Verbraucherzentrale NRW

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Versicherungs-Check: Welche Policen sind sinnvoll?

Viele Versicherer werben für Rundum-Sorglos-Pakete. Kling gut, doch oft ist der Abschluss solcher Paket-Policen weder sinnvoll noch preisgünstig. Zum persönlichen Check des Versicherungsbedarfs bietet die Verbraucherzentrale in Bochum am Montag, den 16.09.2024, von 14-18 Uhr eine anbieterunabhängige Versicherungsberatung an. Terminvereinbarung ist möglich unter Telefon 0234 97473701. Ein 30-minütiges Beratungsgespräch kostet 45 Euro, eine einstündige Beratung 90 Euro. Montag, den 16.09.2024,...

  • Bochum
  • 10.09.24
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen

Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie sie funktionieren und worauf beim Abschluss eines Vertrages zu achten ist Die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind führt zu stärker schwankenden und teils niedrigeren Börsenpreisen am Energiemarkt. Diese Schwankungen werden bei normalen Stromtarifen aber nicht weitergegeben, denn diese haben einen festen Grundpreis pro Jahr und einen fixen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunden (kWh). Das Besondere an dynamischen...

  • Bochum
  • 05.09.24
  • 1
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Durchblick bei dynamischen Stromtarifen

Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie sie funktionieren und worauf beim Abschluss eines Vertrages zu achten ist Die wachsende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind führt zu stärker schwankenden und teils niedrigeren Börsenpreisen am Energiemarkt. Diese Schwankungen werden bei normalen Stromtarifen aber nicht weitergegeben, denn diese haben einen festen Grundpreis pro Jahr und einen fixen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunden (kWh). Das Besondere an dynamischen...

  • Marl
  • 26.08.24
Kultur
Am Samstag lohnt es sich für "Kind und Kegel"  in die Kamener Innenstadt zu kommen.   Neben Trödel, Spielen und Kreativen wird es auch einen bunten Stand der Fairtrade-Gruppe geben.
6 Bilder

Faire Steuerungsgruppe beim Spielefest
Fair beim Spielefest! Aktion in der Innenstadt

Am Samstag, den 24.8. (von 9 - 13 Uhr) geht es in der Kamener Innenstadt hoch her. Groß und Klein sind eingeladen zum Kindertrödel - und Spielfest an den Willy-Brandt Platz (Neumarkt, vor der Sparkasse). Auch die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town Kamen" ist mit einem Stand dabei - sie bieten, neben Infos und Kostproben, ein Schätzspiel mit fairen Gewinnen, z.B. fair-gehandelten Fußbällen. Kommt vorbei! Der faire Stand befindet sich vor der MACHBAR, dem gläsernen Pavillon. In der fairen...

  • Kamen
  • 20.08.24
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Gute Nachrichten für Strom- und Gaskunden

Geld zurück nach eigenmächtigen Preiserhöhungen bei primastrom, voxenergie und nowenergie Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat mit der primaholding Unternehmensgruppe einen außergerichtlichen Vergleich geschlossen. Kunden können im Nachhinein günstigere Preise erhalten und früher aus Verträgen kommen. Hintergrund: Die Energieanbieter hatten in der Vergangenheit ohne rechtliche Grundlage Preise erhöht, Widerrufe und Kündigungen nicht angenommen. Auch Marler Kund*innen waren davon...

  • Marl
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber
Marnie Ostkop und Matthias Sander beim Zusammenbauen der Solarflitzer | Foto: Marnie Ostkop, WirECK Bochum, Mitarbeiterin Werkstatt Constantin/Bewatt

Workshop der Verbraucherzentrale NRW
Mit Solarenergie ins Ziel

Bochum. Am Freitag, den 09.08.2024 entdeckten 6 Teilnehmer*innen im „WirECK“ Bochum, welche Kraft die Sonne hat. Im Rahmen des Workshops "Flotte Flitzer mit Sonnenenergie" der Verbraucherzentrale NRW bauten die Teilnehmenden Solarautos, mit denen sie sich am Ende ein heißes Rennen lieferten. Die Teilnehmenden lernten, welche Vorteile die Solarenergie hat und dass sogar Energie gewonnen werden kann, wenn es draußen bewölkt ist. An einem Experiment wurde verdeutlicht, wie das Solarmodul am besten...

