Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Überregionales
In der Stadt Monheim wurde am vergangenen Wochenende an drei Orten eingebrochen. | Foto: Jochen Tack

Monheim: Einbrüche im Stadtgebiet

Folgende Einbrüche wurden am Wochenende in Monheim entdeckt und angezeigt.  Am Wochenende kam es zu einem Einbruch in einen Kindergarten an der Friedenauer Straße. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Objekt und durchwühlten gezielt die Büroräume, aus welchen sie anschließend mehrere Laptops entwendeten. Die Tat geschah im Zeitraum von Freitag, 10. November, 17 Uhr, und Sonntag,12. November, 11 Uhr. Einbruch in Kirche An der Brandenburger Allee gelangten Unbekannte...

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.17
Überregionales

Ganoven auf frischer Tat erwischt

Mit einer Axt ein Schaufenster eingeschlagen Ein Anwohner hörte am Dienstag gegen 23.35 Uhr lautes Scheibenklirren aus Richtung eines Discounters an der Xantener Straße. Polizeibeamte konnten zwei Flüchtende in Tatortnähe festnehmen. Die beiden stark alkoholisierten Männer, ein 32-Jähriger aus Duisburg und ein 47-jähriger Rheinberger, hatten zuvor mit einem Ziegelstein versucht, die Schaufensterscheibe des Discounters einzuschlagen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 1.15 Uhr...

  • Moers
  • 25.08.17
  • 1
Ratgeber
In den Ferien droht ungebetener Besuch. (Symbolbild)
2 Bilder

Kriminalität: Ferienzeit ist Einbruchszeit

Augen auf, wenn der Nachbar im Urlaub ist: Einbrecher nutzen grundsätzlich günstige Situationen, um ihre Taten zu begehen. Dabei bevorzugen sie auch die Abwesenheit der Haus- und Wohnungsinhaber. Ferienzeiten stellen dabei immer eine besonders "lukrative" Zeit für Einbrecher dar. Nun stehen die Sommerferien kurz bevor und Erfahrungen zeigen, dass Einbrecher diese Zeiten nutzen, um ungestört in Häuser und Wohnungen einzudringen, während die Eigentümer und Bewohner im Urlaub entspannen. Die...

  • Gladbeck
  • 13.07.17
  • 2
  • 3
Ratgeber
Bei einer großangelegten Razzia am frühen Donnerstagmorgen wurden 120 Wohnungen an der Steinstraße überprüft. Drei Personen wurden festgenommen. Foto: Polizei

Razzia in Gladbeck: Polizeihundertschaft stürmt Hochhaus - Drei Festnahmen

Am Donnerstagmorgen (22.06.) hat das Polizeipräsidium Recklinghausen in einem großangelegten Polizeieinsatz die Bewohner eines Hochhauses an der Steinstraße in Gladbeck kontrolliert. Drei Personen wurden festgenommen. In den frühen Morgenstunden schloss sich der Kreis um das immer wieder als Brennpunkt aufgefallene Hochhaus an der Steinstraße in Butendorf: Mit einer Einsatzhundertschaft und Diensthunden stürmte die Polizei das zehnstöckige Gebäude. 120 Wohnungen wurden dabei kontrolliert und...

  • Gladbeck
  • 22.06.17
  • 10
  • 1
Ratgeber
Wer kennt diesen Mann? | Foto: LKA NRW

Brutales Gewaltverbrechen an der Rottstraße - Phantombild erstellt und Belohnung ausgelobt

Gemeinsame Presseerklärung der Bochumer Staatsanwaltschaft und der Polizei: Wie bereits berichtet, wurde am 11. Februar 2017 (Samstag), gegen 03.45 Uhr, an der Rottstraße 11 in Bochum ein äußerst brutales Gewaltverbrechen entdeckt. Die alarmierten Polizeibeamten fanden die 79-jährige Wohnungsinhaberin tot in der Erdgeschosswohnung auf. Ihr schwer verletzter Ehemann (78), der durch die brutale Tat sein Augenlicht verloren hatte, verstarb am 4. März in einer Klinik in Ostwestfalen. Im Rahmen der...

