Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Blaulicht
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Blaulicht

Gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder
Polizei im Kreis Wesel führte Kontrolltag durch

Kreis Wesel: Kräfte bündeln und gemeinsam gegen Kriminelle und Verkehrssünder vorgehen: Das ist laut einer aktuellen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Wesel der Grundgedanke des "Integrativen Fahndungs-und Kontroll-Tages", der seinen Ursprung 2016 in der "Aachener Erklärung" fand. Seitdem führen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinland-Pfalz sowie die Niederlande und Belgien gemeinsame grenzüberschreitende Fahndungs- und Kontrolltage durch. Einsatzleiter...

  • Hamminkeln
  • 27.11.19
Blaulicht
Bild und Text / Polizei Höxter
2 Bilder

Falschgeld im Umlauf
Mehrere Polizeibehörden warnen aktuell vor Falschgeld in NRW

Polizei Höxter: Nachdem am Wochenende im Stadtgebiet von Höxter zahlreiche unechte Geldscheine in Umlauf gebracht wurden, sind im Laufe des Tages weitere Fälle bei der Polizei Höxter bekannt geworden, und zwar im gesamten Kreisgebiet. So sind in einer Schule in Bad Driburg mehrere solcher unechten Geldscheine aufgefallen. Es war allerdings nicht versucht worden, damit etwas zu bezahlen. Ebenso sind in Warburg vier unechte 10-Euro-Scheine sichergestellt worden. In Höxter sind in einem...

  • Hamminkeln
  • 26.11.19
  • 1
Blaulicht

Dumm gelaufen..
Zwei mal kontrolliert, zwei mal Diebesgut entdeckt

Bocholt: laut Polizeibericht, endete der Dienstagabend für zwei Bocholter in Gewahrsam: Polizeibeamte hatten bei ihnen gleich zwei Mal innerhalb weniger Stunden Diebesgut vorgefunden. In den Fokus der Polizisten gerückt waren gegen 16.25 Uhr ein 58-Jähriger, ein 54-Jähriger sowie eine 48-Jährige. In einer Fahrradtasche entdeckten die Beamten drei Flakons mit Parfüm - einen Nachweis über das Eigentum konnte der 58-Jährige nicht vorweisen, in dessen Tasche sie gelegen hatten. Wenig später traf...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Blaulicht

Neue Masche der "Falschen Polizeibeamten"
Polizei gibt Tipps und bittet um Mithilfe

Wesel: "Kriminalpolizei", dröhnt es aus dem Telefonhörer. Hier spricht Oberkommissar Schrader und ich muss Sie warnen: Ihr Vermögen ist in großer Gefahr!" Die Anrufe der sogenannten falschen Polizeibeamten erreichen täglich immer noch viele Menschen. Allein in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden uns neun dieser Anrufe kreisweit angezeigt, bei denen es glücklicherweise nur bei Versuchen blieb. Doch die Betrüger werden zunehmend raffinierter, ihre Masche immer dreister. Mittlerweile nutzen...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Blaulicht
Bild Schepers / Text info Polizei

Messerstecherei am Bahnhof Dinslaken
16 Jähriger sticht auf 13 Jähriges Kind ein

DinslakenIn: der Nähe einer Trinkhalle am Bahnhofsplatz in Dinslaken haben sich am Donnerstagabend (31. Oktober, 18 Uhr) zwei Jugendliche heftig gestritten. Dabei verletzte ein Dinslakener (16) einen 13-jährigen Duisburger mit einem Messer. Die alarmierten Rettungskräfte brachten den Jungen ins Krankenhaus, in dem Ärzte ihn behandelten. Der 13-Jährige schwebt zurzeit nicht in Lebensgefahr. Den 16-jährigen nahmen die Beamten mit zur Wache. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er dem...

  • Hamminkeln
  • 01.11.19
Blaulicht

Notruf in der letzten Nacht
Mordversuch in Kettwig?

