erinnerungen
„Meine Heimat, mein Verein“

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell zur Erfolgsgeschichte. Der alljährliche Knappenkalender für das Knappenviertel und Oberhausen-Ost erfreut seit fast eineinhalb Jahrzehnten viele Menschen. Alte und neue Fotos verdeutlichen Verbundenheit und Zusammenhalt und unterstreichen ein Gefühl der Gemeinschaft. Genau das war, ist und bleibt das Ziel des Knappenkalenders. „Als ich den damals mit engagierten Menschen auf den Weg gebracht habe, hätte ich nicht gedacht, dass das mal ein Renner...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
Sport
Eddy Irro vom SV Rees hofft auf neue Trainer für seine Mannschaft. | Foto: SV Rees

Nachwuchssorgen in Rees
Fußballabteilung für Menschen mit Handicap sucht Trainer

Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...

  • Rees
  • 08.12.21
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung bei Theo Rennings wurde zu seiner 70-jährigen Vereinszugehörigkeit gratuliert.  | Foto: Büdericher Spielverein 1919 e.V.

Jahresrückblick beim Büdericher Spielverein
Erfolgreich trotz aller Einschränkungen

Trotz aller Einschränkungen war das Jahr 2021 für den Büdericher Spielverein ein erfolgreiches Jahr. Nachdem im Frühjahr der Außensport wieder starten konnte, nahm der Sportbetrieb langsam Fahrt auf. Im Juli und August eröffnete man die Saison im Jugend- und Seniorenfußball und konnte an beiden Terminen eine gehörige Spendensumme für die Opfer der Flutkatastrophe zusammensammeln. Hierfür bedankt sich der Verein bei allen Mitgliedern und Gästen ganz herzlich. Wahlen Ende August Auf der...

  • Wesel
  • 29.11.21
Sport
Von links: Li-Tsai Hu, Martin Steinhage, Thorsten König, Christoph Kornowski
Vanessa Kornetzki, Larissa Heinrici

Badminton
Spitzenreiter TuS Ende 1 zu Gast in Wengern

Ein weiterer Badmintonabend geht für die Kreisligisten aus Herdecke erfolgreich zuende. Triumphierende Ender Zu Gast bei den Nachbarn TuS Wengern 1 konnte das Team um Christoph Kornowski den nächsten Sieg einfahren. Am Ende dominierten die Herdecker mit einem überragenden 7:1. Der erste Punkt ging bereits vor Spielbeginn an den TuS Ende, da die Gegner aus Wengern aufgrund einer fehlenden Spielerin das Damendoppel nicht antreten konnten. Herrendoppel Gestartet wurde mit den Herrendoppeln. Das...

  • Herdecke
  • 05.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Elf Duisburger Vereine und Institutionen erhielten jetzt im Beisein von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke Förder- und Preisgelder von der Stiftung  Town & Country.
Foto: Stadt Duisburg

Elf Duisburger Vereine und Organisationen hatten allen Grund zur Freude
Kleine Finanzspritzen für große Projekte

Wer sich engagiert, sollte auch entsprechende Anerkennung und Förderung bekommen. Das gilt auch und gerade für den großen Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Duisburg. Oft sind es Stiftungen, die hilfreich zur Seite stehen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen. Politik und Verwaltung sind für jede Unterstützung dankbar. So gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Stiftung Town & Country im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses Spendenurkunden an ausgesuchte Preisträger zur...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Vereine + Ehrenamt
Frauen 60+ | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft
Angebote für Senioren beim FS 98!

Nach einer langen Zeit mit wenig Bewegung und wenig Kontakten wird es Zeit, wieder GEMEINSAM Sport zu treiben. Das geht am besten im Verein! Die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. bietet ein buntes Fitnessprogramm für Senioren an. Und auch Senioren mit Einschränkungen werden vom Freien Sportverein beim Rollatorsport und in der Gesundheitsgruppe in Bewegung gebracht. Das Beste bei allen Angeboten: In einer netter Gemeinschaft wird die körperliche und geistige Fitness...