  • Bochum
  • 12.04.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Rheinberg: Prügel mit Holzknüppel auf der Orsoyer Straße

Am Freitag gegen 22.00 Uhr parkte ein 31-jähriger Auslieferungsfahrer aus Rheinberg seinen Wagen auf der Orsoyer Straße. Plötzlich hielt ein Pkw an, aus dem drei Männer ausstiegen. Die Unbekannten traten und schlugen mit einem Holzknüppel auf den 31-Jährigen ein, der dabei verletzt wurde. Die Angreifer flüchteten mit einem silbernen Mercedes Benz mit MH- Kennzeichen. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Täter werden wie folgt beschrieben: männlich,...

  • Moers
  • 01.04.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Einbruch in Gaststätte an der Ruhr - Zeugen bitte melden!

Noch nicht ermittelte Einbrecher gelangten in Witten durch Einschlagen eines rückwärtigen Kellerfensters in eine Gaststätte an der Straße "Ruhrtal". Im Zeitraum von Dienstag, 10., bis Mittwoch, 11. Januar, 18.10 bis 08.15 Uhr, durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach verwertbarem Diebesgut. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen klauten sie diverse Schlüssel und stellten Getränke sowie Lebensmittel zum Abtransport bereit. Wer hat im Bereich der Straße "Ruhrtal", des parallel zur Ruhr...

  • Witten
  • 12.01.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Stockum - Einbruch in Einfamilienhaus

Am Mittwoch, 5. Oktober, brachen noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Mittelstraße in Witten-Stockum ein. Im Zeitraum zwischen 15.00 und 20.30 Uhr hebelten die Kriminellen die Terrassentür auf, betraten das Gebäude und durchwühlten mehrere Schränke. Nach ersten Erkenntnissen haben die Einbrecher nichts entwendet. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234 / 909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Hinweise.

  • Witten
  • 07.10.16
Ratgeber
Foto: Polizei
2 Bilder

Kleidungsstücke direkt an der Ruhr gefunden - Suchaktion läuft!

In den späten Abendstunden des Mittwochs, 7. September, wurde die Polizei zur Kemnader Straße in Bochum gerufen - zum Nordufer der Ruhr. Dort, unmittelbar unter der Kemnader Brücke, hatte ein Mann diverse Kleidungsstücke sowie ein Badetuch gefunden (siehe Fotos). Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Ufer der Ruhr befindet, befürchtete der Dortmunder einen Badeunfall und informierte die Polizei. Eine umgehend eingeleitete Suchaktion, in die auch Diensthunde sowie ein Polizeihubschrauber...

  • Witten
  • 09.09.16
Überregionales
Großrazzia in Bergeborbeck. Foto: Polizei Essen

Großrazzia am Flohmarkt: Polizei stellt Fahrräder sicher

Bei einer polizeilichen Großkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte die Polizei in Bergeborbeck zahlreiche Fahrräder sicher. Beamte der Essener Hundertschaft und der Polizeiinspektion Nord unterstützten seit den frühen Abendstunden den Einsatzleiter EKHK Bodo Buschhausen und das eingesetzte Essener Einbruchskommissariat. Schwerpunkt der Aktion war die Kontrolle verdächtiger Fahrzeuge, die im Vorfeld des am Donnerstag stattfindenden Flohmarktes am Sulterkamp ihre Waren nach...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.16
Überregionales

Überfall mit Schusswaffe in Altenessener Pizzeria

Nach dem Überfall auf eine Pizzeria in Altenessen am Freitagabend, 24. Juni, fahndet die Polizei nach dem bewaffneten Täter. Gegen 23.45 Uhr betrat der mutmaßliche Räuber das Ladenlokal an der Bäuminghausstraße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die beiden Beschäftigten (25, 37) zur Herausgabe von Bargeld auf, was die Männer befolgten. Mit der Beute in einer Plastiktüte verließ der Unbekannte anschließend das Geschäft und rannte zunächst Richtung Ellernstraße, im Weiteren in die...