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 20. August, gegen 2.20 Uhr, ist eine 73-Jährige schwer verletzt worden. In der Nacht vernahmen Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an der Schumannstraße. Sofort setzten sie einen Notruf ab und ermöglichten den eintreffenden Beamten den Zugang zum Haus.  Als die Beamten die Wohnung betraten, fanden sie eine schwer verletzte Frau vor. Zudem hielt sich der 79-jährige Ehemann in der Wohnung auf. Die 73-Jährige wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt und...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.19
Blaulicht
Auch für den Tierschutz ist die Polizei im Einsatz: Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz haben Beamte diese Hundewelpen aus einer Wohnung nach Hinweisen einer Zeugin gerettet.   | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei zieht positive Halbjahresbilanz
Wieder weniger Verbrechen angezeigt

Mit einer Halbjahresbilanz stellt das Polizeipräsidium Fakten zu einer Debatte, die derzeit unter dem Tenor "Alles wird immer schlimmer" läuft. Denn bezogen auf die Kriminalitätsentwicklung in Dortmund weisen die Statistiken einen positiven Trend auf. Signifikant gesunken ist die Zahl der Straftaten in der ersten Jahreshälfte 2019. Dortmund. Damit setze sich ein seit Jahren anhaltender Trend fort, der für das Sicherheitsgefühl relevant ist: Wurden in der ersten Jahreshälfte 2016 noch über...

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
Blaulicht

Schäbige Betrugsmasche / Vorsicht
Enkeltrick wieder erfolgreich / Polizei sucht Zeugen

Dinslaken: Am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr riefen Betrüger eine 84-jährige Dinslakenerin an und überredeten sie mit dem bekannten "Enkeltrick", Geld bei einer Bank abzuholen. Später erschien einer der Täter an der Wohnanschrift der Frau an der Kurt-Schuhmacher-Straße. Die Dinslakenerin übergab einen Briefumschlag mit Bargeld an diesen Mann im Glauben, dass dieses für die Enkelin sei. Beschreibung des Täters: Ca. 165 cm groß, 40 - 45 Jahre alt, mollige Figur, dunkle, kurze Haare. Der Mann...

  • Hamminkeln
  • 07.08.19
Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

  • Hamminkeln
  • 05.08.19
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Blaulicht

Diebstahl
Diebe stehlen Quad von Grundstück

Hamminkeln: In der Zeit von Montag, 22.00 Uhr, bis Dienstag, 07.40 Uhr, stahlen Unbekannte ein oranges Quad (CF800-2 / TERRALANDER 800 4X4) mit dem amtlichen Kennzeichen W-Y 45, das auf einem Grundstück am Heckenweg parkte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Tel.: 02852 / 966100.  Kreispolizeibehörde Wesel

  • Hamminkeln
  • 31.07.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Witten: Zwei Männer brechen in Supermarkt-Kiosk ein

Zwei bislang unbekannte Männer sind am gestrigen Donnerstag, 11. Juli, gegen 23.20 Uhr in einen Supermarkt-Kiosk an der Crengeldanzstraße 85 in Witten eingebrochen. Nach aktuellem Kenntnisstand brachen sie eine Eingangstür zum Supermarkt auf und verschafften sich über ein Rolltor Zugang zu einem dortigen Kiosk. Aus den Auslagen entwendeten sie Zigarettenschachteln in unbekannter Menge und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Männer waren dunkel gekleidet und trugen Masken. Beide trugen...

  • Witten
  • 12.07.19
Blaulicht

Polizei stoppt Einbrecher noch am selben Abend
Gladbeck: Türdiebe kommen nicht weit

Gladbeck. Eine Tür aufbrechen, um eine Tür zu klauen? Diesen skurrilen Fall konnte die Polizei am vergangenen Sonntag (2. Juni) an der Kösheide aufklären. Am Sonntag hebelten zunächst unbekannte Täter gegen 22 Uhr die provisorische Tür eines baufälligen Hauses auf der Straße Kösheide auf und drangen dann ein. Die Täter versuchten dann eine Tür auszubauen, wurden dabei aber vom 57-jährigen Eigentümer überrascht. Benachrichtigte Polizeibeamte konnten die Täter, zwei 30-Jährige ohne festen...