  • Bochum
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber
Das mobile grüne Zimmer | Foto: Stadt Bochum

Dach- und Fassadenbegrünung
Mobiles grünes Zimmer kommt nach Bochum

Das „Mobile Grüne Zimmer“ wird vom 20. August bis zum 24. September an der Ecke Bongardstraße / Große Beckstraße auf dem Boulevard Halt machen. Bei dem „Zimmer“ handelt es sich um eine kleine Plattform mit bepflanzten Spalieren und einem grün-berankten Dach – die wohltuende Wirkung von Grün wird so sicht- und erlebbar. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und der Zukunftsinitiative Klima.Werk lädt die Stadt am Mittwoch, 21. August, von 9 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum...

  • Bochum
  • 15.08.24
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Steigende Krankenkassenbeiträge: Wann sollte man kündigen?

Bereits zum Jahreswechsel 2023/2024 hatte rund die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Jetzt steigt dieser erneut bei einigen Krankenkassen. Für die betroffenen gesetzlich Versicherten bedeutet das höhere monatliche Beiträge. Wer diese Kostensteigerung vermeiden möchte, kann die Krankenkasse wechseln. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen möglichen Krankenkassenwechsel und sagt, worauf man achten sollte.  Wie deutlich unterscheiden sich die...

  • Bochum
  • 06.08.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen
Was bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung zu beachten ist

Versicherungen für Autos und andere Kraftfahrzeuge dürften im kommenden Jahr für viele Verbraucher:innen teurer werden. Bereits in den Vorjahren wurden die Prämien für Kfz-Versicherungen teils deutlich angehoben. Nun kündigen erste Gesellschaften erneut signifikante Preisanstiege an. „Ein Wechsel der Versicherung kann sich unter Umständen lohnen“, sagt Andrea Thume, Leiterin der Beratungsstelle Bochum der Verbraucherzentrale NRW. „Dabei sollten die Konditionen des Tarifs und die Bedingungen des...

  • Bochum
  • 30.07.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Beratungstermine der Verbraucherzentrale NRW in Bochum (KW 32)

Versicherungsberatung: Richtig gut versichert Ob Vorsorge fürs Alter, Schutz bei Invalidität und Tod bis hin zur Absicherung von Hab und Gut: Kaum ein Risiko, gegen das Versicherer nicht eine vermeintlich passende Police im Angebot haben. Doch hilft die Police im Fall der Fälle wirklich? Sind persönliche Bedürfnisse abgedeckt? Wie steht’s um kostengünstige Alternativen? Die Versicherungsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum hilft am Montag, den 05.08.2024, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in...

  • Bochum
  • 30.07.24
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Grün gegen Grau – was Entsiegelung rund ums Haus bringt

Wie natürlich gestaltete Flächen zum Schutz des Eigentums bei extremen Wetterereignissen beitragen Vorgärten und Auffahrten sind bei vielen Gebäuden luft- und wasserdicht versiegelt. Ein Bodenbelag aus Asphalt, Beton oder Pflastersteinen erscheint als vermeintlich pflegeleichte Lösung. Wer diese Flächen allerdings naturnah umgestaltet, gewinnt an Sicherheit und Wohnqualität. „Längere Hitzeperioden und starke Regenfälle nehmen auch in NRW zu. Derartige Wetterextreme wirken auf natürlich...

  • Marl
  • 29.07.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wussten Sie schon ...
… dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte?

Ob im Urlaub oder zu Hause – wenn die Giro- oder Kreditkarte weg ist, muss es schnell gehen: Betroffene sollten umgehend die Hausbank anrufen oder den zentralen Sperr-Notruf 116 116. Dieser ist rund um die Uhr kostenlos erreichbar und zuständig für Bezahlkarten (auch im Smartphone hinterlegte Karten), SIM-Karten und elektronische Personalausweise. Vom Ausland aus ist die +49 vorzuwählen. Wichtig: Man braucht die IBAN. Datum und Zeitpunkt der Sperrung sollte man sich notieren. Doch zusätzlich...