  • Essen-Nord
  • 28.06.16
Ratgeber
Dieses widerliche Bild wird hoffentlich am Samstag der Vergangenheit angehören.

Gammelfleisch wird heute abgeholt

Nach Auskunft des städtischen Betriebsamtes sollen die an der Straße Tiefendorf / Ecke Vöckenberg abgekippten Fleischabfälle noch am heutigen Freitag, 24. Juni, von einer zertifizierten Entsorgungsfirma abgeholt werden. Der EN-Kreis hat dem Verfahren bereits zugestimmt. Jetzt muss nur noch die Polizei, die in der Sache ermittelt, grünes Licht dafür geben. Bis der oder die Täter gefasst werden, trägt die Kosten zunächst der Steuerzahler.

  • Witten
  • 24.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 10.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 03.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Wohnungseinbrecher stehlen Glashütte-Armbanduhr - Polizei sucht Zeugen!

In der Nacht zum Montag, 2. Mai, brachen unbekannte Täter die Balkontür einer Erdgeschosswohnung an der Straße "Wannen" nahe Friedrich-List-Straße in Witten auf. Sie durchsuchten die Schränke und entwendeten Bargeld, Schmuck, eine Armbanduhr der Fa. Glashütte, ein Tablet-PC (Lenovo) sowie ein iPhone 4S. Anschließend entfernten sich die Kriminellen mit ihrer Beute unerkannt vom Tatort. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler bitten unter Ruf...

  • Witten
  • 06.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Bewaffneter Raubüberfall auf Wittener Sparkassenfiliale - Zwei maskierte Täter auf der Flucht

In den Mittagsstunden des Donnerstags, 14. April, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale an der Wideystraße 14 in Witten. Gegen 13.00 Uhr bedrohten zwei maskierte Männer die Angestellten mit einer Pistole, einem Revolver sowie einer Handgranate und forderten die Herausgabe des Bargeldes. Anschließend sperrten die Kriminellen die drei Personen in einen Toilettenraum ein und flüchteten mit der Beute aus dem Gebäude. Die Mitarbeiter konnten sich selbstständig befreien...

  • Witten
  • 15.04.16
Ratgeber
Artur Raschoian | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Haftbefehle gegen zwei Verdächtige

Ein 44-jähriger Familienvater wurde am 1. Oktober gegen 6.11 Uhr tot in der Nordstadt in einer Garage in einem Hinterhof entdeckt. Nun erließ das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen den 35jährigen armenischen Staatsangehörigen Artur Raschoian und den 33 Jahre alten georgischen Staatsangehörigen Teimuraz Esartia, alias Teimuraz Didebashvili. Beide werdem wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes und des gemeinschaftlichen Raubes mit Todesfolge...

  • Dortmund-City
  • 28.11.15
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Festnahme eines international gesuchten Flugreisenden in Wickede

Bundespolizisten nahmen am Montag, 26. Oktober, am Flughafen in Wickede einen 52-jährigen Flugreisenden fest, der mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurde. Der bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige wurde bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tuzla (Bosnien und Herzegowina) kommend überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass die italienische Justiz nach dem 52-Jährigen mit einem internationalen Haftbefehl fahndete. Dem Mann wird im Wesentlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.15
Überregionales
Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bundespolizei sucht mit Fahndungsfoto nach Gepäckdiebin

Bereits am Sonntag, 3. Mai, gegen 18.08 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterin einer 23-jährigen Reisenden aus Kassel in der Eurobahn 20087 von Venlo nach Hamm einen Reisekoffer. Beim Halt im Bahnhof Schwerte nahm die Unbekannte den Koffer an sich und verließ damit den Zug. Im Koffer befanden sich u.a. ein Laptop der Firma "Acer" sowie Bekleidung und Toilettenartikel im Gesamtwert von rund 800 Euro. Vor und während der Tatausführung wurde die Täterin von der im Reisezug vorhandenen...