  • Gladbeck
  • 03.06.19
Blaulicht
3 Bilder

Geisterfahrer flüchtet
Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln

Ein Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln, verursachte einen Unfall und konnte unbekannt entkommen. Die Autobahn wurde gesperrt und der Verkehr über die Abfahrt Hamminkeln abgeleitet. Zum Glück wurde der beteiligte Autofahrer nicht verletzt. Polizei und Straßenwacht waren mit einigen Fahrzeugen unterwegs, um die Autobahn zu sperren. Die Fotos stellt der Redaktion "Der Weseler" freundlicherweise die Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln zur Verfügung.

  • Hamminkeln
  • 27.02.19
Blaulicht
4 Bilder

Handtasche aus Auto gestohlen und unberechtigt Geld abgehoben
Gladbeck: Polizei sucht mit Foto nach Dieb (Bild im Beitrag)

Mit Fahndungsfotos wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit: Gesucht wird ein mutmaßlicher Dieb, der am 12. Mai 2018 zwischen 11.45 und 12.45 Uhr eine Autoscheibe eingeschlagen und danach mit einer aus dem Wagen gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben haben soll. Zur Tatzeit wurde in der Gladbecker Innenstadt die Seitenscheibe eines geparkten Pkw eingeschlagen und die darin befindliche Handtasche samt Geldbörse entwendet. Anschließend hob der bislang unbekannte Tatverdächtige mit der...

  • Gladbeck
  • 25.01.19
Blaulicht
Archivfoto: Tack/Polizei Essen

Mädchen steht bei dem Verbrechen Schmiere
Einbruch bei Seniorin in Borbeck

Sie schrecken vor wirklich nichts zurück: Am Montagnachmittag, 21. Januar, haben zwischen 15.30 und 16 Uhr vier bislang unbekannte Tatverdächtige eine Seniorin bestohlen. Die Dame betrat das Mehrfamilienhaus und ging in den Keller. Nach kurzer Zeit betrat ein unbekannter Mann den Kellerraum und gab an, Heizrohre überprüfen zu müssen. Nachdem die Seniorin das Gespräch beendet hatte und zu ihrer Wohnung ging, musste sie feststellen, dass ein Einbruch stattgefunden hatte. Schränke waren durchsucht...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.19
Überregionales

Hagen +++ 96-jährige Seniorin in eigener Wohnung mit Messer bedroht und ausgeraubt +++ Polizei sucht wichtige Zeugen

In der Nacht vom 04. auf den 05. Oktober kam es in der Hindenburgstraße zu einem Einbruch und einem Raub in der Wohnung einer Seniorin. Die 96-jährige Hagenerin wachte gegen 01:00 Uhr von verdächtigen Geräuschen auf und traf kurz darauf in ihrem Wohnzimmer auf einen Einbrecher. Der Mann zeigte ihr ein Messer und verlangte nach Bargeld. Da sie keines im Haus hatte, schubste der Mann die alte Frau zurück ins Schlafzimmer und durchsuchte einen Schrank und die Handtasche, ehe er die Wohnung mit...

  • Hagen
  • 08.10.18
Überregionales
Der Mann konnte noch im Schwimmbad verhaftet werden. Weitere Ermittlungen dauern noch an. | Foto: Jochen Tack/Polizei Mettmann

Hilden: 13-jährige Schülerin sexuell belästigt

Am Mittwochabend, 18. Juli, wurde ein 13-jähriges Mädchen gegen 19.30 Uhr in einem Schwimmbad an der Grünstraße in Hilden von einem Mann sexuell belästigt. Der Täter folgte der Schülerin bis zu den Umkleidekabinen und berührte es unsittlich. Eine 20-jährige Zeugin kam dem Mädchen zu Hilfe und trennte den Mann von ihr. Festnahme erfolgte noch im Schwimmbad Daraufhin wurde auch die Zeugin von dem Täter unsittlich berührt. Die beiden Geschädigten wandten sich an Angestellte des Schwimmbades, die...