  • Recklinghausen
  • 26.07.24
  • 2
Ratgeber
Foto: VZ NRW/Fotolia

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Beratungstermine der Verbraucherzentrale NRW in Bochum (KW 31)

Energieberatung: Antworten auf Energie-Fragen Wie lässt sich durch einfache Maßnahmen im Alltag Energie einsparen? Wie vermeidet man Fehlinvestitionen bei einer energetischen Sanierung? Und: Welche Fördermittel kann man für die Modernisierung in Anspruch nehmen? Für all diese Fragen sind die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale die richtigen Ansprechpartner:innen. Am 29. und 30. Juli finden die nächsten Beratungstermine in Bochum statt. Nach vorheriger Anmeldung beantwortet der...

  • Bochum
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Tipps zum Wechsel des Energieversorgers
Warum sich jetzt der Anbieterwechsel bei Strom und Gas lohnt

Die Energiekrise hat für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt und viele Verbraucher:innen verunsichert. Seit über einem Jahr gibt es aber wieder deutlich preiswertere Tarife bei Gas und Strom. „Der Anbieterwechsel ist daher eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen. Wer noch in der Grundversorgung ist, zahlt mit durchschnittlich 40 Cent pro Kilowattstunde einen unnötig hohen Strompreis“, erklärt Andrea Thume, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Bochum. Eine dreiköpfige Familie, die...

  • Bochum
  • 24.07.24
  • 2
Ratgeber

Unabhängige Energieberatung in Marl

Wie lässt sich durch einfache Maßnahmen im Alltag Energie einsparen? Wie vermeidet man Fehlinvestitionen bei einer energetischen Sanierung? Welche Fördermittel kann man für die Modernisierung in Anspruch nehmen? Der Energieberater für die Verbraucherzentrale in Marl berät unabhängig zu allen Themen der Energieeffizienz – von Gebäudehülle über Technik bis hin zu Erneuerbaren Energien und Förderung. Eine Voranmeldung für die persönliche Beratung ist erforderlich. Terminanfragen nimmt die...

  • Marl
  • 22.07.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Prämiensparvertrag: Was die BGH-Urteile für Zinsansprüche bedeuten

Verbraucherzentrale NRW rät Betroffenen in NRW, genau auf Verjährungsfristen zu achten / Musterbrief online abrufbar Seit vielen Jahren werden Prämiensparverträge vor Gericht verhandelt. Die häufig schon in den 1990er Jahren abgeschlossenen Sparverträge hatten nur vergleichsweise geringe variable Sparzinsen, dafür aber bei zunehmender Laufzeit fest vereinbarte, steigende Prämien, die für die Banken teuer wurden. Schon mehrfach urteilten Gerichte, dass die in Prämiensparverträgen verwendete...

  • Bochum
  • 16.07.24
Ratgeber
Foto: © VZ NRW/adpic

Tipps zur Planung und Auswahl
Klimageräte: Ist die schnelle Lösung immer eine gute Wahl?

Geeignete Geräte für ein kühleres ZuhauseMit dem Sommer kommen die heißen Tage und immer häufiger auch feucht-warme Nächte. Manchmal reichen die üblichen Maßnahmen wie das Anbringen von Jalousien oder anderen Verschattungselementen und richtiges Lüften für die persönlichen Bedürfnisse nicht mehr aus. Viele Verbraucher:innen stehen so vor der Entscheidung, ob der Einsatz eines Klimagerätes wie ein Monoblock oder ein Splitgerät für sie in Frage kommt. „Eine gute Planung sollte immer vor der...

  • Unna
  • 15.07.24
  • 3
  • 4
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Tipps zur Planung und Auswahl geeigneter Klima-Geräte für ein kühleres Zuhause

Klimageräte: Schnelle Lösung immer eine gute Wahl? Mit dem Sommer kommen die heißen Tage und immer häufiger auch feucht-warme Nächte. Manchmal reichen die üblichen Maßnahmen wie das Anbringen von Jalousien oder anderen Verschattungselementen und richtiges Lüften für die persönlichen Bedürfnisse nicht mehr aus. Viele Verbraucher:innen stehen so vor der Entscheidung, ob der Einsatz eines Klimagerätes wie ein Monoblock oder ein Splitgerät für sie in Frage kommt. „Eine gute Planung sollte immer vor...