  • Schwerte
  • 16.07.15
Kultur
Zwei Romane um Martha Gerlach hatte Anne-Kathrin Koppetsch bereits geschrieben. | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Tod im Stahlwerk": Anne-Kathrin Koppetschs Pastorin Martha Gerlach ermittelt

Ein betrunkener Lokführer überfährt 1969 Freddy, den Sohn eines Betriebsrates - Auftakt des Krimis „Tod im Stahlwerk“ der Dortmunder Autorin Anne-Kathrin Koppetsch. In ihrem mittlerweile dritten Regionalkrimi um die junge Pastorin Martha Gerlach gerät diese in die Auswirkungen des Streikes bei Hoesch im Jahr 1969. Der Lokführer und der Betriebsrat waren gute Freunde, sind aber seit langem verfeindet. Martha Gerlach muss aber noch an anderer Front kämpfen: Ihre Ehre und auch ihr Beruf stehen auf...

  • Dortmund-City
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Altere Menschen sind die bevorzugten Opfer der Enkeltrick-Mafia. (Agenturbild)
2 Bilder

Enkeltrick: Grausame Anrufe / Hören Sie einen Originalmitschnitt der Polizei

"Hier ist jemand, der dich lieb hat", säuselt die Stimme am Telefon. Erika Schlosser (88) ist etwas verdutzt. "Markus, bist du das?" fragt sie nach - ihr Enkel klingt anders als sonst. "Ja, ich bin's, hör mal, ist der Opa auch da?", hakt der vermeintliche Markus nach... und kommt mit einem Wunsch nach Geld direkt zur Sache. Der Haken ist nur: "Markus" ist ein Betrüger, der die Gutgläubigkeit von Senioren ausnutzt. Noch immer wird mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld verdient. Erika Schlosser...

  • Haltern
  • 22.06.15
  • 5
Ratgeber
Ralf Hammerl von der Kreispolizei Unna klärt über Verbrechen in Kamen auf. | Foto: Polizei

Zum Anstieg der Straftaten in Kamen - der Stadtspiegel im Gespräch mit der Kreispolizei

Kamen, eine Stadt der Diebe? Wir berichteten in der vorherigen Ausgabe auf der Grundlage der Kriminalitätsstatistik 2014 über den Anstieg der Delikte und fragen Polizeihauptkommissar Ralf Hammerl nach seiner Einschätzung: 1.Wie ist der Anstieg an Diebstählen in Kamen einzuordnen? Die Stadt Selm hat einen ähnlichen Anstieg zu verzeichnen. Da die Diebstahlsdelikte 2013 gesunken sind, ist ein Anstieg im Folgejahr nicht ungewöhnlich. 2. Wer sind die Täter? Während für die Delikte rund um das Auto...

  • Kamen
  • 16.06.15
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Wodka-Dieb in Wickede täuscht Kollaps vor

Ein Dortmunder Wodka-Dieb hat in einem Wickeder Supermarkt in am Montag, 4. Mai, einen Ladendetektiv mit einem Messer bedroht und in einem Streifenwagen randaliert. Gegen 16.45 Uhr bemerkte der Ladendetektiv eines Supermarkts am Dollersweg einen Mann, der versuchte mehrere Wodka-Flaschen zu stehlen. Der Ladendetektiv stellte ihn zur Rede. Zunächst folgte der Dieb dem Sicherheitsmann. Kurz vor der Bürotür zog der Täter jedoch ein Klappmesser und versuchte auf den Detektiv einzustechen. Dieser...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.15
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? Die Polizei erbittet Mithilfe. | Foto: Polizei Recklinghausen

Phantombild veröffentlicht: Polizei fahndet nach Räuber

Wie das Polizeipräsidium Recklinghausen mitteilte, liegt jetzt ein Phantombild eines gesuchten Mannes vor. Der Unbekannte hatte am Ostersonntag, 5. April, um etwa 14.45 Uhr an der Bushaltestelle Horster Straße / Elisabethstraße eine 70-jährige Gladbeckerin gebeten, Geld zu wechseln. Nachdem er die Geldbörse der Seniorin an sich genommen hatte, flüchtete er in Richtung Helmutstraße. Die Polizei erbittet Hinweise unter 02361/550.

  • Gladbeck
  • 04.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.