  • Hilden
  • 19.07.18
Überregionales
Die Polizei fahndet noch nach dem Täter. | Foto: Jochen Tack/Polizei Mettmann

Hilden: Goldkette gestohlen und Geldbörse geraubt

Am Dienstagnachmittag, 24. April, gab es in Hilden einen Diebstahl in einem Juweliergeschäft: Gegen 14:45 Uhr, betrat ein bislang unbekannter junger Mann das Juweliergeschäft in der Bismarckpassage. In den Verkaufsräumen ließ er sich von einer Mitarbeiterin eine hochwertige Goldkette zeigen, die er plötzlich von der Büste nahm und mit dieser umgehend das Geschäft verließ. Auf seiner Flucht durch die Bismarckpassage rempelte der Täter noch eine 71-jährige Frau an und entriss ihr ihre Geldbörse,...

  • Hilden
  • 25.04.18
Ratgeber

Duisburg-Hamborn: Passant im Park mit Baseballschläger verletzt 

Am gestrigen Abend gegen 22 Uhr fanden Passanten einen verletzten Mann in einer Tiefgarageneinfahrt auf der Bertha-von-Suttner-Straße in Hamborn. Nach Angaben des stark alkoholisierten 51 Jährigen schlugen ihn in der Parkanlage hinter dem Rhein-Ruhr-Bad vier Unbekannte unvermittelt mit einem Baseballschläger mehrfach auf Kopf und Beine. Dies führte unter anderem zu einem Nasenbeinbruch, der ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher...

  • Duisburg
  • 18.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Gladbeck: Hungriger Räuber fordert Burger

Auf die Lieferung eines Burgerfahrers hatte es ein unbekannter Räuber am Sonntagabend (11. März) abgesehen. Der überfallene Bote wollte die Lieferung aber trotz eines vorgehaltenen Messers nicht hergeben. Auf der Teisterstraße ist am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, ein Burger-Lieferant bedroht worden. Der 24-jährige Fahrer aus Gelsenkirchen stoppte seinen Wagen, um das bestellte Essen auszuliefern. Plötzlich wurde er von einer vermummten Person mit einem Messer bedroht - der unbekannte Mann...

  • Gladbeck
  • 12.03.18
  • 14
  • 1
Ratgeber
Weniger Straftaten, mehr Gewalt gegenüber Polizisten: Der Polizeibericht 2017 zeichnet ein vielschichtiges Bild. (Symbolbild)
2 Bilder

Polizeibericht 2017: Weniger Straftaten und mehr Aufklärung

Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsraten: Der nun veröffentlichte Kriminalitätsbericht für den Kreis Recklinghausen und Bottrop dokumentiert die Arbeit der Polizei. Bessere Haussicherungen und aufmerksame Nachbarn führten 2017 zu weniger Einbrüchen und mehr Verhaftungen. Sorgen bereitet den Beamten hingegen die zunehmenden Betrugsfälle zu Lasten älterer Menschen, sowie die ausufernde Gewaltbereitschaft gegen Polizisten. Am 7. März stellten Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und der...

  • Gladbeck
  • 07.03.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Herten: Autokäufer schlagen auf Verkäufer ein - Täter gesucht

Ein 40-jähriger Hertener ist am Dienstag gegen 18 Uhr  von drei Männern verprügelt und beraubt worden, denen er kurz vorher ein Auto verkauft hatte. Die Männer hatten sich als Interessenten bei dem Hertener gemeldet und bei einem Treffen den Kauf des angebotenen Wagens vereinbart. Mit dem gekauften Auto fuhren sie weg, meldeten sich kurz danach erneut und kamen zurück, um den Kauf rückgängig zu machen. Als der Hertener damit nicht einverstanden war, schlugen und traten sie auf ihr Opfer ein....

  • Herten
  • 28.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.