  • Recklinghausen
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay
2 Bilder

Wie viel Eis schmilzt im Haus? – Mitmachen möglich
Eisblockwette in Rheinberg startet

Rheinberg. Zwei kleine Häuser mit roten Dächern stehen im Underberg-Freibad in Rheinberg und machen neugierig. Sie sind Gegenstand einer Wette: Im Rahmen von KlimaFit Ruhr des Regionalverbandes Ruhr wird am Dienstag, den 16. Juli jedes Modellhaus mit 200 kg Eis befüllt. Eine knappe Woche wird das kühle Nass der Sonne trotzen. In der Zeit läuft das Gewinnspiel: „Wir wollen wissen, wie viel Eis in jedem der beiden Häuser nach Ablauf der Frist übrig ist“, erklärt Klimaschutzmanagerin Nicole Weber...

  • Rheinberg
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Flug verspätet: Diese Rechte haben Reisende

Am 8. Juli haben in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien begonnen – Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits auf ein erhöhtes Passagieraufkommen ein. Doch nicht immer gelingt der Start in den Urlaub reibungslos. Was tun, wenn sich Flüge verspäten, abgesagt werden oder Gepäck verloren geht? „Am besten wissen Reisende schon vorab über ihre Fluggastrechte Bescheid, damit sie im Fall der Fälle schnell handeln können“, rät Iwona Husemann,...

  • Bochum
  • 10.07.24
  • 1
Ratgeber

15.07.2024 – 19.07.2024
Beratungstermine der Verbraucherzentrale NRW in Bochum (KW 29)

Versicherungsberatung: Welche Policen sind sinnvoll? Viele Versicherer werben für Rundum-Sorglos-Pakete. Kling gut, doch oft ist der Abschluss solcher Paket-Policen weder sinnvoll noch preisgünstig. Zum persönlichen Check des Versicherungsbedarfs bietet die Verbraucherzentrale in Bochum am Montag, den 15.07.2024, von 14 bis 18 Uhr eine anbieterunabhängige Versicherungsberatung an. Terminvereinbarung für die persönliche Einzelberatung ist notwendig unter Telefon 0234 / 97473701. Eine einstündige...

  • Bochum
  • 10.07.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale Wesel zieht Bilanz für 2023
Energiekrise, Betrugsmaschen: 4.200 Mal mit Rat und Tat geholfen

Stimmt meine Heizkostenabrechnung? Hat der Energieversorger die Abschläge für Strom und Gas korrekt berechnet? Was tun, wenn ich eine hohe Nachzahlung nicht begleichen kann? Fragen und Probleme rund um die Energiekrise prägten 2023 die Arbeit der Verbraucherzentrale in Wesel. „Ob zu Abrechnungen, Preisbremsen oder rechtlichen Fallstricken: Anfragen erreichten uns aus allen Bevölkerungsschichten“, berichtet Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle, bei der Vorstellung der Jahresbilanz. 4.200...

  • Wesel
  • 08.07.24
Ratgeber
Steckersolargerät am Balkon | Foto: Verbraucherzentrale NRW

kostenloser Vortrag zu Steckersolargeräten
Sonnenstrom vom Balkon

Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden. Damit können auch Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen Strom aus Sonnenenergie erzeugen und selber nutzen. In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solargeräte damit immer attraktiver. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur die eigenen Stromkosten senken, gleichzeitig leistet man auch einen Beitrag zum...

  • Bochum
  • 03.07.24
Ratgeber
Energie sparen in der Urlaubszeit | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps zum Energiesparen in den Ferien
Sommerferien zum Stromsparen nutzen

Nur noch wenige Tage, dann starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der Reisezeit zu Hause Energiekosten zu sparen“, sagt Stephanie Kallendrusch, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Bochum. Dazu gibt sie sechs Tipps, wo und wie das in den eigenen vier Wänden möglich ist. • Auszeit für Kühlgeräte Vor dem Reisestart Kühl- und Gefrierschränke leeren und abtauen. Das spart Strom...

  • Bochum
  • 01.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.