  • Dortmund-City
  • 03.09.21
Vereine + Ehrenamt
Im Musikpavillon im Grugapark fanden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Essener Sportbundes statt. Zum Gratulieren kamen u.a. Vertreter aus Sport und Politik. | Foto: Foto: Georg Lukas

Und der Krayer Geräte-Turnnachwuchs stand mit im Mittelpunkt
Sportbund feierte 100-Jähriges

100 Jahre Essener Sportbund und der Krayer Geräteturnnachwuchs stand bei den Feierlichkeiten im Musikpavillon des Grugaparks mit im Mittelpunkt: Trainerin Ricarda Geske bot mit ihren Mädchen eine Vielfalt an Schwierigkeitsgraden, das Publikum bedankte sich mit viel Beifall. Von Nina van Bevern und Georg Lukas Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte die Notwendigkeit des Sports und überbrachte die Glückwünsche zum runden Geburtstag. Gastgeber waren vom ESPO Vorsitzender Jochen Sander und Thorsten...

  • Essen
  • 02.09.21
Vereine + Ehrenamt
Der neu gewählte Vorstand:
hl.: A. Berkenbusch, Dominik Seroka, S. Brünnig, A. Berro, N. Klick, R. Klick.
Vl.: M. Timm, A. Kremski, A. Langner, S. Junge, A. Bata.
Nicht auf dem Foto: J. Kruschka, J. Helten. | Foto: Ralf Klick
3 Bilder

DJK TuS Körne hat gewählt
DJK TuS Körne für die nächsten 2 Jahre gut aufgestellt!!!

Am Montag, 09.08.2021 wurde im Vereinsheim der DJK TuS Körne der neue Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Neu im Vorstand sind Niklas Klick als 1. Jugendleiter und Ayyoub Bata als 2. Jugendleiter. Die beiden werden, mit Ahmed Berro  (3. Jugendleiter), Andreas Berkenbusch (Jugendkassierer) und Andreas Kremski (Jugendgeschäftsführer), die Geschicke der Jugend bei der DJK leiten. Die wieder gewählten, Andreas Langner (Vorsitzender), Stefan Junge (stellv. Vorsitzender), Marion Timm (1....

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.21
LK-Gemeinschaft
An der Sechs-Seen-Platte gebe es „eigentlich“ genug Platz für alle Sport- und Freizeitbegeisterten. Die Schwimmer hätten beste Möglichkeiten im sicheren und DLRG-geschützten Freibad (oben rechts im Bild).
 | Foto: Lieske
2 Bilder

SPD kritisiert Forderung nach Aufhebung des Badeverbots an der Sechs-Seen-Platte
Geteiltes Echo und hohe Emotionen

Man könne es nicht jedem Recht machen. Im Vordergrund stünde aber die Sicherheit der Menschen. Und wenn das Bade- und Schwimmverbot in den Gewässern der Duisburger Sechs-Seen-Platte aufgehoben würde, sei die nach Überzeugung der Duisburger Stadtverwaltung nicht mehr gewährleistet. Die Initiative „Rettet die Sechs-Seen-Platte“ sieht das anders. DUISBURG-SÜD. Die unterschiedlichen Positionen sind bekannt. Man führt Gespräche. Doch eine Annäherung und mögliche Kompromisse sind nicht in Sicht, die...

  • Düsseldorf
  • 11.08.21
Sport
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Digitales Info-Gespräch für Vereine zum Transparenzregister am 16. Juni um 17:30 Uhr

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ruft interessierte Vereine und Verbände zur Teilnahme an der digitalen Veranstaltung „Unser Einsatz für das Bürgerschaftliche Engagement“ am Mittwoch, 16. Juni 2021, von 17:30 bis 18:30 Uhr auf. Themen sind unter anderem das Transparenzregister, die Übungsleiterpauschale und weiteren Verbesserungen für Vereine. Das Info-Gespräch wird von den Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann, zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für...

  • Iserlohn
  • 09.06.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

6 Bilder
  • 5. Februar 2025 um 18:00
  • Friedhofstraße 4
  • Lünen

Grenzenlose Möglichkeiten - Ballspiele für 9 - 12-jährige Jungen

Ballspiele in allen Variationen: Die Übungsstunde setzt auf Vielfältigkeit und schult koordinative Fertigkeiten und motorische Fähigkeiten in allen Bereichen der Ballsportarten, ab und zu fließen wie beim Gerätebrennball auch turnerische Elemente ein. Es soll eine möglichst breitgefächerte Grundlage im Bereich des Ballsports gelegt werden. Da gibt es Chaos-Rugby oder Sparfußball, aber auch Volleyball und Badminton. Zur Zeit ausgebucht, das heißt keine Neuaufnahmen möglich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.